Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung/Alt01

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. April 2006 um 10:07 Uhr durch Balbor T'han (Diskussion | Beiträge) (Artikel [[Axel Bulthaupt]]). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Abkürzung: WP:VS

Vorlage:Wikipedia-Organisation

Vorlage:VS-Intro

Wie reagiert man auf solche Texte wie diesen auf der Benutzerseite dieses neuen Mitgliedes? Gibt es dafür Richtlinien? Was ist erlaubt? Was macht Sinn? Ich bin doppelt verwirrt. Marcus Cyron TAFKA Kenwilliams 19:40, 9. Apr 2006 (CEST)

  • sehe es eher als einen mißglückten Artikelversuch, kann aber erstmal nichts verwerfliches oder gar Werbung sehen--Zaphiro 19:44, 9. Apr 2006 (CEST)
  • (Bearbeitungskonflikt) ich sehe da momentan nichts schlimmes dran. Wahrscheinlich ein missglückter Versuch, einen Artikel zu schreiben --schlendrian •λ• 19:45, 9. Apr 2006 (CEST)
Na den nehmen Cascari und Du in die Mitte und ihr schaut, ob ihr aus ihm einen seriösen Erotikspezialisten machen könnt :-). Wenns mittelfristig nicht klappt, sagt ihr hier bescheid und El incrediblile kann sich zu Mutti trollen :-). --Davidl 19:48, 9. Apr 2006 (CEST)

OK - ich will ihm auch keinen Vandalismus nachsagen oder so. Ich wußte mir nur nicht, wie ich sowas händeln sollte. Marcus Cyron TAFKA Kenwilliams 19:54, 9. Apr 2006 (CEST)

Da ist ja das Dr.-Sommer-Team noch expliziter!--DanielMrakic 17:21, 12. Apr 2006 (CEST)

werden regelmäßig von IPs vandaliert - bitte halbsperren. --Benutzer:MAK @ 10:15, 10. Apr 2006 (CEST)

Ich denke, die Vandalismusferequenz ist in beiden Fällen nicht hoch genug um eine Halbsperrung zu rechtfertigen --Gunter Krebs Δ 10:19, 10. Apr 2006 (CEST)
Ich habe trotzdem mal vorsorglich eine Halbsperre eingegeben, zumindest für eine Woche, dann kann sie ja wieder raus. °ڊ° Alexander 10:21, 10. Apr 2006 (CEST)
danke --Benutzer:MAK @ 10:23, 10. Apr 2006 (CEST)

Erbitte die Halbsperrung des Artikels zu Uwe Scholz zur Verhinderung eines beginnenden Edit-Wars. Eine IP namens Ben will den Artikel als „Huldigungsinstrument“ des bekannten Choreografen benutzen. Wissentlich sollen Fakten unterschlagen werden, in dem Informationen zu seiner Todesursache ohne Begründung gelöscht werden. Auch eine Diskussion führte zu keiner Einigung. Da die IP nur in größeren Abständen revertiert, halte ich eine Halbsperrung für angemessen, bis er eingesehen hat, dass er die Realitäten nicht zu schönen hat. --Trainspotter 11:12, 10. Apr 2006 (CEST)

erledigt; Löschvandalismus mit Ankündigung von dessen dauerhaften Fortsetzung, immerhin mal eine ehrliche IP. --Gerbil 11:17, 10. Apr 2006 (CEST)
Danke --Trainspotter 11:23, 10. Apr 2006 (CEST)


Dürfte ich mal das Augenmerk der hiesigen POV-Bekämpfer von rechts und links auf den Artikel Thomas Flierl und die Beiträge von Benutzer:SolomonZ lenken. Dort gibt es bestimmte Personen, die die Ansicht die Linkspartei sei linksextrem und einen seltsamen Abschnitt zu einer obskuren Podiumsdiskussion per Editwar durchsetzen wollen. --Tinz 11:30, 10. Apr 2006 (CEST)

SolomonZ wurde auf seiner Diskussionsseite angesprochen. Stefan64 13:13, 10. Apr 2006 (CEST)

Ich tippe dabei auf einen Spaßaccount, ausser der Registrierung ist seit 2 Tagen nichts passiert. Aufgrund des Namens würde ich diesen Account löschen. --Hubertl 12:37, 10. Apr 2006 (CEST)

ack. wobei accountlöschen eigtl. unmöglich ist; ich würde einen hinweis auf Wikipedia:Benutzernamen ändern setzen.HD-α @ 12:42, 10. Apr 2006 (CEST)
(bearbeitungskonflikt) ja, Accounts löschen ist leider nicht möglich! Ich she diesen Account auch nur als Spass-/ Vandalenaccount (Provozieraccount), deshalb: sparren für unbegrenzt! --binningench1 Bumerang_und_bewertung 12:44, 10. Apr 2006 (CEST)
der benutzername ist ein songtitel von slipknot, mMn alles andere als ein fall für die zwangsumbenennung (wer fühlt sich bittesehr da angegriffen?) und wieso sollte ein account gesperrt werden, ohne dass er irgendwo probleme gemacht hat? --JD {æ} 12:45, 10. Apr 2006 (CEST)
Na, die Chance zu bösen Taten sollte man dem Benutzer schon geben, vermeintlich dumme Benutzernamen zu sperren finde ich aus naheliegenden Gründen unklug. Löschkandidat 12:47, 10. Apr 2006 (CEST)
Außerdem hat Hubertl ihn doch so nett begrüßt ;-) Stefan64 12:50, 10. Apr 2006 (CEST)
Gell!--Hubertl 13:31, 10. Apr 2006 (CEST)

Trotz eines Konsens auf der Diskussionsseite, das nur der aktuelle Papst als berühmter Ministrant aufgeführt wird, fügt eine IP immer wieder JPII. ein... Bitte darum um eine Halbsperre.--cyper 15:34, 10. Apr 2006 (CEST)

was du so Konsens nennst... außerdem rechtfertigen vier edits in einer Woche keine Sperrung --schlendrian •λ• 17:06, 10. Apr 2006 (CEST)

Der Benutzer Perun versuchte schon paar mal im Artikel Massaker von Srebrenica den Abschnitt: "Kritik an der Mainstream Auffassung" unter den Begriff Geschichtsrevisionismus zu stellen obwohl dies nicht stimmt. Zudem löscht er immerwieder einen Abschnitt der in der Vergangenheit schon von Quellen bestätigt wurde.Dieser benutzer ist meiner Meinung nach nicht gerade frei von Emotionen wenn es um die Balkanregion geht und ist schonnal aufgefallen mit seiner anti-serbischen Einstellung.Kann man da was machen? Muss jetzt nicht eine endgültige Sperre sein aber ich habe keine Lust und keine Zeit in einen Editwar mit ihm verstrickt zu werden, nur um den Artikel sauber zu halten. --Demir 19:39, 10. Apr 2006 (CEST)

da Perun schon lange mitarbeitet könnte entweder eine Sperre des Artikels oder ein Vermittlungsausschuss weiterhelfen - eine Sperre des Benutzers im editwar über diesen Weg ist aus meiner Sicht nicht angezeigt. --Benutzer:MAK @ 08:06, 11. Apr 2006 (CEST)

Ich hatte mit Perun schon manche kleinere Diskussion, aber ein Vandale ist er wirklich nicht, auch wenn nicht zu bestreiten ist, dass er manchmal emotional an die Sache herangeht. Ich meine wirklich, dass das Sinnvollste eine Sperre des Artikels mit anschließender Kompromisssuche ist - der erste Teil ist ja nun schon geschehen, jetzt sollten sich die Beteiligten an den zweiten Teil machen. --Tilman 08:45, 11. Apr 2006 (CEST)

Intensivste Artikelarbeit, angereichert mit nur den notwendigstens Disskussionsbeiträgen, fast ohne Fehl und Tadel und immer bemüht um einen freundlichen Diskussionsstil, der den Anderen auch ernst nimmt. Ein Musterbeispiel an Wikipedianer - möge er uns noch lange erhalten bleiben.--nodutschke 22:36, 10. Apr 2006 (CEST)

00:28, 5. Apr 2006 Steschke blockiert Verfrasung (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Vandalismus) --JD {æ} 01:46, 11. Apr 2006 (CEST)
Und es geht munter weiter... --Braveheart Welcome to Project Mayhem 11:16, 11. Apr 2006 (CEST)
Verfrasung ist wahrlich nicht everybody's darling. Der Fairneß halber wird man jedoch darauf hinweisen müssen, daß auch die "Gegenseite" nicht gerade zimperlich verfährt. --Flac | on 13:28, 11. Apr 2006 (CEST)
Das war an Benutzer:Sonstiges gerichtet. Obwohl man das auch eigentlich beim Durchlesen des Threads sehen könnte... --Braveheart Welcome to Project Mayhem 13:42, 11. Apr 2006 (CEST)
Ich habe auch nichts Gegenteiliges behauptet. Es ging mir lediglich um den allgemeinen Ton, der da bei Euch herrscht.--Flac | on 14:31, 11. Apr 2006 (CEST)

Xyxyxyxyxyxyxyxy

Xyxyxyxyxyxyxyxy (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) reiner Vandalismusaccount --Johannes Rohr Diskussion 23:10, 10. Apr 2006 (CEST)

23:13, 10. Apr 2006 Gerbil blockiert Xyxyxyxyxyxyxyxy (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Tag (Vandalismus) --JD {æ} 01:43, 11. Apr 2006 (CEST)

Ekke mal wieder

B-KO-0815 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

HD-α @ 11:24, 11. Apr 2006 (CEST)

Bdk hat gesperrt.HD-α @ 11:31, 11. Apr 2006 (CEST)

Obige IP fügt immer wieder einen von POV durchsetzten Absatz in den Artikel ein. Wirklich diskussionsbereit scheint er auch nicht zu sein. --TMFS 12:18, 11. Apr 2006 (CEST)

Schön auch dieser Kommentar: Ansonsten finde ich möglichkeiten die Sperre zu umgehen!;-)--TMFS 14:44, 11. Apr 2006 (CEST)

könntet ihr mal mit ein Auge drauf haben - da möchte eine IP Frust loswerden. Danke, Rbrausse 13:04, 11. Apr 2006 (CEST)

84.185.104.231 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) für 2 Std. gesperrt. --ST 13:10, 11. Apr 2006 (CEST)

Toto2055

Toto2055 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ist gestern durch Unfug im Artikel Tobias aufgefallen, sowie über einen Selbstdarstellerartikel. Ferner stellte er eine URV ein. Heute wiederholt sich der Unfug im Artikel Tobias, der von ihm erstellte Artikel Tobias Morgenstern erscheint mir URV-verdächtig. Der Artikel Tobias Achtsnit erscheint mir als Fake - das 1940 im Vorarlberg ein Buch erschien, das unter Hitler verbrannt wurde, erscheint widersprüchlich, google-hits zu der Person gibt es nicht. Auf Ansprachen auf der Benutzer-Diskussion reagiert der Benutzer auch nicht. -- Tobnu 14:48, 11. Apr 2006 (CEST)

Ist gesperrt. Clonaccount, den hatten wir schon mal. Dient nur dazu einen anderen Wikipedianer schlecht zu machen. ((ó)) Käffchen?!? 19:41, 11. Apr 2006 (CEST)

Nimmt eigenmächtig den LA aus Jennifer Stewart raus (im Augenblick gibt es eine leichte Mehrheit für's Löschen) --AN 08:25, 12. Apr 2006 (CEST)

Die schlechtesten WP:RK (die für Pornosternchen) sind da eindeutig: Die Dame ist relevant, LA rauszunehmen war berechtigt.--Syrcro.ПЕДИЯ® 08:36, 12. Apr 2006 (CEST)
Nö, bei den Löschdebatten geht es immer um zwei Aspekte (die Relevanz und die Substanz, die hier knapp ist), die Debatte zum diesen Lemma läuft noch. Eine IP kassierte kürzlich einige Stunden Pause. --AN 08:42, 12. Apr 2006 (CEST)

Hab' mich genau an Wikipedia:Entfernen von Löschwarnungen gehalten. Mehrheiten interessieren bei Löschdiskussionen prinzipiell nicht, da war auch keine gültige Begründung zu ersehen (Relevanz ist gegeben, Pfui ist kein Löschgrund). Artikel ist ein normaler Personenstub, aus dem ich einen einen EIGENEN LA bereits nach Ausbau entfernt hatte. Benutzer:AN betreibt hier anscheinend ein bißchen Zeitverschwendung, allgemeine Wikipedia-Politik und Retourkutsche. EOD von mir aus. --Asthma 08:47, 12. Apr 2006 (CEST)

Besser Dickbauch sperren der ganz Wikipedia mit seinen unsinnigen Löschanträgen zupflastert. --Kirschblut 08:58, 12. Apr 2006 (CEST)

Okay, holt Euch jetzt alle einen Kaffee oder einen Tee und macht mal 'ne nette Frühstückspause und hört ein bisschen entspannende Musik. Der Rest bitte weitergehen, hier gibt es nichts zu sehen. Danke. :-) --Markus Mueller 09:00, 12. Apr 2006 (CEST)
(Bearbeitungskonflikt) Lohnt das Ganze diese Aufregung wirklich? Das Entfernen von LA-Bausteinen vor der Zeit ist - zitierte Anleitung hin oder her - eine Konsenssache. Es gab mehrere (!) Löschbefürworter, d.h. das ist nicht einfach ein Trollantrag etc. Für die Befürworter des Lemmas: Am Ende der Diskussion wird jemand sine ira et studio drauf gucken, abwägen und Stand heute den Baustein herausnehmen. --He3nry Disk. 09:02, 12. Apr 2006 (CEST)

Ich halte Asthmas Vorgehen für unglücklich und nicht sehr zielführend. Lasst uns das doch einfach zum Ende durcharbeiten und gut ist. Abgesehen davon, daß der Artikel den Aufwand eh nicht lohnt. Im Zuge einer derart kontroversen Diskussion eigenmächtig zu handeln ist, so man nicht sehr sehr wohlwollend wertet, wirlich schon regelwidrig. Ich bitte daher den LA wiederherzustellen und der Diskussion ihren Lauf zu lassen. So viel Vertrauen sollten die Pornofans schon in ihre Substubs haben. ((ó)) Käffchen?!? 09:17, 12. Apr 2006 (CEST)

Das war keine "kontroverse Diskussion", sondern das übliche puritanische Pfui-Getue wie bei jedem LA für Pornodarsteller-Artikel. Von "Regelwidrigkeit" kann keine Rede sein. Aber tu, was du nicht lassen kannst, auch wenn "es den Aufwand eb nicht lohnt"... --Asthma 09:44, 12. Apr 2006 (CEST)
Ich habe nie behauptet sowas nie anzuschauen. Ich habe kein Problem mit dem Thema. Ich sehe nur keinen Sinn darin es auf übermäßige Ausmaße aufzublähen, das ist alles. ((ó)) Käffchen?!? 10:00, 12. Apr 2006 (CEST)

Provoziert hartnäckig und uneinsichtig einen Editwar in Wikipedia:Meinungsbilder gegen mehrere Benutzer. Da der Artikel aus praktischen Erwägungen nicht gesperrt werden sollte, fände ich eine Pause zum Nachlesen von WP:BNS für den Benutzer nicht ganz unangemessen. --Markus Mueller 09:31, 12. Apr 2006 (CEST)

6 Stunden Pause. Viele Grüsse,--Michael 09:53, 12. Apr 2006 (CEST)

Hat im letzen Monat 9 Reverts gesehen und eine URV-Einstellung. Das Schützen der Seite könnte evtl. für etwas Ruhe sorgen. --chrislb 问题 10:10, 12. Apr 2006 (CEST)

Ich sehe da keinen akuten Handlungsbedarf. 9 Reverts im Monat sind eher wenig. ((ó)) Käffchen?!? 10:38, 12. Apr 2006 (CEST)
Auch wenn sie den Hauptteil der Edits ausmachen? Ich tu mich bei diesen ganzen Fan-Artikel sehr schwer, es steht kaum was drin und dauern kommt wieder POV dazu. Nicht speziell auf Madrid jetzt bezogen. --chrislb 问题 10:55, 12. Apr 2006 (CEST)

Wurde von mir für sechs Stunden gesperrt, da er mal wieder (sic!) völlig grundlos einen anderen Benutzer angepöbelt ("Löschtroll") hat. Angesichts seiner eigenen LA-Sperre hat das ein Geschmäckle... ((ó)) Käffchen?!? 10:40, 12. Apr 2006 (CEST)

Wieder entsperrt, nachdem er sich im Chat vernünftig geäußert hat.--Berlin-Jurist 15:27, 12. Apr 2006 (CEST)

Ist laut IP-Benutzerseite seit längerem gesperrt, hat aber heute vandaliert (z.B. meine Nutzerseite). Bitte Sperrung überprüfen und ggf. nachholen. Grüße, --Thomas Goldammer (Disk./Bew.) 10:41, 12. Apr 2006 (CEST)

Schon geschehen [1]. ((ó)) Käffchen?!? 10:49, 12. Apr 2006 (CEST)

[2] Reiner Vandalismusaccount, macht einen "Beitrag" und verschwindet dann wieder für eine zeitlang und wurde wahrscheinlich deswegen noch nicht gesperrt. Bitte nachholen.--Thomas S.Postkastl 10:54, 12. Apr 2006 (CEST)

erledigt. -- tsor 10:57, 12. Apr 2006 (CEST)

