Zum Inhalt springen

Isac Elliot

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2016 um 21:29 Uhr durch Ss112 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Isac Elliot bei Qstock-Festival 2014
Isac Elliot bei Qstock-Festival 2014
Chart­plat­zie­rungen
(vorläufig)

Erklärung der Daten
Alben[1]
Wake Up World
 FI122/2013(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 NO445/2013(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
Follow Me
 FI646/2014(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
 NO1046/2014(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
Singles[1]
New Way Home
 FI111/2013(18 Wo.)
 NO1426/2013(5 Wo.)
Lipstick (ft. Tyga)
 FI1936/2015(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)
Beast (mit Tungevaag & Raaban)
 NO2737/2016(…Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufig Wo.)

Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/vorläufige Chartplatzierung

Isac Elliot Lundén (* 26. Dezember 2000) ist ein finnischer Popsänger aus Kauniainen, der 2013 als Kinderstar über die Grenzen Finnlands hinaus bekannt wurde.

Karriere

Isac Elliot trat mit sieben Jahren dem Knabenchor Cantores Minores bei. Sein Vater Fredrik „Fredi“ Lundén ist Sänger der Band The Capital Beat, die um 2010 zwei kleinere Hits in den finnischen Charts hatte[2]. Dieser nahm mit seinem Sohn Musikclips auf und stellte sie bei YouTube online. Dort wurde Isac Elliot mit neun Jahren zur großen Entdeckung: Er bekam Angebote für Kinderrollen in den Musicals Cabaret und Kristina från Duvemåla am Svenska Teatern in Helsinki[3] und mit 12 Jahren erhielt er einen Plattenvertrag von Sony Music.

Ende 2012 war sein Lied Pop Goes My Heart in dem Kinderfilm Ella ja kaverit (übersetzt: Ella und ihre Freunde) zu hören[4]. Seine erste Single mit dem Titel New Way Home erschien im Frühjahr 2013 und stieg bis Mai auf Platz eins der finnischen Charts, wo sie sich zwei Wochen hielt. Kurz darauf erschien bereits sein Debütalbum Wake Up World, das direkt auf Platz eins der Albumcharts einstieg. Innerhalb kürzester Zeit wurde er auch über die Landesgrenzen hinaus bekannt und kam mit Album und Single auch in Norwegen in die Charts und erhielt in Finnland für Single und Album Gold-Auszeichnungen und in Norwegen Platin für die Single.[5][6] Neben Auftritten in Finnland, Norwegen und Schweden war er am 1. September auch beim Fusion Festival im englischen Birmingham vertreten.[7] Bei den MTV Europe Music Awards 2013 wurde Isac Elliot als bester finnischer Künstler ausgezeichnet.

Diskografie

Album

  • Wake Up World (2013)
  • Follow Me (2014)

Lieder

  • Pop Goes My Heart (2012)
  • New Way Home (2013)
  • First Kiss (2013)
  • Dream Big (2013)
  • Baby I (2014)
  • Tired of Missing You (2014)
  • Lipstick (feat. Tyga) (2015)

Dokumentarfilm

  • Isac Elliot – Waking Up the World (2013)
  • Unelmana Isac Elliot (2013)
  • Dream Big – The Movie (2014)

Quellen

  1. a b Chartquellen: FinnlandNorwegen
  2. Juhani Kenttämaa: Espoon ihmepoika haastaa Robinin ja Bieberin. Yle, abgerufen am 8. April 2013.
    The Capital Beat in den finnischen Charts
  3. Uusi tähti on syttynyt. Sony Music Entertainment Finland Oy, abgerufen am 23. März 2013.
  4. Uusi Robin? 12-vuotias espoolaispoika tähtää tähtiin. Ilta-Sanomat, abgerufen am 23. März 2013.
  5. Auszeichnungen: FI NO
  6. Isac Elliot – Die neue Teen-Sensation erobert Europa, Sebastian Hiedels, all-access-lounge.de, 2013, abgerufen am 28. Februar 2016
  7. Fusion Festival 2013, eFestivals, 28. August 2013
Commons: Isac Elliot – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien