Kim (Familienname)
Koreanische Schreibweise | |
---|---|
Hangeul | 김 |
Hanja | 金 |
Revidierte Romanisierung |
Gim |
McCune- Reischauer |
Kim |
Kim (김) ist in Korea der häufigste Familienname, abgeleitet von chinesisch „Jin“ (金) für Gold, Metall. Wenn dieses Zeichen nicht als Nachname verwendet wird, wird es im koreanischen „Geum“ (금) geschrieben und gesprochen. Hierbei ist anzumerken, dass „Kim“ eigentlich eher wie „Gim“ ausgesprochen wird, man sich aber bei der Festlegung der Umschrift auf diese Schreibweise einigte, da diese für Amerikaner näherlag und zudem der Laut im Koreanischen „emphatisch“ ausgesprochen wird und deshalb zwischen g und k zu liegen scheint.
In Deutschland und Österreich tragen ca. 1500 Familien diesen Namen. Dies sind hauptsächlich Einwanderer, Gaststudenten oder Gastarbeiter aus Korea. Nach einer statistischen Analyse anhand von Familienbüchern soll es im Jahre 500 in Korea etwa 10.000 Kims gegeben haben.[1]
Namensträger
(in Korea wird üblicherweise der Familienname zuerst genannt):
A
- Kim A-lang (* 1995), südkoreanische Shorttrackerin
- Kim Ae-ran (* 1980), südkoreanische Schriftstellerin
- Kim Ah-jung (* 1982), südkoreanische Schauspielerin
B
- Kim Bo-gyung (* 1987), südkoreanische Sängerin, siehe Stephanie (südkoreanische Sängerin)
- Kim Bo-kyung (Fußballspieler) (* 1989), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Bo-kyung (* 1987), südkoreanische Sängerin, siehe Stephanie (Sängerin, 1987)
- Kim Bo-reum (* 1993), südkoreanische Eisschnellläuferin
- Kim Bok-rae (* 1977), südkoreanische Tischtennisspielerin
- Kim Bong-hwan (* 1939), nordkoreanischer Fußballspieler
- Kim Bong-soo (* 1962), südkoreanischer Tennisspieler
- Kim Bu-sik (1075–1151), koreanischer Geschichtsschreiber und Politiker
- Kim Bub-min (* 1991), südkoreanischer Bogenschütze
- Kim Bum (* 1989), südkoreanischer Schauspieler
- Kim Byong-hwa (* 1936), nordkoreanischer Dirigent
- Kim Byeong-eon (* 1951), südkoreanischer Schriftsteller
- Kim Byung-ji (* 1970), südkoreanischer Fußballspieler
C
- Kim Ch’ae-wŏn (* 1946), südkoreanischer Schriftstellerin
- Kim Ch’aek (1903–1951), nordkoreanischer General und Politiker
- Kim Chan-mi (* 1993), südkoreanische Badmintonspielerin
- Kim Chang-bok (* 1959), nordkoreanischer Fußballtrainer
- Kim Chang-ho (* 1970), südkoreanischer Bergsteiger
- Kim Chang-sop (* 1946), nordkoreanischer Politiker und Generaloberst
- Kim Cheol-min (* 1992), südkoreanischer Eisschnellläufer
- Kim Chi-ha (* 1941), südkoreanischer Schriftsteller
- Kim Chol-bom (* 1985), nordkoreanischer Eishockeyspieler
- Kim Chol-ho (* 1986), nordkoreanischer Fußballspieler
- Kim Chol-hyok (* 1992), nordkoreanischer Eishockeyspieler
- Kim Chol-jin (* 1978), nordkoreanischer Gewichtheber
- Kim Chon-man (* 1987), nordkoreanischer Wasserspringer
- Kim Chong-gil (* 1926), südkoreanischer Lyriker und Schriftsteller
- Kim Chul-ho (* 1961), südkoreanischer Boxer
- Kim Chul-hwan (* 1953), koreanischer Taekwondo-Großmeister
- Kim Chunsu (1922–2004), südkoreanischer Lyriker
- Kim Chwa-chin (1889–1930), koreanischer Anarchist
D
- Kim Da-sol (Fußballspieler) (* 1989), südkoreanischer Fußballtorhüter
- Kim Da-sol (* 1989), südkoreanischer Pianist, siehe Dasol Kim
- Kim Da-sol (Volleyballspielerin) (* 1997), südkoreanische Volleyballspielerin
- Kim Dae-eun (* 1990), südkoreanischer Badmintonspieler
- Kim Dae-hyun (* 1993), südkoreanischer Sänger
- Kim Dae-jung (1925–2009), südkoreanischer Politiker, Präsident 1998 bis 2003
- Kim Dae-sung (* 1984), südkoreanischer Badmintonspieler
