Eingetragene Partnerschaft
Eine Eingetragene Partnerschaft ist ein Rechtsinstitut für Paare. Sie begründet in einigen Staaten einen eigenen Personenstand und stellt damit ein eigenes Rechtsinstitut neben der (traditionell verschiedengeschlechtlichen) Ehe dar.
In vielen Ländern, in denen die Ehe für gleichgeschlechtliche Paare geöffnet wurde, ging der Eheöffnung die Einführung von eingetragenen Partnerschaften voraus. Je nach Region oder Land, in dem Paare eingetragene Partnerschaften begründen können, sind diese im Vergleich zur Ehe entweder anders oder völlig identisch ausgestaltet.
Dänemark, Island, Norwegen und Schweden haben gleichzeitig mit der Öffnung der Ehe für gleichgeschlechtliche Paare ihre Partnerschaftsgesetze dahingehend geändert, dass die Partnerschaftsregister für Neueintragungen geschlossen sind. Bestehende eingetragene Partnerschaften werden jedoch weiterhin als solche anerkannt und können auf Wunsch in eine Ehe umgewandelt werden.
Eingetragene Partnerschaften weltweit (in Kraft)
Staat | Bezeichnung | gleichgeschlechtlich | verschiedengeschlechtlich |
---|---|---|---|
![]() |
|
ja (seit 25. Dezember 2014) |
nein |
|
ja (seit 23. März 2005) |
ja (seit 23. März 2005) | |
![]() |
|
nein | ja (seit 30. Januar 2015) |
![]() |
|
ja (seit 1. August 2015) |
ja (seit 1. August 2015) |
– Buenos Aires[5] |
|
ja (seit Juli 2003) |
ja (seit Juli 2003) |
![]() | |||
– Australian Capital Territory[6] |
|
ja (seit 19. Mai 2008) |
ja (seit 19. Mai 2008) |
|
ja (seit 11. September 2012) |
nein | |
– New South Wales[7] |
|
ja (seit 1. Juli 2010) |
ja (seit 1. Juli 2010) |
– Queensland[8] |
|
ja (seit 23. Februar 2012) |
ja (seit 23. Februar 2012) |
– Tasmanien[9] |
|
ja (seit 1. Januar 2004) |
ja (seit 1. Januar 2004) |
|
ja (seit 1. Januar 2004) |
ja (seit 1. Januar 2004) | |
– Victoria[10][11] |
|
ja (seit 11. Juni 2009) |
ja (seit 11. Juni 2009) |
|
ja (seit 1. Dezember 2008) |
ja (seit 1. Dezember 2008) | |
![]() |
|
ja (seit 1. Januar 2000) |
ja (seit 1. Januar 2000) |
![]() |
|
nein | ja (seit 6. August 2015) |
![]() |
|
ja (seit 2011) |
ja (seit 2003) |
![]() |
|
nein | ja (seit 1997) |
![]() |
|
ja (seit 22. Oktober 2015) |
ja (seit 22. Oktober 2015) |
![]() |
ja (seit 1. August 2001) |
nein | |
![]() |
|
ja (seit 15. September 2014) |
ja (seit 15. September 2014) |
![]() |
|
nein | ja (seit 1. Oktober 1994) |
![]() |
|
ja (seit 1. März 2002) |
nein |
![]() |
ja (seit 16. November 1999) |
ja (seit 16. November 1999) | |
– Mayotte |
|
ja (seit 1. Januar 2007) |
ja (seit 1. Januar 2007) |
– Neukaledonien - Wallis und Futuna |
|
ja (seit 28. Mai 2009) |
ja (seit 28. Mai 2009) |
![]() |
|
ja (seit 24. Dezember 2015) |
ja (seit 26. November 2008) |
![]() |
|
nein | ja (seit 1. Juli 1964) |
![]() |
|
nein | ja (seit 2004) |
![]() |
|
ja (seit 27. Juni 2006) |
ja (seit 1. Januar 1991) |
![]() |
|
nein | ja (seit 22. September 2010) |
![]() |
|
ja (ab 5. Juni 2016) |
ja (ab 5. Juni 2016) |
|
ja (ab 5. Juni 2016) |
nein | |
![]() | |||
– Manitoba[33] |
