Grünhain
Erscheinungsbild

Grünhain ist (seit dem ersten Januar 2005) ein Ortsteil der Stadt Grünhain-Beierfeld im Landkreis Aue-Schwarzenberg, Sachsen (Deutschland) mit 2.605 Einwohnern (31. Dezember 2003) auf 13,43 km².
Geschichte
Berühmt wurde der Ort durch das hier ansässig gewesene Zisterzienserkloster, das im Bauernkrieg schwer beschädigt und nach der Reformation aufgelöst wurde. Das Kloster Grünhain wurde um 1235 durch Mönche des Klosters Sittichenbach im Mansfelder Land (östliches Harzvorland) gegründet.
Grünhain selbst war Sitz eines kursächsischen Amtes.
Söhne der Stadt
- Johann Hermann Schein (1586-1630), Thomaskantor in Leipzig, Musiker und Komponist der Barockmusik.
Weblinks
- Kloster Grünhain im digitalen Modell (Sächsisches Landesamt für Archäologie)