Gebt dem Herrn ein paar Tage Pause wegen Löschvandalismus:

Mister_wichtich (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)--Martin S. !? 11:39, 12. Apr 2006 (CEST)

Der Antrag hätte etwas früher erfolgen müssen. Jetzt ist er seit 10. April, 22.07 Uhr, nicht mehr aktiv gewesen. Also erst mal abwarten, ob er so weitermacht. BLueFiSH hat ihm bereits eine Nachricht zukommen lassen. °ڊ° Alexander 12:03, 12. Apr 2006 (CEST)

Ein Rechtsschreibfehler auf der Benutzerseite (richtig: Irrelevanz). --AN 12:01, 12. Apr 2006 (CEST)

Ich hab nix gegen schwule Admins. Hab ihn trotzdem geseperrt. °ڊ° Alexander 12:05, 12. Apr 2006 (CEST)
dito ;) ...Sicherlich Post 12:06, 12. Apr 2006 (CEST)
Die Ortografie wird immer schlimmer: Benutzer:! ! ! ! ! ! ! ! UND DIE ADMINZ SINT WIRKLICH SCHAWUL --AN 12:32, 12. Apr 2006 (CEST)
Benutzer:! ! ! ! ! ! ! ! ADMIN AN IST HOMOSEXUELL hat wohl ein Problem mit Schwulen ;-)--Bera 14:02, 12. Apr 2006 (CEST)
und keine Ahnung .. oder bist du neuerdings Admin AN ;) ...Sicherlich Post 14:19, 12. Apr 2006 (CEST)
Mir doch wurscht, ob AN irgendwie homo ist, oder nicht, Hauptsache gut drauf ... ;o), und wieso bist Du, Sicherlich, eigentlich in einem obermerkwürdigen Grün? --Bera 00:29, 13. Apr 2006 (CEST)
Ich wäre bereit, das Geschlecht zu wechseln und lesbisch zu werden, wenn ich reale Chancen bei Jodie Foster hätte. Bei Julia Roberts und Nicole Kidman würde es eh nicht ziehen. Könnte jemand die Benutzer Diskussion:AN/Archiv1 und Benutzer Diskussion:AN/Archiv2 mit einer IP-Sperre ausstatten? --AN 14:23, 12. Apr 2006 (CEST)
Erledigt. Gruß, --Davidl 14:25, 12. Apr 2006 (CEST)
OMFG, wie blöd können Vandalen eigtl. sein? HD-α @ 15:25, 12. Apr 2006 (CEST)
Gegenfrage: wären sie Vandalen, wenn sie klug wären? :-) --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 15:28, 12. Apr 2006 (CEST)
Keine Ahnung. HD-α @ 15:50, 12. Apr 2006 (CEST)
Doch, sonst hätten sie ja keine Sandalen an ... ;o) *grins* --Bera 00:29, 13. Apr 2006 (CEST)

Der erste Edit und gleich primitiver Vandalismus. --AN 12:57, 12. Apr 2006 (CEST)

Vandalenaccount dauerhaft stillgelegt. --Davidl 13:48, 12. Apr 2006 (CEST)

172.158.225.66

172.158.225.66 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mag keine U-Bahnen. diba 13:41, 12. Apr 2006 (CEST)

2 Stunden --Davidl 13:45, 12. Apr 2006 (CEST)
Danke. diba 13:46, 12. Apr 2006 (CEST)

80.121.54.247

80.121.54.247 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) mag keine Literaturangaben bei Schmetterlingen --Steffen - Diskussion 14:49, 12. Apr 2006 (CEST)

2 stunden. --JD {æ} 15:00, 12. Apr 2006 (CEST)

Eine IP vandaliert dort seit einiger Zeit und fügt immer wieder den gleichen Unsinn ein. --EvaK Post 15:21, 12. Apr 2006 (CEST)

Aua, das ist wirklich albern. Hat jetzt IP-Sperre. Kann von mir aus auch dauerhaft bleiben, da Freud vandalismusanfällig ist. Was meint ihr? --Davidl 15:26, 12. Apr 2006 (CEST)
Danke! Freud ist ein Reizthema. Insofern ja. --EvaK Post 15:29, 12. Apr 2006 (CEST)

Bei diesem Artikel herrschte ein ziemliches Wirrwar dahingehend, dass die Weblinks völlig unübersichtlich wurden, und die verschiedenen IP´s sich darüber stritten, welche Fanseite nun wichtiger wäre als die andere. Meine Lösung war ein Link auf die offizielle Giga-Seite sowie auf DMOZ. Da sollen sich die Leute die Links eintragen (lassen), wie es ihnen beliebt.

Dann ist der editwar losgegangen - kommentarlos. ein einziger angemeldeter User mit gerade mal ein paar Edits war beteiligt, der Rest stammt von IP´s. siehe hier

Bitte Halbsperre der Seite, dann können wir weitersehen ob es hilft. --Hubertl 18:00, 12. Apr 2006 (CEST)

Erl. °ڊ° Alexander 18:16, 12. Apr 2006 (CEST)
danke! --Hubertl 18:20, 12. Apr 2006 (CEST)

Ich glaube, der Artikel hat sich seine Halbsperrung redlich verdient... ;-) -- Sir 23:21, 12. Apr 2006 (CEST)

done --Aineias © 00:10, 13. Apr 2006 (CEST)

Diurne (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat ein Anliegen bezüglich des Artikels Fritz-Albert Popp, aber die Form in der er es vorträgt, sichert ihm keine Sympathien: [3]. Vielleicht gelingt es ja jemandem Kontakt aufzunehmen. Analog zu en:Wikipedia:Biographies of living persons sollten wir in der Tat beachten, dass die Biographien keine Schmähkritik enthalten, aber umstrittene Gestalten schönzureden kommt ja auch nicht in Frage. --Pjacobi 09:59, 13. Apr 2006 (CEST)

Fast einen Monat lang gab es Ruhe, jetzt treibt er schon wieder genau dieselben Spielchen wie gehabt (für die er schon mehrmals gesperrt wurde). --AN 10:51, 13. Apr 2006 (CEST)

Im Artikel würde in letzter Zeit häufig vandaliert. Nur noch angemeldete Benutzer sollten Änderungen vornehmen können. --LaWa 17:21, 13. Apr 2006 (CEST)

bitte vorläufig sperren, bis man sich über die Formulierung eines bestimmten Halbsatzes einig geworden ist.--Wiggum G'schwätzBewertung 17:53, 13. Apr 2006 (CEST)

Da ich selbst beteiligt bin, möchte ich nicht als Admin aktiv werden. Problem: Eine IP ist der festen Ansicht, der Eingangssatz „Hatun Sürüci war eine Deutsche kurdischer Herkunft“ müsse durch Formulierungen wie z. B. „... war eine kurdische Frau mit deutscher Staatsbürgerschaft“ geändert werden. Das wächst sich langsam zu einem Edit-War aus. Da laut GG unter Deutschen deutsche Staatsbürger zu verstehen sind und Sürücü obendrein in Deutschland geboren ist, halte ich ich die erste Formulierung für vollkommen richtig, die zweite (und deren Varianten) für mehr als zweifelhaft. Rainer ... 21:29, 13. Apr 2006 (CEST)

Bitte sperren, reiner Vandalenaccount -- Hey Teacher 22:38, 13. Apr 2006 (CEST)

Das ging schnell, danke erledigt. -- Hey Teacher 22:39, 13. Apr 2006 (CEST)

Benutzer:Brummfuss (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Beleidigende Äußerungen über Hans Bug [4] -- Weiße Rose 23:05, 13. Apr 2006 (CEST)

diverse Seiten zum Thema Gothic

172.178.118.181 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Very true und very evil. Wenn er so weitermacht, wäre eine Auszeit für die Geisterstunden angebracht, um das Mütchen zu kühlen. Bei Sonnenaufgang muss die IP eh zurück in den Sarg... --Gardini · Schon gewusst? 23:43, 13. Apr 2006 (CEST)

Scheint jetzt Ruhe zu geben. Ich beobachte die betroffenen Artikel. --Fritz @ 23:56, 13. Apr 2006 (CEST)

Drohung von Benutzer Ukee (zurück gezogen)

Ukee (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Auch wenn es nicht ernst gemeint war halte ich diese Aussage Ich finde sie auch belanglos und töte sie aber nicht. für eine implizite Drohung.--tox 00:37, 14. Apr 2006 (CEST)

Zurück gezogen, vielleicht war ich etwas empfindllich.--tox 08:12, 14. Apr 2006 (CEST)

84.151.187.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Edit-War in WP:VA. --Gardini · Schon gewusst? 00:41, 14. Apr 2006 (CEST)

nene - is schon i.O. --Rax post 00:50, 14. Apr 2006 (CEST)
Wenn schon so! Selbstverständlich ist der einer, ok, vll ein halber, was nennst du das wenn er mich einfach aus der moderatorenliste streicht?!? --binningench1 Bumerang_und_bewertung 00:52, 14. Apr 2006 (CEST)
Würdet Ihr es unterlassen, an Gardinis Edit herumzupfuschen? Danke. ↗ Holger Thølking (d·b) 00:57, 14. Apr 2006 (CEST)
naja, Adrenalinüberschuss nenne ich das im Moment (oder Glückshormone?) ;) Setz dich wieder rein, wenn die IP sich beruhigt hat. Gruß - und nix für ungut (ich hatte heute abend eigentlich auch anderes vor) --Rax post 01:00, 14. Apr 2006 (CEST)

Wiederholte krasse Wikiquette-Missachtung und üble Anmache trotz und nach freundlicher Ermahnung auf Diskussion:Francesco Carotta.

Verrohung des Debattenstils ist dort seit Wochen zu beobachten und es ist eindeutig, von wem das ausgeht. Das wird zwar mit Pseudo-MFGs wegrelativiert und im Anschluss als Missverständnis des als "Drecksfotze" Angeredeten hingestellt werden. Doch ich bin unter keinen hermeneutischen Tricksereien mehr bereit, diesen Ton länger hinzunehmen. Jesusfreund 02:16, 14. Apr 2006 (CEST)

Vorerst für einen Tag gesperrt. --Zinnmann d 02:22, 14. Apr 2006 (CEST)
Danke. Bitte den Kollegen weiter beobachten, er liegt schon länger im Clinch mit der Wikiquette, trotz sachbezogener Edits. Jesusfreund 02:36, 14. Apr 2006 (CEST)

Wiederholte Löschantragentfernung in Ex-Ex-Gay-Bewegung durch Benutzer:Hubertl

Hubertl (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

O.g. Benutzer löscht leider trotz Hinweis auf seiner Diskussionsseite wiederholt einen Löschantrag in o.g. Artikel. Bitte Artikel sperren oder den Benutzer anderswie zur Änderung seines Verhaltens bringen. Danke! --Hansele (Diskussion) 09:17, 14. Apr 2006 (CEST)

Leider setzt Benutzer:Hubertl das als Editwar im Artikel fort. --Hansele (Diskussion) 10:22, 14. Apr 2006 (CEST)
Ich habe ihn inzwischen ebenfalls auf seiner Diskussionsseite darum gebeten, diese Löschungen zu unterlassen. Könnte sein, dass er der Bitte entspricht; ich habe Hoffnung. Deswegen bitte vorläufig noch nicht sperren. Danke, --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 10:24, 14. Apr 2006 (CEST)
Die Hoffnung wird dadurch unterstützt, dass Hubertl inzwischen sein Votum in der Löschdiskussion abgegeben hat. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 10:26, 14. Apr 2006 (CEST)

Und sonst habt ihr nichts zu tun, oder? Wie soll ich diese Achse benennen? Hansele und Unscheinbar auf der Jagd nach dem unbeugsamen Ösi? Machts euch nicht lächerlich! --Hubertl 11:35, 14. Apr 2006 (CEST)

Die Aktion hier verhilft der Löschdiskussion zumindest zu behalten-Stimmen, von daher: was solls? --Benutzer:MAK @ 11:38, 14. Apr 2006 (CEST)

Hauptsache, die Geschichte wird eindeutig. Das verhindert dann unnötige Unruhe. Und da Hubertl offensichtlich meine Person mit Unscheinbar gleichsetzt: nein, Hubertl, Du schätzt da Deine Rolle völlig falsch ein. Es ist mir völlig gleich, ob Du "unbeugsam" oder "Ösi" bist (beide Kategorisierungen scheinen mir unsinnig). Ich halte es für wichtiger, dass eine eindeutige Meinungslage entsteht, die dann eine sichere Entscheidung ermöglichen. Hansele hatte in meinen Augen lediglich eine entsprechende Diskussion in der Community eingefordert. Da der ursprüngliche Antrag zurück gezogen wurde ist er dazu berechtigt; durch die Rücknahme war die Diskussion nicht zu Ende geführt worden, also keine endgültige Entscheidung getroffen. Also: lasst doch Hansele seine Diskussion. Niemandem schadet sie, und am Ende sind alle "auf der sicheren Seite". --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 11:48, 14. Apr 2006 (CEST)

Ich bitte Benutzer:Piso wegen fortlaufendem Verstoß gegen WP:WQ und WP:KPA zu sperren. Letztes (und besonders unschönes) Beispiel hier [5]. --Phi 09:59, 14. Apr 2006 (CEST)

VA / Seitensperrung bitte prüfen

könnte bitte jem Unbeteiligtes bei dieser VA-Seite prüfen, ob das Teil nicht gesperrt werden kann? Ich hab ja nichts Wesentliches dagegen, wenn bekannte Bugs akzeptiert bleiben, aber denunziatorische Einträge in bereits abgeschlossene Vorgänge sollten vermieden werden. ich selbst bin da allerdings etwas befangen ... Danke und Gruß --Rax post 11:23, 14. Apr 2006 (CEST)

Benutzer:Mode7 (zurückgezogen)

Wiederholte URV beim Einstellen von Bildern, siehe Artikelhistorie Scenedicate ([6]) und Rauswurf von Löschbegründung für den Artikel. Der User braucht IMO mal eine Bedenkzeit, anscheinend haben die Einträge auf seiner Diskussionsseite nichts gebracht. --EvaK Post 11:55, 14. Apr 2006 (CEST)

Nachtrag: Der Benutzer zeigt sich doch einsichtig und kooperiert. Hat sich also erledigt, besser so. --EvaK Post 13:05, 14. Apr 2006 (CEST)

Wiederholte Reverts / Meinungsbildumsetzung

MSchnitzler2000 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) wehrt sich durch wiederholte Reverts gegen die Umsetzung des absolut eindeutigen Wikipedia:Meinungsbilder/Spiellisten und -ergebnisse in Sportvereinsartikeln, welches er für sich einfach als ungültig erklärt hat. Für Unterstützung wäre ich dankbar. Danke! --Hansele (Diskussion) 17:15, 14. Apr 2006 (CEST)

Hansele bettelt um Unterstützung, weil er merkt, dass er sich mit seiner Holzhammer-Methode nicht durchsetzen kann. Ich rege auf der Diskussionsseite zum genannten "Meinungsbild" seit Tagen an, die Angelegenheit mit sachlichen Argumenten zu diskutieren, aber Hansele reagiert in seiner blinden Löschwut nicht mal ansatzweise darauf. Wie ein Blick auf seine Benutzer-Diskussionsseite zeigt, ist er in der Vergangenheit auch bei anderen Themen und Benutzern durch ähnliche radikale Aktionen negativ aufgefallen. Vernunft scheint für ihn ein absolutes Fremdwort zu sein. --MSchnitzler2000 17:47, 16. Apr 2006 (CEST)
Wenn ich mir die Diskussion zu dem Meinungsbild durchlese, stelle ich nur fest, dass Du es für Dich persönlich als „ungültig“ qualifiziert. Dass das so nicht funktionieren kann, muß Dir klar sein. --Markus Mueller 17:53, 16. Apr 2006 (CEST)

Trotz laufender Diskussion: Anklage wegen edit war vom Counterpart des edit wars gegen mich. Artikelsperre? Jesusfreund 17:43, 14. Apr 2006 (CEST)

Hat sich mittlerweile (hoffentlich) erledigt. Stefan64 17:59, 14. Apr 2006 (CEST)
Sieht ganz so aus, es ging wohl nur um ein eher formales Missverständnis. Danke trotzdem (bitte IP O.K. im Auge berhalten) Jesusfreund 18:15, 14. Apr 2006 (CEST)

217.224.217.179

217.224.217.179 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Vandaliert leider immer noch --Nick 18:10, 14. Apr 2006 (CEST)

siehe oben --CHK 18:14, 14. Apr 2006 (CEST)
jup, siehe auch Köln oder meine Diskusssionsseite --Isderion 18:14, 14. Apr 2006 (CEST)
   * 18:12, 14. Apr 2006 Stefan64 blockiert 217.224.217.179 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Vandalismus)
   * 14:40, 14. Apr 2006 Berlin-Jurist blockiert 217.224.217.179 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 2 Stunden (Vandalismus)
   * 14:39, 14. Apr 2006 FritzG blockiert 217.224.217.179 (Beiträge) für einen Zeitraum von: 1 Stunde (Vandalismus)

HD-α @ 18:22, 14. Apr 2006 (CEST)

