Zum Inhalt springen

Schaben (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2003 um 00:02 Uhr durch Franz Xaver (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Schaben (v. mittelhochdt.: scaban schneiden, spalten) bezeichnet

  1. etwas durch wiederholtes Reiben mit einem harten Gegenstand von einer Sache entfernen (Schuppen vom Fisch schaben, siehe auch Palimpsest)
  2. in der antiken Medizin die Methode der Schädelöffnung mittels eines Feuersteins bei der Trepanation
  3. in der Kunst die Methode der Schabtechnik, siehe Mezzotinto
  4. bei der Fleischverarbeitung die (vor der Zeit des Fleischwolfs) ursprüngliche Methode das feinste "geschabte" Fleisch: Schabefleisch herzustellen,
  5. in der Küche die Methode zur Herstellung von Spätzle
  6. in der Biologie eine Ordnung der Insekten: Schaben (Blattodea), zu denen auch die Küchenschabe gehört.