|
ja (seit 30. Juni 2004) |
ja (seit 30. Juni 2004) |
– Neuschottland[34] |
|
ja (seit 4. Juni 2001) |
ja (seit 4. Juni 2001) |
– Québec[35] |
|
ja (seit 24. Juni 2002) |
ja (seit 24. Juni 2002) |
![]() |
|
ja (seit 2007) |
ja (seit 31. Dezember 1990) |
![]() |
|
ja (seit 5. August 2014) |
nein |
![]() |
|
ja (seit 1. September 2011) |
nein |
![]() |
|
ja (seit 1. November 2004) |
ja (seit 1. November 2004) |
![]() |
|
ja (seit 17. April 2014) |
ja (seit 17. April 2014) |
![]() | |||
– Bundesdistrikt[42][43] |
|
ja (seit 1. November 2014) |
ja (seit 1. November 2014) |
|
ja (seit 17. März 2007) |
ja (seit 17. März 2007) | |
– Campeche[44] |
|
ja (seit 1. Juli 2014) |
ja (seit 1. Juli 2014) |
– Coahuila de Zaragoza[45] |
|
ja (seit 12. Januar 2007) |
ja (seit 12. Januar 2007) |
– Hidalgo[46] |
|
nein | ja (seit 2007) |
– Michoacán de Ocampo[47] |
|
ja (seit 30. November 2015) |
nein |
– Sinaloa[48] |
|
nein | ja (seit 29. April 2013) |
![]() | |||
– Neuseeland[49] |
|
ja (seit 26. April 2005) |
ja (seit 26. April 2005) |
![]() |
|
nein | ja (seit 8. April 2015) |
![]() | |||
– Europäische Niederlande[51] |
|
ja (seit 1. Januar 1998) |
ja (seit 1. Januar 1998) |
– Karibische Niederlande[52] |
|
ja (seit 10. Oktober 2012) |
ja (seit 10. Oktober 2012) |
![]() |
ja (seit 1. Januar 2010) |
nein | |
![]() |
|
nein | ja (seit 1994) |
![]() |
|
nein | ja (seit 1992) |
![]() |
|
nein | ja (seit 18. April 2013) |
![]() |
|
nein | ja (seit 28. September 1977) |
![]() |
|
ja (seit 1. Januar 2007) |
nein |
![]() |
|
ja (ab 24. Februar 2017) |
nein |
|
ja (seit 23. Juli 2006) |
nein | |
![]() | |||
– Andalusien[61] |
|
ja (seit 29. Dezember 2002) |
ja (seit 29. Dezember 2002) |
– Aragonien[62] |
|
ja (seit 21. April 1999) |
ja (seit 21. April 1999) |
– Asturien[63] |
|
ja (seit 1. Juni 2002) |
ja (seit 1. Juni 2002) |
– Balearische Inseln[64] |
|
ja (seit 29. Januar 2002) |
ja (seit 29. Januar 2002) |
– Baskenland[65] |
|
ja (seit 24. Mai 2003) |
ja (seit 24. Mai 2003) |
– Ceuta[66] |
|
ja (seit 1998) |
ja (seit 1998) |
– Extremadura[67] |
|
ja (seit 9. April 2003) |
ja (seit 9. April 2003) |
– Galicien[68] |
|
ja (seit 2007) |
ja (seit 2007) |
– Kanaren[69] |
|
ja (seit 20. März 2003) |
ja (seit 20. März 2003) |
– Kantabrien[70] |
|
ja (seit 25. Mai 2005) |
ja (seit 25. Mai 2005) |
– Kastilien-La Mancha[71] |
|
ja (seit 14. September 2000) |
ja (seit 14. September 2000) |
– Kastilien und León[72] |
|
ja (seit 2003) |
ja (seit 2003) |
– Katalonien[73] |
|
ja (seit 1998) |
ja (seit 1998) |
– La Rioja[74] |
|
ja | ja |
– Madrid[75] |
|
ja (seit 4. Januar 2002) |
ja (seit 4. Januar 2002) |
– Melilla[76] |
|
ja (seit 1. Februar 2008) |
ja (seit 1. Februar 2008) |
– Murcia |
|
ja | ja |
– Navarra[77] |
|
ja (seit 2000) |
ja (seit 2000) |
– Valencianische Gemeinschaft[78] |
|
ja (seit 18. November 2012) |
ja (seit 18. November 2012) |
![]() |
|
ja (seit 30. November 2006) |
ja (seit 30. November 2006) |
![]() |
|
ja (seit 1. Juli 2006) |
nein |
![]() |
|
ja (seit 1. Juli 2009) |
