Benutzer:KimKelting/Tengelmann E-Stores
Tengelmann E-Stores GmbH | |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Sitz | Mülheim an der Ruhr, Deutschland |
Branche | E-Commerce |
Website | e-tengelmann.de |
Tengelmann E-Commerce GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Tengelmann-Gruppe. Sie bündelt den Online-Handel über die Tengelmann E-Stores GmbH mit den Verkaufsplattformen Plus.de und GartenXXL, sowie das Geschäft mit Risikokapitalbeteiligungen über die Tengelmann Ventures GmbH.
Tengelmann E-Stores GmbH
Tengelmann E-Stores GmbH | |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Gründung | 2007 |
Sitz | Mülheim an der Ruhr, Deutschland |
Leitung | Bastian Siebers (Sprecher), Roland Zacharias |
Branche | Versandhandel |

Die Tengelmann E-Stores GmbH (bis 2014 Plus Online GmbH) ist ein Internet-Versandhandel der Discountbranche. Sie ist aus der Plus Warenhandelsgesellschaft hervorgegangen[1] und betreibt die Plattformen Plus.de und GartenXXL. Zahlen zu ihren Tochterunternehmen veröffentlicht die Unternehmensgruppe Tengelmann nicht, aber das Unternehmen arbeitet laut „Internet World Business“ seit 2004 profitabel.[2] Im deutschen E-Commerce gehört Plus Online außerdem zu den drei größten Online-Werbetreibenden (2007)[3] und der Newsletter hat mit mehr als 1 Million Abonnenten (2006; eigene Angaben) eine hohe Reichweite.[4]
Geschichte
Im Jahr 2001 startete Plus mit plus.de als erster großer Discounter in Europa eine E-Commerce-Plattform. Einst nur als Abteilung der Plus Warenhandelsgesellschaft gedacht, entwickelte sich der Shop so erfolgreich, dass er im Zuge des Umbaus der Tengelmann-Gruppe zu einer eigenen Tochtergesellschaft wurde.
Im Februar 2013 ging mit GartenXXL (www.gartenxxl.de) der zweite Shop online. Im Zuge der Mehrmarkenstrategie wurde die Gesellschaft in 2014 zur Tengelmann E-Stores GmbH umfirmiert.
Im Oktober 2014 wurde bekannt, dass die Plus Online GmbH neben der Supermarktkette Kaiser’s Tengelmann zum 30. Juni 2015 an EDEKA verkauft werden und, wie die Plus Warenhandelsgesellschaft mbH, in die Tochter Netto Marken-Discount integriert werden soll. Da das Bundeskartellamt den Verkauf ablehnte, steht der Verkauf bislang unter Ministervorbehalt.[5]
Plus.de
Unter Plus.de findet man den Online Shop der Plus Online GmbH. Diese ist nicht durch die Übernahme der Plus-Filialen durch EDEKA betroffen und verbleibt somit als Unternehmen in der Tengelmann-Gruppe.
Es gibt die folgende Produktkategorien im teilweise wöchentlich wechselnden Sortiment: Haushalt & Kochen, Büroausstattung, Wohnen & Design, Lampen & Leuchten, Bad & Wellness, Gesundheit & Pflege, Fitness, Sport & Freizeit, Haus & Heimwerken, Garten & Balkon, Grillen & BBQ, Auto & Zweirad, Mobilfunk, Multimedia & Technik, Mode & Accessoires, Kids & Co. [6] Der Plus Online Shop versucht auch eine Rolle als Preisführer einzunehmen. So ist Plus als erster und einziger Discounter mit einer virtuellen Filiale in der Online-Community Second Life vertreten und bietet dort im „Kleine Preise Land“ virtuelle Produkte an.[7] Der Plus Online Shop war auch der erste Shop, der Windows Vista bundesweit vertrieben und beworben hat.[8] Plus Online hat als erster Discounter den Markt für medizinische Hilfsmittel betreten und hat mittlerweile dort einen seiner Schwerpunkte. Plus bietet Blutdruckmessgeräte, Rollstühle, Defibrillatoren, Kontaktlinsen, Badewanneneinstiegshilfen und Treppenlifte an.[9] Der Plus Online Shop fällt oft durch besonders skurrile oder im Discountbereich ungewöhnliche Produkte auf. So konnte man eine komplette Hochzeit mit standesamtlicher Trauung, Sektempfang, Abendbüfett, musikalischer Unterhaltung und Kaffeetafel mit Hochzeitstorte kaufen.[10] In Österreich gab es außerdem das Angebot für eine Botox-Behandlung.[11] Es waren auch schon Autos, Saunen, Reisen, Strom oder sogar Häuser[12] im Sortiment des Plus Online Shops.