Das ist der Dieselvandale. HD-α @ 18:59, 14. Apr 2006 (CEST)
Dieselvandale? Woher hat der denn diesen Beinamen? --CHK 19:18, 14. Apr 2006 (CEST)
Er hat unter verschiedenen IPs Faschotexte sowie Texte a la DIE DIESELBRIGADEN KÄMPFEN WEITER etc. eingefügt. Siehe auch Benutzer:-jha-/Abusemail-Heizölgeschädigter. HD-α @ 19:35, 14. Apr 2006 (CEST)
Du hast Recht. Die IP-Range, die Großschreibung, der Stil und eine gewisse... ähm... Fußballbegeisterung passen. Scheinbar hat der Provider noch nicht reagiert und die Staatsanwaltschaft auch nicht. --Fritz @ 19:40, 14. Apr 2006 (CEST)
Nee, jha hat die Mail noch garnicht abgeschickt. mMn wäre es Zeit für einen Range-Block für diesen Provider.HD-α @ 19:42, 14. Apr 2006 (CEST
% Information related to '217.224.0.0 - 217.237.161.47'
inetnum:      217.224.0.0 - 217.237.161.47
netname:      DTAG-DIAL15
descr:        Deutsche Telekom AG
na, dann viel Spass. --DaB. 19:45, 14. Apr 2006 (CEST)
Danke. Aber bei dem, was der sich geleistet hat, wird T-Offline auf die Beschwerde reagieren.HD-α @ 20:03, 14. Apr 2006 (CEST)
Wenn das wirklich der Dieselvandale ist, dann kommt er morgen bestimmt wieder. Dann aber bitte indefinite. --CHK 23:15, 14. Apr 2006 (CEST)

MadDok (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) erstellt Unsinnsartikel (ich denke, er hat noch wesentlich mehr auf dem Kerbholz, als ich weiß, denn mit der Schnellöschung ist alles futsch) --CHK 18:28, 14. Apr 2006 (CEST)


Besinnungspause nötig

STKanzler (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) braucht eine Pause zum Abkühlen, er wurde schon (zu) oft revertiert --CHK 18:47, 14. Apr 2006 (CEST)

ich glaube, er wird langsam vernünftig --CHK 19:14, 14. Apr 2006 (CEST)

Irgendwie störe ich mich an dem Namen dieses Benutzers... Edelseider 19:48, 14. Apr 2006 (CEST)

Ich mich auch, aber die Community war zuletzt dafür, auch problematische Benutzernamen zu akzeptieren, wenn sie nicht offensichtlich missbräuchlich, beleidigend oder rechtswidrig sind, vgl. Fall Benutzer:Negerfreund. Daher wird man hier um einen formalen Sperrantrag wohl nicht herumkommen.--Berlin-Jurist 19:55, 14. Apr 2006 (CEST)
Bei diesem Namen scheint die Sache dann aber doch anders zu liegen. Dieser Benutzer hat eine Agenda. Er fühlt sich einem Auftrag verpflichtet. Das ist kein NPOV-Standpunkt. Dass er seine Botschaft mit Unterschrift verbreitet, macht die Sache nicht besser. Ich sage: Account stilllegen. --Zinnmann d 20:42, 14. Apr 2006 (CEST)
nicht zu vergessen: Das Gegenstück Jesusfreund! Was soll man dazu sagen, lb. Edelseider! Auch sperren? --Hubertl 20:40, 14. Apr 2006 (CEST)
Jesusfreund erklärt seine Namenswahl auf seiner Benutzerseite. GcPidWs Erklärung ist ein Witz. Edelseider 20:42, 14. Apr 2006 (CEST)
Zinnmann meint: "Bei diesem Namen scheint die Sache dann aber doch anders zu liegen. Dieser Benutzer hat eine Agenda. Er fühlt sich einem Auftrag verpflichtet. Das ist kein NPOV-Standpunkt." Sich einem Auftrag verpflichtet ztu fühlen und eine "Agenda" zu haben, bedeutet nicht unbedingt, POV zu verbreiten. Aus dem Namen ergibt sich nur, daß dieser Benutzer gegen christliche Propaganda in der Wikipedia eintreten will. Das ist eine Agenda, die ich auch habe, denn christliche Propaganda entspricht nicht dem NPOV und hat hier nichts zu suchen. Dagegen einzutreten, dient der Neutralität. Ob dieser Benutzer nun aber antichristlichen POV hier verbreiten will, weiß ich nicht. Aus dem Namen läßt sich das nicht schließen. Wenn er nur den christlichen POV bekämpfen will, dann ist er dagegen hier völlig richtig. -- Weiße Rose, ein Benutzer, der angeblich evangelikale Poitionen hier einbringen will ;-) 21:27, 14. Apr 2006 (CEST)

Als ich den Benutzernamen heute morgen irgendwann zu Gesicht bekam, hatte ich mir auch Gedanken über einen Antrag hier gemacht. Allerdings habe ich nach einem Blick über seine ersten Edits davon abgesehen, da sie mir den Eindruck zu erwecken schienen, dass er trotz einer "klaren Mission" sachlich an die Arbeit hier herangehen würde. Ich weiss nicht, wie sich das mittlerweile entwickelt hat, wäre aber mit einer Sperrung doch sehr zurückhaltend. --Hansele (Diskussion) 21:32, 14. Apr 2006 (CEST)

Ich gebe Weiße Rose Recht und freue mich über den ungewohnten Konsens zwischen ihm und Hansele (Täterätä!!!). Der Benutzer ist mir durchaus freundlich und kooperativ aufgefallen. Wo er Recht hat, hat er eben Recht, wo nicht, gibts ja u.a. noch mich ;-). Allerdings ist der Nick einfach etwas unpraktisch und vermutlich für personalkonfliktfixierte User verlockend. Ich empfehle dem Kollegen ihn zu ändern, bin gern mit Rat und Tat bei der Wahl eines praktischeren Nicks behilflich. Frohe Ostern Jesusfreund 21:34, 14. Apr 2006 (CEST)
Edelseider hat doch eh schon einen Nick vorgeschlagen: Benutzer:GcPidW, das ist klar, unmissverständlich, unverwechselbar, für jeden leicht zu merken und auszusprechen. Vielleicht nicht gerade für uns deutschsprechende, aber wir müssen uns sowieso auch international positionieren </lustig> --Hubertl 22:04, 14. Apr 2006 (CEST)
Sprichst du am Computer laut vor dich hin? Bloss so'ne Frage... :-) Edelseider 22:14, 14. Apr 2006 (CEST)
GcPidW? Grübelnd clagt Piso durch Wochen? Nee...muss wohl heißen: Benutzer:Gib clein Pisa dein Wissen oder Benutzer:Gackernd sucht Pischdi das Weite oder Benutzer:Großmama cancelt Pinguinen den Wikiurlaub oder so ähnlich. Bessere Ideen? ;-) Jesusfreund 22:21, 14. Apr 2006 (CEST)
lb Jesusfreund, nach diesem Beitrag nehme ich vieles zurück. You made my day! Super! Ich verspreche, Ihnen gegenüber mindestens 1 Monat ausgesucht höflich zu sein und keine dumme Bemerkung zu machen! Respekt, sie zeigen für mich völlig neue Seiten! --Hubertl 22:28, 14. Apr 2006 (CEST)

Danke, sehr nett, aber wirklich neu sind die Seiten eigentlich nicht. Es gibt da so einige Geheimarchive, die Du nur noch nicht entdeckt hast... hihi. (zappel) Jesusfreund 22:31, 14. Apr 2006 (CEST)

auch zappel will! --Hubertl 22:36, 14. Apr 2006 (CEST)
naja, wenn du echt einen Monat höflich bist, dann zappelt deine Maus dermaßen, dass sämtliche Wikilinks anfangen im Text hin- und herzuhüpfen ;-). -- Na wolln mir mol net so sein, gelle: --> Benutzer:Nodutschke/Denkwürdige Dialoge; eventuell auch Benutzer:Jesusfreund/Wikipediademokratie#Ein Abgesang - noch nicht Eurovisions-tauglich ;-). Du siehst, du bist keineswegs der einzige, der ab und zu mit unbeholfenen Humorversuchen Bauchlandungen macht, bloß weil die Ironietaste noch nicht erfunden wurde Jesusfreund 22:44, 14. Apr 2006 (CEST)

@Zinnenamm: Schrecklich, er setzt tatsächlich seine Agenda um und entfernt POV! --H.Süpfle 22:40, 14. Apr 2006 (CEST)

@eseider: kennst du nicht mal den Unterschied zwischen einer Vandalenmeldungsseite und einer Befindlichkeitsstörungsmeldungsseite? Solltest du unbedingt mal lernen. @berlin-jurist: mich stört dein Name auch. Im Kombinat mit der Nennung deines Namens auf deiner Benutzerseite kann man das Ganze sehr leicht als Schleichwerbung für die Dienstleistungen deiner Kanzlei missverstehen. Vielleicht weißt du ja sogar, dass in der BRD Werbeverbot für Anwälte besteht. USA-Freund 07:56, 15. Apr 2006 (CEST)

Nicht sperren. Als Christ fühle ich mich durch diesen User-Nick nicht angegriffen ... er macht es mir sogar leichter, die Arbeit dieses Users im Auge zu behalten ;-) -mfg Gregor Helms 08:23, 15. Apr 2006 (CEST)
@USA-Freund : Nichts lieber als das, wenn es die Seite nur gäbe! Herzlich, Edelseider 08:37, 15. Apr 2006 (CEST)

Am besten beide sperren. 1 Stunde sollte genügen. Danke. USA-Freund 20:24, 14. Apr 2006 (CEST)

ja, wir sperren Benutzer hier immer, auch absolut ohne Belege. Aber die Forderung 1 Std. war zu wenig, unter 1 Woche geht nicht (merke: nur ohne Belege, wenn Belge für Vandalismus geliefert wird, dann auch gerne 1 Std) --schlendrian •λ• 20:27, 14. Apr 2006 (CEST)
(Bearb.konflikt) Danke - du entfernst hier wiederholt Löschanträge, die völlig regulär sind und in keiner Weise zurückgezogen wurden. Soviel dazu. --Hansele (Diskussion) 20:29, 14. Apr 2006 (CEST)
Hansele vandaliert jetzt auch in Ex-Ex-Gay [7]; er braucht wirklich dringend Pause. USA-Freund 20:31, 14. Apr 2006 (CEST)

Bitte steckt die Energie, die ihr für euren blöden Baustein-Editwar verwendet in die Verbesserung der Artikel. Dann erledig sich nämlich das LA-Problem von alleine. Meint --Thomas S.Postkastl 21:14, 14. Apr 2006 (CEST) Benutzer:Hansele eine Woche sperren, bitte!--Optimismus 23:41, 14. Apr 2006 (CEST)

unzulässige Löschantragsentfernungen

An den Löschanträgen von heute auf Ex-Ex-Gay (von mir) und Günter Baum (von Benutzer:KV 28 und den zugehörigen Artikeln lassen sich verschiedene Benutzer mit wiederholten unzulässigen Entfernungen der Löschanträge aus. Es handelt sich teilweise um Benutzer wie Benutzer:Rtc, teilweise auch um "Neuschöpfungen" wie Benutzer:USA-Freund (Sockenpuppe?). Ich bitte darum, dem Einhalt zu gebieten und evtl. die Artikel zu sperren. Danke! --Hansele (Diskussion) 20:26, 14. Apr 2006 (CEST)

Hansele vandaliert in Günter Baum obwohl der LA erledigt ist. Bitte Hansele sperren. Wenn jemand den Sockenpuppenverdacht gegen mich ausräumen will: Checkuser wäre o.k. USA-Freund 20:28, 14. Apr 2006 (CEST)
"Sockenpuppe" war ein unbegründeter Verdacht, dem man nicht weiter nachgehen muss. Ansonsten hat sich inzwischen auch Benutzer:Hubertl in die illustre Gesellschaft eingereiht. --Hansele (Diskussion) 20:31, 14. Apr 2006 (CEST)
Der T. Hansele stellt falsche Behauptungen auf, um seine Meinung durchzusetzen. So behauptete er (Grund für den Löschantrag), dass es keine Googleeinträge zu dem Lemma findet. Merkwürdigerweise finden alle anderen ca 20.000 davon. Und das nur in der angegebenen Schreibweise. Ich denke, der T. Hansele soll sich mal eine Ruhepause gönnen, um von seiner Beratungsresistenz runterzukommen, mit anderen Worten: Osterfrieden finden. --Hubertl 20:38, 14. Apr 2006 (CEST)
Sehe ich auch so. Es wäre christliche Nächstenliebe eines Admin in ein paar STunden, besser ein paar Tage zu sperren. USA-Freund 20:40, 14. Apr 2006 (CEST)in wieviel Stunden? In wieviel Tagen? Oder vielleicht gleich? - der T.Hansele kann schon ein kleiner Vandale sein, das stimmt schon, aber ein verdienter. Deshalb hat er schon ein wenig Aufmerksamkeit verdient. Und die bekommt er auch! --Hubertl 20:49, 14. Apr 2006 (CEST)
@Hubertl: Bevor du solche Unterstellungen äußerst solltest du bitte auch nachlesen. Dann hättest du auch erkannt, worauf sich die fehlenden Fundstellen beziehen und dass sie völlig korrekt sind. WP:AGF. Danke. --Hansele (Diskussion) 20:43, 14. Apr 2006 (CEST)
Tja, lieber T. Hansele, dann muss man halt auch die Grösse haben und hinschreiben, dass dieser Eintrag nur 20.000 Treffer hat und gerade deshalb keine Relevanz hat, oder? Ob das dann die Community überzeugt ist halt eine andere Frage! --Hubertl 20:49, 14. Apr 2006 (CEST)

Hansele, merkst du eigentlich, dass du hier fast täglich mit (inhaltlichen) Problemen ankommst? Ist jemals ein reg. Benutzer deshalb gesperrt worden. Versuche doch mal, deine Probleme in der dirketen Diskussion zu lösen. Du kostet so sehr viel Arbeitszeit der Admins, die deinen Vorwürfen nachgehen. Erst reden, dann mit Sperre drohen bitte --schlendrian •λ• 20:50, 14. Apr 2006 (CEST)

Nach Durchsicht beider Artikel und beider Löschdiskussionen stimme ich Benutzer:Hansele zu, dass die Diskussion noch nicht beendet ist. Einen LA kann für mein Verständnis nur der Antragsteller selbst vorzeitig zurücknehmen oder, wenn sich einen eindeutige Mehrheit innerhalb kurzer Zeit für ein behalten findet. Da dies in beiden Fällen nicht der Fall ist, hat Hansele somit recht und die LA bleiben. Das Sperren der Artikel halte ich zu diesem Zeitpunkt für falsch, da sonst weiteren Autoren keine Möglichkeit gegeben ist, die Artikel zu ändern. Statt also hier von Vandalsimus zu sprechen (an dem immer mindestens zwei beteiligt sind), sollte die Behalten-Fraktion eher am Ausbau der Artikel arbeiten. Gruß --ee auf ein wort... 20:54, 14. Apr 2006 (CEST)
Soeben wurde der LA auf Ex-Ex-Gay von Benutzer:Hubertl erneut entfernt. Ich bitte jemand anderen, diesen wieder einzufügen - ich will hier nicht in den Vorwurf eines Editwar geraten. Danke! --Hansele (Diskussion) 21:02, 14. Apr 2006 (CEST)
Revert auf Version mit LA. --ee auf ein wort... 21:06, 14. Apr 2006 (CEST)
Und in Günter Baum war es jetzt wieder Benutzer:Rtc. .... --Hansele (Diskussion) 21:07, 14. Apr 2006 (CEST)
Mittlerweile hat Benutzer:Rtc die LAs aus beiden Artikeln wieder entfernt... --Hansele (Diskussion) 21:10, 14. Apr 2006 (CEST)

@Erwin: ::Lieber Erwin, was soll man eigentlich von einem Löschantrag halten, der auf völlig falschen Behauptungen aufbaut? Ich gehe her und behaupte, Ulm gibt es nicht - weil ich finde es nicht in google. andere gehen her und finden Ulm 21Mio mal. Gut, was interessiert mich das, ich stelle weiterhin meinen Löschantrag. Schliesslich finde ICH Ulm nicht in google. und das muss ja dem Rest der Welt wohl reichen. Heute hatte ich schon einen Disput mit ihm wegen einer URV. Alle ausser ihm haben die Textstelle innerhalb von 10 sekunden gefunden, Nein, Herr T. Hansele revertierte weiterhin und behauptet, da ER die Textstelle nicht findet, ist sei keine URV. Und löschte sogar den URV-Eintrag! Popie hat dann 10 sek. gesucht, gefunden, und Hansele revertiert. Weiteres Beispiel: Eine IP stellt einen Stub der schlimmsten Sorte ein (Ortsteil). Ich gehe her und mache einen Redirect auf die übergeordnete Gemeinde. Hansele revertiert und behauptet, dieser Artikel ist wichtig. (20 Einwohner! Kein Witz!) Was passiert - der Redirect ist weg, da EvaK - aus anderen Überlegungen einen SLA stellt (kein Wunder) und AHZ den Artikel löscht. So, das war die Tagesarbeit von Hansele. Damit hat er stundenlang Leute beschäftigt um einen gelöschten artikel, eine URV, die dann doch eine URV geblieben ist, und einem Ex-ex-Gay-Artikel, den alle anderen in google mit 20.000 Einträgen finden, zu boykottieren. Vielleicht bin ich ungerecht, aber wenn man sich die Sache aus diesem Blickpunkt betrachtet, dann fragt man sich schon, was mit ihm los ist. Und langsam fällt es mir immer schwerer, ihn aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.--Hubertl 21:19, 14. Apr 2006 (CEST)

