Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2016 um 20:34 Uhr durch GiftBot (Diskussion | Beiträge) (erledigt: Berger Blanc Suisse). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von GiftBot in Abschnitt Artikel Berger Blanc Suisse (erl.)
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Passauer Andreas

Passauer Andreas (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) nach deutlicher administrativer Ansprache neulich durch @Achim Raschka: macht der Benutzer heute genau da weiter: Änderungen von mir werden pauschal und ohne Begründung rückgängig gemacht [1], [2], dabei Verstöße gegen WP:LIT, wie auch hier noch einmal eindeutig festgestellt und vor allem Wiedereinfügen von Fehlinformationen (das kann in der Sache hier natürlich nicht beurteilt werden). Argumente sind bei dem Benutzer ohnehin Fehlanzeige, auf Ansprache auf seiner Diskussionsseite reagiert er auch nicht, dass nach 3 Warnungen eine VM kommen würde, war angekündigt, er legt es also darauf an. --Qumranhöhle (Diskussion) 18:40, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Die Liste der Septuaginta-Handschriften habe ich zunächst einmal für eine Woche gesperrt und sehe da auch Verstöße gegen WP:Lit sowie keinerlei Diskurs auf der Disk.-Seite. Auch Schøyen MS 2634/2 habe ich gesperrt, dort ist ein eher unsachliches Gespräch im Gange.
Ich votiere für eine mehrtägige Sperre des gemeldeten Benutzers, auch aufgrund der vorangegangen Verwarnung, bitte um Zweitmeinung. -- Nicola - Ming Klaaf 18:59, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Verstehe ich nicht. Vandalismus wurde von mir rückgängig gemacht.
Wenn Benutzer:Qumranhöhle endlich akzeptiert, dass GoogleLinks eine sinnvolle Bereicherung der Wikipefia-Artikel sind, bin ich mit vielem einverstanden.
Es geht mir vor allem um das systematische Löschen von GoogleLinks und unabgesprochene Eigenmächtigkeiten des Benutzers:Qumranhöhle. VM ist kein Platz für ein übersteigertes Durchsetzungsbedürfnis.
Benutzer:Qumranhöhle greift sehr häufig und auch übertrieben in Bearbeitungen ein, dass es irgendwann keinen Sinn macht, über immer die gleichen Dinge zu diskutieren.
Er treibt einen oft zur Verzweiflung mit seinen Bearbeitungen.
Eine Sperre wird kein Problem lösen, wenn er nicht kooperationsbereit ist.
Und endlich GoogleLinks akzeptieren kann.
--Passauer Andreas (Diskussion) 19:22, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
q.e.d. --Qumranhöhle (Diskussion) 19:35, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:Qumranhöhle (erl.)

Qumranhöhle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Liste der Septuaginta-Handschriften, Papyrus Schøyen 22 und viele andere Seiten werden inzwischen systematisch von GoogleLinks gesäubert. Vollständig. --Passauer Andreas (Diskussion) 18:42, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Missbrauch der VM - zum einen eine blödsinnige Revanchemeldung, zum anderen in der Sache schlicht gelogen. Siehe oben: Der Benutzer revertiert einfach Artikelverbesserungen weil sie von mir kommen. Die Edits beinhalten mitunter auch (!) das Löschen sinnloser links auf google-books, wozu WP:LIT recht eindeutige Aussagen macht, die Passauer Andreas aber ignoriert sowie er auch jede Diskussion dazu und Ansprachen dazu ignoriert. --Qumranhöhle (Diskussion) 18:46, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Revanchemeldung. Der Melder kann sich gerne in der VM darüber zum Sachverhalt äußern. -- Nicola - Ming Klaaf 19:01, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:94.221.214.20 (erl.)

94.221.214.20 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) IP#s die WP nicht braucht. Pittimann Glückauf 18:58, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

94.221.214.20 wurde von Seewolf für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar: Benutzer:Simplicius. –Xqbot (Diskussion) 18:58, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:178.8.164.9 (erl.)

178.8.164.9 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) wohl gelangweiltes Ferienkind....--andy_king50 (Diskussion) 19:23, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

178.8.164.9 wurde von Regi51 für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:23, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:88.64.202.11 (erl.)