- Kim Do-heon (* 1982), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Do-hoon (* 1970), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Do-keun (* 1972), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Do-kyun (* 1977), südkoreanischer Fußballspieler und -trainer
- Kim Dong-choon (* 1959), südkoreanischer Soziologe
- Kim Dong-hun (* 1986), südkoreanischer Radrennfahrer
- Kim Dong-hwan (* 1984), südkoreanischer Eishockeyspieler
- Kim Dong-hyeon (Rennrodler) (* 1991), südkoreanischer Rennrodler
- Kim Dong-hyun (Kampfsportler) (* 1981), südkoreanischer Kampfsportler
- Kim Dong-hyun (Fußballspieler) (* 1984), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Dong-hyun (Fußballspieler, 1997) (* 1997), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Dong-hyun (Fußballspieler, 2000) (* 2000), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Dong-hyun (Bobfahrer) (* 1987), südkoreanischer Bobfahrer
- Kim Dong-hyun (E-Sportler) (* 1992), südkoreanischer E-Sportler
- Kim Dong-hyun (Tischtennisspieler) (* 1994), südkoreanischer Tischtennisspieler
- Kim Dong-hyun (Tennisspieler) (* 1978), südkoreanischer Tennisspieler
- Kim Dong-jin (* 1982), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Dong-jin (Schiedsrichter) (* 1973), südkoreanischer Fußballschiedsrichter
- Kim Dong-moon (* 1975), südkoreanischer Badmintonspieler
- Kim Dong-sung (Illustrator) (* 1970), südkoreanischer Illustrator
- Kim Dong-sung (Shorttracker) (* 1980), südkoreanischer Shorttracker
- Kim Dong-won (Perkussionist) (* 1965), südkoreanischer Perkussionist und Komponist
- Kim Doo-young (* 1952), südkoreanischer Jurist und Diplomat
- Kim Du-bong (1886–1958?), nordkoreanischer Politiker
- Kim Duk-koo (1959–1982), südkoreanischer Boxer
E
- Kim Eun-jung (* 1983), südkoreanische Langstreckenläuferin
G
- Kim Geun-ho (* 1984), südkoreanischer Eishockeyspieler
- Kim Geun-tae (1947–2011), südkoreanischer Politiker
- Kim Gi-jung (* 1990), südkoreanischer Badmintonspieler
- Kim Go-eun (* 1991), südkoreanische Schauspielerin
- Kim Gu (1876–1949), koreanischer Politiker
- Kim Gye-jong (* 1956), nordkoreanischer Bogenschütze
- Kim Gyu-ri (Schauspielerin, Juni 1979) (eigentlich Kim Mun-seon; * 1979), südkoreanische Schauspielerin
- Kim Gyu-ri (Schauspielerin, August 1979) (ursprünglich Kim Min-sun; * 1979), südkoreanische Schauspielerin
- Kim Gyu-ri (Schauspielerin, 2008) (* 2008), südkoreanische Schauspielerin
H
- Kim Ha-gi (* 1958), südkoreanischer Schriftsteller
- Kim Ha-na (* 1989), südkoreanische Badmintonspielerin
- Kim Ha-neul (* 1978), südkoreanische Schauspielerin
- Kim Hae-jin (* 1997), südkoreanische Eiskunstläuferin
- Kim Hae-sook (* 1955), südkoreanische Schauspielerin
- Kim Haeng-jik (* 1992), südkoreanischer Carambolagespieler
- Kim Hak-kyun (* 1971), südkoreanischer Badmintonspieler
- Kim Hee-ae (* 1967), südkoreanische Schauspielerin
- Kim Hee-chul (* 1983), südkoreanischer Sänger und Schauspieler
- Kim Hee-sun (Leichtathletin) (* 1963), südkoreanische Hochspringerin
- Kim Hee-sun (Schauspielerin) (* 1977), südkoreanische Schauspielerin
- Kim Heung-soo (* 1980), südkoreanischer Skispringer
- Kim Ho (* 1944), südkoreanischer Fußballspieler und -trainer
- Kim Ho-ja (* 1968), südkoreanische Badmintonspielerin
- Kim Ho-jun (Regisseur), südkoreanischer Filmregisseur
- Kim Ho-jun (Fußballspieler) (* 1984), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Ho-jun (Snowboarder) (* 1990), südkoreanischer Snowboarder
- Kim Hong-hee (* 1948), koreanische Kunsthistorikerin, Kunstkritikerin, Kuratorin und Museumsdirektorin
- Kim Hoon (* 1948), südkoreanischer Schriftsteller
- Kim Hwan-jin (* 1983), südkoreanischer Boxer
- Kim Hwang-sik (* 1948), südkoreanischer Politiker
- Kim Hyang-mi (* 1979), nordkoreanische Tischtennisspielerin
