Zum Inhalt springen

Kim (Familienname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2016 um 19:08 Uhr durch Mogelzahn (Diskussion | Beiträge) (J: +1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Koreanische Schreibweise
Hangeul
Hanja
Revidierte
Romanisierung
Gim
McCune-
Reischauer
Kim

Kim (김) ist in Korea der häufigste Familienname, abgeleitet von chinesisch „Jin“ (金) für Gold, Metall. Wenn dieses Zeichen nicht als Nachname verwendet wird, wird es im koreanischen „Geum“ (금) geschrieben und gesprochen. Hierbei ist anzumerken, dass „Kim“ eigentlich eher wie „Gim“ ausgesprochen wird, man sich aber bei der Festlegung der Umschrift auf diese Schreibweise einigte, da diese für Amerikaner näherlag und zudem der Laut im Koreanischen „emphatisch“ ausgesprochen wird und deshalb zwischen g und k zu liegen scheint.

In Deutschland und Österreich tragen ca. 1500 Familien diesen Namen. Dies sind hauptsächlich Einwanderer, Gaststudenten oder Gastarbeiter aus Korea. Nach einer statistischen Analyse anhand von Familienbüchern soll es im Jahre 500 in Korea etwa 10.000 Kims gegeben haben.[1]

Namensträger

(in Korea wird üblicherweise der Familienname zuerst genannt):

A

  • Kim A-lang (* 1995), südkoreanische Shorttrackerin
  • Kim Ae-ran (* 1980), südkoreanische Schriftstellerin
  • Kim Ah-jung (* 1982), südkoreanische Schauspielerin

B

C

D

E

  • Kim Eun-jung (* 1983), südkoreanische Langstreckenläuferin

G

H

I

  • Kim Il (Politiker) (1912/4–1984), nordkoreanischer Politiker
  • Kim Il-ch’ŏl (* 1933), nordkoreanischer Politiker
  • Kim Il-jin (* 1956), nordkoreanischer Dirigent
  • Kim Il-ong (* 1971), nordkoreanischer Ringer
  • Kim Il-sung (1912–1994), Staatschef von Nordkorea 1948 bis 1994
  • Kim Il-yeop (1896–1971), koreanische Schriftstellerin, Dichterin, Journalistin und südkoreanische Buddhistische Nonne
  • Kim In-sub (* 1973), südkoreanischer Ringer
  • Kim Insuk (* 1963), südkoreanische Schriftstellerin

J

Kim Jong (kor. 김정, rev. Gim Jeong, MR Kim Chŏng) ist der Name folgender Personen:

K

M

N

  • Kim Nam-gil (* 1981), südkoreanischer Schauspieler
  • Kim Nam-hyok (* 1992), nordkoreanischer Eishockeyspieler
  • Kim Nam-il (* 1977), südkoreanischer Fußballspieler
  • Kim Nam-joon (* 1994), südkoreanischer Sänger / Rapper

O

  • Kim Ok-vin (* 1987), südkoreanische Schauspielerin
  • Kim Ŏn (* 1973), südkoreanischer Lyriker

P

R

S

T

  • Kim Tae-hee (* 1980), südkoreanische Schauspielerin
  • Kim Tae-ho (* 1962), südkoreanischer Politiker (GNP)
  • Kim Tae-hyung (* 1995), südkoreanischer Sänger
  • Kim Tae-kyun (* 1982), südkoreanischer Baseballspieler
  • Kim Tae-ri (* 1990), südkoreanische Schauspielerin
  • Kim Tae-shik (* 1957), südkoreanischer Boxer
  • Kim Tae-woo (* 1962), südkoreanischer Ringer
  • Kim Tae-yeon (* 1989), südkoreanische Sängerin

U

  • Kim Ui-seok (* 1957), südkoreanischer Regisseur und Filmproduzent
  • Kim Un-chol (* 1979), nordkoreanischer Boxer
  • Kim Un-guk (* 1988), nordkoreanischer Gewichtheber und Olympiasieger
  • Kim Un-hyang (* 1991), nordkoreanische Wasserspringerin
  • Kim Un-ju (* 1989), nordkoreanische Gewichtheberin

W

Y

sowie

Einzelnachweise

  1. Robert Czepe: Physiker auf Kims Spuren, 28. Juli 2011, science.orf.at