Zum Inhalt springen

Schwabstedt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. April 2006 um 10:16 Uhr durch MartinPape (Diskussion | Beiträge) (Wirtschaft). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen der Gemeinde Schwabstedt Deutschlandkarte, Position von Schwabstedt hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Schleswig-Holstein
Kreis: Nordfriesland
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 12 m ü. NN
Fläche: 19,64 km²
Einwohner: 1.348 (30. Juni 2005)
Bevölkerungsdichte: 69 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 25876
Vorwahl: 04884
Kfz-Kennzeichen: NF
Gemeindeschlüssel: 01 0 54 116
Adresse der Amtsverwaltung: Amt Treene
Schulweg 19
25866 Mildstedt
Offizielle Website: www.amt-treene.de
Politik
Bürgermeister: Heinrich Thomsen
Lage der Gemeinde Schwabstedt im Kreis Nordfriesland

Schwabstedt (dänisch: Svavsted, friesisch: Swåbstääist) ist ein Luftkurort in Nordfriesland, Schleswig-Holstein.

Geografie und Verkehr

Schwabstedt liegt etwa 12 km südöstlich von Husum und 6 km nordöstlich von Friedrichstadt am Unterlauf der Treene.

Zum Gemeindegebiet gehören die Ortsteile Schwabstedt, Lehmsiek, Schwabstedter Westerkoog (eingemeindet 1975) und Hollbüllhuus (eingemeindet 1976). Schwabstedt ist Mittelpunkt für die selbständigen Kirchspielgemeinden Fresendelf, Hude, Ramstedt, Süderhöft und Wisch.

Der Ort grenzt an Norderstapel, Wohlde, Drage, Seeth und Winnert. Etwa 5 km südlich verläuft die Bundesstraße 202 von Friedrichstadt nach Rendsburg.

Ortsteile

Lehmsiek

Lehmsiek liegt auf einer Anhöhe zwischen Schwabstedt und Winnert und grenzt an den Lehmsieker Wald und an das 631 ha große Naturschutzgebiet Wildes Moor.

Geschichte

Die ältesten Spuren menschlicher Behausung in Schwabstedt sind ca. 4000 Jahre alt. Aus derselben Zeit ist noch ein Megalithgrab im Nordosten erhalten (Das Hünengrab). Im Jahr 1268 wurde Schwabstedt Bischofsresidenz des Bistums Schleswig. Zum Beginn des 14. Jahrhunderts verlieh der Bischof dem Ort die Stadtrechte.

Politik

Von den 13 Sitzen in der Gemeindevertretung hat die SPD seit der Kommunalwahl 2003 fünf Sitze, die CDU hat vier und die FDP und die Wählergemeinschaft WGS haben je zwei.

Wirtschaft

Neben Landwirtschaft, Dienstleistung, Bauunternehmen spielt Tourismus (Luftkurort) eine wichtige Rolle.

Persönlichkeiten

Schwabstedt ist Geburtsort des Barockkomponisten Nikolaus Bruhns.