- Kim Hye-gyong (* 1993), nordkoreanische Marathonläuferin
- Kim Hye-kyong (* 1985), südkoreanische Marathonläuferin
- Kim Hye-song (Boxerin) (* 1984), nordkoreanische Boxerin
- Kim Hye-song (Tischtennisspielerin), nordkoreanische Tischtennisspielerin
- Kim Hye-song (Leichtathletin) (* 1993), nordkoreanische Langstreckenläuferin
- Kim Hye-soo (* 1970), südkoreanische Schauspielerin
- Kim Hyeok (* 1987), südkoreanischer Eishockeyspieler
- Kim Hyeon-woo (* 1988), südkoreanischer Ringer
- Kim Hyesoon (* 1955), südkoreanische Autorin
- Kim Hyo-jin (* 1984), südkoreanische Schauspielerin
- Kim Hyo-min (* 1995), südkoreanische Badmintonspielerin
- Kim Hyo-sub (* 1980), südkoreanischer Ringer
- Kim Hyo-yeon (* 1989), südkoreanische Sängerin und Tänzerin, siehe Hyoyeon
- Kim Hyok-bong (* 1985), nordkoreanischer Tischtennisspieler
- Kim Hyok-ju (* 1994), nordkoreanischer Eishockeyspieler
- Hyon-Soo Kim (* 1956), südkoreanische Künstlerin
- Kim Hyong-jo (* 1978), nordkoreanischer Eishockeytorwart
- Kim Hyun-ah (* 1992), südkoreanische Sängerin und Tänzerin, siehe Hyun A
- Kim Hyung-joon (* 1987), südkoreanischer Eishockeyspieler
- Kim Hyun-joong (* 1986), südkoreanischer Musiker
- Kim Hyun-ki (* 1983), südkoreanischer Skispringer
- Kim Hyun-soo (* 1984), südkoreanischer Eishockeyspieler
- Kim Hyung-chil (1959–2006), südkoreanischer Reiter
- Kim Hyung-il (* 1984), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Hyung-wook (1925–1979), südkoreanischer Politiker
I
- Kim Il (Politiker) (1912/4–1984), nordkoreanischer Politiker
- Kim Il-ch’ŏl (* 1933), nordkoreanischer Politiker
- Kim Il-jin (* 1956), nordkoreanischer Dirigent
- Kim Il-ong (* 1971), nordkoreanischer Ringer
- Kim Il-sung (1912–1994), Staatschef von Nordkorea 1948 bis 1994
- Kim Il-yeop (1896–1971), koreanische Schriftstellerin, Dichterin, Journalistin und südkoreanische Buddhistische Nonne
- Kim In-sub (* 1973), südkoreanischer Ringer
- Kim Insuk (* 1963), südkoreanische Schriftstellerin
J
- Kim Ja-youn (* 1978), südkoreanische Biathletin
- Kim Jae-bum (* 1985), südkoreanischer Judoka
- Kim Jae-hwan (* 1996), südkoreanischer Badmintonspieler
- Kim Jae-joong (* 1986), südkoreanischer Sänger und Schauspieler
- Kim Jae-ryong (* 1966), südkoreanischer Marathonläufer
- Kim Jae-shin (Diplomat) (* 1957), südkoreanischer Diplomat
- Kim Jae-shin (Fußballspieler) (* 1973), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Jae-soo (* 1961), südkoreanischer Bergsteiger
- Kim Jae-sung (* 1983), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Jaewoo (* 1998), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Jee-woon (* 1964), südkoreanischer Regisseur und Drehbuchautor
- Kim Jeon (1458–1523), koreanischer Politiker und neokonfuzianischer Philosoph
- Kim Jeong-hwan (* 1954), südkoreanischer Schriftsteller und Lyriker
- Kim Jeong-ryeol (1917–1992), südkoreanischer Militär und Premierminister
- Kim Ji-hyun (* 1974), südkoreanische Badmintonspielerin
- Kim Ji-won (* 1959), südkoreanischer Boxer
- Kim Ji-won (* 1995), südkoreanische Badmintonspielerin
- Kim Ji-yeon (* 1988), südkoreanische Säbelfechterin
- Kim Jin-hyok (* 1982), nordkoreanischer Eishockeyspieler
- Kim Jin-kyu (* 1985), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Jin-ok (* 1990), nordkoreanische Wasserspringerin
- Kim Jin-su (* 1992), südkoreanischer Fußballspieler
Kim Jong (kor. 김정, rev. Gim Jeong, MR Kim Chŏng) ist der Name folgender Personen:
- Der Geburtsname von Heongang von Silla
- Kim Jeong (1486), Konfuzianist
- Kim Jeong (1951), südkoreanischer Politiker
- Kim Jeong (1971), südkoreanische Schauspielerin
- Kim Jong (Tischtennisspielerin) (* 1989), nordkoreanische Tischtennisspielerin
