Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Church of emacs

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Oktober 2016 um 15:42 Uhr durch TaxonBot (Diskussion | Beiträge) (1 Abschnitt nach Benutzer Diskussion:Church of emacs/Archiv7 archiviert – letzte Bearbeitung: TaxonBot (28.09.2016 03:21:02)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Birgit Müller (WMDE) in Abschnitt Technische Wunschliste/Bitte um Einschätzung: Wunsch zur Beobachtungsliste

(de) Hinweise:

  1. Manchmal brauche ich ein bisschen länger um zu antworten. Ich bitte um ein wenig Geduld.
  2. Nachrichten bitte unten anfügen und mit --~~~~ unterschreiben.
  3. Wenn du mir hier schreibst, antworte ich dir auch hier. Dafür kann es nützlich sein, dass du diese Seite temporär in deine Beobachtungsliste aufnimmst. Hier klicken um dies jetzt zu tun.
  4. Wenn du mir woanders schreibst, dann antworte ich auch dort. (Falls ich das nicht tun sollte, kannst du mich hier daran erinnern)
  5. Es gelten die allgemeinen Konventionen für Benutzerdiskussionsseiten
  6. Lob & konstruktive Kritik sind willkommen! Siehe auch meine Bewertungsseite
  7. Bitte schreibe nur wenn unbedingt erforderlich eine Email. In den meisten Fällen ist eine Nachricht hier einfach sinnvoller.
  8. Wenn du einen Fehler findest, zögere nicht, ihn zu korrigieren. Dies ist schließlich ein Wiki :-)

(en) For your information:

  1. Sometimes it takes some time until I respond. Please be patient.
  2. Please add messages below and sign them with --~~~~.
  3. If you write me here, I reply here. You may want to add this page to your watchlist, click here to do so now
  4. If you write me somewhere else, I will reply there (If I forget to do so, remind me here)
  5. The usual talk page guidelines apply here
  6. Praise & constructive criticism are welcome! See my evaluation page
  7. Please only Email me when you really think it is important. In most cases it makes more sense to contact me here.
  8. If you find any mistake, feel free to correct it. It's a wiki world :-)
Archiv
Abschnitte, deren jüngster Beitrag 30 Tage alt ist, werden automatisch archiviert.
Wie wird ein Archiv angelegt?

Lob

Ich finde es toll, dass du ein Foto von dir zeigst, damit andere wissen, mit wem sie es zu tun haben. Ich würde das auch gerne machen, leider weiß ich nicht wie das geht. lg, AV-OK

Guten Tag, ich hatte den Artikel zur Beiselen GmbH bearbeitet. (http://de.wikipedia.org/wiki/Beiselen) In manchen Punkten kann ich nachvollziehen dass er zu werblich geschrieben wurde. Dies ist mir beim nochmaligen lesen mit Abstand auch aufgefallen. Ich persönlich würde mich sehr freuen wenn Sie mir eine kleine Hilfestellung geben. Denn ich, als Mitarbeiter des Unternhemens, sehe eben dass der Text so wie er jetzt steht falsch ist und wichtige Dinge unterschlagen werden. Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.

Johann Philipp Praetorius (* 1696 in Elmshorn; † 1766 in Trier)

Hallo kdkahle,

ein guter Bekannter von mir (ohne E-Mail), stieß auf die Seite des Johann Phillip Praetorius.

Er hat dazu zwei Fragen und, falls es eine Übereinstimmung gibt, sicherlich auch einiges an weiteren Informationen.

Frage 1: gibt es bei dem obigen J.P.Praetorius einen Bezug zu Herford?

Frage 2: gibt es den Namen einer Ehefrau; wenn ja: ist dieser vielleicht "Stuart"

Mein Bekannter ist im Kreis Herford sehr aktiv als Familienforscher und hat überragende Kenntnisse zu vielen Familien und Persönlichkeiten im hiesigen Raum.

Herzliche Grüße und danke vorab für ein kurze Nachricht.


enrosaduera (Diskussion)

Technische Wunschliste/Bitte um Einschätzung: Wunsch zur Beobachtungsliste

Hallo Church of emacs, in der 2013er Umfrage “Technische Wünsche” hast du für den Wunsch Möglichkeit, dass ein Artikel nach einer einstellbaren Zeit automatisch von der Beobachtungsliste gelöscht wird abgestimmt. Um entscheiden zu können, wie hier weiter vorgegangen werden soll, freut sich das Entwicklerteam über eine Rückmeldung zu zwei Fragen. Konkret geht es um eine Entscheidung zwischen den beiden Varianten “einstellbare Zeitspanne” und der Alternative, einer Option für das Entfernen von Einträgen auf der Beobachtungsliste durch einen “Klick”. Infos und Fragen finden sich hier. Vielen Dank und herzliche Grüße, -- Birgit Müller (WMDE) (Diskussion) 09:37, 7. Sep. 2016 (CEST)Beantworten