Zum Inhalt springen

Liste von Traktormarken

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2016 um 18:52 Uhr durch Mammut74 (Diskussion | Beiträge) (L). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

A

Marke Staat Einführung Auflösung Bemerkungen Bild
Acason Vereinigte Staaten Marke eingestellt
ACO Südafrika 1986 2000er
Acremaster Australien 1975 1985
Advance-Rumely Vereinigte Staaten 1910 1931 Nachfolger Allis-Chalmers
Aebi Schweiz 1929 heute Aebi Schmidt
AGCO Vereinigte Staaten 2001 2015 Vorgänger von Challenger
AGCO Allis Vereinigte Staaten 1990 noch in Südamerika genutzt
AGCOSTAR Vereinigte Staaten 1995 2001 Nachfolger von McConnell
Agrale Brasilien 1962
AGRAR TEC Deutschland
Agria Deutschland 1954 ?
Agrico Südafrika 1982
Agrifull Italien ? 1977
Agri-Power Vereinigte Staaten 1982 1995
Agrison Australien ? Hersteller ist Changlin Deutz-Fahr
Agromash Russland ?
Agromehanika Slowenien 1970er
Aktivist Deutsche Demokratische Republik 1949 1952 Marke der Brandenburger Traktorenwerke
Albaugh-Dover Vereinigte Staaten 1917 1925
Allgaier Deutschland 1946 1955
Allis-Chalmers Vereinigte Staaten 1914 1985 Vorgänger von Deutz-Allis
Alpenland Deutschland 1948 1959
Alpina Oekonom Schweiz Marke eingestellt
Altmann Deutschland 1905 1907[1][2]
Anker Deutschland 1920 1932
Antonio Carraro Italien 1960
Arbos Italien 2015 gebaut bei Foton
ArmaTrac Türkei 2003
Atlas Vereinigte Staaten 1917 1918
Aultman-Taylor Vereinigte Staaten 1910 1923
Austin Frankreich 1919 1931
Aveling & Porter Vereinigtes Königreich ? Marke eingestellt
Avery Vereinigtes Königreich ?
Avery Vereinigte Staaten / Peoria 1891
1938
1924
1941
Avery Vereinigte Staaten / Louisville 1915
1942
1916
1951

B

Marke Staat Einführung Auflösung Bemerkungen Bild
Babiole Frankreich ? ? Marke eingestellt
Bachmann Deutschland 1918 1925
Baldwin Australien 1979 1984
Barreiros Spanien 1950er ? Marke eingestellt
Basak Türkei ?
Bates Frankreich ? ? Marke eingestellt
Bauchet Frankreich ? ? Marke eingestellt
Bautz Deutschland 1948 1963
BCS Italien ?
Beilhack Deutschland 1937 1939
Belarus Weißrussland 1946
Bell Südafrika 1970er
Benz Deutschland 1919 1926 Zeitweise auch Benz-Sendling
Bergmeister Deutschland 1970
Bernson Österreich ? ? Marke eingestellt
Best Vereinigte Staaten 1904 1925 Vorgänger von Caterpillar
Bethlehem Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Big Bud Vereinigte Staaten 1961 1992
Big Bull Vereinigte Staaten 1914 1920
BIMA Frankreich 1983 1995
Bischoff Deutschland 1951 1954
Blank Deutschland 1950 ? Marke eingestellt
BMC Vereinigtes Königreich 1960er 1960er
Bobcat Vereinigte Staaten ?
Boehringer Deutschland 1948 1950 Unimog
Bolinder-Munktell Schweden 1947 ? Nachfolger von Munktells
Vorgänger von Volvo-BM
Bolens Vereinigte Staaten ?
Borsig Deutschland 1921 1927
Branson Südkorea ?
Bristol Vereinigtes Königreich 1930er 1970er
Brons Niederlande ? ?
BTG Deutschland 1950 1961
Bubba Italien ? ? Marke eingestellt
Bucher Schweiz ? ? Marke eingestellt
Buckeye Vereinigte Staaten 1912 1917
Bühler Kanada ? ? Marke eingestellt
Bührer Schweiz 1929 1978 Marke eingestellt
Bukh Dänemark 1956 1968 Marke eingestellt
Bungartz Deutschland 1954 1974
Burks & Gemmill Vereinigte Staaten ? ?
Büssing Deutschland 1919 1936