- Kim Joo-sung (* 1966), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Joo-young (* 1939), südkoreanischer Schriftsteller
- Kim Joong-suk (* 1973), südkoreanischer Badmintonspieler
- Kim Ju-hyok (* 1986), nordkoreanischer Eishockeyspieler
- Kim Jung-eun (* 1976), südkoreanische Schauspielerin
- Kim Jung-ho (* 1996), südkoreanischer Badmintonspieler
- Kim Jung-joo (* 1981), südkoreanischer Boxer
- Kim Jung-mi (* 1984), südkoreanische Fußballtorhüterin
- Kim Jung-nam (* 1943), südkoreanischer Fußballspieler und -trainer
- Kim Jung-su (* 1981), südkoreanischer Skeletonpilot und Bobfahrer
- Kim Jung-sub (* 1975), südkoreanischer Ringer
- Kim Jung-won (* 1973), nordkoreanischer Marathonläufer
- Kim Jung-woo (* 1982), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Junghyuk (* 1971), südkoreanischer Schriftsteller
K
- Kim Kap-soo (* 1957), südkoreanischer Schauspieler
- Kim Ki-bum (* 1991), südkoreanischer Sänger, siehe Key (Sänger)
- Kim Ki-duk (* 1960), südkoreanischer Regisseur
- Kim Ki-eung (* 1990), südkoreanischer Badmintonspieler
- Kim Ki-hoon (* 1967), südkoreanischer Shorttracker
- Kim Ki-jung (* 1990), südkoreanischer Badmintonspieler
- Kim Ki-nam (* 1929), nordkoreanischer Politiker
- Kim Ki-soo (1939–1997), südkoreanischer Boxer
- Kim Ki-sung (* 1985), südkoreanischer Eishockeyspieler
- Kim Ki-taek (* 1957), südkoreanischer Lyriker
- Kim Ki-taik (* 1962), südkoreanischer Tischtennisspieler
- Kim Ki-young (1919–1998), südkoreanischer Regisseur
- Kim Ku-yong (1922–2001), südkoreanischer Lyriker
- Kim Kuk-chol (* 1991), nordkoreanischer Eishockeyspieler
- Kim Kuk-hyang (Gewichtheberin) (* 1993), nordkoreanische Gewichtheberin
- Kim Kuk-hyang (Wasserspringerin) (* 1999), nordkoreanische Wasserspringerin
- Kim Kuk-jin (* 1989), nordkoreanischer Fußballspieler
- Kim Kuk-thae (1924–2013), nordkoreanischer Militär und Politiker
- Kim Kum-il (* 1987), nordkoreanischer Fußballspieler
- Kim Kum-ok (* 1988), nordkoreanische Marathonläuferin
- Kim Kwan-jin (* 1949), südkoreanischer General und Politiker
- Kim Kwang-ho (* 1988), nordkoreanischer Eishockeyspieler
- Kim Kwang-hyok (* 1985), nordkoreanischer Fußballspieler
- Kim Kwang-kyu (* 1941), südkoreanischer Autor
- Kim Kwang-min (Fußballtrainer) (* 1962), nordkoreanischer Fußballtrainer
- Kim Kwang-min (Fußballspieler) (* 1985), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Kwang-seok (1964–1996), südkoreanischer Sänger und Songwriter
- Kim Kwang-sun (* 1964), südkoreanischer Boxer
- Kim Kye-kwan (* 1943), nordkoreanischer Diplomat und Politiker
- Kim Kyeung-ran (* 1977), südkoreanische Badmintonspielerin
- Kim Kyŏng-hŭi (* 1946), nordkoreanische Politikerin
- Kim Kyong-il (* 1988), nordkoreanischer Fußballspieler
- Kim Kyok-sik (* vor 1944), nordkoreanischer Militär und Politiker
- Kim Kyu-sik (1881–1950), koreanischer Politiker
- Kim Kyung-ah (* 1977), südkoreanische Tischtennisspielerin
- Kim Kyung-ju (* 1976), südkoreanischer Lyriker
- Kim Kyung-nam (* 1993), südkoreanische Biathletin
- Kim Kyung-roul (1980–2015), südkoreanischer Carambolagespieler
- Kim Kyung-tae (* 1980), südkoreanischer Biathlet
- Kim Kyung-uk (* 1971), südkoreanischer Schriftsteller
- Kim Kyung-wook (* 1970), südkoreanische Bogenschützin
M
- Kim Mee-hyang (* 1973), südkoreanische Badmintonspielerin
- Kim Mi-gyong (* 1990), nordkoreanische Marathonläuferin
- Kim Mi-kyung (Leichtathletin) (* 1967), südkoreanische Marathonläuferin
- Kim Mi-kyung (Comiczeichnerin), südkoreanische Comiczeichnerin
- Kim Mi-kyung (Schauspielerin) (* 1963), südkoreanische Schauspielerin
- Kim Mi-seon (* 1987), südkoreanische Biathletin