88.64.202.11 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) bitte abklemmen --Serols (Diskussion) 19:40, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

88.64.202.11 wurde von Itti für 7 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen Wikipedia:Vandalismus. –Xqbot (Diskussion) 19:40, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:SaskuAc3 (erl.)

SaskuAc3 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) dat wird nix ––  Golgari  20:03, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

SaskuAc3 wurde von Itti unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 20:25, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Artikel Natal (Brasilien) (erl.)

Natal (Brasilien) (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) 1x halb für 2 Wochen. Zum drittenmal habe ich einen Weblink auf einen Blog-Reiseführer zurückgesetzt, weil er nicht unseren Weblinks/Ortsartikel entsprach: erst eine Automatenübersetzung, dann link auf die englische Version. Ich gehe nicht von Vandalismus aus, eher davon, dass die IP meinte, es sei ein guter Link. Daher war er auch in da, fr, en in gleicher Sache aktiv. Die unterschiedlichen Praxen wie bei uns in de wurden nicht berücksichtigt: Wir hätten bei Natal sogar ein eigenes Portal Turismo no Natal angeben können, aber auch das hatte ich nicht extra verlinkt. Inhaltlich konnte der Link nichts zu dem Artikel beitragen, sie unterscheiden sich nur in den hübschen Bildern. Deutsch- oder englischsprachige Links im Rahmen, was eigentlich zu Wikivoyage gehört, bei brasilianischen Orten, berücksichtige ich nur, wenn sie wirklich mehr Informationen bieten, nicht, wenn es nur schöner aufbereitet ist. Ich gehe davon aus, dass die IP meine Zusammenfassungen bei den reverts nicht gelesen hat, daher die "kleine Keule". --Emeritus (Diskussion) 20:17, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Natal (Brasilien) wurde von Itti für [edit=autoconfirmed] (bis 22. September 2016, 18:21 Uhr (UTC)) [move=autoconfirmed] (bis 22. September 2016, 18:21 Uhr (UTC)) geschützt, Begründung war: Einfügung unerwünschter Weblinks. –Xqbot (Diskussion) 20:21, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Artikel Berger Blanc Suisse (erl.)

Berger Blanc Suisse (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Editwar um das rigorose Austauschen aller "ß" einer einzelnen IP, die ich für einen Geist von Benutzer:Fernrohr halte. Ich werde nicht weiter zurücksetzen. Wenn man meint, solche Änderungen bringen unser Projekt weiter, dann sei es eben so. --Magiers (Diskussion) 20:25, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Der Artikel ist seit 3. Mai 2014 als schweizbezogen markiert. Melder sperren. --2A02:1206:45B4:30B0:C8FE:6C9D:7662:86E9 20:30, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Und seit dem 7. September 2016 versucht eine inhaltlich nicht am Artikel beteiligte IP über die Schreibweisen im Artikel zu bestimmen, entgegen WP:Korrektoren und WP:Schweizbezogen#An Korrektoren. --Magiers (Diskussion) 20:32, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
Berger Blanc Suisse wurde von Itti am 08. Sep. 2016, 20:34 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 8. Oktober 2016, 18:34 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 8. Oktober 2016, 18:34 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 20:34, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Benutzer:2A02:1206:45B4:30B0:C8FE:6C9D:7662:86E9 (erl.)

2A02:1206:45B4:30B0:C8FE:6C9D:7662:86E9 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Verstoß gg KPA [3] ––  Golgari  20:31, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Naja, das ist mir egal. Wichtiger ist mir die inhaltliche Frage oben. --Magiers (Diskussion) 20:33, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten
2A02:1206:45B4:30B0:C8FE:6C9D:7662:86E9 wurde von Itti für 3 Tage gesperrt, Begründung war: Verstoß gegen Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe. –Xqbot (Diskussion) 20:33, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten

Artikel Hanefi Avcı

Hanefi Avcı (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) Bitte den Artikel wegen Regierungspropaganda auf halb setzen. Laut Text der IP, der ihn mehrfach einstellt, gab es 2013 bereits einen Putschversuch der Gülen-Bewegung. Kommt noch das AKP-Gefasel vom Parallelstaat der Gülen-Bewegung hinzu. --Koenraad 20:33, 8. Sep. 2016 (CEST)Beantworten