nein |
|
ja (seit 1. Januar 2010) |
ja (seit 1. Januar 2010) | |
![]() |
|
ja (seit 1. Januar 2008) |
ja (seit 1. Januar 2008) |
![]() |
|
nein | ja (seit 15. März 2010) |
![]() | |||
– England und Wales[85] |
|
ja (seit 5. Dezember 2005) |
nein |
– Gibraltar[86] |
|
ja (seit 28. März 2014) |
ja (seit 28. März 2014) |
– Isle of Man[87] |
|
ja (seit 6. April 2011) |
nein |
– Jersey[88] |
|
ja (seit 2. April 2012) |
nein |
– Nordirland[89] |
|
ja (seit 5. Dezember 2005) |
nein |
– Schottland[90] |
|
ja (seit 5. Dezember 2005) |
nein |
![]() | |||
– Bundesdistrikt |
|
ja (seit 2002) |
ja (seit 2002) |
– Colorado[91][92] |
|
ja (seit 1. Mai 2013) |
ja (seit 1. Mai 2013) |
|
ja (seit 1. Juli 2009) |
ja (seit 1. Juli 2009) | |
– Hawaii[93] |
|
ja (seit 1. Januar 2012) |
ja (seit 1. Januar 2012) |
|
ja (seit 8. Juli 1997) |
ja (seit 8. Juli 1997) | |
– Illinois[94] |
|
ja (seit 1. Juni 2011) |
ja (seit 1. Juni 2011) |
– Kalifornien[95] |
|
ja (seit 1999) |
ja (seit 1999) |
– Maine[96] |
|
ja (seit 30. Juli 2004) |
ja (seit 30. Juli 2004) |
– Nevada[97] |
|
ja (seit 1. Oktober 2009) |
ja (seit 1. Oktober 2009) |
– New Jersey[98] |
|
ja (seit 19. Februar 2007) |
nein |
|
ja (seit 10. Juli 2004) |
ja (seit 10. Juli 2004) | |
– Oregon[99] |
|
ja (seit 1. Februar 2008) |
nein |
– Washington[100] |
|
ja (seit 22. Juli 2007) |
ja (seit 22. Juli 2007) |
– Wisconsin[101] |
|
ja (seit 3. August 2009) |
nein |
![]() |
|
ja (seit 9. Dezember 2015) |
ja (seit 9. Dezember 2015) |
Eingetragene Partnerschaften weltweit (aufgehoben)
Staat | Bezeichnung | gleichgeschlechtlich | verschiedengeschlechtlich |
---|---|---|---|
![]() | |||
– Dänemark[104] |
|
(1. Oktober 1989 – 15. Juni 2012) |
nein |
– Grönland[105] |
|
(1. Juli 1996 - 1. April 2016) |
nein |
![]() |
|
(1. Januar 2011 – 16. November 2015) |
nein |
![]() |
|
(27. Juni 1996 – 27. Juni 2010) |
nein |
![]() | |||
– Colima[108][109] |
|
(11. August 2013 - 12. Juni 2016) |
nein |
![]() |
|
(1. August 1993 – 1. Januar 2009) |
nein |
![]() |
|
(1. Januar 1995 – 1. Mai 2009) |
nein |
![]() | |||
– Connecticut[112] |
|
(1. Oktober 2005 – 1. Oktober 2010) |
nein |
– Delaware[113] |
|
(1. Januar 2012 – 1. Juli 2013) |
nein |
– New Hampshire[114] |
|
(1. Januar 2008 – 1. Januar 2010) |
nein |
– Rhode Island[115] |
|
(1. Juli 2011 – 1. August 2013) |
nein |
– Vermont[116] |
|
(1. Juli 2000 – 1. September 2009) |
nein |
Kritik an dem Rechtsinstitut

Die Kritik an der rechtlichen Anerkennung gleichgeschlechtlicher Partnerschaften durch eingetragene Partnerschaften richtet sich im Wesentlichen daran, Menschen weiterhin aufgrund ihrer sexuellen Identität rechtlich unterschiedlich zu behandeln, d. h. unterschiedlichen Rechtsinstitutionen zuzuordnen, nämlich der Ehe (für Heterosexuelle) und der eingetragenen Partnerschaft (für Homosexuelle). Diese Ungleichbehandlung sei eine symbolische Diskriminierung von homosexuellen Menschen und zudem unnötig, da sie niemandem nutze. Zudem gehe die symbolische Diskriminierung durch zwei unterschiedliche Rechtsinstitute in den Ländern, in dem die eingetragene Partnerschaft bei gleichen Pflichten weniger Rechte als die Ehe aufweisen, zusätzlich mit einer konkreten Diskriminierung einher.