Benutzer Diskussion:Katharina
Ein execllenter Artikel über das Frauenstimmrecht. Habe mir erlaubt ihn in die excellente Artikel Liste einzutragen. Mehr davon :)
Bin ebenfalls dieser Meinung! --Gandalf 00:06, 29. Mai 2003 (CEST)
- froi :-) --Kat 23:17, 26. Mai 2003 (CEST)
Hallo Katharina, nach Schweizerdeutsch bin ich grad nochmals auf eine Seite gestossen, die von Dir kommt: Subkultur. Find ich (ebenfalls) prima geschrieben. Auf Subkultur bin ich gekommen, weil mir der Begriff Jugendkultur fehlt, respektive noch nichts dazu geschrieben wurde. Ich komme aus der Sozialarbeiter-Ecke und würde das sicher anders definieren als Du... so mehr aus dem Bauch heraus x-). Gibts denn da schon eine Definition von Soziologie-Seite her? Oder würdest Du das unter Subkultur abhaken? --Diftong 00:10, 3. Jun 2003 (CEST)
- Hallo Diftong, danke für die Blumen :-) Eine Subkultur ist ja im Grunde einfach eine "Unterkultur" einer gegebenen Kultur (K. immer im soz. Sinne, nicht als "Musik und Kunst"). Die sog. Jugendkulturen gehören grösstenteils dazu. Um den Kulturbegriff im soz. Sinne berechtigterweise zu benutzen, reicht es nicht, eigene Musik und Kleidung zu haben. Weil böse gesagt: die, die einfach andere Gegenstände/Musik/Kleider konsumieren als das Gros der Konsumgesellschaft sind - ohne Abstriche! - genauso Teil der Konsumgesellschaft. Der Kulturbegriff ist - von der Soziologie aus gesehen - nur dann anwendbar, wenn sich eine "Subk." nicht nur über Kleidung und Musik definiert, sondern über ein eigenes Wertesystem, gesellschaftliche Visionen, etc. Eine echte Gegenkultur sind Jugendkulturen eigentlich erst dann, wenn sie von der Nachwelt das Attribut "...bewegung" verliehen bekommen haben - dann bleiben eigentlich nur die Beatnicks, Hippies und 68er übrig. --Kat 09:25, 3. Jun 2003 (CEST)
Danke für die Antwort. Ich melde Dir, wenn ich was zu Jugendkultur geschrieben habe :-) PS: Was ist [IRL]???
- _I_m _R_ichtigen _L_eben :-)