Klemm (Familienname)
Erscheinungsbild
Klemm ist ein deutschsprachiger Familienname.
Herkunft und Bedeutung
Klemm(e):
- Übernamen zu mhd. klem >eng, knapp, mangelnd< für jemanden, der ein karges Leben führte.
- Aus einer verkürzten Form von Clemens entstandene Familiennamen.
- Wohnstättennamen zu mhd. klembe, klemme >Klemmung, Einengung<.[1]
Bekannte Namensträger
A
- Alfred Klemm (Theologe) (1840–1897), deutscher Theologe und Heimatforscher
- Alfred Klemm (Chemiker) (1913–2013), deutscher Chemiker
- Anton Klemm (1844–1920), böhmischer Komponist und Militärkapellmeister
- Arno Klemm (1914–nach 1975), deutscher Verleger
B
- Barbara Klemm (* 1939), deutsche Fotografin
- Bernhard Klemm (1916–1995), deutscher Architekt
C
- Christian Gottlob Klemm (1736–1802), deutscher Dramatiker und Herausgeber von Wochenschriften
D
- Dieter Klemm (* 1940), deutscher Politiker (CDU)
- Dieter Klemm (Musiker), deutscher Musiker, Mitglied von Floh de Cologne
- Dietrich Klemm (* 1933), deutscher Geochemiker, Mineraloge und Archäometriker
E
- Eberhardt Klemm (1929–1991), deutscher Musikwissenschaftler
- Eduard Klemm (1838–1926), Rittergutsbesitzer und Mitglied des Deutschen Reichstags
- Ekkehard Klemm (* 1958), deutscher Musiker und Dirigent
- Erich Klemm (* 1954), deutscher Betriebsratsvorsitzender
- Erich Klemm (Maler) (1918–2012), deutscher Maler und Grafiker
F
- Friedrich Klemm (1904–1983), deutscher Technik-Historiker
- Friedrich Alfred Klemm (1855–1901), deutscher Kaufmann und Politiker, MdR
- Fritz Klemm (1902–1990), deutscher Maler und Hochschullehrer
G
- Gerhard Klemm (1928–2011), deutscher Geistlicher und Pastor im Bund Freikirchlicher Pfingstgemeinden sowie Musiker, Sänger und Liedermacher
- Gernot Klemm (* 1965), deutscher Politiker (Die Linke)
- Gertraud Klemm (* 1971), österreichische Schriftstellerin
- Günther Klemm (* 1929), deutscher Fußballspieler
- Gustav Klemm (Architekt) († um 1894), deutscher Architekt
- Gustav Klemm (Geologe) (1858–1938), deutscher Geologe
- Gustav Friedrich Klemm (1802–1867), deutscher Kulturhistoriker und Bibliothekar
H
- Hannah Klemm (* 1993), deutsche Volleyballspielerin
- Hanns Klemm (1885–1961), deutscher Ingenieur und Unternehmer
- Hans Klemm (Unternehmer) (1897–nach 1949), deutscher Auktionsunternehmer
- Hans Klemm (Manager) (* 1928), deutscher Reichsbahnmanager
- Hans Klemm (Wirtschaftswissenschaftler) (* 1930), deutscher Wirtschaftswissenschaftler und Hochschullehrer
- Hans G. Klemm (* 1958), US-amerikanischer Diplomat
- Hans-Georg Klemm (* 1965), deutscher Sachbuchautor und Gymnasiallehrer
- Hans-Heinrich Klemm (1930–2008), deutscher Politiker (CDU)
- Hans-Heinrich Klemm (* 1930), deutscher Politiker (CDU)
- Hansi Klemm (* 1951), deutscher Sänger und Gitarrist
- Harald Klemm (* 1960), deutscher Musiker und Sänger
- Heinrich Klemm (Verleger) (1819–1886), deutscher Verleger
- Heinrich Klemm (Maler) (1894–1982), deutscher Maler
- Heinrich Bethmann Klemm (1817–1900), deutscher Jurist
- Heinrich Hermann Klemm (1816–1899), deutscher Jurist und Politiker, MdR
- Heinz Klemm (Schriftsteller) (1915–1970), deutscher Journalist, Lektor und Schriftsteller
- Heinz Klemm (Fußballspieler) (* 1926), deutscher Fußballspieler
- Herbert Klemm (1903–nach 1956), deutscher Jurist und Staatssekretär