[117] Manche Kritiker sind der Ansicht, dass die rechtliche Ungleichbehandlung von heterosexuellen und homosexuellen Paaren im Ehe- und Partnerschaftsrecht sogar ein Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz in der jeweiligen Verfassung des entsprechenden Landes sei. Nicht wenige dieser Kritiker sehen in der rechtlichen Ungleichbehandlung von heterosexuellen und homosexuellen Paaren auch einen Verstoß gegen Artikel 1 der Menschenrechte.

Häufig wird die Tatsache, dass in einigen Ländern heterosexuelle Paare und homosexuelle Paare nur von unterschiedlichen Rechtsinstituten Gebrauch machen können, mit der Rassentrennung von Weißen und Schwarzen verglichen. Genau wie die Rassentrennung von Weißen und Schwarzen eine symbolische Abwertung von Menschen mit dunkler Hautfarbe war, sei die Trennung von heterosexuellen und homosexuellen Paaren durch Ehe und eingetragene Partnerschaft eine symbolische Abwertung von homosexuellen Menschen. Zudem habe die Rassentrennung sowie die Trennung von heterosexuellen und homosexuellen Menschen dieselbe Struktur, nämlich die Ungleichbehandlung aufgrund von Merkmalen (Hautfarbe, sexuelle Identität), welche sich kein Mensch hat aussuchen können.[118][119]
Auch der Ausschluss gleichgeschlechtlicher, eingetragener Partner vom vollen Adoptionsrecht wird heftig kritisiert, da Studien belegen würden, dass Kinder bei gleichgeschlechtlichen Paaren nicht schlechter aufwachsen als bei verschiedengeschlechtlichen Paaren.[120][121]
Eine Kritik an eingetragenen Partnerschaften vergleicht den Ausschluss gleichgeschlechtlicher Paare vom Recht auf Eheschließung mit dem damaligen Ausschluss interrassischer Paare vom Recht auf Eheschließung in den USA.[122]
Einige Kritiker der rechtlichen Ungleichbehandlung von verschiedengeschlechtlichen und gleichgeschlechtlichen Paaren sind der Ansicht, dass die eingetragene Partnerschaft in Deutschland erneut eine abwertende Sonderregelung für Homosexuelle seit der Abschaffung des Paragrafen 175 sei.[123]
Einzelnachweise
- ↑ Llei 34/2014, del 27 de novembre, qualificada de les unions civils i de modificació de la Llei qualificada del matrimoni, de 30 de juny de 1995. (PDF)
- ↑ Llei 4/2005> qualificada de les unions estables de parella. (PDF)
- ↑ Decreto Presidencial n.º 36/15.
- ↑ Ley 26.994 CODIGO CIVIL Y COMERCIAL DE LA NACION.
- ↑ LEY N° 1004.
- ↑ Civil Unions Act 2012. (PDF)
- ↑ Relationships Register Act 2010. (PDF)
- ↑ Relationships (Civil Partnerships) and Other Acts Amendment Act 2015 (PDF)
- ↑ Relationships Act 2003.
- ↑ Relationships Act 2008.
- ↑ Relationships Amendment (Caring Relationships) Act 2009
- ↑ Gesetz zur Einführung des gesetzlichen Zusammenwohnens. (PDF)
- ↑ LEY N° 603. (PDF)
- ↑ LEI N°10.406, DE 10 DE JANEIRO DE 2002.
- ↑ AÇÃO DIRETA DE INCONSTITUCIONALIDADE: ADI 4277 DF.
