Dan Popek
Diese Baustelle befindet sich fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein {{Baustelle}} .
|

Dan Popek (* 23. März 1996 in Bad Friedrichshall) ist ein deutscher Jazz-, Klassik-, Boogie-Woogie- und Blues-Pianist.
Musikalische Laufbahn
Dan Popek wuchs in einer musikalischen Familie auf. Bereits im Alter von vier Jahren begann er mit dem Klavierspiel. Mit zwölf Jahren entdeckte er, inspiriert durch CD-Aufnahmen, seine Leidenschaft für Jazz, Blues und Boogie-Woogie. Er begann, sich neben klassischem Klavierunterricht mit diesem Musikstil zu beschäftigen. Nach dem Abitur entschied er sich, professioneller Musiker zu werden.[1]
Bereits als Vierzehnjähriger begeisterte Dan Popek das Publikum mit seinem virtuosen Boogie Woogie.[2] Mit 15 Jahren wirkte er mit einem Kurzauftritt beim Konzert von Axel Zwingenberger in der Alten Oper in Frankfurt mit. Ein Jahr später trat er mit 16 Jahren als Überraschungsgast von Axel Zwingenberger auf dem Internationalen Boogie Woogie Festival „The Hamburg Boogie Woogie Connection“ in der Hamburger Fabrik auf.[3] Musikalisch am meisten geprägt wurde er von Joja Wendt, mit dem er 2010 im Alter von 14 Jahren in der Alten Mälzerei Mosbach spielte.[4] Es folgten Auftritte im In- und Ausland, u. a. mit Abi Wallenstein, Vince Weber, Silvan Zingg, Jo Bohnsack, Gottfried Böttger und Henry Heggen sowie zahlreiche Einladungen zu internationalen Festivals. So spielte er als jüngster und einziger Solo-Pianist auf dem Internationalen Jazz Festival „Jazz Lights“ Oberkochen und wurde als das „hoffnungsvolle New Talent der deutschen Jazz-Szene“ betitelt.[1][5] Bei dieser Gelegenheit ergab sich ein Auftritt beim großen Sommerfestival auf Schloss Kapfenburg vor 2500 Zuschauern.[6] 2015 trat er als Headliner beim Internationalen Brunner Blues & Boogie Woogie Festival in Österreich auf und wurde für 2016 erneut engagiert.[7] Weitere Stationen waren die Leingartener Blues Night, wo er u. a. mit Spider-Murphy-Gang-Keyboarder Ludwig Seuss und Barbara Dennerlein auftrat, das Boogie Woogie Festival Burgdorf, u. a. mit Frank Muschalle, das Jazz Festival „Tiengener Sommer“ in Waldshut-Tiengen und die Haßfurter Bluesnacht.[1][8] Beim Pinneberger Summerjazz Festival war Popek seit 2014 ständiger Gast, trat mehrmals vor 3000 Zuschauern auf und wurde 2014 und 2016 mit dem YAMAHA-Förderpreis ausgezeichnet.[9] 2016 gewann er das Finale der „Hot Pianos Show“ von Sascha Klaar und Radio Wuppertal in der HAKO Arena in Wuppertal, wurde zum „besten Nachwuchspianisten aus dem Tal“ ernannt und wird einen Titel auf dem neuen Album von Sascha Klaar einspielen.[1][10] Es folgte eine Einladung von Lars Redlich zu dessen Berliner Show „Berlin in einem Zug“, wo er neben Tim Fischer und Johnny Armstrong auftrat.[11] Popek spielte Konzerte in Deutschland, Österreich und der Schweiz.[1]
2013 trat Popek erstmals im SWR4 Radio auf.[12] 2016 folgte er der Einladung zu „Kaffee oder Tee“ im SWR Fernsehen.[1][13]
Diskografie
- 2013: 88 Tasten und Ich (Solo-CD)
- 2016: The Shout (Solo-CD)
Auszeichnungen
- 2010: Jugend jazzt-Preis, Landeswettbewerb Baden-Württemberg, mit Weiterleitung zum Internationalen Jazz Festival „Jazz Lights“ Oberkochen[14]
- 2014: YAMAHA-Nachwuchspreis/Förderpreis[9]
- 2016: Gewinner der „Hot Pianos Show“, HAKO Arena Wuppertal, Sascha Klaar und Radio Wuppertal suchen besten Nachwuchspianisten aus dem Tal
- 2016: YAMAHA-Nachwuchspreis/Förderpreis[15]
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f Popeks Biografie
- ↑ Christine Weller: Junger Pianist nimmt es mit den großen Tastenzauberern auf. Heilbronner Stimme, 20. Oktober 2010, abgerufen am 20. September 2016: „Sie wollten ihn einfach nicht von der Bühne lassen: Mit immer wieder aufbrandendem Applaus quittierten die Gäste im Wasserschloss das Konzert von Dan Popek.“
- ↑ http://www.hamburgboogiewoogie.net/index.php/de/artists/15-artists/91-dan-popek
- ↑ http://www.jojawendt-fanseite.de
- ↑ http://www.swp.de/heidenheim/lokales/kreisheidenheim/Jazz-Lights-bleiben-weiter-regional-verwurzelt;art1168195,1309332
- ↑ https://remszeitung.de/2012/7/23/sommerfestival-auf-der-kapfenburg-begann/
- ↑ https://www.boogieblues.at/dan-popek-2016/
- ↑ http://www.infranken.de/regional/hassberge/Hassfurter-Bluesnacht-begeisterte-die-Musikfans;art217,848317
- ↑ a b Dan Popek. SummerJazz Bandfinder/Pinneberger Summer Jazz, abgerufen am 19. September 2016.
- ↑ http://www.diestadtzeitung.de/kultur/harmonisches-piano-duell-sascha-klaar-erklaerte-alle-finalisten-zu-siegern
- ↑ http://berlinineinemzug.de/kuenstler/
- ↑ https://soundcloud.com/danpopek/swr
- ↑ Dan Popek. Musik aus dem Südwesten. SWR Fernsehen, 8. April 2016, abgerufen am 20. September 2016 (Video 12:58 Minuten): „Dan Popek präsentiert ein mitreißend stimmungsvolles und originelles Programm aus Klassik, Jazz und Weltmusikalischem.“
- ↑ http://www.boogie-online.de/musiker/boogie_musiker.php?artistID=dpopek
- ↑ http://www.summerjazz.de/jazz-festival/jazz_wettbewerb/preistraeger_2016_de_643.html
Kategorie:Jazz-Pianist
Kategorie:Blues-Musiker
Kategorie:Boogie-Woogie-Pianist
Kategorie:Deutscher
Kategorie:Geboren 1996
Kategorie:Mann
Personendaten | |
---|---|
NAME | Popek, Dan |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Jazz-, Klassik-, Boogie-Woogie- und Blues-Pianist |
GEBURTSDATUM | 23. März 1996 |
GEBURTSORT | Bad Friedrichshall |