C

Marke Staat Einführung Auflösung Bemerkungen Bild
Caldwell-Vale Australien ? ? Marke eingestellt
Cameco Vereinigte Staaten 1965 2006
Cameron Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Case Corporation Vereinigte Staaten 1895 1985 Nachfolger Case IH
Case IH Vereinigte Staaten 1985
Cassani Italien ? ? Marke eingestellt
Caterpillar Vereinigte Staaten 1925 2001 Nachfolger Challenger Equipment
Carraro Italien
CBT Brasilien 1959 1995
Centenario Argentinien ? ? Marke eingestellt
Cerva Deutschland 1920 1931
Challenger Vereinigte Staaten 2001 Nachfolger von Caterpillar
Chamberlain Australien 1947 1986
Champion Vereinigte Staaten 1918 1920
Champion Frankreich 1952 1960
Chase Vereinigte Staaten 1908 1918
Chase Kanada 1919 1921
Ch’ŏllima Nordkorea 1958
ChTZ Ukraine 1950
Cirta Algerien 1974
Citroën Frankreich ? ? Marke eingestellt
Claas Deutschland 1956
1997
1958
Claeyson Belgien ? ? Marke eingestellt
Clayton Vereinigtes Königreich 1911 1928
Clayton & Shuttleworth Vereinigtes Königreich ? ? Marke eingestellt
Cletrac Vereinigte Staaten 1916 1965
Cockshutt Kanada 1946 1972
Columbus Vereinigte Staaten 1906 1911
Continental Frankreich ? ? Marke eingestellt
CO-op Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Corbitt Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Crystal Polen ?
Custom Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt

D

Marke Staat Einführung Auflösung Bemerkungen Bild
Daedong Südkorea 1968
Daimler Deutschland 1914 1926 Vorgänger von Mercedes-Benz
David Bradley Vereinigte Staaten ? ? gehörte Sears, Roebuck and Company
David Brown Vereinigtes Königreich 1939 1983
Demmler Deutschland 1948 1951
De Nardi Italien ? ? Marke eingestellt
Detroit Tractor Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Deuliewag Deutschland 1936 1952
Deutz Deutschland 1907 1977 Vorgänger von Deutz-Fahr
Deutz-Allis Vereinigte Staaten 1985 1990 Nachfolger von Allis-Chalmers
Vorgänger von AGCO-Allis
Deutz-Fahr Deutschland 1977 Nachfolger von Deutz
Dexheimer Deutschland 1965 2013
Dezzi Südafrika ?
Dinos Deutschland 1918 1922
Doe Vereinigte Staaten 1950er 1960er
DongFangHong Volksrepublik China
Dong Feng Volksrepublik China 1978
Doppstadt Deutschland 1999 2006 Nachfolger von LTS
Doyen Belgien 1927 1928
Drexler Österreich ? ? Marke eingestellt
DTU Deutschland 2006
Dutra Ungarn ? ? Marke eingestellt

E

Marke Staat Einführung Auflösung Bemerkungen Bild
Eagle Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Eberhardt Deutschland 1924 1924
Ebro Spanien ? ? Marke eingestellt
Eco Frankreich ? ? Marke eingestellt
EFT Vereinigte Staaten 1921 1922
Eicher Deutschland 1936 2009
Eicher Indien 1959
Energic Frankreich ? ? Marke eingestellt
Erkunt Türkei ?
Ensinger Deutschland 1948 1950
Emerson-Brantingham Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Epple und Buxbaum Österreich 1936 1942
Erkelenz Deutschland 1949 1952
Escorts Indien ?
Eugra Deutschland ? ? Marke eingestellt
Europard Polen ?

F

Marke Staat Einführung Auflösung Bemerkungen Bild
Fahr Deutschland 1938 1964
Fair-Mor Vereinigte Staaten 1910 1920
Fageol Vereinigte Staaten 1916 ? Marke eingestellt
Famo Deutschland 1935 1945 Vorgänger von Pionier
Famous Vereinigte Staaten 1906 1912
Famulus Deutsche Demokratische Republik 1956 1965 Marke des Schlepperwerk Nordhausen
Farmall Vereinigte Staaten ? ? Marke von International Harvester
Farmcrest Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Farmer Boy Vereinigte Staaten 1915 1920
Farmers Oil Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Farmobile Vereinigte Staaten 1912 1920
Farmtrac Indien ?
Farmtrac Polen 2000
Faun Deutschland 1949 1952
Fendt Deutschland 1928
Ferguson Vereinigtes Königreich 1916 1953 Vorgänger von Massey-Ferguson
Ferrari Italien ?
Fiat Italien 1919 1984 Vorgänger von Fiatagri
Fiatagri Italien 1984 1995 Vorgänger von New Holland
Nachfolger von Fiat
Field Marshall Vereinigtes Königreich 1945 1957 Vorgänger von Pionier
Fitch Vereinigte Staaten 1915 1930
Flottweg Schweiz ? ? Marke eingestellt
Ford Vereinigte Staaten 1939 2000 Vorgänger von New Holland
Nachfolger von Fordson
Fordson Vereinigte Staaten 1916 1964 Vorgänger von Ford
Fordson-Putilowez Russland 1924 1933 Vorgänger von Kirowez
Fortschritt Deutsche Demokratische Republik 1967 1990 Vorgänger von LTS
Foton Volksrepublik China ?
Fowler Vereinigtes Königreich ? ? Marke eingestellt
Friday Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Funk Deutschland 1950er 1950er