- ↑ [1]
- ↑ Ley 20830 CREA EL ACUERDO DE UNIÓN CIVIL.
- ↑ Gesetz über die Eingetragene Lebenspartnerschaft.
- ↑ CONSTITUCIÓN DEL ECUADOR. (PDF)
- ↑ LEY REFORMATORIA AL CÓDIGO CIVIL. (PDF)
- ↑ DECRETO No. 677. (PDF)
- ↑ Lag om registrerat partnerskap.
- ↑ Loi n° 99-944 du 15 novembre 1999 relative au pacte civil de solidarité.
- ↑ ΝΟΜΟΣ 3719/2008 – Μεταρρυθμίσεις για την οικογένεια, το παιδί, την κοινωνία και άλλες διατάξεις.
- ↑ ΝΟΜΟΣ ΥΠ' ΑΡΙΘ. 4356 Σύμφωνο συμβίωσης, άσκηση δικαιωμάτων, ποινικές και άλλες διατάξεις
- ↑ DECRETO LEY NO. 106.
- ↑ Decreto No. 62-2004. (PDF)
- ↑ Lög um breytingu á lagaákvæðum er varða réttarstöðu samkynhneigðra (sambúð, ættleiðingar, tæknifrjóvgun).
- ↑ חוקבריתהזוגיותלחסרידת,התש"ע
- ↑ قانون عقد المزاوجة بين عديمي الديانة لسنة ٥٧٧٠ – ٢٠١٠
- ↑ LEGGE 20 maggio 2016, n. 76 Regolamentazione delle unioni civili tra persone dello stesso sesso e disciplina delle convivenze.
- ↑ Deutsche Bezeichnung laut Decreto del Ministero dell'Interno 10 agosto 2016, Formule in lingua tedesca per le unioni civili tra persone dello stesso sesso (PDF).
- ↑ THE COMMON-LAW PARTNERS' PROPERTY AND RELATED AMENDMENTS ACT.
- ↑ Law Reform (2000) Act.
- ↑ An Act instituting civil unions and establishing new rules of filiation. (PDF)
- ↑ LEY 54 DE 1990.
- ↑ SENTENCIA C-075/07.
- ↑ Zakon o životnom partnerstvu osoba istog spola.
- ↑ Gesetz über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare (Partnerschaftsgesetz; PartG). (PDF)
- ↑ Loi du 9 juillet 2004 relative aux effets légaux de certains partenariats.
- ↑ ACT No. IX of 2014.
- ↑ LEY DE SOCIEDAD DE CONVIVENCIA PARA EL DISTRITO FEDERAL. (PDF)
- ↑ CODIGO CIVIL PARA EL DISTRITO FEDERAL
- ↑ LEY REGULATORIA DE SOCIEDADES CIVILES DE CONVIVENCIA DEL ESTADO DE CAMPECHE. (PDF)
- ↑ CODIGO CIVIL PARA EL ESTADO DE COAHUILA DE ZARAGOZA. (PDF)
- ↑ LEY PARA LA FAMILIA DEL ESTADO DE HIDALGO. (PDF)
- ↑ DECRETO NÚMERO 554 CÓDIGO FAMILIAR PARA EL ESTADO DE MICHOACÁN DE OCAMPO. (PDF)
- ↑ DECRETO NÚMERO 742 CÓDIGO FAMILIAR DEL ESTADO DE SINALOA. (PDF)
- ↑ Civil Union Act 2004.
- ↑ ley no. 870 – código de familia. (PDF)
- ↑ Aanpassingswet geregistreerd partnerschap. (Gültigkeitsdatum 21. März 2015.)
- ↑ Invoeringswet openbare lichamen Bonaire, Sint Eustatius en Saba. (Gültigkeitsdatum 1. Januar 2011.)
- ↑ Eingetragene Partnerschaft-Gesetz. Gesamte Rechtsvorschrift in der geltenen Fassung im RIS.
- ↑ LEY No. 3 "POR LA CUAL SE APRUEBA EL CÓDIGO DE LA FAMILIA". (PDF)
- ↑ LEY N°1/92 DE REFORMA PARCIAL DEL CODIGO CIVIL.
