Fritz Bennöder
Fritz Bennöder war ein deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer.
Bennöder spielte als Verteidiger u.a. in Leipzig acht Jahre für den SC Wacker und sieben Jahre für den SV Eintracht 04 in der Gauliga Nordwestsachsen.
Nach seiner Tätigkeit in Leipzig arbeitete Bennöder für Viktoria 96 bzw. Germania Magdeburg; danach für die Polizei-Sportverein Chemnitz und Duisburg 99. Nach seiner Tätigkeit im Rheinland kehrte er als Trainer zu den Leipziger Vereinen zurück. Zudem war er zeitweise für den Riesaer Sportverein als sportlicher Berater tätig.
Er hat insgesamt 753 Ligaspiele absolviert und spielte 47-mal für Mitteldeutschland und 24-mal in der Leipziger Stadtauswahl. Im Juni 1933 weilte er in Wittenberge, um Singer Wittenberge auf künftige Aufgaben vorzubereiten und die Spieler zu schulen. Er war hierfür, wie schon in den Vorjahren, vom Verein verpflichtet worden.[1]
Von Juli 1934 bis April 1936 trainierte er Schweinfurt 05. Der Verein spielte damals in der Gauliga Bayern.
Literatur
- Horst Sachse: Fußball in und um Leipzig – Von den Anfängen bis 1945. Universitätsverlag Leipzig, Leipzig 2000, ISBN 3-934565-14-X, S. 284, S. 301 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Der Prignitzer – Generalanzeiger für die Prignitz und die Altmark vom 15. Juni 1933.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bennöder, Fritz |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Fußballspieler und Fußballtrainer |
GEBURTSDATUM | vor 1934 |