Shillum
Ein Shillum (häufig auch Chillum genannt) ist ein einfaches Hilfsmittel zum Rauchen von Cannabis und anderen Rauchwaren. Es besteht aus einem leicht konischen Rohr von ca. 10-15 cm Länge und einem Innendurchmesser von oben ca. 1-2 cm und unten maximal 0,5 cm. Dieses wird meist in einer Bong verwendet, bei der der Rauchaustritt unter Wasser liegt und der Rauch somit gekühlt und gereinigt wird. Shillums für Glasbongs sind mit einem NS (Normschliff) versehen. Gängig sind z.B. 14,5 /18,8 und als Oberklasse 29,2 (alles in mm). Shillums mit Innenschliff nennt man Mittelteil.
In die obere Öffnung wird ein kleines Sieb (z.B. ein durchlöcherter Stein, Metallsieb, usw.) gelegt, darauf kommt eine Mischung aus Tabak und Cannabis. An der unteren Öffnung wird nun gezogen, wobei die Mischung oben angezündet wird. Während des Rauchens ist darauf zu achten, dass das Shillum mehr oder weniger senkrecht gehalten wird, so dass die Glut nicht herausfallen kann. Ebenfalls wichtig ist die Wahl des Siebes, so dass man zwar gut ziehen kann aber nicht die Glut oder Tabakreste einatmet.