- Kim Mi-yeon (* 1979), südkoreanische Curlerin
- Kim-Rauchholz Mihamm (* 1971), südkoreanische Theologin
- Kim Min-chul (* 1991), südkoreanischer E-Sportler
- Kim Min-hee (* 1982), südkoreanische Schauspielerin
- Kim Min-jung (Shorttrackerin) (* 1985), südkoreanische Shorttrackerin
- Kim Min-jung (Badminton) (* 1986), südkoreanische Badmintonspielerin
- Kim Min-jung (Sportschützin) (* 1997), südkoreanische Sportschützin
- Kim Min-ki (* 1951), südkoreanischer Sänger, Songwriter und Theaterregisseur
- Kim Min-seo (* 1987), südkoreanische Badmintonspielerin
- Kim Moo-kyo (* 1975), südkoreanische Tischtennisspielerin
- Kim Moon-hi (* 1988), südkoreanische Badmintonspielerin
- Kim Moon-soo (* 1963), südkoreanischer Badmintonspieler
- Kim Myeong-min (* 1972), südkoreanischer Schauspieler
- Kim Myong-chol (Autor) (* 1944), koreanisch-japanischer Autor, Herausgeber und Politikberater
- Kim Myong-chol (Fußballspieler) (* 1985), nordkoreanischer Fußballspieler
- Kim Myong-chol (Eishockeyspieler) (* 1988), nordkoreanischer Eishockeyspieler
- Kim Myong-gil (* 1982), nordkoreanischer Fußballtorhüter
- Kim Myŏng-sun (1896–1951), südkoreanische Schriftstellerin und Lyrikerin
- Kim Myong-won (* 1983), nordkoreanischer Fußballspieler
- Kim Myung-guk, koreanischer Maler
- Kim MyungIn (* 1946), südkoreanischer Lyriker
N
- Kim Nam-gil (* 1981), südkoreanischer Schauspieler
- Kim Nam-hyok (* 1992), nordkoreanischer Eishockeyspieler
- Kim Nam-il (* 1977), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Nam-joon (* 1994), südkoreanischer Sänger / Rapper
O
- Kim Ok-vin (* 1987), südkoreanische Schauspielerin
- Kim Ŏn (* 1973), südkoreanischer Lyriker
P
- Kim Pan-keun (* 1966), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Poong-joo (* 1964), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Pyŏl-a (* 1969), südkoreanische Schriftstellerin
- Kim Pyong-hae (* 1941), nordkoreanischer Politiker
- Kim Pyong-il (* 1954), nordkoreanischer Diplomat
- Kim Pyung-seok (* 1958), südkoreanischer Fußballspieler und -trainer
R
- Kim Rae-won (* 1981), südkoreanischer Schauspieler und Model
- Kim Ryŏ-ryŏng (* 1971), südkoreanische Schriftstellerin
S
- Kim Sa-in (* 1956), südkoreanischer Lyriker und Literaturkritiker
- Kim Sae-ron (* 2000), südkoreanische Schauspielerin
- Kim Sa-rang (Schauspielerin) (* 1978), südkoreanische Schauspielerin und Model
- Kim Sa-rang (Sänger) (* 1981), südkoreanischer Singer-Songwriter
- Kim Sa-rang (Badminton) (* 1989), südkoreanischer Badmintonspieler
- Kim Sam-soo (* 1963), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Sang-ho (* 1964), südkoreanischer Fußballspieler und -trainer
- Kim Sang-hyun (* 1955), südkoreanischer Boxer
- Kim Sang-jin (* 1967), südkoreanischer Regisseur, Autor und Produzent
- Kim Sang-ok (1920–2004), koreanischer Lyriker
- Kim Sang-shik (* 1976), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Sang-wook (* 1988), südkoreanischer Eishockeyspieler
- Kim Seok-jin (* 1992), südkoreanischer Sänger
- Kim Seo-ra (* 1993), südkoreanische Biathletin
- Kim Seon-su (* 1989), südkoreanische Biathletin
- Kim Seong-dong (* 1947), südkoreanischer Schriftsteller
- Kim Seong-hye, nordkoreanische Politikerin
- Kim Seong-jip (1919–2016), südkoreanischer Gewichtheber
- Kim Seong-soo (1891–1955), südkoreanischer Erzieher, Journalist, Politiker und Unabhängigkeitsaktivist
- Kim Seoung-il (* 1990), südkoreanischer Shorttracker
- Kim Seung-hee (* 1952), südkoreanische Schriftstellerin und Lyrikerin
- Kim Seung-il (* 1945), nordkoreanischer Fußballspieler
- Kim Seung-ok (* 1941), südkoreanischer Schriftsteller
- Kim Shin-wook (* 1988), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Shin-young (* 1975), südkoreanische Badmintonspielerin
- Kim Si-seup (1435–1493), koreanischer Gelehrter
- Kim Sin Yong (* 1945), südkoreanischer Lyriker und Schriftsteller
- Kim So-eun (* 1989), südkoreanische Schauspielerin
- Kim So-hee (* 1976), südkoreanische Shorttrackerin
- Kim So-hui (* 1994), südkoreanische Taekwondoin
- Kim So-hyun (* 1999), südkoreanische Schauspielerin
- Kim So-wŏl (1902–1934), koreanischer Lyriker
- Kim So-yeon (Poetin) (* 1967), südkoreanische Poetin
- Kim So-yeon (Model) (* 1978), südkoreanisches Model
- Kim So-yeon (Schauspielerin, 1980), südkoreanische Schauspielerin
- Kim So-yeon (Badminton) (* 1982), südkoreanische Badmintonspielerin
- Kim So-yeon (Schauspielerin, 1984), südkoreanische Schauspielerin
- Kim So-yeon (Leichtathletin) (* 1990), südkoreanische Sprinterin
- Kim So-yeon (Schauspielerin, 1996), südkoreanische Schauspielerin
- Kim So-yeon (Schauspielerin, 2002), südkoreanische Schauspielerin
- So-yeon Schröder-Kim (* 1970), südkoreanische Managerin, Dolmetscherin und Übersetzerin
- Kim So-young (* 1992), südkoreanische Badmintonspielerin
- Kim So-young (Taekwondoin) (* um 1965), südkoreanische Taekwondoin
- Kim Sohyi (* 1965), südkoreanisch-österreichische Köchin
- Kim Song-chol (* 1983), nordkoreanischer Fußballspieler
- Kim Song-gi (* 1988), nordkoreanischer Fußballspieler
- Kim Song-guk (* 1984), nordkoreanischer Boxer
- Kim Song Gun (* 1945), nordkoreanischer Maler
- Kim Song-gun (Eishockeyspieler) (* 1991), nordkoreanischer Eishockeyspieler
- Kim Soo-hyun (Radsportlerin), südkoreanische Radsportlerin
- Kim Soo-hyun (Regisseur) (* 1968), südkoreanischer Regisseur
- Kim Soo-hyun (Schauspielerin, 1985) (* 1985), südkoreanische Schauspielerin
- Kim Soo-hyun (Schauspieler, 1988) (* 1988), südkoreanischer Schauspieler
- Kim Soo-nyung (* 1971), südkoreanische Bogenschützin
- Kim Soo-young (1921–1968), koreanischer Lyriker und Übersetzer
- Kim Su-ji (* 1998), südkoreanische Wasserspringerin
- Kim Sun-min (* 1976), südkoreanisch-US-amerikanische Kinderbuchautorin
- Kim Sun-Woo (* 1970), südkoreanische Schriftstellerin und Lyrikerin
- Kim Sung-gan (1912–1984), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Sung-hwan (* 1953), südkoreanischer Diplomat und Politiker
- Kim Sung-jun (1953–1989), südkoreanischer Boxer
- Kim Sung-kil (* 1983), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Sung-soo (* 1975), südkoreanischer Schauspieler und Fernsehmoderator
T
- Kim Tae-hee (* 1980), südkoreanische Schauspielerin
- Kim Tae-ho (* 1962), südkoreanischer Politiker (GNP)
- Kim Tae-hyung (* 1995), südkoreanischer Sänger
- Kim Tae-kyun (* 1982), südkoreanischer Baseballspieler
- Kim Tae-ri (* 1990), südkoreanische Schauspielerin
- Kim Tae-shik (* 1957), südkoreanischer Boxer
- Kim Tae-woo (* 1962), südkoreanischer Ringer
- Kim Tae-yeon (* 1989), südkoreanische Sängerin
- Kim Tae-young (Offizier) (1949–2025), südkoreanischer Offizier und Politiker
- Kim Tae-young (Fußballspieler, 1970) (* 1970), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Tae-young (Fußballspieler, 1982) (* 1982), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Tae-young (Fußballspieler, 1987) (* 1987), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Taek-soo (* 1970), südkoreanischer Tischtennisspieler
- Kim Takhwan (* 1968), südkoreanischer Schriftsteller und Literaturkritiker
- Kim Tal-su (1919–1997), japanischer Schriftsteller
- Kim Tong-in (1900–1951), koreanischer Schriftsteller
- Kim Tong-ni (1913–1995), südkoreanischer Schriftsteller
U
- Kim Ui-seok (* 1957), südkoreanischer Regisseur und Filmproduzent
- Kim Un-chol (* 1979), nordkoreanischer Boxer
