Zum Inhalt springen

DVD-Verleih

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2006 um 10:50 Uhr durch Stlmuc (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der DVD-Verleih ist eine Spezialform der Videotheken. Während eine normale Videothek in der Regel Spielfilme, Musikfilme und Serien sowohl auf Videokassetten als auch auf DVDs verleiht, hat sich der DVD-Verleih darauf spezialisiert, die zur Verfügung gestellten Werke ausschließlich auf DVD zu verleihen.

Vorteil ist hierbei vor allem die deutlich längere Lebensdauer der DVD und die Unempfindlichkeit der DVD gegenüber Außeneinwirkungen im Vergleich zur Videokassette. Gerade diese Vorteile der DVD machen es möglich, den DVD-Verleih vor allem in Form von neuen Geschäftsmodellen anzubieten. So hat sich in klassischen Videotheken, in denen der Kunde von Personal bedient wird, der reine DVD-Verleih bisher kaum durchgesetzt. Stattdessen findet dieser seine Ausprägung vor allem in Automatenvideotheken, in denen der Kunde mittels Kundekarte und Fingerabdruck rund um die Uhr am Automaten DVDs ausleihen und zurückgeben kann, sowie in Onlinevideotheken, bei denen Kunden DVDs im Internet zur Ausleihe bestellen und per Post zugesandt bekommen.