Benutzer Diskussion:Church of emacs
(de) Hinweise:
(en) For your information:
|
Navigation
|
Lob
Ich finde es toll, dass du ein Foto von dir zeigst, damit andere wissen, mit wem sie es zu tun haben. Ich würde das auch gerne machen, leider weiß ich nicht wie das geht. lg, AV-OK
Guten Tag, ich hatte den Artikel zur Beiselen GmbH bearbeitet. (http://de.wikipedia.org/wiki/Beiselen) In manchen Punkten kann ich nachvollziehen dass er zu werblich geschrieben wurde. Dies ist mir beim nochmaligen lesen mit Abstand auch aufgefallen. Ich persönlich würde mich sehr freuen wenn Sie mir eine kleine Hilfestellung geben. Denn ich, als Mitarbeiter des Unternhemens, sehe eben dass der Text so wie er jetzt steht falsch ist und wichtige Dinge unterschlagen werden. Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Johann Philipp Praetorius (* 1696 in Elmshorn; † 1766 in Trier)
Hallo kdkahle,
ein guter Bekannter von mir (ohne E-Mail), stieß auf die Seite des Johann Phillip Praetorius.
Er hat dazu zwei Fragen und, falls es eine Übereinstimmung gibt, sicherlich auch einiges an weiteren Informationen.
Frage 1: gibt es bei dem obigen J.P.Praetorius einen Bezug zu Herford?
Frage 2: gibt es den Namen einer Ehefrau; wenn ja: ist dieser vielleicht "Stuart"
Mein Bekannter ist im Kreis Herford sehr aktiv als Familienforscher und hat überragende Kenntnisse zu vielen Familien und Persönlichkeiten im hiesigen Raum.
Herzliche Grüße und danke vorab für ein kurze Nachricht.
Technische Wunschliste/Bitte um Einschätzung: Wunsch zur Beobachtungsliste
Hallo Church of emacs, in der 2013er Umfrage “Technische Wünsche” hast du für den Wunsch Möglichkeit, dass ein Artikel nach einer einstellbaren Zeit automatisch von der Beobachtungsliste gelöscht wird abgestimmt. Um entscheiden zu können, wie hier weiter vorgegangen werden soll, freut sich das Entwicklerteam über eine Rückmeldung zu zwei Fragen. Konkret geht es um eine Entscheidung zwischen den beiden Varianten “einstellbare Zeitspanne” und der Alternative, einer Option für das Entfernen von Einträgen auf der Beobachtungsliste durch einen “Klick”. Infos und Fragen finden sich hier. Vielen Dank und herzliche Grüße, -- Birgit Müller (WMDE) (Diskussion) 09:37, 7. Sep. 2016 (CEST)