Ein wunderschöner Haufen teilweise wirklich falscher Unterstellungen, die ich hier nicht beantworten möchte, da das hier der falsche Ort dafür ist. Vielleicht sollten wir beide wirklich mal einen Vermittlungsausschuss bemühen... --Hansele (Diskussion) 21:23, 14. Apr 2006 (CEST)
bis auf das, dass ich Ihre Tagesarbeit (sehr) grob verkürzt habe, ist alles oben geschriebene richtig. Wie ich aber auch schrieb, ist das mein Blickwinkel. Das andere kenne ich nicht, da ich - im Gegensatz zu Ihnen - nicht Ihre Beitragsliste offen habe und nachschaue, was sie gerade tun. --Hubertl 21:34, 14. Apr 2006 (CEST)
Nun gut - dann bleiben die beiden Löschanträge halt durch den blitzsauberen anonymen Benutzer:Rtc unrechtmäßig entfernt. Aber vielleicht folgen ja bald die nächsten Fälle, siehe hier. --Hansele (Diskussion) 15:26, 17. Apr 2006 (CEST)

sla und wieder da, das jetzt etliche male. Bitte sperren. --Ulz Bescheid! 21:58, 14. Apr 2006 (CEST)

Die beiden Lemmata sind gesperrt, die IP schau ich mir nochmal an. --Fritz @ 21:59, 14. Apr 2006 (CEST)
2. IP auch gesperrt, nachdem er einen SLA auf Polizist gestellt hat. --Fritz @ 22:05, 14. Apr 2006 (CEST)

Die IP 66.98.168.78 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs), die schon öfter durch eigenmächtige unbegründete Reverts aufgefallen ist, beschäftigt heute wieder mehrere Leute im Lemma Radio Maryja. Ich denke, eine Pause täte ihm gut... --Historyk 22:06, 14. Apr 2006 (CEST)

84.157.117.156

84.157.117.156 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Hatten wir entweder schon oben oder Sperre hat noch nicht zugepackt...wenns gleich klappt bitte Abschnitt löschen. --Forrester 22:18, 14. Apr 2006 (CEST)

Der wählt sich immer wieder neu ein. Aber bitte hier keine Abschnitte löschen. --Fritz @ 22:21, 14. Apr 2006 (CEST)
Warum? Wenn sichs erledigt hat... --Forrester 22:22, 14. Apr 2006 (CEST)
Bei deiner letzten Löschung war es noch nicht erledigt, und beim Zurücksetzen habe ich aus Versehen gleich wieder einen anderen Abschnitt gelöscht. Hier ist einfach zu viel los! Aber auch wenn es erledigt ist (wie in diesem Fall), sollte es als Protokoll und Hinweis für andere stehenbleiben. --Fritz @ 22:24, 14. Apr 2006 (CEST)
Höchstens temporär, aber OK... bei meiner letzten Löschung hatte ich einen Abschnitt höher bereits einen Antrag gestellt. --Forrester 22:27, 14. Apr 2006 (CEST)
Der war schon gesperrt, hatte sich wieder neu eingewählt (also mit einer anderen IP, also neuer Antrag). Inzwischen hat er das vier oder fünfmal gemacht. --Fritz @ 22:35, 14. Apr 2006 (CEST)
Ist ja auch egal...leider gibt es kein wirksameres Verfahren gegen ihn... --Forrester 22:40, 14. Apr 2006 (CEST)

Benutzer:Vandalenarschloch

Vandalenarschloch (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) macht seinem Namen alle Ehre. Christopher 22:50, 14. Apr 2006 (CEST)

...wenn es wenigstens das Bild richtig verlinken würde.

HALLO??? SPERREN UND ZWAR FÜR LÄNGER ALS EINE STUNDE! --Forrester 22:58, 14. Apr 2006 (CEST)

hat sich erledigt. Im Logbuch steht indefinite --CHK 23:05, 14. Apr 2006 (CEST)
IST DOCH SCHON; MAN SCHAUE IN DAS LOGBUCH! UND JA; AB UND AN SPERRE ICH SOGAR, BEVOR ER HIER STEHT! -- southpark Köm ?!? 23:05, 14. Apr 2006 (CEST)
Sorry...Klein genug? --Forrester 23:08, 14. Apr 2006 (CEST)

Hansele (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Dieser Benutzer löscht ständig wesentliche Teile aus den Artikeln zu Vereinen der Volleyball-Bundesliga (Links siehe hier). Um seine Meinung zu begründen, hat er ein angebliches Meinungsbild gestartet, dabei jedoch die betroffenen Wikipedianer, die im Bereich Volleyball arbeiten, bewusst nicht informiert. Er entzieht sich einer sachlichen Argumentation zu diesem Thema und behauptet ohne Angabe von Gründen, dass seine Meinung allgemeingültig sei. Bei einem Blick auf seine Benutzer-Diskussionsseite ist außerdem zu erkennen, dass er ständig andere Benutzer durch seltsame Löschaktionen ärgert. --MSchnitzler2000 22:57, 14. Apr 2006 (CEST)

Die Löschungen der Spielergebnistabellen entspricht exakt dem (reichlich eindeutigen) Ausgang des Meinungsbildes zu dem Thema, das seit Wochen vorbereitet wurde und bei großer Beteiligung über die übliche Zeit von zwei Wochen an üblicher Stelle lief. Es betraf sämtliche Sportvereinsartikel, so dass keinerlei Veranlassung bestand, jetzt noch jeden beteiligten Benutzer oder jede beteiligte Lobby extra davon zu informieren. Mehr ist dazu eigentlich nicht zu sagen - das Problem hat eigentlich Benutzer:MSchnitzler2000, wenn er die Durchsetzung dieses absolut eindeutigen Meinungsbildes durch seine permanenten Reverts immer wieder torpediert, nur weil es ihm nicht in den Kram passt... --Hansele (Diskussion) 00:10, 15. Apr 2006 (CEST)
Ich muss Hansele in dieser Frage unterstützen: der "Vandale", der gegen dieses Meinungsbild verstößt, ist in diesem Fall MSchnitzler2000 (siehe auch die Diskussion hier). --Wahrerwattwurm Mien KlönschnackTM 00:25, 15. Apr 2006 (CEST)

Zwei Leutchen, die sich mögen

Ne schöne Sperrung bitte. --Forrester 23:06, 14. Apr 2006 (CEST)

Ich mach deren Zeug rückgängig und frage mich warum noch nichts geschehen ist? --Forrester 23:32, 14. Apr 2006 (CEST)
Der zweite ist 1 Stunde gesperrt, der erste ist schon seit 20 Minuten ruhig. --Fritz @ 23:35, 14. Apr 2006 (CEST)
Der erste war doch noch da und hat meine Paartalbahn vandaliert (*heul*). Auch eine Stunde. --Fritz @ 23:43, 14. Apr 2006 (CEST)

217.83.183.51

217.83.183.51 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) versucht nun schon auf drei Seiten seine Werbung zu platzieren. --Netnet 23:36, 14. Apr 2006 (CEST)

1 Stunde. --Fritz @ 23:38, 14. Apr 2006 (CEST)

38.119.107.81

38.119.107.81 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Randaliert. EvaK-Hasser, erstellt Artikel mit Beleidigungen gegen besagte Benutzerin.--Alaman 00:45, 15. Apr 2006 (CEST)

Wurde schon gesperrt, wie auch die beiden Ips zuvor, aber wie es aussieht haben die keine Lust zum schlafen und werden wohl wieder kommen unter neue Ips. Ich gehe bald schlafen und es wäre gut, wenn jemand anderes ein Auge darauf haben könnte. Ich werde die Diskussionsseite von mir und EvaK erstmal sperren für Ips. Da bleiben dann nur noch die Unsinnsartikel.--Factumquintus 00:49, 15. Apr 2006 (CEST)
Es mag ja sein, dass ich überreagiere, da ich keine Erfahrung mit Vandalen habe, aber ich finde, man sollte zumindest solche IPs wie diejenigen, die den Artikel "Wixx0r" (oder so ähnlich) erstellten und sich in Bemerkungen über Kreuzungen zwischen Hunden und Prostituierten ausliessen, ihren Providern melden und Anzeige erstatten. Ich weiss, das Netz ist vermutlich voll von solchen Typen, aber mal irgendwo einen herauspicken und ein Exempel statuieren täte Not. Diese "das Internet ist gross und ich bin eine kleine anonyme Nummer und kann hinter meinem Keyboard alles tun was mir beliebt"-Haltung geht mir auf den Sack.--Alaman 00:59, 15. Apr 2006 (CEST)

Benutzer:Asdfasdf

Asdfasdf (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) hat bis jetzt nur einen schnelllöschwürdigen Linkcontainer-Artikel beigetragen und meine Benutzerseite vandaliert. Zweifelhaft, ob sich das diese Nacht noch bessert. Christopher 01:32, 15. Apr 2006 (CEST)

Wegen der Beleidigung für immer gesperrt. --Fritz @ 01:46, 15. Apr 2006 (CEST)

84.178.50.27 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) --Isderion 02:02, 15. Apr 2006 (CEST)

2 Stunden. --Fritz @ 02:06, 15. Apr 2006 (CEST)

Hat meine Diskussionsseite vandaliert! --CHK 03:18, 15. Apr 2006 (CEST)

Und inzwischen offenbar das Interesse daran verloren. Sperren lohnt sich jetzt nicht mehr. --Markus Mueller 03:39, 15. Apr 2006 (CEST)

Benutzer:Alaman hat anscheinend größere Probleme mit der Idee, daß transgender- und transsexuelle Menschen auch vor einer "Geschlechtsumwandlumg" (genitalangleichende Operation ist wohl gemeint) schon mit zur Identität (und nicht zu den Genitalien) passenden Worten beschrieben werden. de: hat keine Regelung, aber siehe en:Wikipedia:Manual_of_Style#Identity. Bis dato brauchten wir sie in de: allerdings auch nicht, aber diese Nummer hier zeigt, daß wir vielleicht doch mal drüber nachdenken sollten.. Editiert mittlerweile permanent Artikel von Trans-Personen dahingehend, daß er von "er" auf "sie" bzw. umgekehrt ändert, und zwar mit der Begründung, solange keine "Geschlechtsumwandlumg" (genitalangleichende OP ist wohl gemeint) stattgefunden habe, handele es sich "selbstverständlich" noch um eine Frau bzw. Mann. Dabei wird seit Wochen mit ihm drüber diskutiert, und die Edits eskalieren.


Benutzer:Alaman's "öde öffentliche fixierung auf genitalien anderer menschen", z.zt. vorzugsweise von transgender menschen, hat m.e. schon fanatische züge, und macht die fortsetzung von bearbeitungskriegen so gut wie sicher. mit vandalensperrungen habe ich keine erfahrung, aber so, wie hier von Benutzer:AlexR zutreffend beschrieben, kann es nicht weitergehen. mit was ich zuletzt in "Diskussion:Brandon Teena" schrieb (08:08, 15. Apr 2006) möchte ich diese seite nicht aufblähen, und verweise hier deshalb nur darauf.
-- Dumia 09:10, 15. Apr 2006 (CEST)

Das klingt mir mehr wie ein Fall für Wikipedia:Benutzersperrung. Ihr solltet dort einen Antrag stellen.
Vandalensperrung verstehe ich eher als schnelle Intervention bei planlosem Wüten oder nicht angemeldeten Benutzern. --Xellos (¿!) 22:40, 15. Apr 2006 (CEST)

möchte an dieser stelle jetzt hinweisen auf
"Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Edit War zwischen Alaman, Dumia und AlexR" und
"Wikipedia:Vermittlungsausschuss/Edit War zwischen Alaman, Dumia und AlexR#Dumia's Stellungnahme und Lösungsvorschlag",
und alle beteiligten bitten bis mindestens Sonntag, 16. April 2006, 12 Uhr, tief luft zu holen, und es sich gut gehen zu lassen ;-)
-- Dumia 22:25, 15. Apr 2006 (CEST)

{Bearbeitungskonflikt} Ja, oder da. --Xellos (¿!) 22:40, 15. Apr 2006 (CEST)
Vermittlungsausschuß hat sich bereits als völlig sinnfrei erwiesen, werde ggf. auf WP:Benutzersperrung ausweichen, wenn er weitermacht. -- AlexR 23:15, 15. Apr 2006 (CEST)

ekke

80.144.243.16 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Olaf beglückt mal wieder verschiedene Benutzer mit seinem typischen Sermon --gunny [?] [!] 09:15, 15. Apr 2006 (CEST)

hat sich schon erledigt... --gunny [?] [!] 09:18, 15. Apr 2006 (CEST)

Benutzer:Nodutschke beleidigt andere schon wieder als Deppen, bitte infinite sperren

Siehe [23]. Erneuter unerträglicher Wikiquettenverstoss. Bitte infinit sperren diesen Pöbler. Danke. Mitteleuropäer 10:47, 15. Apr 2006 (CEST)

Die Bezeichnung scheint mir in diesem Fall eher eine Tatsachenfeststellung zu sein. Bitte diese Seite nicht missbrauchen, auch sowas führt gerne zur Sperrung. Allerdings des "Ankreidenden". --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 10:52, 15. Apr 2006 (CEST)
Der Dialog dort lautet, zusammengefasst: "Du hast eine Schraube locker, schlechtester Admin der Wikipedia." Antwort: "Ich bin gar kein Admin, Du Depp." - Kein Verstoß gegen Wikiquette erkennbar, Du Mitteleuropäer! --Logo 10:53, 15. Apr 2006 (CEST)
Die Mitteilung ist mehr als 5 Tage her und so schlimm scheint es ja auch nicht gewesen zu sein. Gib ihm doch den folgenden Baustein auf seine Diskussionsseite: {{subst:Freundlicher|~~~}}... --Forrester 10:54, 15. Apr 2006 (CEST)

Die Wikiquette gilt für uns alle, besonders die Regel keine persönlichen Angriffe. Wer trotzdem immer wieder beleidigend wird, der muss gehen. Jacqueline Altmeier 11:02, 15. Apr 2006 (CEST)

Es handelt sich, wie gesagt, um eine Tatsachenfeststellung, nicht um einen persönlichen Angriff. Der war zuvor gegen Nodutschke erfolgt, nicht durch ihn. Bitte nicht Ursache und Wirkung verwechseln. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 11:04, 15. Apr 2006 (CEST)
Depp ist immer eine Beleidigung lieber Unscheinbar. Auch wenn sich jemand mal geirrt hat, darf man ihn nicht als Depp beleidigen. Wenn du das nicht verstehst, solltest du auch gleich gehen. Jacqueline Altmeier 11:05, 15. Apr 2006 (CEST)
Dann darf ich Dich an dieser Stelle dartum bitten, die Wikipedia zu verlassen, da ich es als Beleidigung verstehe, wenn Du mich mit einem falschen Namen ansprichst und damit Unterstellungen versuchst. Wenn Du lesen kannst: da steht "Balbort T'han". --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 11:13, 15. Apr 2006 (CEST)


Glaube ich dir nicht. Sprachduktus, Un.Logik (!), Wortwahl, Themenfeld - alles spricht dafür, dass du eine Sockenpuppe von Unscheinbar bist. Jacqueline Altmeier 11:19, 15. Apr 2006 (CEST)
Balbor ist garantiert nicht Unscheinbar...HD-α @ 13:09, 15. Apr 2006 (CEST)
Nachtrag: auch der Hinweis "Scheißartikel", den Du soeben im Buchungskommentar zum Artikel Dackel verwendet hast, ist eine massive Beleidigung, und zwar den Autoren des Artikels gegenüber. Sie ist deutlich heftiger als Nodutschkes Tatsachenbehauptung und deutlich weniger gut motiviert. Bitte überlege Dir Deine Kommentare in Zukunft besser, wenn Du ernst genommen werden möchtest. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 11:17, 15. Apr 2006 (CEST)
Warum werde ich bei Jacqueline Altmeier das Gefühl nicht los, dass es sich um einen reinen Provokationsmehrfachaccount handelt... für jemand, der erst seit dem 4. April Beiträge liefert, kennt sie sich aber erstaunlich gut in den Interna der Wikipedia aus... --gunny [?] [!] 11:20, 15. Apr 2006 (CEST)
Hab halt lange als IP mitgearbeitet Günni. Da kriegt man einiges mit, gelle. Jacqueline Altmeier 11:22, 15. Apr 2006 (CEST)


@Unscheinbar: Der Artikel Dackel ist grottenschlecht. Ich beleidige niemand persönlich. Jacqueline Altmeier 11:21, 15. Apr 2006 (CEST)

Bitte diesen Missbrauchsaccount sofort sperren. Es dankt der Ruhestörer 11:23, 15. Apr 2006 (CEST)

Ruhestörer wegen Wikiquetteverstoß sperren

Beleidigt mich auf meiner Disku massiv. Bitte sperren. Danke. Jacqueline Altmeier 11:26, 15. Apr 2006 (CEST)

