Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Horgner

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2016 um 08:14 Uhr durch Horgner (Diskussion | Beiträge) (aw). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Horgner in Abschnitt Koordinaten für neue Kirchenartikel
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?


Willkommen auf der Diskussionsseite von Horgner!

Lieber Wikipedianer, wie du sicherlich auch, lege ich Wert auf einen freundlichen Umgangston und möchte dich herzlichst bitten, hier Gelassenheit walten zu lassen. In entspannter Atmosphäre diskutiert es sich viel besser. Danke. Horgner + 10:30, 14. Apr 2005 (CEST)

Bergwerkfahrt

Hallo Horgner. Machen wir das nun mit der Bergwerksfahrt vor Stammtisch? Wenn ja, dann würde ich das gerne in die Liste der Eiensbahnevents aufnehmen. Alles was schienengebunden ist, passt. --Micha 14:11, 27. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Immer langsam mit den jungen Pferden. Wir können das wie gesagt einmal machen, keine Frage. Aber das wann wie usw. braucht Vorlaufzeit, das kann ich nicht so einfach festlegen. Da hat unser Sekretariat das sagen. Ich maile dir die Rahmenbedingungen. Schöne Grüsse aus den Ferien (es dauert darum noch etwas), der --Horgner (Diskussion) 19:50, 28. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
@Micha: -> erledigt siehe e-mail von gestern :-) --Horgner (Diskussion) 16:13, 10. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Ich schaue mir das Mail dann beim PC zuhause an. Du hast mir das leider in einer Form geschickt, bei dem ich es auf iPhone, iPad, webmail etc. nicht lesen kann. --Micha 16:15, 10. Mai 2016 (CEST)Beantworten
PGP lässt Grüssen :-( --Horgner (Diskussion) 16:16, 10. Mai 2016 (CEST)Beantworten
PGP ist leider in diesen System nicht so ohne weiteres installierbar. Oder überhaupt nicht installierbar. --Micha 16:21, 10. Mai 2016 (CEST)Beantworten
Wieder ein Grund mehr für mich die Finger von den i... zu lassen. Für unterwegs habe ich dir eine PGP freie Version geschickt. --Horgner (Diskussion) 16:25, 10. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Seite freigebe

Hallo Horgner. Auf der Seite von SFS_(Unternehmen) habe ich vor ein paar Wochen einen Update gemacht zu den Finanzzahlen 2015. Wäre es möglich, dass du die Anpassungen freigibst? Vielen Dank für deine Unterstüzung. Schöne Grüsse Franziska @ SFS Group, 24.5.2016 (nicht signierter Beitrag von Franziska at SFS Group (Diskussion | Beiträge) 11:30, 24. Mai 2016)

Die Quelle ist OK und betätigt deine Zahlen, darum habe ich jetzt gesichtet. Gruss --Horgner (Diskussion) 09:46, 25. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Koordinaten für neue Kirchenartikel

Hallo Horgner, könntest du mir bitte wieder mit den Koordinaten folgender neu erstellter Kirchenartikel helfen? St. Johannes (Wängi) , St. Josef (Matzingen) , St. Antonius (Münchwilen) Vielen Dank, liebe Grüsse Charly Bernasconi (Diskussion) 20:06, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Hi Charly, wenn ich mich da mal einmischen darf …
Das ist doch garnicht so schwer! Nimm einen anderen Schweizer Kirchenartikel. Davon kopierst Du die Zeile mit den Geokoordinaten in Deinen Artikel. Da ist zu ändern:
  • ggf. der Kanton (mit zwei Buchstaben abgekürzt)
  • die Koordinate selbst. Die kannst Du am geschicktesten mit diesem Tool selbst feststellen. Zoom das Fadenkreuz in der Mitte des sichtbaren Fensters auf den Kirchturm oder das Portal der Kirche. Unten rechts im Fenster hast Du dann die gültige Geokoordinate. Oben rechts kannst Du umstellen ob Kartenansicht oder Satelitenbild gewünscht ist.
  • Wenn Du die Kartenansicht mit eingeschalteter "Gelände"darstellung hast, kannst Du anhand der Höhenlinien auch die Höhe des Objektes ermitteln (nur in einem bestimmten Grössen-Range werden die Isohypsen angezeigt).
Oder wie machst Du das, Horger?
Herzliche Grüsse, ※Lantus 21:49, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Ich verwende [1], da kann ich mit der rechten Maustaste auf den Punkt klicken und habe die Koordinaten (verschiedenen Formaten) und Höhe bereitliegen. Ansonsten so wie du vorgeschlagen hast C&P und anpassen der anderen Parameter. Im Weiteren, wenn Charly sich nicht in die Koordinaten Arbeit einarbeiten kann/will ist es eine kleine Sache die zu erledigen. Lieber schreibt er noch ein paar Kirchenartikel :-). Bei meinen Artikeln halte ich es ja auch ähnlich mit den Kategorien, wo ich auch höchstens die Hauptkategorien setze und mich nie tief in die ganze Chose eingearbeitet habe. --Horgner (Diskussion) 08:14, 9. Sep. 2016 (CEST)Beantworten