Zum Inhalt springen

Starset

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Oktober 2016 um 19:28 Uhr durch XXnickiXx (Diskussion | Beiträge) (Genre überarbeitet). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Importartikel ist fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne diesen Baustein.
Dieser Artikel (Starset) ist im Entstehen begriffen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Wenn du dies liest:
  • Der Text kann teilweise in einer Fremdsprache verfasst, unvollständig sein oder noch ungeprüfte Aussagen enthalten.
  • Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit den Autoren auf.
Wenn du diesen Artikel überarbeitest:
  • Bitte denke daran, die Angaben im Artikel durch geeignete Quellen zu belegen und zu prüfen, ob er auch anderweitig den Richtlinien der Wikipedia entspricht (siehe Wikipedia:Artikel).
  • Nach erfolgter Übersetzung kannst du diese Vorlage entfernen und den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Die entstehende Weiterleitung kannst du schnelllöschen lassen.
  • Importe inaktiver Accounts, die länger als drei Monate völlig unbearbeitet sind, werden gelöscht.


Starset ist eine US-amerikanische Alternative Rock/Space-Rock-Band aus Columbus (Ohio). Sie wurde 2013 vom Elektroingenieur Dustin Bates gegründet.

Starset
Datei:Starset Band Photo.jpg
Starset (2014)

Starset (2014)

Allgemeine Informationen
Herkunft Columbus (Ohio), USA
Genre(s) Alternative Rock, Cinematic Rock/Space Rock, Symphonic Metal
Aktive Jahre
Gründung 2013
Auflösung
Website http://www.starsetonline.com
Gründungsmitglieder
Dustin Bates
Ron DeChant
Brock Richards
Adam Gilbert

Geschichte

Gründung und Transmissions (2013–2016)

Starset wurde 2013 vom damaligen Frontmann der Rockband Downplay Dustin Bates gegründet. Er ist der Songwriter von Starset. Bates hat nach seinem Studium und seiner Promotion zum Elektroingenieur das Interesse für die Astronomie gefunden. Die sogenannte „Starset Society“ hat Bates gefragt, ob er nicht an der Gründung einer neuen Band interessiert sei, welche die Organisation und deren Ziele bekannter machen soll.[1]

Bates holte weitere Wissenschaftler und Musiker in die Band und gründete somit Starset.

Am 8. Juli 2014 veröffentlichten sie ihr erstes Album Transmissions. Das Album ist gekennzeichnet durch lange, instrumentale Passagen am Ende des eigentlichen Liedes, welche sich wie ein roter Faden durch das Album ziehen und den Anfang des nächsten Liedes anstimmen.[2][3]

Zweites Studioalbum (2016–Gegenwart)

Der Produzent von Transmissions Rob Graves, kündigte am 26 Januar 2016 offiziell an, dass die Band an einem neuen Album arbeitet.[4]

Stil

Der Band wird durch die Vermischung von wissenschaftlichen und astronomischen Themen ein Stil aus Space Rock, Symphonic Metal und futuristisch-monumentalen Klängen, welchen sie selbst Cinematic Rock nennen, zugeschrieben.

Starsets Stil wird vom Journalisten Dave Richards als Vermischung von offenherzigen Klängen der Band Muse mit der emotionalen Stärke der Band Breaking Benjamin beschrieben.[5] Bates beschreibt den Stil selbst als eine Mischung aus elektronischen Symphonien mit harten Gitarrenriffs.[5]

Einflüsse von Starset sind u. a. Hans Zimmer, Nine Inch Nails, Sigur Ros, 30 Seconds to Mars, Deftones, Angels and Airwaves, Breaking Benjamin, Red, Linkin Park und Skillet.[5]

Discography

Studio albums

Title Year Label Chart Positions
US
[6]
US
Hard Rock

[6]
US
Rock

[6]
US
Alt

[6]
US
Dig

[6]
Transmissions [7] 2014 Razor & Tie 49 5 16 12 24

Singles

Title Year Peak chart positions Album
US Main
[8]
US Rock
[6]
"My Demons" 2013 5 26 Transmissions
"Carnivore" 2014 16
"Halo" 2015 16 41

References

Vorlage:Reflist

[[Category:Rock music groups from Ohio]] [[Category:Musical groups from Ohio]]

  1. Starset band biography. In: Isolmusic.com. Abgerufen am 29. Januar 2016.
  2. Josh Palmer: Album: Starset – Transmissions. In: Dead Press! - Alternative music news, reviews, interviews and more! 8. Juli 2014, abgerufen am 12. Dezember 2014.
  3. Vorlage:Cite magazine
  4. Rob Graves on Twitter: "As of 4 pm eastern today, the making of Starset 2 has officially commenced". Twitter, 10. September 2009, abgerufen am 29. Januar 2016.
  5. a b c Dave Richards: Cinematic band Starset opens for Breaking Benjamin. In: Erie Times-News. Ken Nelson, 10. September 2015, abgerufen am 11. September 2015.
  6. a b c d e f Mark Deming: Starset - Awards - AllMusic. In: AllMusic. Abgerufen am 16. Oktober 2014.
  7. Jim Ryan: Starset: Band name bears vague scientific message. In: The Columbus Dispatch. Abgerufen am 29. Oktober 2014.
  8. Starset. Billboard.com, abgerufen am 22. November 2014.