- ↑ LEY N°30007. (PDF)
- ↑ Lei n°2/77 Regula juridicamente as instituições de família (PDF)
- ↑ Bundesgesetz über die eingetragene Partnerschaft gleichgeschlechtlicher Paare.
- ↑ 2840. Zakon o registraciji istospolne partnerske skupnosti.
- ↑ ZAKON O PARTNERSKI ZVEZI (ZPZ)
- ↑ LEY5/2002, de 16 de diciembre, de Parejas de Hecho. (PDF)
- ↑ Decreto Legislativo 1/2011, de 22 de marzo, del Gobierno de Aragón, por el que se aprueba, con el título de «Código del Derecho Foral de Aragón», el Texto Refundido de las Leyes civiles aragonesas.
- ↑ LEY4/2002, de 23 de mayo, de Parejas Estables. (PDF)
- ↑ Ley 18/2001, de 19 de diciembre, de parejas estables.
- ↑ Ley 2/2003, de 7 de mayo, reguladora de las parejas de hecho.
- ↑ [2]
- ↑ Ley 5/2003, de 20 de marzo, de Parejas de Hecho de la Comunidad Autónoma de Extremadura.
- ↑ Ley 10/2007, de 28 de junio, de reforma de la disposición adicional tercera de la Ley 2/2006, de 14 de junio, de derecho civil de Galicia.
- ↑ LEY 5/2003, de 6 de marzo, para la regulación de las parejas de hecho en la Comunidad Autónoma de Canarias.
- ↑ Ley de Cantabria 1/2005, de 16 de mayo, de Parejas de Hecho de la Comunidad Autónoma de Cantabria. (PDF)
- ↑ Decreto 124/2000, de 11 de julio, por el que se regula la creación y el régimen de funcionamiento del Registro de parejas de hecho de la comunidad autónoma de Castilla-La Mancha.
- ↑ DECRETO 117/2002, de 24 de octubre, por el que se crea el Registro de Uniones de Hecho en Castilla y León y se regula su funcionamiento. (PDF)
- ↑ Llei 10/1998, de 15 de juliol, d'unions estables de parella.
- ↑ Decreto 30/2010, de 14 de mayo, por el que se crea el Registro de Parejas de Hecho de La Rioja.
- ↑ Ley 11/2001, de 19 de diciembre, de Uniones de Hecho de la Comunidad de Madrid.
- ↑ REGLAMENTO REGULADOR DEL REGISTRO DE PAREJAS DE HECHO DE LA CIUDAD AUTÓNOMA DE MELILLA. (PDF)
- ↑ LEY FORAL 6/2000, DE 3 DE JULIO, PARA LA IGUALDAD JURÍDICA DE LAS PAREJAS ESTABLES.
- ↑ LEY 5/2012, de 15 de octubre, de la Generalitat, de Uniones de Hecho Formalizadas de la Comunitat Valenciana.
- ↑ Civil Union Act, 2006. (PDF)
- ↑ 115/2006 Sb. o registrovaném partnerství a o změně některých souvisejících zákonů.
- ↑ 2009. évi XXIX. törvény a bejegyzett élettársi kapcsolatról, az ezzel összefüggő, valamint az élettársi viszony igazolásának megkönnyítéséhez szükséges egyes törvények módosításáról.
- ↑ 2008. évi XLV. törvény az egyes közjegyzői nemperes eljárásokról1
- ↑ Ley Nº 18.246 UNIÓN CONCUBINARIA.
- ↑ LEY ORGÁNICA DE REGISTRO CIVIL. (PDF)
- ↑ Civil Partnership Act 2004.
- ↑ CIVIL PARTNERSHIP ACT 2014. (PDF)
- ↑ Civil Partnership Act 2011. (PDF)
- ↑ Civil Partnership (Jersey) Law 2012.
- ↑ Civil Partnership Act 2004.
- ↑ Civil Partnership Act 2004.
- ↑ Colorado Civil Union Act. (PDF)
- ↑ COLORADO DESIGNATED BENEFICIARY AGREEMENT ACT. (PDF)
- ↑ Civil Union Act. (PDF)
- ↑ Illinois Religious Freedom Protection and Civil Union Act
- ↑ CALIFORNIA FAMILY CODE
- ↑ [3]
- ↑ Nevada Domestic Partnership Act. (PDF)
- ↑ Civil Union Act. (PDF)
- ↑ Domestic Partnership. (PDF)
- ↑ Domestic Partnership.