Ich habe Dir nur einen freundlichen Rat erteilt. So eine Therapie kann Wunder wirken. Ruhestörer 11:27, 15. Apr 2006 (CEST)
Bitte die Beleidigung im Wortlaut auf meiner Disku nachlesen; Ruhestörer lügt und bagatelisiert hier jetzt. 1 Tag Sperre würde wohl genügen Jacqueline Altmeier 11:29, 15. Apr 2006 (CEST)
Liebe Jacqueline, bitte trage auf dieser Seite keine kleinlichen und nichtigen Streitigkeiten aus. Sie ist nur für wirkliche Vandalen gedacht. Ein frohes und gesegnetes Osterfest! --TMFS 11:31, 15. Apr 2006 (CEST)
Bitte den Account Altmeier sperren: offensichtlicher Provokationsaccount. Zudem fortgesetzter Missbrauch dieser Seite. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 11:31, 15. Apr 2006 (CEST)
Bitte Unscheinbars Sockenpuppe auch einen Tag sperren, er belästigt mich bereits auf meiner Disku Jacqueline Altmeier 11:32, 15. Apr 2006 (CEST)
QED. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 11:32, 15. Apr 2006 (CEST)

HABT IHR NICHTS BESSERES ZU TUN? DAS ist hier keine Spaß-Streit-Seite hier versuchen ein paar Leute was Vernünftiges zu verteidigen. Jetzt ist mal Schluss damit - Das hier ist auch keine Diskussionsseite! Wenn ihr dass nicht packt habr ihr ALLE das Right to leave. --Forrester 11:34, 15. Apr 2006 (CEST)

Sehe ich wie Forrester. Alles ist gesagt. Lasst uns endlich das Lemma Dackel verbessern. Jacqueline Altmeier 11:37, 15. Apr 2006 (CEST)
Sehe ich wie Jacqueline. Kümmern wir uns um Dackel und andere Tiere. --Logo 12:05, 15. Apr 2006 (CEST)
Stimmt schon Logo, das Mädchen hat mit 2 Kalauern angefangen und ich frage mich warum Gunfighter sie damals nicht gesperrt hat, da sie damals Bärchenvandalin gewesen war. Andererseits hat sie es sich später anders überlegt und nur noch sinnvoll mitgearbeitet. Also eigentlich kein Sperrgrund mehr. Bonjour 09:47, 16. Apr 2006 (CEST)

JAcquelien ist von uns gegangen. Aber ich musste mich beherrschen, den ein oder anderen Trollfütterer nicht auch gleich den Rest des Tages in die Sonne zu schicken. -- southpark Köm ?!? 12:04, 15. Apr 2006 (CEST)

Ich habe mir mal die Bearbeitungen von Jacqueline Altmeier unter Dackel angeschaut. Die waren ganz ordentlich. -- Weiße Rose 13:25, 15. Apr 2006 (CEST)
Das sehe ich durchaus auch so. Allerdings ändert das nichts daran, dass der Account überwiegend zu Störungszwecken missbraucht wurde. Die Power-Vandalen sind ja nicht dumm. Sie haben schon bemerkt, dass sie nur ihr massives Vandalentum mit objektiv sinnvollen Edits mischen müssen, um hier und woanders große Diskussionen erzeugen zu können, besonders im Sperrungsfall. Bitte solche Fälle daher genau unterscheiden von eigentlich gutwilligen Benutzern, die zustäzlich auch mal aus der Rolle fallen und bei denen wir gerne assume good faith zugrunde legen.--Berlin-Jurist 14:21, 15. Apr 2006 (CEST)
Bravo Herr Großinquisitor, Sie haben damit den Admins einen Freibrief erteilt absolut jeden als intelligenten Powervandalen zu sperren. Bonjour 09:42, 16. Apr 2006 (CEST)

Nodutsche infinite sperren für seine Beleidigungen. Nationaldadaistische Angestellten- und Beamtenpartei 14:55, 16. Apr 2006 (CEST)

80.138.125.162

80.138.125.162 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Werde ich natürlich zurückziehen, wenn jemand mit sagt, dass Helmut Kohl (seit 2001) Staatspräsident in Bulgarien ist. --Forrester 11:38, 15. Apr 2006 (CEST)

Die IP ist seit einer halben Stunde ruhig. Ich beobachte die Liste. --Fritz @ 12:01, 15. Apr 2006 (CEST)

Anscheinend ein Troll- und Vandalenaccount, s. z.B. hier. Auf sein Verhalten angesprochen, hat er nur soviel mitzuteilen. Ich errinere mich, dass er schon mal vor ein paar Monaten einen produktiven Autor sperren wollte, weil ihm sein Benutzername nicht gefiel, damals haben den u.a. Benutzer:Wiggum und noch ein paar anderen Leute offen als T..ll tituliert. Produktive Artikelarbeit ist mir bisher irgendwie nicht aufgefallen. --AN 11:46, 15. Apr 2006 (CEST)

Tipischer Klo. Einen Bewährten Veteranen wie Ale! pöbelt man nicht an. Pfui! Jacqueline Altmeier 11:52, 15. Apr 2006 (CEST)
Noch ein Account dieser Sorte --AN 11:55, 15. Apr 2006 (CEST)
ICh hab ihn mal auf seiner Disku angesprochen. Egel ob lange dabei, der Text wie auf ANs Benutzerseite ist nicht OK (auch hier: Ich kenne ja nicht die ganz Vorgeschichte). Produktive Artikelarbeit ist mir bisher irgendwie nicht aufgefallen ist natürlich Unsinn --schlendrian •λ• 11:58, 15. Apr 2006 (CEST)
AN, auch wenn Du in der Sache Recht hast, ist das kein Fall für die Vandalensperre. Der Ton der Debatte wurde von Dir vorgegeben, ein freundlicher Hinweis auf das Verfahren bei Handlungsangaben hätte die Sache bei ALE! sicher erledigt. Jetzt klärt das doch bitte wie zwei erwachsene Menschen. Danke, --Davidl 12:00, 15. Apr 2006 (CEST)

Was soll der Unsinn schon wieder? Wann ist es endlich soweit, dass private Konflikte zwischen verdienten Nutzern nicht mehr auf der Vandalensperrseite ausgetragen werden? ALE wird natürlich nicht gesperrt. Gruß, Budissin - ?! - Bewerten 12:03, 15. Apr 2006 (CEST)

Das hier ist (wie ich gerade auch auf ALE!s Disku schrieb, erledigt, die beiden sind untereinander quitt --schlendrian •λ• 12:06, 15. Apr 2006 (CEST)

leider lässt sich die IP nicht davon überzeugen, dass ein Link zur Gemeindehomepage nicht mehrfach im Artikel enthalten sein muss, ebenso findet er, dass der Ortsverein der SPD inkl. dem örtlichen Turnverein dringendst eine Erwähnung in den Linkliste haben muss. Dieser Meinung bin ich nicht. Das sieht dann so aus: Version

Das Spiel geht nun schon längere Zeit so, leider geht auch die IP nicht auf Kommentare ein. Ich bitte um eine Halbsperre des Artikels. --Hubertl 12:18, 15. Apr 2006 (CEST)

Erledigt, IP-Sperre --Davidl 12:24, 15. Apr 2006 (CEST)
Danke! ging ja prompt! --Hubertl 13:06, 15. Apr 2006 (CEST)
Du solltest dich aber bemühen, in solchen Fällen zuerst einmal eine Diskussion mit dem Benutzer anzustreben. Weder in der Artikeldiskussion noch sonstwo ist auch nur der geringste Ansatz eines Kommunikationsversuches von deiner Seite zu finden. Vandalensperrung sollte das letzte Mittel bleiben. --Hansele (Diskussion) 13:16, 15. Apr 2006 (CEST)
Ja, Herr Oberlehrer! Danke Herr Oberlehrer. Darf ich mich jetzt wieder setzen oder muss ich nachsitzen? Ich werde ab jetzt jeder IP-Nummer derer ich habhaft werden kann hinschreiben, dass ich doch gerne darüber diskutieren möchte, ob die Mehrfacheintragung eines Links auf einer Seite vielleicht diskussionswürdig wäre und dass ich auch gerne diskutieren möchte, was ein Werbelink ist. Dann werde ich ihm die Versionsgeschichte erklären, denn dort wird er dann sehen, dass dort eventuell ein Kommentar von mir steht. Und zu guter Letzt werde ich ihm auch einen Gutschein für einen Lesekurs schicken. Danke, Herr T. Hansele, wenn ich Sie nicht hätte! --Hubertl 15:37, 15. Apr 2006 (CEST)
Naja - verstanden zu haben scheinst du nicht, was ich meine. Es geht nicht darum, bei jedem Erstrevert gleich eine lange Diskussion anzufangen. Es geht vielmehr darum, nicht in einen Editwar einzusteigen, wie du es (wie oben von dir selbst zitiert) massiv getan hast, ohne auch nur den Versuch einer Diskussion zu machen. Das ist denn doch ziemlich fahrlässig und konträr zu der üblichen Vorgehensweise in der Wikipedia. --Hansele (Diskussion) 15:50, 15. Apr 2006 (CEST)
Ja, Herr Oberlehrer! Danke Herr Oberlehrer. Darf ich Ihnen trotzdem etwas sagen? vielleicht Punkt eins von Elians Deppenregeln? --Hubertl 16:27, 15. Apr 2006 (CEST)
Arroganter Ignorant. --Hansele (Diskussion) 17:30, 15. Apr 2006 (CEST)
Ich vermisse Ihre ansonsten ausgesuchte Höflichkeit. Aber ich verzeihe Ihnen. --Hubertl 18:28, 15. Apr 2006 (CEST)

84.227.92.121

84.227.92.121 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Mal sperren bevor größere Schaden kommt. --Forrester 15:15, 15. Apr 2006 (CEST)

80.138.116.248 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) löscht wiederholt Abschnitte aus der Löschkandidatenseite. Siehe: Diff 1; Diff 2; Diff 3; Diff 4. ↗ Holger Thølking (d·b) 15:19, 15. Apr 2006 (CEST)

Das hier sieht so aus, als hätte er das nicht kapiert, wie das bei den LKs abläuft. Da er die Texte in einem anderen Artikel eingebaut hatte, dachte er vermutlich, daß er die Diskussion dann löschen kann. Ich weise den mal auf seiner Disku-Seite daruf hin, daß das nicht OK ist. --Henriette 15:36, 15. Apr 2006 (CEST)

Um den Artikel tobt seit etwa zwei Tagen ein Editwar, siehe Versionsgeschichte. Ursprünglich ging es um die Frage, ob der transsexuelle "Boys don't cry"-Brandon als Frau, Mann oder beides kategorisiert werden sollte. Im Moment wird ständig zwischen der alten, politisch korrekten, aber biologisch unkorrekten Version und einer neuen, die das stattgefundene Verbrechen in epischer Breite auswälzt, hin- und herrevertiert. Da man sich bereits gegenseitig Vandalismus vorwirft, könnte vielleicht mal ein Admin drübersehen und den Artikel sperren, bis sich die Gemüter wieder beruhigt haben. Mir fällt leider keine bessere Lösung ein. --Streifengrasmaus 15:34, 15. Apr 2006 (CEST)

Es gibt dazu bereits ein Vermittlungsverfahren. --Fritz @ 15:40, 15. Apr 2006 (CEST)
Danke für den Hinweis, war mir entgangen. --Streifengrasmaus 15:41, 15. Apr 2006 (CEST)
Es gibt dazu auch bereits einen Antrag auf dieser Seite, von heute morgen, wobei erstens das Problem nicht die Kategorisierung als Mann oder Frau oder beides ist, sondern die Frage, ob es "er" oder "sie" heißt; und, zweitens, dieses Hin und Her nicht nur diesen Artikel betrifft: Wikipedia:Vandalensperrung#Benutzer:Alaman.
Äh, und deine Formulierung mit "politisch korrekt" versus "biologisch korrekt" zeugt auch nicht grade von viel Ahnung zum Thema, sollte das hier etwa ein Sockenpüppchen sein? Falls nicht, empfehle ich die Lektüre der relevanten Artikel, ehe man mit solchen Formulierungen wie "politisch korrekt" rumwirft. -- AlexR 18:01, 15. Apr 2006 (CEST)
Dann müsste nur noch geklärt werden, wessen Sockenpuppe ich bin, da ich ja eigentlich dieselbe Version des Artikels favorisiere wie du, nachzulesen auf der Diskussionsseite von Teena. --Streifengrasmaus 19:13, 15. Apr 2006 (CEST)
Das war eine rethorische Frage, die sich ergab, weil du in deinem Antrag halt ähnlich wie Alaman "politisch korrekt" gegen "biologisch korrekt" stellst. -- AlexR 23:20, 15. Apr 2006 (CEST)
Dat sollte auch bloß ne knackige Zusammenfassung und keine soziopsychologische Erörterung der Transexualität sein. Anyway, das hier hat sich sowieso erledigt, da Kriegsschauplatz in den Vermittlungsausschuss verlegt, und kann gelöscht werden. --Streifengrasmaus 00:51, 16. Apr 2006 (CEST)

85.178.53.215 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Dauer-Löscher und Pöbler auf der Benutzerseite von Benutzer:Steffen --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 16:09, 15. Apr 2006 (CEST)

1 Stunde. Typischer Fall eines Löschgeschädigten. --Fritz @ 16:11, 15. Apr 2006 (CEST)
Danke. Bitte vielleicht auch Steffen anbieten, seine Benutzerseite gegen IP-Änderungen zu sperren (schau mal in die Versionsgeschichte...) Gruß, --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 16:13, 15. Apr 2006 (CEST)
Danke auch - die Idee eine IP-Sperrung zu haben hätte was --Steffen - Diskussion 16:15, 15. Apr 2006 (CEST)
Erledigt. --Fritz @ 16:18, 15. Apr 2006 (CEST)
Super. Danke Adminlob --Steffen - Diskussion 16:37, 15. Apr 2006 (CEST)

Ließe es sich nicht irgendwie technisch realisieren, dass die Benutzerseiten von Benutzern, die halbgesperrte Artikel beabeiten können, automatisch halbgesperrt werden? --SPS ♪♫♪ eure Meinung 17:04, 15. Apr 2006 (CEST)

Hitler (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Ohne Kommentar --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 16:12, 15. Apr 2006 (CEST)

Bitte Namen dauerhaft auf Eis legen --Steffen - Diskussion 16:15, 15. Apr 2006 (CEST)

Erledigt. --Fritz @ 16:20, 15. Apr 2006 (CEST)

Nochmal "Danke". Er wurde allmählich unangenehm. Gruß, --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 16:21, 15. Apr 2006 (CEST)
Der tauchte noch mal mit Sonderzeichen im Namen ("H%D1%96tler") auf - aber der ist jetzt auch gesperrt. Trotzdem sollten wir mal die Augen offen halten --Gunter Krebs Δ 17:17, 15. Apr 2006 (CEST)

Diesen Artikel bitte für i.p. sperren. Hier werden dubiose Behauptungen aufgestellt und wenn erkannt wird, dass die "Fakten" so nicht stimmen können, einfach gegen andere falsche "Fakten" ausgetauscht. Nachfragen auf der Diskussionsseite werden ausweichend beantwortet und bei Nichtgefallen wird gerne mal die Diskussionsseite gelöscht. Die Diskusionsseite bitte nicht sperren. Dankeschön. -- Hey Teacher 17:08, 15. Apr 2006 (CEST)

Erledigt.--Berlin-Jurist 17:22, 15. Apr 2006 (CEST)

Benutzer:Вalbor T'han (mit Sonderzeichen В, nicht regulärem B)

Вalbor T'han (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) verwandelt Artikel in redirects. --BerndH

sehe gerade, ist bereits gesperrt. Also erledigt.
Achtung: War nicht der obige Benutzer, sondern ein Sonderzeichenvandale, der von mir gesperrt wurde --schlendrian •λ• 17:20, 15. Apr 2006 (CEST)
Und der "echte" sagt Danke für die schnelle Reaktion. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 17:21, 15. Apr 2006 (CEST)

Benutzer:Weiacher Geschichte(n) (erledigt)

Weiacher_Geschichte(n) (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Ich lasse mich so wie hier doch nicht beleidigen! Und mit dem zu darüber zu diskutieren habe ich auch keine Lust, da ich nicht zu frechen Wörtern greifen will! Bitte gebt ihm mal eine kleine Sperre, ich lasse mich nicht Beleidigen und das verletzt mich sehr, was er dort geschrieben hat! --binningench1 Bumerang_und_bewertung 17:22, 15. Apr 2006 (CEST)

  • ich sehe da eigentlich keine Beleidigung, allenfalls einen rohen Tonfall, der evtl nachvollziehbar ist--Zaphiro 17:28, 15. Apr 2006 (CEST)
  • Ich seh' auch keine Beleidigung Liesel 17:30, 15. Apr 2006 (CEST)
Entschulge mir, ich bin in CH geboren, nur meine Eltern sind aus Ungarn! Ausserdem, finde ich es totalen blödsin in einem Projekt (niht in mehreren) zwei verschiedene Schreibweisen anzuwenden, nur weil ein Artikel was mit CH zutun hat muss es nicht gleich diese Schreibweise haben! --binningench1 Bumerang_und_bewertung 17:32, 15. Apr 2006 (CEST)
aber bei Dir steht "Dieser Benutzer kommt aus Ungarn.", mir egal, sehe aber keine Beleidigung--Zaphiro 17:36, 15. Apr 2006 (CEST)
"Exil-Ungar"...das ist mMn schon etwas sehr persönliches! HD-α @ 17:37, 15. Apr 2006 (CEST)

