Zum Inhalt springen

Strokkur

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2004 um 13:01 Uhr durch MD! (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Strokkur ist ein bekannter Geysir in Island. Er befindet sich neben dem allerdings seltener ausbrechenden Großen Geysir im Haukadalur im Süden der Insel. Man kann nach seinen Ausbrüchen geradezu die Uhr stellen: Sie erfolgen in schöner Regelmäßigkeit im Abstand von zehn Minuten.

Ausbruchswanne des Strokkur
Dampf- und Wassersäule des Strokkur

Um die Intervalle zu verkürzen wurde bis Mitte der 70er Jahre Geschirreiniger in den Geysir geschüttet. Dies reduzierte die Oberflächenspannung und das Intervall wurde kürzer, allerdings auch unregelmäßiger. Mitte der 70er stellte man ein Abschwächen der Ausbrüche fest und es wurde ein Gesetz erlassen, das die Beigabe von Geschirreiniger verbot.

Die kochende Wassersäule des Strokkur erreicht eine Höhe von manchmal über 20 m.

zum "Golden Circle" (s. auch Þingvellir, Gullfoss)