Zum Inhalt springen

ACOnet

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2016 um 20:43 Uhr durch Mattes (Diskussion | Beiträge) (HC: +Kategorie:Gegründet 1986; +Kategorie:Verein (Österreich)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das ACOnet (Austrian Academic Computer Network) ist ein Hochleistungsnetz für Wissenschaft und Forschung bzw. forschungsnahe Einrichtungen in Österreich.

Einrichtung und Aufgaben

Der Verein wurde 1986 gegründet. Das ACOnet verbindet Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Internet miteinander. Betrieben wird das Netzwerk auf Basis von Gigabit-Ethernet und 10-Gigabit-Ethernet vom Zentralen Informatikdienst der Universität Wien. Anschlusspunkte befinden sich in Wien, Linz, Salzburg, Innsbruck, Dornbirn, Klagenfurt, Leoben, Graz und Eisenstadt. 2009 kamen außerdem Anschlussmöglichkeiten in St. Pölten und Krems an der Donau dazu.[1]

Einzelnachweise

  1. ACOnet Points of Presence (PoPs)