Wie man in den Wald ruft, so ruft es zurück. Ich kann hier kein Problem erkennen und betrachte den Antrag hiermit als erledigt. --Voyager 17:39, 15. Apr 2006 (CEST)

Wikipedia:Meinungsbilder/Abschaffung aller schweizbezogenen Schreibweisen und Wikipedia:Meinungsbilder/Monatsnamen soviel zum Thema schweizer und österreichischer Schreibweisen. Liesel 17:45, 15. Apr 2006 (CEST)

85.2.61.155

85.2.61.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Den Sarah-Connor-Fan bitte sperren, es wird vandaliert, es werden Telefonnummern veröffentlicht und ähnliches. -- Hey Teacher 18:07, 15. Apr 2006 (CEST)

Ist seit 20 Minuten weg. --Fritz @ 18:26, 15. Apr 2006 (CEST)

Ich bitte um die Sperrung des Artikels, da Benutzer:Optimismus mit aller Gewalt hier per Editwar die unsinnige Kategorie:Homosexualität durchzudrücken versucht. Sachargumenten zeigt er sich nicht zugänglich. Ich habe bereits mehrfach auf den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt, was ich aber nicht ewig durchziehen will und sollte. Danke! --Hansele (Diskussion) 18:13, 15. Apr 2006 (CEST)

Revertiert und gesperrt. Die Ehe kann gerade nicht von gleichgeschlechtlichen Paaren eingegangen werden. Die Kategorie Homosexualität würde völlig in die Irre führen.--Berlin-Jurist 18:18, 15. Apr 2006 (CEST)
Die Ehe kann sehr wohl von gleichgeschlechtlichen Paaren eingegangen werden, wenn man nicht deutschlandzentriert ist. Sie wird dann aber nicht in Deutschland anerkannt (interessanterweise werden Mehrehen, die in Deutschland nicht eingegangen werden können, trotzdem in Deutschland anerkannt). Das spielt für den NPOV keine Rolle. Allerdings kann man erwarten, dass die Ehe mindestens genauso in dei Kategorie:Heterosexualität gehört als in die Kategorie:Homosexualität.--Bhuck 23:48, 16. Apr 2006 (CEST)
In manchen Ländern ist dies durchaus möglich.HD-α @ 19:35, 15. Apr 2006 (CEST)
Ja, das sind Wortklaubereien als Zugeständnis an die Monotheisten in Deutschland. Dennoch würde ich weder Artikel zu Lebenspartnerschaften in einer Kategorie zu einer Ausprägung der Sexualität (im weitesten Sinne) suchen noch in einer Kategorie zu einer Ausprägung der Sexualität Artikel zu Lebenspartnerschaften erwarten. Oder ist Ehe auch in der Kategorie:Heterosexualität? --Xellos (¿!) 22:56, 15. Apr 2006 (CEST)
  • Löschvandalismus eines Benutzers, sollte evtl mal gesperrt werden, damit diskutiert werden kann--Zaphiro 20:03, 15. Apr 2006 (CEST)
Ist gesperrt. Bitte einigt euch auf der Diskussionsseite! --Fritz @ 20:15, 15. Apr 2006 (CEST)

80.133.51.228

80.133.51.228 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Eröffnet sinnlose Artikel ohne enzyklopädische Relevanz, und scheint sich generell in der falschen WP zu befinden (türkische Zeichen in Artikelnamen), wäre für präventive Sperrung von 1 Std. --J-PG ¬_¬ 20:25, 15. Apr 2006 (CEST)

Im Löschlogbuch finde ich nur zwei solche Artikel, und inzwischen scheint er auch ruhig zu sein. Vielleicht hat er ja seinen Irrtum bemerkt... --Fritz @ 20:38, 15. Apr 2006 (CEST)


vandalisiert lauter Städteseiten mit Unfugseinträgen Andreas König 21:22, 15. Apr 2006 (CEST)

macht 1 Stude Pause --Gunter Krebs Δ 21:26, 15. Apr 2006 (CEST)
Ich wollte ihm 6 Stunden geben, weil er schon seit 24 Stunden die gleiche IP hat. Aber egal. --Fritz @ 21:29, 15. Apr 2006 (CEST)
Erstmal beorbachten, ob er wiederkommt, ggf. später länger sperren --Gunter Krebs Δ 21:35, 15. Apr 2006 (CEST)

Normalerweise werden Änderungen erst nach Konsens durchgeführt, hier zeichnet sich aber jetzt ab, daß manche Benutzer die dafür vorgesehe Diskussionsseite, auf welchem es in der Vergangenheit zu einem Konsens gekommen war und jetzt neu diskutiert wird, ignorieren und meinen, man könne das auch ohne Diskussion und per Edit-War lösen. Bitte ein Auge darauf haben. --Asthma 22:04, 15. Apr 2006 (CEST)

Ich schlage eine IP-Sperre vor; der Artikel wird aus aktuellem Anlaß permanent vandaliert. --Fritz @ 23:11, 15. Apr 2006 (CEST)

done --NB > + 23:23, 15. Apr 2006 (CEST)

Artikel D12 und Proof (Rapper)

Da lässt sich eine IP unter wechselnder Zulassung in unzumutbarer Weise über diesen Rapper und seinen Tod aus. Bitte die Artikel sperren. Danke. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 23:23, 15. Apr 2006 (CEST)

Erledigt (siehe auch einen Abschnitt weiter oben). Die IP ist auch abgeklemmt. --Fritz @ 23:26, 15. Apr 2006 (CEST)
Herzlichen Dank. Solch eine Schweinerei habe ich wirklich noch nicht oft gesehen... Unglaublich, was für ein Pack sich hier manchmal rumtreibt. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 23:28, 15. Apr 2006 (CEST)
Und unglaublich, wieviel Zeit manche investieren: Benutzer:FritzG/Straßenbahnvandale. --Fritz @ 23:36, 15. Apr 2006 (CEST)
Zugegeben. Für meinen obigen Ausbruch (und ein paar Kommentare zu den Buchungen) bitte ich die übrigen Leser - aber ausdrücklich nicht den Vandalen! - um Entschuldigung. Ich kenne desen Rapper zwar nicht, aber egal wie er war, solche Sachen sagt man über niemanden, weder lebendig noch tot. Und auch nicht über seine - lebenden - Bandmitglieder. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 23:41, 15. Apr 2006 (CEST)
Jetzt fütter den Vandalen nicht auch noch durch Gerede. War gewöhnlicher Kindskopfvandalismus. Psst. Bonjour 10:27, 16. Apr 2006 (CEST)

Kiffergott (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Bitte selber mal ein Bild machen. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 00:34, 16. Apr 2006 (CEST)

Southpark hat ihn in die Heia geschickt... --gunny [?] [!] 00:36, 16. Apr 2006 (CEST)
Sehr erfreulich. Danke übrigens für Deine Reverts. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 00:37, 16. Apr 2006 (CEST)
Linkspam ist gut. Mir sind eher die Beleidigungen unangenehm aufgefallen. Aber nu isser erstmal weg... --Fritz @ 00:38, 16. Apr 2006 (CEST)
was meinst du wie kompliziert das war, einen sperrgrund zu formulieren, der kein doofes wortspiel drin hatte :-) -- southpark Köm ?!? 00:39, 16. Apr 2006 (CEST)
Hast ja Recht. Und "Vandalismus" zu schreiben ist ja neuerdings eine Beleidigung. --Fritz @ 00:46, 16. Apr 2006 (CEST)

dürfte demnächst neben dem bisherigen Vandalismus auch weiteren anziehen.84.56.11.244 03:19, 16. Apr 2006 (CEST)

Zwei- oder dreimal in den letzten zwei Monaten? Under Vandalismus anziehen verstehe ich was anderes... --Fritz @ 03:36, 16. Apr 2006 (CEST)

Damit beschäftigt uns (Southpark und mich) eine IP schon deslängeren. Ziemlich hartnäckig, trollt auch schon auf Diskuseiten herum. Einen Jux will er sich machen. Bitte um Artikelhalbsperre. --Hubertl 03:48, 16. Apr 2006 (CEST)

ip-seitenschutz done --ee auf ein wort... 03:53, 16. Apr 2006 (CEST)
Danke E., war wirklich notwendig. IP hat dann noch auf Benutzerseiten herumvandaliert.--Hubertl 11:03, 16. Apr 2006 (CEST)

Jacqueline Altmeier bitte entsperren, keine klassische Vandalin

Vandalismus kann man nur bie ihren allerersten beiden Edits ausmachen, die waren klarer Vandalismus. Danach arbeitete sie für meinen Geschmack sehr sinnvoll mit (sieh Dackel. Bitte wieder entsperren, wird wohl noch mit dem Mädel. Bonjour 09:59, 16. Apr 2006 (CEST)

eher weniger Mädel als Socke - oder? lieber nicht entsperren --Benutzer:MAK @ 10:24, 16. Apr 2006 (CEST)
Keine Ahnung. Die Edits waren jedenfalls abgesehen von den ersten beiden allesamt gut. Bonjour 10:25, 16. Apr 2006 (CEST)

Ich kann nur empfehlen, sich mal die Edits von Bonjour genauer anzuschauen (Spezial:Contributions/Bonjour), die finde ich auch ziemlich interessant. --Tilman 10:50, 16. Apr 2006 (CEST)

Ich finde meine Beiträge auch sehr interessant. Danke für das Kompliment. Aber was genau willst du sagen, Tilman? Bonjour 10:57, 16. Apr 2006 (CEST)
Das muss er nicht explizit ausführen. Ich habe mir auf die Anregung hin mal ein paar Edits von dir angesehen und sofort verstanden, was er meint.--Berlin-Jurist 10:59, 16. Apr 2006 (CEST)
Das Wort: „Interessant“ ist ja geradezu ein Euphemismus. Eine Fundgrube! Kein Grund für Entsperrung, würde ich mal sagen. Bonjour ist ja auch eine Sockenpuppe. Fragt sich ja nur von wem.--Hubertl 11:02, 16. Apr 2006 (CEST)
Benutzer:Bonjour hat sich offenbar verwandelt in Benutzer:Nationaldadaistische Angestellten- und Beamtenpartei. Er liefert sich gerade einen Edit-war um diverse Artikel, die er in die von ihm eröffnete und von mir zur Schnellöschung vorgeschlagene Kategorie:Linksextremistische Gewalttaten einsortiert. Beantrage Sperrung beider Accounts wegen offensichtlichem Getrolle. --Ulitz 11:42, 16. Apr 2006 (CEST)
Wenn Jacqueline verspricht, sich aller anderen Hundeartikel auch anzunehmen, würde ich eine Entsperrung vehement befürworten. --Philipendula 11:53, 16. Apr 2006 (CEST)
Genau. Und Benutzer:Thomas7 hat auch viel produktive Artikelarbeit geleistet. Die Entsperrung scheint mir überfällig. *kopfschüttel* Ruhestörer 12:17, 16. Apr 2006 (CEST)
Das ist doch gar nicht vergleichbar. Als ich noch eine IP war konnte ich Thomas7 oft beobachten, wie er linksextremistischen POV durchdrücken wollte. Wo bitte ist da der Zusammenhang zu Jacqueline? Nationaldadaistische Angestellten- und Beamtenpartei 14:40, 16. Apr 2006 (CEST)
Als ich noch eine IP war... höhö --schlendrian •λ• 14:48, 16. Apr 2006 (CEST)
Hehehehe - wars du nie als IP unterwegs? Nationaldadaistische Angestellten- und Beamtenpartei 14:54, 16. Apr 2006 (CEST)

Nationaldadaistische Angestellten- und Beamtenpartei (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Neu angemeldeter Nutzer, der sich offensichtlich darum kümmert, alte Streitigkeiten wieder aufleben zu lassen. Scheint Erfolg zu haben: Editwar um eine Kategorie und diverse Artikel, die diese Kategorie beinhalten sollen / nicht sollen mit mehreren Usern. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 11:37, 16. Apr 2006 (CEST)

wieso kommt der eigentlich kurz nachdem Benutzer:Bonjour seine Edits eingestellt hat in den gleichen Themen? --Benutzer:MAK @ 11:41, 16. Apr 2006 (CEST)
Tja, es gibt schon verblüffende Zufälle. --149.229.89.207 11:43, 16. Apr 2006 (CEST)
Och, da gibt es noch mehr Gemeinsamkeiten mit anderen Benutzern... Und der Benutzer Mitteleuropäer mischt auch mal wieder kräftig mit. Statt seine Ostereier in Ruhe zu verzehren... --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 11:44, 16. Apr 2006 (CEST)


Kein Vandalismus. Der neu angemeldete Nutze kümmert sich um klassifzierung linksextremistischer Gewalttaten. Das ist sinnvoll, aber sicher bei einigen Linksextremisten nicht erwünscht. Übrigens. Wir sind ja schließlich alle da. Nicht wahr MAK? Mitteleuropäer 11:46, 16. Apr 2006 (CEST)

"alle"? alle Deine Sockenpuppen oder was? Ich bin zumindest alleine da! --Benutzer:MAK @ 11:49, 16. Apr 2006 (CEST)
angesichts des freundlichen Hinweises von Benutzer:Mitteleuropäer habe ich mal seine Beiträge mit denen von Benutzer:Jacqueline Altmeier, Benutzer:Nationaldadaistische Angestellten- und Beamtenpartei und Benutzer:Bonjour verglichen und neben der Themengleichheit fällt doch auf, daß die alle eben 'nicht gleichzeitig da sind, sondern jeweis versetzt. Ich bitte um einen IP-Check und gegebenenfalls das Zusammenlegen der verschiedenen Socken! Frohe Osern, ich bin gerade auf's Suchen und Finden eingestellt! --Benutzer:MAK @ 12:14, 16. Apr 2006 (CEST)
Echt? Die arbeiten nicht im Gleichschritt. Das ist natürlich verwerflich. Was ist ein IP-Check? Nationaldadaistische Angestellten- und Beamtenpartei 12:20, 16. Apr 2006 (CEST)
was Sockenpuppen sind weißt Du offensichtlich, der IP-Check ist das Gegenmittel! --Benutzer:MAK @ 12:36, 16. Apr 2006 (CEST)
Na dann nur zu. Ich bin ja keine Sockenpuppe. Nationaldadaistische Angestellten- und Beamtenpartei 14:38, 16. Apr 2006 (CEST)
Jetzt ist aber mal gut. Wenn du dich nicht damit zufrieden gibst, längst abgeschlossene Diskussionen wieder aufleben zu lassen und dann noch zum eher klassischen Vandalismus übergehst, brauchst du wohl eine unbeschränkte Sperre. Bitte und Gruß, Budissin - ?! - Bewerten 16:07, 16. Apr 2006 (CEST)


Dein Verhalten das Account zu sperren war unberechtigt budissin. [24] USA-Freund 09:43, 17. Apr 2006 (CEST)

172.*.*.* - Straßenbahnvandale - Bitte beachten!

Edits von 172er-IPs sollten sehr kritisch betrachtet werden. Der Straßenbahnvandale verarscht die Community bereits seit (mindestens) dem 17. Dezember 2005. Auffällig ist, daß er in den gleichen Artikeln vandaliert, in denen er auch normal mitarbeitet oder es zumindest versucht. Außerdem fälscht er oft die Signatur des Benutzers Philipp Gross, beleidigt diverse Benutzer und streut gelegentlich auch mal ein "heil Hitler" oder ein Masturbations-Bild ein. Eine weitere Masche ist das Stellen sinnloser LAs, meist zu Artikeln aus dem Themenbereich "Straßenbahn Frankfurt". Erkennbar sind auch die "vernünftigen" Edits an einer äußerst schlampigen Rechtschreibung. Bei Vandalismus-Edits gehören "hekta" (ohne r), "Hurrensohn" (mit zwei r) und "scheißdreck" zu seinen Lieblingswörtern. --Fritz @ 13:26, 16. Apr 2006 (CEST)

Ich vermute einmal das der Straßenbahnvandale und der Dieselvandale ein und die selbe person sin!