- Hermann Klemm (1904–1983), deutscher Theologe und Widerstandskämpfer
J
- Johann Klemm (Komponist) (um 1595–um 1659), deutscher Komponist, Organist und Musikverleger
- Johann Christian Klemm (1688–1754), deutscher Theologe und Philosoph
- Johann Conrad Klemm (Theologe, 1655) (1655–1717), deutscher Theologe und Hochschullehrer
- Johann Conrad Klemm (Theologe, 1684) (1684–1763), deutscher Theologe und Pfarrer
- Johann Friedrich von Klemm (1793–1858), deutscher Politiker und Amtmann
- Johann Georg Klemm (um 1666–1737), deutscher Verleger
- Johann Gottlob Klemm (1690–1772), deutsch-amerikanischer Orgelbauer
- Johann Heinrich Klemm († um 1777), deutsch-polnischer Baumeister
- Johanna Klemm (1856–1924), deutsche Schriftstellerin
- Jon Klemm (* 1970), kanadischer Eishockeyspieler
- Josef Klemm (1821–1882), österreichischer Politiker
K
- Karl August Klemm (1769–1830), deutscher Musikalienhändler und Unternehmensgründer
- Karl Julius Klemm (1804–1888), deutscher evangelischer Theologe
- Klaus Klemm (* 1942), deutscher Bildungswissenschaftler und Hochschullehrer
- Kurt Klemm (1894–1973), deutscher Jurist und Regierungspräsident
L
- Lothar Klemm (* 1952), deutscher Politiker
- Ludwig Klemm (1917–1979), deutscher SS-Unterscharführer
M
- Matthias Klemm (* 1941), deutscher Maler und Grafiker
- Matti Klemm (* 1975), deutscher Synchronsprecher- und Hörbuchsprecher
- Michael Klemm (Autor) (* 1953), deutscher Autor, Regisseur und Schauspieler
- Michael Klemm (Handballspieler) (* 1965), deutscher Handballspieler
- Michael Klemm (Medienwissenschaftler) (* 1968), deutscher Medienwissenschaftler
- Michael Klemm (Informatiker) (* 1977), deutscher Informatiker
O
- Otto Klemm (Buchhändler) (1821–1879), deutscher Buchhändler und Unternehmensgründer
- Otto Klemm (1884–1939), deutscher Philosoph, Psychologe und Hochschullehrer
P
- Peter Klemm (Autor) (1919–1984), deutscher Schriftsteller
- Peter Klemm (Jurist) (1928–2008), deutscher Verwaltungsjurist und Ministerialbeamter
- Peter Klemm (Eishockeyspieler) (* 1980), deutscher Eishockeyspieler
- Peter Klemm (Basketballspieler) (* 1985), deutscher Basketballspieler
R
- Richard Klemm (1902–1988), deutscher Cellist
- Robert Klemm (1857–1930), preußischer Landrat des Kreises Mühlhausen von 1888 bis 1922
- Rosemarie Klemm (* 1938), deutsche Ägyptologin
- Rudolf Klemm (1853–1908), deutscher Buchhändler
S
- Sibylle Klemm (* 1984), deutsche Säbelfechterin
T
- Thomas Klemm (* 1961), deutscher Filmkomponist und Jazzmusiker
U
- Ulf-Dieter Klemm (* 1946), deutscher Journalist, Übersetzer und Diplomat
V
- Verena Klemm (* 1956), deutsche Orientalistin an der Universität Leipzig
- Volker Klemm (* 1930), deutscher Agrarhistoriker
W
- Walter Klemm (Zoologe) (1898–1981), österreichischer Zoologe
- Walter Klemm (Fußballspieler) (* 1947), deutscher Fußballspieler
- Walther Klemm (1885–1957), deutscher Grafiker und Illustrator
- Wilhelm Klemm (Fotograf) (1860–1929), württembergischer Fotograf
- Wilhelm Klemm (Lyriker) (Pseudonym Felix Brazil; 1881–1968), deutscher Lyriker
- Wilhelm Klemm (Chemiker) (1896–1985), deutscher Chemiker und Hochschullehrer
- Willi Klemm (1892–1934), deutscher SA-Führer
Einzelnachweise
- ↑ DUDEN, Familiennamen, Dudenverlag, Mannheim - Leipzig - Wien - Zürich, 2005, S. 380