Zum Inhalt springen

Dogma (Film)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2006 um 11:02 Uhr durch Kubrick (Diskussion | Beiträge) (Kritiken: spam). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel Dogma
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1999
Länge 120 Minuten
Stab
Regie Kevin Smith
Drehbuch Kevin Smith
Produktion Scott Mosier
Kevin Smith
Musik Howard Shore
Alanis Morissette
Kamera Robert Yeoman
Schnitt Scott Mosier
Kevin Smith
Besetzung

Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Vorlage:Infobox Film): "AF"

Dogma ist eine Fantasy-Komödie (USA 1999) vom Regisseur Kevin Smith und die starbesetzte Fortsetzung der New-Jersey-Filme.

Handlung

Nachdem die zwei Engel Loki und Bartleby vor tausenden Jahren in die Ungunst Gottes gefallen sind und aus dem Himmel nach Wisconsin verbannt wurden, möchten sie nun zurück nach Hause gelangen. Ein ihnen vom Dämonen Azrael zugespielter Zeitungsartikel kommt ihnen gerade recht – ein Kardinal aus New Jersey bietet anlässlich der Einhundertjahr-Feier seiner Kirche allen Katholiken an, ihnen ihre Sünden zu vergeben, sobald sie diese Kirche betreten. Damit wäre allerdings die Unfehlbarkeit Gottes widerlegt und alle Existenz wäre vernichtet. Da Gott von ihrem Minigolf-Ausflug nicht wieder zurückgekehrt ist, muss der Erzengel Metatron die einzige Nachfahrin von Jesus, Bethany, überzeugen, dass sie die beiden Engel aufhalten muss. Unterstützung erhält sie dabei vom dunkelhäutigen 13. Apostel Rufus, den beiden Propheten Jay und Silent Bob sowie auch der Muse Serendipity.

Hintergrund

Dogma ist der vierte Film aus der Reihe der mittlerweile sechs Werke umfassenden New-Jersey-Trilogie, die aus der Feder von Regisseur Kevin Smith entstammen. Die Filme bauen teilweise lose aufeinander auf; in jedem spielen auch die Helden Jay und Silent Bob mit, die ursprünglich nur als zwei der Kunden im Film Clerks erdacht waren. Kevin Smith selbst ist der Darsteller des Silent Bob. In Dogma erhalten sie erstmalig eine stärkere Präsenz.

Die Rolle Gottes sollte ursprünglich Holly Hunter spielen, die allerdings absagte, ebenso Emma Thompson, die schwanger wurde. Bethany sollte erst von Smiths Exfreundin Joey Lauren Adams gespielt werden, auch Alanis Morissette war einmal dafür vorgesehen. Diese verkörperte aber dann Gott. Albert Brooks sollte Kardinal Glick verkörpern.