- ↑ Domestic Partnership.
- ↑ ΕΠΙΣΗΜΗ ΕΦΗΜΕΡΙΔΑ ΤΗΣ ΚΥΠΡΙΑΚΗΣ ΔΗΜΟΚΡΑΤΙΑΣ ΠΑΡΑΡΤΗΜΑ ΠΡΩΤΟ ΝΟΜΟΘΕΣΙΑ - ΜΕΡΟΣ Ι Αριθμός 4543 Τετάρτη ,9 Δεκεμβρίου 2015: Αριθμός 184(Ι) του 2015 ΝΟΜΟΣ ΠΟΥ ΠΡΟΝΟΕΙ ΓΙΑ ΤΗ ΣΥΝΑΨΗ ΠΟΛΙΤΙΚΗΣ ΣΥΜΒΙΩΣΗΣ, pp. 14-32
- ↑ Τέθηκε σε ισχύ η πολιτική συμβίωση στην Κύπρο
- ↑ Lov om ændring af lov om ægteskabs indgåelse og opløsning, lov om ægteskabets retsvirkninger og retsplejeloven og om ophævelse af lov om registreret partnerskab.
- ↑ Anordning om ikrafttræden for Grønland af lov om ændring af lov om ægteskabs indgåelse og opløsning, lov om ægteskabets retsvirkninger og retsplejeloven og om ophævelse af lov om registreret partnerskab
- ↑ Marriage Act 2015 (PDF)
- ↑ Lög um breytingar á hjúskaparlögum og fleiri lögum og um brottfall laga um staðfesta samvist (ein hjúskaparlög).
- ↑ CODIGO CIVIL PARA EL ESTADO DE COLIMA. (PDF)
- ↑ DECRETO No. 103 SE REFORMA LA DENOMINACIÓN DEL NUEVO CÓDIGO CIVIL PARA EL ESTADO DE COLIMA, PARA QUE EN LO SUCESIVO SE DENOMINE CÓDIGO CIVIL PARA EL ESTADO DE COLIMA; ASÍ COMO, DIVERSAS DISPOSICIONES DEL MISMO; IGUALMENTE SE REFORMAN DIVERSAS DISPOSICIONES DEL CÓDIGO DE PROCEDIMIENTOS CIVILES PARA EL ESTADO DE COLIMA
- ↑ Lov om endringer i ekteskapsloven, barnelova, adopsjonsloven, bioteknologiloven mv. (felles ekteskapslov for heterofile og homofile par).
- ↑ Lag om upphävande av lagen (1994:1117) om registrerat partnerskap. (PDF)
- ↑ AN ACT IMPLEMENTING THE GUARANTEE OF EQUAL PROTECTION UNDER THE CONSTITUTION OF THE STATE FOR SAME SEX COUPLES
- ↑ AN ACT TO AMEND TITLE 13 OF THE DELAWARE CODE RELATING TO DOMESTIC RELATIONS TO PROVIDE FOR SAME-GENDER CIVIL MARRIAGE AND TO CONVERT EXISTING CIVIL UNIONS TO CIVIL MARRIAGES
- ↑ 436-FN-LOCAL AN ACT relative to civil marriage and civil unions
- ↑ AN ACT RELATING TO DOMESTIC RELATIONS -- PERSONS ELIGIBLE TO MARRY
- ↑ An Act to Protect Religious Freedom and Recognize Equality in Civil Marriage
- ↑ Vgl. Regierungsprogramm 2013 bis 2017 der SPD, 15. April 2013.
- ↑ http://www.queer.de/detail.php?article_id=17678
- ↑ http://www.apa.org/topics/lgbt/orientation.pdf
- ↑ Homophobe Mißachtung des Grundgesetzes. Hrsg. von den Grünen im Bundestag.
- ↑ Adoption in Homo-Ehe: Angela Merkel kassiert für Aussage Kritik. In: t-online, Nachrichten.
- ↑ https://www.youtube.com/watch?v=bIefEZhW8T0
- ↑ Böse, pervers und unehelich. In: Jungle World, 19. Juli 2000.