Zum Inhalt springen

Hermann Grotefend

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2006 um 11:10 Uhr durch WortUmBruch (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hermann Grotefend (* 18. Januar 1845 in Hannover; † 26. Mai 1931 in Schwerin) war ein deutscher Archivar und Historiker.

Hermann Grotefend studierte von 1864-1870 Medizin und anschließend Geschichtswissenschaften. Nach der Promotion arbeitete er am Königlichen Staatsarchiv in Breslau. Von dort wechselte er 1874 nach Aurich, 1876 an das Stadtarchiv Frankfurt/Main und wurde 1887 Leiter des Geheimen und Hauptarchivs Schwerin.

Er veröffentlichte 1891 in Hannover sein "Taschenbuch der Zeitrechnung des deutschen Mittelalters und der Neuzeit", in dem er Bezug nimmt auf diverse Zeitrechnungen. Er beschreibt im wesentlichen die Abweichungen, die ohne Schaltjahr entstanden waren, deren Korrekturen und Abweichungen über Landes- und Religionsgrenzen hinweg. Dieser Klassiker der historischen Hilfswissenschaften erschien 1993 in 13. Auflage.