- Kim Un-guk (* 1988), nordkoreanischer Gewichtheber und Olympiasieger
- Kim Un-hyang (* 1991), nordkoreanische Wasserspringerin
- Kim Un-ju (* 1989), nordkoreanische Gewichtheberin
W
- Kim Wan (* 1961), südkoreanischer Tischtennisspieler
- Kim Wan-ki (* 1968), südkoreanischer Marathonläufer
- Kim Won-hong (* 1945), nordkoreanischer Politiker und General
- Kim Won-il (* 1942), südkoreanischer Schriftsteller
- Kim Won-jun (Sänger) (bekannt als Dearro; * 1973), südkoreanischer Sänger und Schauspieler
- Kim Won-jun (Eishockeyspieler) (* 1991), südkoreanischer Eishockeyspieler
- Kim Won-jung (* 1984), südkoreanischer Eishockeyspieler
- Kim Wŏn-u (* 1947), südkoreanischer Schriftsteller
- Kim Woo-bin (* 1989), südkoreanischer Schauspieler
- Kim Woo-jae (* 1979), südkoreanischer Eishockeyspieler
- Kim Woo-young (* 1988), südkoreanischer Eishockeyspieler
Y
- Kim Yang-gon (1942–2015), nordkoreanischer Politiker
- Kim Ye-ji (Sportschützin) (* 1992), südkoreanische Sportschützin
- Kim Ye-ji (Badmintonspielerin) (* 1994), südkoreanische Badmintonspielerin
- Kim Ye-ji (Ruderin) (* 1994), südkoreanische Ruderin
- Kim Ye-ji (Schauspielerin, geboren 1994) (* 1994), südkoreanische Schauspielerin
- Kim Ye-ji (Volleyballspielerin) (* 1995), südkoreanische Volleyballspielerin
- Kim Ye-ji (Sängerin) (* 1996), südkoreanische Sängerin und Mitglied der Rockband KARDI
- Kim Ye-ji (Schauspielerin) (* 1997), südkoreanische Schauspielerin
- Kim Ye-ji (Schauspielerin, geboren 2000) (* 2000), südkoreanische Schauspielerin
- Kim Yeo-yeong (* 1979), südkoreanische Wasserspringerin
- Kim Yeon-koung (* 1988), südkoreanische Volleyballspielerin
- Kim Yeong-hyeon (* 1955), südkoreanischer Schriftsteller, Lyriker und Verleger
- Kim Yeon-su (* 1970), südkoreanischer Schriftsteller
- Kim Yi-yong (* 1973), südkoreanischer Marathonläufer
- Kim Yŏng-ch’un (* 1935), nordkoreanischer Militär und Politiker
- Kim Yong-dae (* 1979), südkoreanischer Fußballtorwart
- Kim Yong-gyu (* 1993), südkoreanischer Biathlet
- Kim Yong-hyun (* 1978), südkoreanischer Badmintonspieler
- Kim Yong-ik (1920–1995), südkoreanischer Schriftsteller
- Kim Yong-il (* 1944), nordkoreanischer Politiker und Regierungschef
- Kim Yŏng-ju (* 1920), nordkoreanischer Politiker
- Kim Yong-jun (* 1983), nordkoreanischer Fußballspieler
- Kim Yong-kang (* 1965), südkoreanischer Boxer
- Kim Yŏng-nam (* 1928), Staatsoberhaupt von Nordkorea
- Kim Yong-se (* 1962), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Yong-sik (Fußballspieler) (1910–1985), japanisch-südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Yong-sik (Ringer) (* 1967), nordkoreanischer Ringer
- Kim Yong-su (* 1979), nordkoreanischer Fußballspieler
- Kim Yoo-jin (* 1993), südkoreanischer E-Sportler
- Kim Yoon-jin (* 1973), südkoreanisch-US-amerikanische Schauspielerin
- Kim Yoon-mi (* 1980), südkoreanische Shorttrackerin
- Kim Yoon-hwan (* 1985), südkoreanischer Eishockeyspieler
- Kim Yoon-seok (* 1968), südkoreanischer Schauspieler
- Kim You-Young, koreanische Bratschistin
- Kim Young-chul (* 1976), südkoreanischer Fußballspieler
- Kim Young-gil (* 1974), südkoreanischer Badmintonspieler
- Kim Young-ha (* 1968), südkoreanischer Schriftsteller
- Kim Young-Hee (* 1944), südkoreanische Bildhauerin
- Kim Young-Ja (* 1983), südkoreanische Biathletin
- Kim Young-kwang (* 1983), südkoreanischer Fußballtorwart
- Kim Young-sam (1927–2015), südkoreanischer Staatspräsident 1993–1998
- Kim Yong Taik (* 1948), südkoreanischer Lyriker
- Kim Yu-jeong (* 1999), südkoreanische Schauspielerin
- Kim Yu-jŏng (1908–1937), südkoreanischer Schriftsteller
- Kim Yun-ja (* ~1960), südkoreanische Badmintonspielerin
