Janův Hrad
Burg Janův Hrad (deutsch Hansenburg) liegt bei Lednice im Okres Břeclav, Tschechien.
Das Sommerschlösschen, ein Nachbau der alten Burgruine befindet sich unweit von Schloss Lednice, am linken Ufer der Thaya. In Bau gegeben wurde sie sie 1801 nach Plänen des Architekten Josef Hardtmuth wom Fürsten Alois I. von Liechtenstein. Nach seinem Tod 1805, ließ sein Bruder Johann I. Josef den Bau fertigstellen. Die Einweihung fand 1808 statt.
Die Burg ahmt im Sinne der damaligen romantischen Gefühle eine mittelalterliche Ruine nach. Den Grundriss bilden vier Ecktürme, die einen quadratischen Raum abgrenzen. Die Inneneinrichtung des Frontflügels ist mit ornamentalen Wandmalereien ausgeschmückt.
Die Hansenburg ist Teil der 1996 in die UNESCO-Weltkulturerbeliste aufgenommenen Park- und Schlösserlandschaft von Lednice und Valtice.