Zum Inhalt springen

Benutzer:SteveK

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. April 2006 um 10:16 Uhr durch SteveK (Diskussion | Beiträge) (Gedächtnisstütze). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wikipedia:Babel
de Dieser Benutzer beherrscht Deutsch als Muttersprache.
en-1 Dieser Benutzer beherrscht Englisch auf grundlegendem Niveau.

Lebensdaten


Hobbys

  • Fotografie
    Wer die von mir beigetragenen Bilder sehen möchte, dem empfehle ich mein Bilderbuch. Zur Zeit digitalisiere ich meine analogen Aufnahmen und lade hoch, was für WP interessant sein kann. Deshalb bin ich in der WP auch zur Zeit weniger aktiv.
  • Motorrad
    Ich fahre eine ST1100, von März bis Oktober meist täglich. Zusammen mit meiner Frau und einigen Freunden fahre ich hin und wieder auch Touren. Die meisten Alpenbilder die ich beigesteuert habe stammen daher.
  • Wikipedia
    Kann man auch als Hobby nennen.

Gedanken rund um Wikipedia

Allgemeines: Mitte 2004 bin ich bei der Suche im Internet auf Wikipedia gestoßen. Die WP-Idee, nach der jeder sein Wissen zur Enzyklopädie beisteuern kann, die finde ich einfach genial. Die Information in den meisten Artikel ist meist sehr umfangreich und geht in der Regel über das hinaus, was normalerweise in einer klassischen Enzyklopädie enthalten ist. Wie alles im Leben hat jedoch auch WP negative Seiten (Vandalen, Randalier, Selbstdarsteller um nur einiges zu nennen).

„Meine Artikel“:Wer hier Auflistungen von „meinen“ Artikeln vermisst dem sei gesagt: Ich brauche eine solche Selbstdarstellung nicht, denn zur Arbeit in der WP sind sie zu nichts nützte. Zur Beobachtung von Artikeln gibt es die Beobachtungsliste und einmal in die WP eingestellte Artikel gehören der WP und niemanden sonst. Bei Bildern mache ich da mittlerweile eine Ausnahme, um einen Überblick zu behalten, da ich Bilder in der Regel nach Commons hochlade.

Meinungsbilder: Meinungsbilder dienen zum Erfragen von Meinungen. Sie geben nur Aufschluss über das aktuelle Stimmungsbild, bei gleicher Fragestellung kann ein MB später ganz anders ausfallen. Die Interpretation der Ergebnisse fällt je nach Sichtweise dementsprechend unterschiedlich aus, vor allem dann wenn die Ergebnisse knapp ausgefallen sind oder sich nur eine geringe Anzahl Wikipedianer daran beteiligt haben. Regeln dafür gibt es für normale Meinungsbilder nicht, weder für die minimale Beteiligungsrate noch dafür wann eine Mehrheit von einer Minderheit zu akzeptieren ist. Da bleibt einfach ein Spielraum, der zum Wohle der Wipipedia interpretiert genutzt werde sollte. Nur wie will man strittige oder unklare Themen anders lösen als durch das Einholen von Meinungen mehrerer?

Unterseiten

Kategoriebäume

Aus dem Bereich der Religion
Aus dem Bereich der Geographie

Gedächtnisstütze

Benutzer Schwerpunktbereiche
Geographie allgemein
acf Mittel- und Osteuropa (Mittelosteuropa auch); phys. Geographie, Schnittmengen zu anderen Geowissenschaften
Axolotl Nr.733 Humangeographie, insbesondere Biographien und jüngere Fachhistorie
Cupkake4Yoshi Übersetzungen fehlender Artikel
Hedwig in Washington Pazifischer Nordwesten und Klimadiagramme (weltweit)
Lilienpheld Bevölkerung, insbesondere in Bezug auf statistische Daten; bisher: Slowenien, Spanien; zur Zeit: USA (inaktiv)
Man-u Deutschlands Südwesten, Kuba, USA
Matthiasb Libanon; englische DYK-Artikel; was für aktuelle Ereignisse benötigt wird; US-Ortsstubs aufpolieren
Roterraecher Allgemeine Physische Geographie, Wirtschaftsgeographie
SteveK Kategorien, Geographie ohne besonderen Schwerpunkt
wesn Auftritt der Geographie in der deutschen Wikipedia; Klimamodellierung; Tourismusgeographie, Bodengeographie, Regionale Geographie, Ökozonen
Wikiolo Physische Geographie und Anthropogeographie
WissenBleibtMacht Allgemeine Geographie, Artikel zu Städten, Ländern, Regionen etc.
Afrika
Amphibium besonders Somalia, Sudan, Politisch-Geschichtliches
Atamari Afrika und besonders Gambia
Asien
cefalon Malaysia mit Schwerpunkt Sabah
j.budissin insbesondere Sibirien, nebenbei auch alle anderen Regionen der Welt
J. Patrick Fischer Osttimor (inkl. Portal und Projekt)
Manecke Zentralasien sowie Sibirien (inaktiv)
Atcovi Die Örter von Sri Lanka
Lupe Japan (Schutzgebiete, Berge, Gewässer, Inseln)
Europa
AlexanderRahm Fränkischer Reichskreis
Bjs Sizilien (inkl. Portal)
ClemensFranz Sizilien (inkl. Portal), Süditalien, Hannover (inkl. Portal)
Elop Naturräume Deutschlands (Betreuung der Kats), v.a. Mittelgebirge nebst Flüssen; Quellensammlung; Statistiken
JCIV Ostdeutschland, besonders Raum Berlin, daneben noch Europa allgemein und Nordafrika sowie Südostasien mit Geschichte und Politik
Manecke hauptsächlich: Mittel-, Ost-, Südost-, Südwesteuropa (inaktiv)
Michael Sander Thüringen, Städteartikel, Kategorisierungen
Roland1950 Naturräume Süddeutschlands; Baden-Württemberg, Schutzgebiete, Städteartikel, Kategorisierungen
Gomera-b Bayern
Mateus2019 Bayern (speziell: Oberbayern 💔)
UlrichAAB Großraum Nürnberg und Franken (nur wo ich mich auskenne)
Nordamerika
Aconcagua Alaska (inkl. Portal)
Grueslayer Trinidad und Tobago (inkl. Portal)
Jeysan Sierra Nevada
SailE (bisher vor allem) Seen, Flüsse und Towns
Südamerika
Meister Bolivien (inkl. Portal)
Grullab Bolivien
Emeritus Brasilien (mit Portal; Wartungsliste Orte in Brasilien)