Online-Apotheke
Unter www.zurrose.de (ehemals www.kleinepreise.de) hat Plus Online in Kooperation mit Zur Rose Pharma einen Internethandel für Medikamente eröffnet. Plus steigt auch in dieser Branche als erster, großer Discounter ein.[13]
Österreich
Auch in Österreich war Plus der erste Lebensmitteldiscounter mit einem Online-Shop.[14] Da die Plus-Märkte dort aber in Zukunft nur noch unter dem Namen Zielpunkt geführt werden,[15] werden auf www.plus.co.at nur Online Specials bzw. online verkaufbare Filialartikel beworben. Den Unternehmensbereich und die Filialangebote findet man dort unter dem Internetauftritt der Zielpunkt Warenhandelsgesellschaft.
Auszeichnungen
Im September 2006 wurde Plus auf der Fachmesse Online Marketing Düsseldorf (OMD) mit dem Preis „Online-Unternehmen des Konvergenz Award 2006“ ausgezeichnet. Ausgezeichnet wurde Plus für seine medienübergreifende Werbung, welche Online-Auftritte und -Werbung mit TV-Spots und Print-Anzeigen verknüpft.[16] Außerdem wurde Plus mit dem „Client Award“ des Kommunikationsmagazins Kontakter für die Online-Kampagne des Monats April 2008 ausgezeichnet. [17] Die Reiseseite von Plus Online wurde in der November-Ausgabe der Computer-Bild bei der Prüfung von sechs Discountreiseveranstaltern Testsieger. [18]
Tengelmann Ventures GmbH
Tengelmann Ventures GmbH | |
---|---|
Rechtsform | GmbH |
Sitz | Mülheim an der Ruhr, Deutschland |
Branche | Risikokapital/Beteiligungsgesellschaft |
Die Tengelmann Ventures GmbH (sowie auch die Tengelmann Ventures Management GmbH) ist eine Beteiligungsgesellschaft im Bereich des Risikokapitals. Das Unternehmen legt bei ihren Investitionen den Fokus auf die Bereiche Consumer Internet, Marketplaces und Technologie. Es tritt als Lead-, Co-Lead oder Co-Investor ein.
Einzelnachweise
- ↑ Unternehmensregister
- ↑ Internet World Business vom 2. April 2007, Seite 24
- ↑ Medien-Aktuell 43/2007; Unternehmen mit dem höchsten Werbedruck, Quelle: AdRelevance
- ↑ Plus Presseinformation
- ↑ Pressemitteilung, 7. Oktober 2014, abgerufen am 7. Oktober 2014
- ↑ Werben & Verkaufen News
- ↑ Plus im Second Life
- ↑ Windows Vista: Frühstart bei Discounter Plus
- ↑ Financial Times über Discounter im Gesundheitsgeschäft ( vom 5. September 2012 im Webarchiv archive.today)
- ↑ Spiegel Artikel über Plus Hochzeit
- ↑ Discount Fan News über Botox bei Plus Österreich
- ↑ Fertighäuser vom Discounter
- ↑ Wirtschaftswoche-Artikel über Online-Apotheken
- ↑ Plus Presse Mitteilung
- ↑ Pressemitteilung: Aus Plus wird Zielpunkt
- ↑ OMD Düsseldorf: Plus mit Online-Award ausgezeichnet
- ↑ Kontakter: Kampagne des Monats April 2008
- ↑ Computer-Bild 11/2007, Seite 98 ff.
Weblinks
Kategorie:Unternehmen (Mülheim an der Ruhr) Kategorie:Versandhändler Kategorie:Internet