Gruß Günther1955 15:04, 16. Apr 2006 (CEST)

MOZART-TURM (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Bitte dauerhaft sperren: erst Linkspam, dann Löschung von gunnys Benutzerseite, jetzt massive Drohungen auf Gunnys Diskussionsseite. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 15:30, 16. Apr 2006 (CEST)

Weg. --ST 15:38, 16. Apr 2006 (CEST)
Gut! Danke. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 15:41, 16. Apr 2006 (CEST)
Danke auch von mir... --gunny [?] [!] 15:42, 16. Apr 2006 (CEST)

Trollaccount, siehe Vandalismus in Lemma Pfannenstiel und LemmaPfannenstiel.. Der SLA im letzteren Artikel wird durch den Benutzer im Editwar entfernt. Der Benutzer braucht eine Dauerpause, da er wohl die WP mit einer dadaistischen Spielwieser verwechselt. --EvaK Post 15:58, 16. Apr 2006 (CEST)

Quatsch, in Pfannenstiel fand kein Vandalismus statt sondern nur das korrekte Hinzufügen eines Lemmas das dann erstellt wurde. 172.177.207.129 16:30, 16. Apr 2006 (CEST)


Kann jetzt woanders rumtrollen (siehe oben). Gruß, Budissin - ?! - Bewerten 16:09, 16. Apr 2006 (CEST)
Fehleinschätzung von Budissin der den Benutzer blockiert. Das Lemma Pfannenstiel ist, wie der heutige Löschantrag zeigt, ein valider STub zu einer existenten Burg. Dilletantismus von EvaK und Budissin. Bitte entsperren den Nutzer. 172.177.207.129 16:18, 16. Apr 2006 (CEST)
bitte nicht entsperren, das heutige Rumtrollen muß nicht noch fortgesetzt werden! --Benutzer:MAK @ 16:20, 16. Apr 2006 (CEST)
Erstmal war das Lemma mit "Pfannenstiel." grundfalsch geschrieben, und zweitens beweist die vorhergehende gezielte Änderung in der BKL auch diese Absicht. Der Editwar statt eines korrekten Einspruchs, der die Sache schnell geklärt hätte, war dann noch der Rest. Da war die Stilblüte ja noch lustig gegen. Insofern war das keine Fehleinschätzung, siehe Wikipedia:Bitte nicht stören. --EvaK Post 16:25, 16. Apr 2006 (CEST)
Das ist doch Quatsch. Das Lemma wurde falsch geschrieben weil Pfannenstiel schon existiert. Und ihr wolltet dem Autor bloß eins auswischen, weil ihr ihn nicht mögt und habt deshalb SLA gestellt. Primitiv. 172.177.207.129 16:27, 16. Apr 2006 (CEST)
Keine Aufregung, Freunde. Der Benutzer (jetzt unter IP 172.177.207.129) ist bereits mehrfach als Provokationsaccount aufgefallen; schaut mal ein wenig weiter auf dieser Seite nach oben. Und gestern war er auch schon aktiv. Unter anderem Namen, natürlich. Denn auch der wurde infinit gesperrt. Hat also alles seine Richtigkeit. Gruß, --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 16:30, 16. Apr 2006 (CEST)
Muss an dieser Stelle mal Partei ergreifen, schnelllöschen war wieder mal die falsche Maßnahme, der Stub war überarbeitungswürdig, was auch geschehen ist, dass der Benutzer wegen anderen Vorkommnissen gesperrt gehört, ist was ganz anderes und sollte dementsprechend hier erwähnt werden--Zaphiro 16:33, 16. Apr 2006 (CEST)
was ja auch geschehen ist, aber schnelllöschen als Provokation ist auch das Falsche--Zaphiro 16:35, 16. Apr 2006 (CEST)
Ist ja geschehen; ansonsten bitte einfach drei Einträge weiter oben nachlesen; auch weitere Einträge (z.B. zu nodutschke) noch weiter oben machen die Sache klarer. Hier gehen ganz einfach zwei Meldungen durcheinander. Gruß, --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 16:35, 16. Apr 2006 (CEST)


Balbor redet wieder unprüfbares Zeug. Heraus mit der Sprache: wer ist angeblich identisch mit dem gesperrten Nutzer. Los, mach Butter bei die Fische Balbor ... !!!! 172.177.207.129 16:37, 16. Apr 2006 (CEST)


Der Benutzer wurde zu Unrecht gesperrt. Ich empfehle die Versionsgeschichte von Pfannenstiel und [[Pfannenstiel (Burg) zu lesen und alsdann die Diskussion zu der Burg. USA-Freund 09:32, 17. Apr 2006 (CEST)

Benutzer:Weltmeister versucht mittels Edit War Kuehnelt-Leddihn aus der Kategorie:Rechtsextremismus herauszuhalten. Bitte sperren. --Phi 16:29, 16. Apr 2006 (CEST)

Artikel gesperrt. --Markus Schweiß, @ 16:37, 16. Apr 2006 (CEST)
Es wäre zunächst zu beweisen, dass Kuehnelt-Leddihn Rechtsradikaler sei.--Freedy 12:07, 17. Apr 2006 (CEST)

IP 62.180.196.103

62.180.196.103 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) müllt Eminem und D12 mit Beleidigungen zu. Sechmet Ω Bewertung 17:36, 16. Apr 2006 (CEST)

Wurde von Reinhard gesperrt, Danke. Sechmet Ω Bewertung 17:38, 16. Apr 2006 (CEST)
Das hatten wir doch gestern abend schonmal. So langsam bekomme ich das Gefühl, wir sollten dringend Feiertage und Schulferien (bis auf 30 Tage pro Jahr) abschaffen, damit manchen Leuten nicht zu langweilig wird. Dann würd's auch mit G8 klappen. --Xellos (¿!) 18:26, 16. Apr 2006 (CEST)
Och, so ein Anruf bei einem Provider bewirkt auch 'ne Menge... Wie vorhin bereits geschehen. :-D --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 18:28, 16. Apr 2006 (CEST)

MSchnitzler2000 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) versucht wiederholt durch andauernde Reverts die Umsetzung des absolut eindeutigen Wikipedia:Meinungsbilder/Spiellisten und -ergebnisse in Sportvereinsartikeln, welches er für sich einfach als ungültig erklärt hat, zu verhindern und zu torpedieren. Für Unterstützung wäre ich dankbar. Danke! --Hansele (Diskussion) 17:40, 16. Apr 2006 (CEST)

  • @Hansele: In dem MB ging es um umfangreiche Liste von Spielen und deren Ergebnissen, hier geht es soweit ich es überblicke um Viertel- Halb und Finalergebnisse, das müsste geklärt werden, zumal es die Artikel zerreist und unverständlich macht--Zaphiro 17:52, 16. Apr 2006 (CEST)
Stimmt so nicht ganz - MSchnitzler2000 versucht in den Fällen, mit denen ich mich bisher befasst habe, fast immer, die kompletten Spiele der Saison im Artikel unterzubringen - mit Ort, Spielergebnissen etc. Das ist genau das, auf das das Meinungsbild (auch mit den angesprochenen Beispielen) Bezug genommen hat. --Hansele (Diskussion) 17:55, 16. Apr 2006 (CEST)
gut, ich habe mich jetzt nur auf einen Artikel konzentriert, da mir der Editwar auffiel, da müsste besser verhandelt und konstruktiver gearbeitet werden zwischen den Parteien (von beiden Seiten)--Zaphiro 17:57, 16. Apr 2006 (CEST)
Das Verhandeln scheint hier nur recht fruchtlos, wie meine verschiedenen Versuche auf MSChnitzler2000s Benutzerseite sowie auf der Diskussionsseite des Meinungsbildes zeigen. Da erklärt er das Meinungsbild einfach für ungültig, und meint, man müsste jetzt wieder ganz von vorne anfangen zu argumentieren. Dabei ist das MB eindeutig wie nur was. Er macht es sich schlichtweg sehr einfach - und versucht seine Meinung durchzusetzen. Gegen mich argumentiert er dann ad hominem, weil ich doch so böse zu ihm bin... --Hansele (Diskussion) 18:00, 16. Apr 2006 (CEST)
Für mich ist das auch gerade Neuland, habe gerade die Diskussion im Meinungsbild verfolgt, ich denke es hapert eher an einer Umsetzung des Meinungsbildes, also sinnvolle Möglichkeiten evtl relevante Informationen (z.B bei für die Vereine wichtige oder einmalige Erfolge) zu behalten, nun muß es darum gehen wie das umgesetzt wird--Zaphiro 18:03, 16. Apr 2006 (CEST)

Ich werde MSchnitzler2000 sperren, wenn er jetzt nicht hier klar darzulegen vermag, warum er sich der korrekten Durchsetzung des Meinungsbildes - und damit dem erklärten Willen von mindestens 46 Wikipedianer - widersetzt; und das auch noch durch provozierende Massenreverts, die das System unnötig belasten. Die Daten kann er auch auf sozialverträgliche Weise retten. --Markus Mueller 18:06, 16. Apr 2006 (CEST)

sowas sollte lieber in einem Vermittlungsausschuss geklärt werden, da es wohl an der Umsetzung scheitert--Zaphiro 18:10, 16. Apr 2006 (CEST)
Wenn ich sperre, dann wegen fortgesetzen Editwars, nicht wegen der Meinungsbild-Geschichte, die mich ebensowenig interessiert wie irgendwelche Sportartikel. --Markus Mueller 18:15, 16. Apr 2006 (CEST)

@Hansele: Ich habe auf der MB-Diskussionsseite in meiner Antwort an Wahrerwattwurm deutlich erklärt, wie ich mir die Artikel vorstelle. Wenn du dir die Argumente und Erklärungen mal durchlesen und darauf eingehen würdest, könntest du dir die ganzen Löschungen sparen (Diese Löschungen und die dadurch erforderlichen Reverts produzieren übrigens viel mehr Datenmüll als ein, zwei Tabellen mit Ergebnissen.). Ich warte ja seit Tagen darauf, dass die Verhandlungen beginnen. Aber du reagierst auf meine Forderungen nach einer sachlichen Diskussion ja immer nur mit dem Hinweis, dass dein Meinungsbild völlig eindeutig sei. --MSchnitzler2000 18:07, 16. Apr 2006 (CEST)

(Bearbeitungskonflikt) @Zaphiro: Eigentlich sind sich darüber ja alle einig - nur der eine Benutzer will das nicht wahrhaben. Es wurde ja schon während des Meinungsbildes deutlich, welche Punkte nicht betroffen sein sollten und welche eindeutig in den Artikeln nichts zu suchen haben. Niemand hat z.B. etwas gegen eine sachliche (möglichst textgebundene) Erwähnung wichtiger Spiele, Endspiele und ähnlichem. Auch die Kaderlisten, um die manche gebangt hatten, und die durchaus auch umstritten sind, sind ausgenommen. Es geht lediglich um die kompletten Auflistungen von Spielen, wie sie hier stattfinden. Und nichts anderes habe ich (und andere) auch gelöscht. Und der eine (einzige) Opponent MSchnitzler hat jedes Mal mit Gewalt wirklich jedes kleine Spiel wieder in den Artikel reingesetzt.... --Hansele (Diskussion) 18:10, 16. Apr 2006 (CEST)
@MSchnitzler2000: Nur hat eben genau das Meinungsbild die Version, die du jetzt wieder vorschlägst, diskutiert, kritisiert und bereits abgelehnt. --Hansele (Diskussion) 18:11, 16. Apr 2006 (CEST)
@Hansele: Im Fußball gibt es Kreuztabellen zu den Saisons, das wäre z.B. in Volleyball auch ein Kompromiss, die Play-offs sollte aber evtl in den Vereinen stehen bleiben (keine umfassenden Tabellen)--Zaphiro 18:16, 16. Apr 2006 (CEST)

Bevor ihr hier weiter diskutiert, werft mal einen Blick auf meinen jüngsten Eintrag auf der MB-Diskussionsseite. Damit ist das Thema erledigt. --MSchnitzler2000 18:23, 16. Apr 2006 (CEST)

Weiße Rose (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Zu sperren, da er wiederholt meinen LA aus Benutzer:Vorlage/aus Nordzypern entfernt hat, obwohl ich ihn mehrfach darum gebeten habe, sich an die Spielregeln zu halten und seine Einwände in der Diskussionsseite des LA mitzuteilen. -- Boukephalos 17:59, 16. Apr 2006 (CEST)

Boukephalos hat gar keinen korrekten Löschantrag gestellt. Der verwechselt das offensichtlich mit einem Schnellöschantrag, der aber bereits abgelehnt wurde. Im übrigen stimmt seine Begründung für den "Löschantrag" nicht. -- Weiße Rose 18:02, 16. Apr 2006 (CEST)

Da gehört überhaupt kein LA rein, es handelt sich schließlich um eine Herkunftsvorlage, die genau da ist, wo sie hingehört. Sonst hätte ich sie schon lange gelöscht. Gruß, Budissin - ?! - Bewerten 18:05, 16. Apr 2006 (CEST)

149.225.44.74

149.225.44.74 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Löschkandidat 20:39, 16. Apr 2006 (CEST)

Volldepp (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Löschtroll-Account. Auch ein Selbstdarsteller hat sich nicht als "Vollidiot." bezeichnen zu lassen. --Polarlys 21:17, 16. Apr 2006 (CEST)

  • er bezeichnet andere so [25], sperren wäre angebracht--Zaphiro 21:49, 16. Apr 2006 (CEST)
  • Volldepp ist für drei Tage von uns gegangen, wegen [26] --schlendrian •λ• 00:01, 17. Apr 2006 (CEST)
Ich bin nicht der Meinung, dass man nach derartigen Ausfällen hier überhaupt eine Daseinsberechtigung hat. --Polarlys 10:46, 17. Apr 2006 (CEST)
  • Eine wirklich gute Nachricht - hatte Ihn in der Löschdisku. schon vorsorglich ermahnt - hat wohl nicht geholfen. So ein Schuss vor den Bug bringts jetzt vielleicht.--SVL 00:47, 17. Apr 2006 (CEST)

Lasbkausvandale

84.177.72.112 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) seine Ausdrucksweise auf den LKS und seine Bearbeitungen in Labskaus lassen mich an seinem guten willen zweifeln... bitte mal das Mütchen kühlen... --gunny [?] [!] 21:26, 16. Apr 2006 (CEST)

Offensichtlich zweifelst Du zu Recht. Eben hat er die folgende Änderung eingestellt (nach Deiner Meldung): [27]. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 21:28, 16. Apr 2006 (CEST)
ich hoffe, er gibt jetzt Ruhe... ich denke ich habe ihn totgequatscht... ;) --gunny [?] [!] 21:52, 16. Apr 2006 (CEST)
Das wäre das erste Mal, dass ich erlebe, dass sich ein Troll totquatschen lässt... Toi, toi, toi! Ich sehe gerne Premieren! --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 21:54, 16. Apr 2006 (CEST)
der gibt Ruhe - zumindest unter der IP und für 2 Std --schlendrian •λ• 21:56, 16. Apr 2006 (CEST)

83.215.172.36 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Löschtroll; macht es gar nicht ungeschickt: er löscht nicht den kompletten Artikel, sondern "nur" wichtige Teile. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 10:21, 17. Apr 2006 (CEST)

scheint wieder weg zu sein --Gunter Krebs Δ 11:58, 17. Apr 2006 (CEST)

84.177.116.15 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Der Labskausvandale beginnt mal wieder mit Pöbeleien in Löschdiskussionen. Unsern täglich Pöbler gib uns heute... --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 11:23, 17. Apr 2006 (CEST)

Kann sich zwei Stunden einer leckeren Portion Labskaus widmen --Gunter Krebs Δ 11:56, 17. Apr 2006 (CEST)


Bitte diesen User sperren fügt Spamsartikel in Artikel wie Leipzigein. Gruss Günther1955 13:04, 17. Apr 2006 (CEST)

Vllt. reicht ja schon ne 20 Minuten sperre

13 Edits für das Setzen eines einzigen Links in Halle (Saale) [28]... tststs...
Jedenfalls war er nach deiner Warnung ruhig, vielleicht hat es ja geholfen. --Fritz @ 13:18, 17. Apr 2006 (CEST)

Der Artikel war nach editwars lange gesperrt, bis ich ihn letzte Tage entsperrt habe. Heute hat Cascari bei mir um erneute Sperre gebeten. Da ich Cascari vertraue, NPOV bei einem solchen Thema zu erkennen, habe ich der Bitte entsprochen. gegen die Sperre gab es nun Einspruch. Ich würde gerne einen Admin oder anderen Regular mit Erfahrung in der Materie mal bitten, sich mit dem Thema beschäftigen, da ich selber kaum Ahnung habe. Danke sagt --schlendrian •λ• 13:30, 17. Apr 2006 (CEST)

Bitte den Artikel für IP sperren. es treibt sich gerade mal wieder eine vom Text her bekannte IP rum die Dumfug bzw unbewiesene Behauptungen reinstellt. Danke! --Denniss 14:51, 17. Apr 2006 (CEST)

Artikel ist nun gesperrt - Änderungen bitte auf der Diskussionsseite mit Belegen klären --Gunter Krebs Δ 15:27, 17. Apr 2006 (CEST)
Danke für die Sperrung aber eine Sperrung nur für IP würde reichen. Das von der IP ist reiner Vandalismus, in den letzten Monaten wurde vielfach versucht genau diesen Text reinzubringen aber ebenfalls ohne irgendeine Erklärung oder Quelle. --Denniss 15:30, 17. Apr 2006 (CEST)
Habs auf IP-Sperre geändert, das sollte in der tat reichen. --Gunter Krebs Δ 15:46, 17. Apr 2006 (CEST)

Artikel Labskaus

Dauernder Vandälchenbefall unter IP. Allmählich wäre m.E. eine Halbsperre sinnvoll. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 15:07, 17. Apr 2006 (CEST)

Labskaus ist nun halb gesperrt. --Gunter Krebs Δ 15:22, 17. Apr 2006 (CEST)
Das ist hilfreich. Danke. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 15:23, 17. Apr 2006 (CEST)

Da diese Seite dauernd von irgendwelchen IPs "verziert" wird, aber eine Stimmberechtigung wie für eine Adminwahl notwendig ist, um mit abstimmen zu dürfen, bitte ich um Halbsperre der Seite. Danke. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 15:34, 17. Apr 2006 (CEST)