G

Marke Staat Einführung Auflösung Bemerkungen Bild
Gaar-Scott Vereinigte Staaten ? ? Fusion mit Rumely
Gamble's Farmcrest Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Richard Garrett & Sons Vereinigtes Königreich ? ? Marke eingestellt
Garner Vereinigtes Königreich ? ? Marke eingestellt
GMW Schweden ? ? Marke eingestellt
Gibson Vereinigte Staaten 1946 1952
Goldoni Italien 1957
Graham-Bradley Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Grand Haven Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Gray Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Grunder Schweiz ? ? Marke eingestellt
Güldner Deutschland 1936 1969
Gutbrod Deutschland 1946 ? Marke eingestellt
Gutter Deutschland ? ? Marke eingestellt

H

Marke Staat Einführung Auflösung Bemerkungen Bild
Hagedorn Deutschland 1936 1952
Hako Deutschland 1961 ? Marke eingestellt
Hanno Deutschland 1949 1949 Marke eingestellt
Hanomag Deutschland 1923 1970
Happy Farmer Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Handiman Vereinigte Staaten 1931 1942 Handelsmarke der Sears, Roebuck and Company für Gartentraktoren
Hansa-Lloyd Deutschland 1916 1925
Hart-Parr Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Hasenzahl Deutschland ? ? Marke eingestellt
Hatz Deutschland 1953 1964
HAWA Deutschland 1918 1931
Heer Vereinigte Staaten 1910 1915
Heider Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Hela Deutschland 1929 1979
Hemag Deutschland 1924 1927
Hesston Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Hieble Deutschland 1979
Hinomoto Japan 1950er 1997 Vorgänger von Tierra
HMG Deutschland 1923 1928
HMT Indien 1971
Hoke Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Holder Deutschland 1953
Holt Vereinigte Staaten ? ? Vorgänger von Caterpillar
Hornsby Vereinigtes Königreich ? ? Marke eingestellt
Horsch Deutschland 1990er 1990er Entwickelt mit Kirovez
Hough Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Hoyo Rumänien 2008
HSCS Ungarn ? 1956 Vorgänger von Dutra
Huber Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Hume Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Hummel Deutschland 1952 1966 Marke eingestellt
Hürlimann Schweiz 1929

I

Marke Staat Einführung Auflösung Bemerkungen Bild
I.A.M.E. Argentinien 1952 1956 Marke eingestellt
Imperial Vereinigte Staaten ? ?
Impodan Dänemark ? Importmarke von Changzhou Dongfeng
IMT Serbien 1947
Intercontinental Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
International Schweiz ? ? Marke eingestellt
International Harvester Vereinigte Staaten 1937 1985 Vorgänger von Case IH Datei:IH F-240.jpg
IRUS Deutschland 1938 1966
ITM Iran 1966
Iseki Japan 1963
Ivel Vereinigtes Königreich ? ? Marke eingestellt

J

Marke Staat Einführung Auflösung Bemerkungen Bild
Jaehne Deutschland 1926 1927
JCB Vereinigtes Königreich 1991
Jelbart Australien ? ? Marke eingestellt
Jinma Volksrepublik China ?
John Blue Vereinigte Staaten ? 1975/1976
John Deere Vereinigte Staaten 1918
John Deere Lanz Deutschland 1960 1967 Nachfolger von Lanz, Vorgänger von John-Deere in Deutschland
Jumbo Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt

K

Marke Staat Einführung Auflösung Bemerkungen Bild
Kaelble Deutschland 1925 ca. 1939
KAMAZ Russland ?
Kämper Deutschland 1949 1950
Keck Gonnermann Vereinigte Staaten ? ?
Kelkel Deutschland 1937 1956
Kelly & Lewis Australien ? ? Marke eingestellt
Kemna Deutschland 1921 zwischen 1932 und 1945
Kioti Südkorea 1968
Kirovets Russland 1934 Nachfolger von Fordson-Putilowez
Kleinland Deutschland ? ? Marke eingestellt
Klose Deutschland 1917 1920
Knegt Niederlande ? Importmarke
Knox Vereinigte Staaten ? 1924
Knox-Martin Automobile Tractor Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Kögel Deutschland 1949 1954
Köpfli Schweiz ? ? Marke eingestellt
Komnick Deutschland 1914 1930
Kramer Deutschland 1925 1973
Krapp Deutschland 1967 1969
Krasser Österreich ? ?
Krieger Deutschland 1958 ? Marke eingestellt
Krümpel Deutschland 1949 1950
Kubota Japan ?
Kulmus Deutschland 1949 1955

L

Marke Staat Einführung Auflösung Bemerkungen Bild
Labourier Frankreich ? ? Marke eingestellt
LaCrosse Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Lamborghini Italien 1948
Landini Italien ?
Lanz Deutschland 1912 1960 Vorgänger von John-Deere-Lanz
Lanz Spanien ? 1963
Latil Frankreich ? ? Marke eingestellt
Lauren Deutschland ? ? Marke eingestellt
Leader Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Lehr Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Lenar Volksrepublik China zwischen 1999 und 2004 Marke von Jiangling
Le Percheron Frankreich 1947 1955
Leyland Vereinigtes Königreich ? ? Marke eingestellt
LG Tractor Südkorea ? ? Vorgänger von LS Tractor
LHB Deutschland 1949 1956
LHW Deutschland 1927 1935 Vorgänger von FAMO und LHB
Lindner Österreich 1948
Lipezk Russland 1944
Louisville Motor Plow Vereinigte Staaten 1915 1916
LS Tractor Südkorea ? Nachfolger von LG Tractor
LTS Deutschland 1990er 1990er Nachfolger von Fortschritt
Vorgänger von Systra

M

Marke Staat Einführung Auflösung Bemerkungen Bild
Macdonald Vereinigte Staaten 1917 1920
Mahindra Indien ?
MALI Deutschland ? ? Nachfolger von LTS
MAN Deutschland 1938 1964
MAP Frankreich ? ? Marke eingestellt
Marshall Vereinigtes Königreich ? ? Marke eingestellt
Martin Deutschland 1936 1949
Martin Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Martinet Frankreich ? ?
Massey Ferguson Vereinigte Staaten 1958 Nachfolger von Massey-Harris
Massey-Harris Kanda 1917 1958 Vorgänger von Massey Ferguson
Matbro Vereinigtes Königreich ? ? Marke eingestellt
MÁVAG Ungarn ? ? Marke eingestellt Datei:MÁVAG T20-25 típusú izzófejes traktor. Fortepan 23997.jpg
Maytag Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
MBA Deutschland 1940 1940er Vorgänger und Nachfolger von O&K
McConnell-Mark Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
McCormick Vereinigtes Königreich 2001
McCormick-Deering Vereinigte Staaten ? ? Vorgänger von International Harvester
McLaren Vereinigtes Königreich ? ?
Mc Donald Australien ? ? Marke eingestellt
Meili Schweiz ? ? Marke eingestellt
Merk Pullax Schweiz ? ? Marke eingestellt
Mercedes-Benz Deutschland 1928
1972
1931
1991
Nachfolger Daimler und Benz
MIAG Deutschland 1936 1952 Marke eingestellt
Baumi Deutschland 1924 1934
Minneapolis-Moline Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Mitsubishi Japan 1980
Modag Deutschland 1916 1931
Model Vereinigte Staaten 1906 ca. 1908
Moline Universal Vereinigte Staaten 1915 1923 Marke eingestellt
Monarch Vereinigtes Königreich ? ? Marke eingestellt
Montana Vereinigte Staaten 2004 2010
Morton Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Morton-Heer Vereinigte Staaten ? ? Marke eingestellt
Muir-Hill Vereinigtes Königreich 1920er 1980er
Munktells Schweden ? ? Vorgänger von Bolinder-Munktell
MWC Deutschland 1949 1955
MWM Deutschland 1924 1925

N

O

P

R

S

T

U

V

W

Y

Z

Einzelnachweise

  1. Beaulieu/Bird: Steam Cars (1971), S. 215
  2. Dörflinger: Bildatlas Oldtimer S. 15

Literatur