- Kim Yun-jae (* 1990), südkoreanischer Shorttracker
- Kim Yuna (* 1990), südkoreanische Eiskunstläuferin
- Kim Yunjin (* 1973), südkoreanisch-amerikanische Schauspielerin
sowie
- Ae Hee Kim (jetzt Ae Hee Kim-Götz) (* 1960), deutsch-koreanische Volleyballspielerin
- Anatoli Andrejewitsch Kim (* 1939), russischer Schriftsteller
- André Kim (1935–2010), südkoreanischer Modedesigner
- Andreas Kim Taegon (1821–1846), koreanischer katholischer Priester
- Andy Kim (eigentlich Andrew Joachim) (* 1946), kanadischer Sänger und Komponist
- Anna Kim (* 1977), österreichische Schriftstellerin
- Anthony Kim (* 1985), US-amerikanischer Golfspieler
- Augustinus Kim Jong-soo (* 1956), nordkoreanischer Geistlicher, Weihbischof in Daejeon
- Byung Chul Kim (* 1974), südkoreanischer Künstler
- Celia Kim (* 1977), deutsche Schauspielerin
- Chloe Kim (* 2000), US-amerikanische Snowboarderin
- Da Sol Kim (* 1989), südkoreanischer Pianist
- Daniel Dae Kim (* 1968), südkoreanisch-US-amerikanischer Schauspieler
- Dmitri Kim (* 1989), usbekischer Taekwondoin
- Dong-Won Kim (Sänger), koreanischer Opernsänger
- Earl Kim (1920–1998), US-amerikanischer Komponist und Musikpädagoge
- Eric Hyoun-Cheoul Kim (* 1977), kanadischer Comiczeichner
- Esther Kim (* 1977), südkoreanisch-deutsche Konzertpianistin
- Gail Kim (* 1976), kanadische Wrestlerin, Schauspielerin und Model
- Hyginus Kim Hee-jong (* 1947), südkoreanischer Geistlicher, Erzbischof von Gwangju
- Ill-Young Kim (* 1973), deutscher Musiker, Moderator und Schauspieler
- Jacqueline Kim (* 1965), US-amerikanische Schauspielerin
- Jaegwon Kim (* 1934), US-amerikanischer Philosoph
- James Kim Ji-seok (* 1940), südkoreanischer Geistlicher, Bischof von Wonju
- Jay Kim (* 1939), US-amerikanischer Politiker
- Jeeyoung Kim (* 1968), südkoreanische Komponistin
- Jim Yong Kim (* 1959), südkoreanisch-amerikanischer Arzt, Präsident der Weltbank
- John Kim (* 1995), australischer Schauspieler
- Jun Kim (* 1988), japanisch-deutscher Fotokünstler
- Karina Kim (eigentlich Silvia Sonja Conrad;* 1963), deutsche Schlagersängerin
- Kevin Kim (* 1978), US-amerikanischer Tennisspieler
- Kristina Alexandrowna Griwatschewa-Kim (* 1987), russische Taekwondoin
- Kwang-Je Kim (* 1944), südkoreanischer Physiker
- Kwang-lim Kim (* 1929), südkoreanischer Dichter
- Lucas Kim Un-hoe (* 1944), südkoreanischer Geistlicher, Bischof von Chuncheon und Apostolischer Administrator von Hamhŭng
- Min Clara Kim (* 1966), deutsche Malerin
- Minhyong Kim, koreanischer Mathematiker, Professor in Oxford
- Nahamm Kim (* 1969), südkoreanische Theologin
- Nelli Wladimirowna Kim (* 1957), sowjetische Turnerin
- Paul Kim Ok-kyun (1925–2010), Weihbischof im Erzbistum Seoul
- Paul Kim Tchang-ryeol (* 1927), südkoreanischer Geistlicher, Altbischof von Cheju
- Paul H. Kim, US-amerikanischer Schauspieler
- Randall Duk Kim (* 1943), US-amerikanischer Schauspieler
- Richard Kim (1917–2001), US-amerikanischer Kampfkunstmeister
- Sandra Kim (* 1972), belgische Sängerin
- Sky Kim (* 1982), südkoreanisch-australischer Bogenschütze
- Sooja Kim (* 1957), koreanische Künstlerin
- Stephen Kim Sou-hwan (1922–2009), südkoreanischer Geistlicher, Erzbischof von Seoul
- Sukyeon Kim (* 1988), koreanische Pianistin
- Sung-Hee Kim-Wüst (* 1971), koreanische Pianistin
- Tomaz Kim (1915–1967), angolanischer Lyriker und Übersetzer
- Tschoon Su Kim (* 1957), südkoreanischer Künstler
- W. Chan Kim, US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler
- Wladimir Kim, kasachischer Unternehmer und Milliardär
- Yeong E. Kim, US-amerikanischer Physiker
Einzelnachweise
- ↑ Robert Czepe: Physiker auf Kims Spuren, 28. Juli 2011, science.orf.at