Bitteschön --Gunter Krebs Δ 15:39, 17. Apr 2006 (CEST)
Sehr erfreulich. Danke sehr. Werde den Vorgang in meinem Erfahrungsbericht am Ende des Experiments mit aufführen... Gruß, --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 15:40, 17. Apr 2006 (CEST)
Da ja die Adminstimmberechtigung gilt, wird durch die IP-Sperre ja nichts verfälscht --Gunter Krebs Δ 15:43, 17. Apr 2006 (CEST)
Genau so ist es. Gilt auch für die kurzfristig angemeldeten IPs, da für die Admin-Stimmberechtigung zwei Monate Anwesenheitspflicht besteht. Also kein Problem. Und ganz am Rande ist dies sowieso erst mal ein Test, nicht "der Ernstfall". Gruß, --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 15:46, 17. Apr 2006 (CEST)
ok, Beiträge sollen nicht verfälscht werden, aber bitte, wegen einer 3fachen Typo-Korrektur durch eine IP so einen Aufstand und eine Versionsgeschichte zu produzieren, ist lächerlich und zwar von euch. Wenns keine IP sondern ein angemeldeter Benutzer gewesen wäre, hättet ihr dann auch revertiert?`Fragt wenigstens noch einer bei Achim an, damit dieser seine Typos korrigiert, oder sollen die ewig so stehen bleiben? *kopfschüttelnd* --BLueFiSH  15:50, 17. Apr 2006 (CEST)
Aber warum denn nicht? Ist doch unwesentlich. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 15:51, 17. Apr 2006 (CEST)
Im Übrigen halte ich auch die Tatsache, dass IPs in die Seiten eingreifen, weil sie ihr Mütchen kühlen wollen (es handelte sich mal wieder um Ekke, der ein wenig Spaß haben wollte) für einen Teil der Wissensschöpfung durch dieses Experiment. Freundlicher Gruß, --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 15:54, 17. Apr 2006 (CEST)
Die Seitensperre halte ich für eine Überreaktion, genauso wie das "... diese Seite dauernd von irgendwelchen IPs "verziert" wird": Das war heute das erste Mal. Eine ausgesprochen alberne Reaktion von "Balbor T'han", der zwar - genauso wie ein uns aus der Vergangenheit bekannter und angeblich nicht mehr hier mitschreibender Admin - zwar gut austeilen kann, aber dann eine Lächerlichkeit zum Anlaß nimmt, um über Vandalismus zu jammern. Arm. --Henriette 17:23, 17. Apr 2006 (CEST)
Das sieht nach mehr als nur einmal aus... --gunny [?] [!] 17:34, 17. Apr 2006 (CEST)
Schau' dir die Edits halt an. Ich habe das gemacht und konnte keinerlei IP-Vandalismus in der Vergangenheit finden. --Henriette 17:47, 17. Apr 2006 (CEST)
Henriette, dein Brower ist vielleicht kaputt :-/?
Sicherlich ist es nicht so, dass die Bewertungsseite im 5-Minuten-Takt vandaliert wurde, und so etwas ähnliches wie ein Edit-War war gegenwärtig auch nicht zu erkennen, kam allerdings schon vor. Balbor T'han mag hier etwas lauter als nötig die Alarmglocke geschlagen haben; eine Teilsperrung für eine Seite, auf der ggf. Betroffene eh eigentlich nichts zu editieren haben, als maßlose Überreatktion zu brandmarken, erscheint mir allerdings weit übertrieben. Ist eine praktische Maßnahme, die nicht immer gern gesehen wird und nicht nur deshalb nicht zur Regel werden sollte, aber manchmal auch einige sinnlose Arbeit und Aufregung spart.
Vielleicht machst du kurz Pause, nimmst die obligate Tasse Käutertee zu dir und überlegst noch einmal, ob dein Edit 17:19, 17. Apr 2006 nicht vielleicht doch unter deinem gewohnten Niveau liegt? So long, -- RainerBi - - ± 18:59, 17. Apr 2006 (CEST)

Zu deiner Beruhigung: Ich trinke den ganzen Tag schon Kräutertee. Ich vermag noch immer keinen "dauernden IP-Vandalismus" zu erkennen. Ich frage jetzt seit 1,5 Stunden nach Belegen, aber niemand kann sie mir liefern. Ich werde aber meine Negativbewertung zurückziehen: Kann ja nicht angehen, daß am Image von "Balbor T'han" gekratzt wird. Ich bitte vielmals um Entschuldigung, daß ich unseren reinkarnierten Chef-Vandalenjäger wagte zu kritisieren. --Henriette 19:14, 17. Apr 2006 (CEST)

Vandalismus-Accounts in Reihe

Aus gehabter Erfahrung:

Bitte den Artikel für IP-Bearbeitungen sperren. Sowohl ich als auch Mogelzahn "kämpfen" seit Tagen gegen eine IP, die sich vor allem durch rüde Bearbeitungskommentare (vgl. [29]) auszeichnet. Gruß -- TMFS 17:13, 17. Apr 2006 (CEST)

Wäre es sinnvoll den Artikel halb zu sperren? Der Blick auf die Versionsgeschichte zeigt, das nahezu alle Bearbeitungen Unsinn und Reverts sind. Sechmet Ω Bewertung 18:47, 17. Apr 2006 (CEST)

ich denke, das sind die ganz normalen edits für einen Jahrgang, der gerade in der Pubertät ist. Als Honeypot geeignet? --schlendrian •λ• 18:58, 17. Apr 2006 (CEST)
Jepp: Scheint mir eine vernünftige Maßnahme zu sein. Ist jetzt halbgesperrt. --Henriette 18:58, 17. Apr 2006 (CEST)

Er vandaliert in Robotorgesetzt bitte kurze auszeit habe ihm schon ins gewissen geredet

Gruss

Günther1955 18:47, 17. Apr 2006 (CEST)

Das ist drei (in Worten: drei) Stunden her --schlendrian •λ• 18:50, 17. Apr 2006 (CEST)

Vandaliert nur,

bitte Sendepause

Danke

Grusss Günther1955 18:55, 17. Apr 2006 (CEST)

Immer mit der Ruhe. Er muss ja erstmal die Chance haben, auf die Nachrichten auf seiner Diskussionsseite zu reagieren. Vorläufig hat er jedenfalls aufgehört. --Streifengrasmaus 19:01, 17. Apr 2006 (CEST)
(Bearbeitungs-Konflikt) 2 Stunden (das war einfach nur Unfug). Und bitte mach' nicht so viele Zeilenschaltungen zwischen deinen Worten ;) Gruß --Henriette 19:06, 17. Apr 2006 (CEST)

DIESELALARM

Der altbekannte Dieselfan ist wieder da bitte schnell IP sperren

Danke Grus Günther1955 19:19, 17. Apr 2006 (CEST)

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Spezial:Contributions&target=217.224.198.177

OMG, schon wieder der... Erledigt. Stefan64 19:21, 17. Apr 2006 (CEST)
Danke =)

YugoGVX (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Und wieder eine neue Sockenpuppe des vielfach gesperrten Jugoslawien-Nationalisten, und wieder schlägt er mit dummerhaftigen Deadmin-Anträgen um sich... --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 19:22, 17. Apr 2006 (CEST)

Der Benutzer setzt andauernd Weblinks zu seiner Homepage, die sich Reviews zu Anime-Filmen widmet, in Artikel, ohne dabei Wikipedia:Weblinks zu beachten. Auf einen Beitrag auf seiner Diskussionsseite reagiert er nicht. Bitte sperren. --Shikeishu 20:28, 17. Apr 2006 (CEST)

scheint inzwischen aufgehört zu haben, ich habe die Links als Spam entfernt --Benutzer:MAK @ 21:08, 17. Apr 2006 (CEST)

125.241.45.194 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs)

Politisch motivierter Löschvandalismus. Ich habe den Menschen auf seiner Diskussionsseite angeschrieben, aber leider ohne Wirkung. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 21:18, 17. Apr 2006 (CEST)

erst jetzt erschließt sich mir der Satz "Auffällig soll auch die dilettantische Weise sein, mit der er seinen Willen durchzusetzen versucht." in Eric Weber ;-)) --Benutzer:MAK @ 21:24, 17. Apr 2006 (CEST)
Ich kenne die biographierte Person zwar nicht, aber ich hoffe für sie, dass der Vandale nicht sein Anwalt ist, wie er anzudeuten versucht. In dem Fall wäre der Biographierte sehr schlecht vertreten... :-D --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 21:29, 17. Apr 2006 (CEST)
AnwältInnen haben in der Regel MandantInnen - der Vandale schrieb aber eindeutig "Klient" - was will uns das sagen? --Benutzer:MAK @ 22:01, 17. Apr 2006 (CEST)
1 Stunde Pause, den Artikel werde ich mit einer Halbsperre versehen, siehe einen Abschnitt weiter unten. --Dundak 21:33, 17. Apr 2006 (CEST)
Sehr erfreulich; Danke für Beides. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 21:36, 17. Apr 2006 (CEST)

Bitte Artikel für IP-Edits sperren. Es gab diverse Versuche Artikel zu löschen bzw. mit anderen Inhalten zu überschreiben. --Qbi 21:27, 17. Apr 2006 (CEST)

Erledigt. --Dundak 21:34, 17. Apr 2006 (CEST)

Sie hat zunächst eine URV im Artikel Neustadt an der Orla eingestellt und nach Einfügen des URV-Bausteins diesen kommentarlos entfernt. Ich habe ihr jetzt erst einmal 1 Stunde Ruhe gegönnt, da sie auf Ansprache auf der Diskussionsseite nicht reagiert hat. --Martin Zeise 22:16, 17. Apr 2006 (CEST)

Elend lange Diskussion in den Löschkandidaten, Artikel wurde gelöscht, mehrfach sachunkundig wieder eingestellt, Autor droht mit permanenter Störung. [30] Soweit muss es nicht kommen, besser Lemma erst einmal sperren, bis er sich beruhigt hat, danke. 217﹒125﹒121﹒169 22:44, 17. Apr 2006 (CEST)

Gestern gab's auch hier schon einen Disput dazu. Lemma sperren, bevor es nervt. --Ulz Bescheid! 22:56, 17. Apr 2006 (CEST)

gemacht --NB > + 23:46, 17. Apr 2006 (CEST)

Ich

Binningench1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)

Bitte für 2 Wochen auf eigenen Wunsch sperren und die Vorlage gesperrter Benutzer auf meiner Benutzerseite, Beitragsseite, in meiner Werkstatt, auf meiner Diskussionsseite und VA Disku Seite und im Archiv einfügen.

Danke im Voraus und hoffe das diese zwei Wochen Urlaub mir gut tun werden.

Bis in zwei Wochen!

Grüsse an alle: --binningench1 Bumerang_und_bewertung 22:54, 17. Apr 2006 (CEST)

erledigt. Die Bausteine hättest du aber selbst schubsen können... --schlendrian •λ• 23:14, 17. Apr 2006 (CEST)
Danke! Over und Out. Bis in zwei Wochen! --85.1.21.218 23:29, 17. Apr 2006 (CEST)

Wechselt sofort und ständig von der Sachebene zu solchen Personalattacken, sobald sachlicher Widerspruch kommt. Muss ich mir nicht antun. Wurde wiederholt ermahnt und auf Regeln aufmerksam gemacht. Bitte sperren. Jesusfreund 01:23, 18. Apr 2006 (CEST)

stimmmt, unsympatisch, keine gute Ausgangsbasis, ein kleiner Warnschuss durchaus angezeigt 217﹒125﹒121﹒169 01:37, 18. Apr 2006 (CEST)
Hat eine kurze Ansage auf seiner Diskussionsseite und einen Tag Pause. --Dundak 02:23, 18. Apr 2006 (CEST)

Verlinkt ständig unter Wikipedia:Formatvorlage Film kurioseste "Beispiele zum Nachahmen" wie kürzlich einen Sketch ohne die Filme-Infobox und Form eines Filmartikels (!!!) Dinner for One ohne die Meinung der Autoren guter Filmartikel (darunter zähle ich den Benutzer:Cesar und noch ein paar Leute) abzuwarten. Vor ein paar Monaten hat er schon eigenmächtig eine mit den LAs verbundene Vorlage geändert und viel Ramba-Zamba provoziert. --AN 06:54, 18. Apr 2006 (CEST)

Na, das kann ja kein guter Artikel sein, wenn das Kastel am Rand fehlt. Huch, der ist ja sogar lesenswert? --Elian Φ 08:19, 18. Apr 2006 (CEST)
Er gehört einfach einer anderen Kategorie (siehe die Kategorien darunter - ist etwa die Kategorie:Filmtitel dabei?). Genausogut/-schlecht könnte man ein Theaterstück als ein Beispiel zum Schreiben der Filmartikel verlinken. Übel ist, dass der Herr schon öfter völlig ungeeignete Beispiele diskussionsfrei verlinkte und (wiederholt) Admin-Knöpfe zum Durchpauken seiner Vorstellungen missbraucht. Ein derartiges Verhalten kann man unmöglich dulden. --AN 08:29, 18. Apr 2006 (CEST)
magst du uns übrigens außer außerordentlicher aufgeregtheit noch belege bieten? das verlinken von Dinner for One als Beispiels für eine gute Inhaltsangabe reicht selbst bei weiter Interpretation nicht als Vandalismus. -- southpark Köm ?!? 08:36, 18. Apr 2006 (CEST)
Noch ein schlechtes Beispiel entfernt, reingetan von Benutzer:Rainer Bielefeld drei Minuten zuvor. --AN 08:42, 18. Apr 2006 (CEST)
Also zwei "schlechte" Edits in fünf Tagen sind Vandalismus... übrigens ist seine gleichzeitig Textzusammenfasssung was in "Handlung" gehört um klassen besser als was da vorher stand. Sorry, aber wären Artikel so beleglos, Oma-Untauglich und offensichtlich von persönlichen Emotionen geprägt wie der Antrag hier, hätten gewisse Leute ihn schon einen SLA wegen schlechter Stub erteilt. -- southpark Köm ?!? 08:47, 18. Apr 2006 (CEST)
Mehr schlechte Beispiele, zwei habe ich vorerst belegt. Siehe dazu die: Wikipedia_Diskussion:Formatvorlage_Film#Filmhandlung: Vertigo_–_Aus_dem_Reich_der_Toten#Handlung_des_Films mächtig POVig, American Psycho ist eine Film/Roman-Vermischung, was im Portal:Film inzwischen als unerwünscht gilt. Wichtiger ist allerdings: Ich habe ausdrücklich den Herrn aufgefordert, nichts mehr eigenwillig zu verlinken, sondern auf die Meinung erfahrener Autoren guter Filmartikel zu warten. (Zuletzt hier) Den Benutzer:Cesar habe ich direkt angesprochen, auch im Portal:Film die Sache angesprochen. Ich verlinke ja auch selber keine neuen Beispiele. Heute will ich einen Filmartikel schreiben und was sehe ich? Schon wieder ein eigenmächtig verlinktes, recht ungeeignetes Beispiel! --AN 08:56, 18. Apr 2006 (CEST)
BTW: Auch das neueste (schlechte) Beispiel wurde inzwischen entfernt --AN 10:02, 18. Apr 2006 (CEST)

Und wieder einmal versucht der Benutzer:Bhuck, einen bereits überdeutlich abgelehnten Eintrag im Artikel Axel Bulthaupt mit der Brechstange durchzusetzen. Und, wie bereits zuvor, macht er es per Editwar und Uminterpretation des wirklich eindeutigen Diskussionsstandes auf der Diskussionsseite zum Artikel. Bitte den Artikel wieder sperren. Und meinetwegen auch Bhuck; obwohl ich bei ihm einen Lerneffekt massiv bezweifle. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 09:17, 18. Apr 2006 (CEST)

Erstens: was heißt "überdeutlich abgelehnt"? Inhaltliche Änderungen werden nicht per Abstimmung entschieden. Zweitens bezieht sich Balbor T'han auf eine Diskussion, die 2005 stattfand. Den Diskussionsverlauf 2006 berücksichtigt er nicht. Drittens sind die Änderungen in dem Artikel (und wohl auch der Editwar, den Balbor T'han hier betreibt--für seine Sperrung besteht genauso viel Grund wie für meine) im Zusammenhang mit dieser Diskussion hier zu sehen. Wenn Regelungen bestehen, auf die man sich berufen könnte, gehören sie auch explizit hier genannt.--Bhuck 10:05, 18. Apr 2006 (CEST)

Wie gesagt: erneuter Editwar nach gefällter Entscheidung (Weihnachten 2005, richtig. Das ist also keine 4 Mionate her; eine Revision der überdeutlichen Ablehnung hat 2006 nicht statt gefunden). Ansonsten: QED. Bitte Artikel wieder sperren, der Junge wird nicht aufhören. --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 10:07, 18. Apr 2006 (CEST)

84.143.239.128

um zum eigentlichen Zweck zurückzukommen: 84.143.239.128 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ist sehr unfein Löschkandidat 09:28, 18. Apr 2006 (CEST)

Eine Stunde Pause. --Fritz @ 09:32, 18. Apr 2006 (CEST)
Ich sehe gerade, ich bin nicht immer der Erste... :-D --Balbor T'han Diskussion bewerte mich 09:33, 18. Apr 2006 (CEST)