Communauté de communes du Territoire de Fresnes-en-Woëvre
Erscheinungsbild
Communauté de communes du Canton de Fresnes-en-Woëvre | |
---|---|
Meuse (Lothringen – Frankreich) | |
Gründungsdatum | 23. Dezember 1996 |
Rechtsform | Communauté de communes |
Sitz | Fresnes-en-Woëvre |
Gemeinden | 32 |
Präsident | Laurent Joyeux |
SIREN-Nummer | 245 501 176 |
Fläche | 256,8 km² |
Einwohner | 4801 (2022)[1] |
Bevölkerungsdichte | 19 Ew./km² |
Website | http://www.codecomfresnes.com/ |
![]() Lage der CC du Canton de Fresnes-en-Woëvre im Département Meuse |
Die Communauté de communes du Canton de Fresnes-en-Woëvre ist ein französischer Gemeindeverband mit der Rechtsform einer Communauté de communes im Département Meuse in der Region Lothringen. Sie wurde am 23. Dezember 1996 gegründet und umfasst 32 Gemeinden. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Fresnes-en-Woëvre.[2]
Mitgliedsgemeinden
- Avillers-Sainte-Croix
- Bonzée
- Combres-sous-les-Côtes
- Dommartin-la-Montagne
- Doncourt-aux-Templiers
- Les Éparges
- Fresnes-en-Woëvre
- Hannonville-sous-les-Côtes
- Harville
- Haudiomont
- Hennemont
- Herbeuville
- Labeuville
- Latour-en-Woëvre
- Maizeray
- Manheulles
- Marchéville-en-Woëvre
- Mouilly
- Moulotte
- Pareid
- Pintheville
- Riaville
- Ronvaux
- Saint-Hilaire-en-Woëvre
- Saint-Remy-la-Calonne
- Saulx-lès-Champlon
- Thillot
- Trésauvaux
- Ville-en-Woëvre
- Villers-sous-Pareid
- Watronville
- Woël
Quellen
- ↑ www.collectivites-locales.gouv.fr
- ↑ CC du Canton de Fresnes en Woëvre (SIREN: 245 501 176) in der Base nationale sur l’intercommunalité (BANATIC) des französischen Innenministeriums (französisch), abgerufen am 10. September 2016