Zum Inhalt springen

Klemm (Familienname)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. September 2016 um 23:26 Uhr durch Jack User (Diskussion | Beiträge) (J). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Klemm ist ein deutschsprachiger Familienname.

Herkunft und Bedeutung

Klemm(e):

  1. Übernamen zu mhd. klem >eng, knapp, mangelnd< für jemanden, der ein karges Leben führte.
  2. Aus einer verkürzten Form von Clemens entstandene Familiennamen.
  3. Wohnstättennamen zu mhd. klembe, klemme >Klemmung, Einengung<.[1]

Bekannte Namensträger

A

B

C

D

E

F

G

H

J

K

  • Karl August Klemm (1769–1830), deutscher Musikalienhändler und Unternehmensgründer
  • Karl Julius Klemm (1804–1888), deutscher evangelischer Theologe
  • Klaus Klemm (* 1942), deutscher Bildungswissenschaftler und Hochschullehrer
  • Kurt Klemm (1894–1973), deutscher Jurist und Regierungspräsident

L

M

O

P

R

S

T

  • Thomas Klemm (* 1961), deutscher Filmkomponist und Jazzmusiker

U

V

  • Verena Klemm (* 1956), deutsche Orientalistin an der Universität Leipzig
  • Volker Klemm (* 1930), deutscher Agrarhistoriker

W

Einzelnachweise

  1. DUDEN, Familiennamen, Dudenverlag, Mannheim - Leipzig - Wien - Zürich, 2005, S. 380