Michael Wendler (Sänger)

Michael Wendler (* 22. Juni 1972 in Dinslaken; bürgerlich Michael Norberg, geb. Skowronek[1]) ist ein deutscher Sänger und Songschreiber. Außerdem ist er aufgrund mehrerer Medienskandale bekannt, im Zuge derer er von Boulevardzeitungen als Betrüger dargestellt wurde.[2][3]
Leben
Wendler ist gelernter Speditionskaufmann. 1998 verhalf ihm sein Entdecker Jürgen Renfordt (WDR 4) zu seinem ersten Plattenvertrag.[4] Erfolgreiche Titel sind u. a. Sie liebt den DJ, Nina, und I Don’t Know. Wendler schreibt seine Lieder und Texte unter dem Pseudonym Mic Skowy selbst. Er hat nie eine klassische Musikausbildung genossen. Vielmehr hat er die Melodien für seine Titel laut eigener Aussage im Kopf und „summt“ diese seinem Produzenten Hermann Niesig vor, der sie dann im Tonstudio in den typischen „Wendler-Sound“ umsetzt.[5]
Nach einem langjährigen Vertrag mit der kleineren Plattenfirma CNI Records wechselte er 2007 zum Plattenlabel Ariola des Major-Labels Sony BMG.[6] Seine Titel werden seitdem von Hermann Niesig produziert. Im Jahr 2007 betrug seine Gage bei Auftritten 4200 Euro für eine halbe Stunde.[7]
Wendler veröffentlichte Ende April 2007 eine Neuauflage des Lieds Sie liebt den DJ und erreichte im Direkteinstieg Platz 27 in den Media-Control-Charts.[8] Am 29. Juni 2007 erschien das Album Best of Vol. 1. Am 4. April 2008 wurde sein Album Unbesiegt veröffentlicht. Im September 2008 wurde Michael Wendler mit Gold für mehr als 100.000 verkaufte Einheiten des Albums Best of Vol.1 ausgezeichnet. 2009 erhielt er auch Gold für Unbesiegt.[9]
Im März 2009 heiratete er seine Lebensgefährtin Claudia Norberg[10] standesamtlich auf Sylt[11] und im April 2009 kirchlich auf Mallorca. Die Bildrechte verkaufte er an die Frauenzeitschrift das neue.[12][13]
Ab dem 3. Januar 2010 wurde unter dem Titel Der Wendler-Clan auf Sat.1 eine sechsteilige Doku-Soap mit und über Michael Wendler ausgestrahlt, welche schlechte Kritiken erhielt.[14][5][15]
Am 9. Januar 2010 wurde Michael Wendler als Erfolgreichster Sänger 2009 mit der Krone der Volksmusik ausgezeichnet.[16] Wendler ließ sich in Dinslaken ein Anwesen mit Pferdehaltung bauen (Gestüt Wendler), das Ende 2010 fertiggestellt wurde.[17][10]
Im September 2011 eröffnete Michael Wendler zusammen mit Markus Krampe das „Tanzlokal Nina“ in Bottrop, in dem Schlagerkünstler regelmäßig auch live auftreten.[18] Ein weiterer Ableger der erfolgreichen Diskothek wurde in Köln eröffnet. [19]
2013 wurde Michael Wendler das zweite Mal für den ECHO in der Kategorie Schlager nominiert.[20]
Ab dem 17. Januar 2014 nahm Wendler an der Reality-Show Ich bin ein Star – Holt mich hier raus! auf RTL teil. Am selben Tag erschien seine Single Unser Zelt auf Westerland. Bereits am 20. Januar 2014 verließ der Schlagersänger das Dschungellager auf eigenen Wunsch. Eine Rückkehr in das Lager bereits einen Tag später lehnte die Produktionsfirma ab. 2015 nahm er an der Sendung Ich bin ein Star – Lasst mich wieder rein! teil und zog durch den Erhalt der meisten Anrufe in die Finalsendung ein. Während der Dreharbeiten zur Sendung zog er sich am 14. Juli 2015 einen komplizierten Bruch des rechten Handgelenks zu, weshalb er notoperiert werden musste. Der Sendung am 7. August 2015 wohnte er nur durch eine Live-Schalte bei.[21] [22]
Vom 15. August 2014 bis zum 29. August 2014 nahm Michael Wendler an der Sendung Promi Big Brother: Das Experiment teil und belegte dort den fünften Platz.
Seine Plattenfirma, die von seiner Frau geführt wird, meldete im August 2015 Insolvenz an. [23]
Wendler lebt seit 2016 mit seiner Frau und Tochter in Fort Myers, Florida/USA.[24]
Marken-Streit „Der Wendler“
Anfang März 2012 wurde Michael Wendler verklagt, nicht mehr unter dem Titel „Der Wendler“ auftreten zu dürfen. Der weniger bekannte Sänger Frank Wendler aus dem Ruhrgebiet hatte sich bereits 2008 die Rechte an der Marke „Der Wendler“ sichern lassen und forderte, nachdem Michael Wendler ihm zuvor die Verwendung der Bezeichnung Der Wendler hatte untersagen wollen, nun seinerseits für Michael Wendler ein Auftrittsverbot unter diesem Namen. Nachdem die erste Gerichtsinstanz zunächst entschied, dass trotz der eingetragenen Namensrechte für Frank Wendler beide Sänger unter diesem Namen auftreten dürften, da Michael Wendler bereits seit 1998 unter diesem Namen erfolgreich sei und es keinerlei Verwechslungsgefahr zwischen den beiden Sängern gebe,[25][16] hat das Oberlandesgericht Düsseldorf als Berufungsinstanz am 21. Mai 2013 ein anderslautendes Urteil gefällt: Danach dürfe fortan keiner der beiden Sänger den Nachnamen „Wendler“ ohne Zusatz für sich allein beanspruchen.[26] Zudem muss der überregional deutlich weniger erfolgreiche Frank Wendler seine Wortmarke „Der Wendler“ löschen.[27]
Weitere Anschuldigungen und Rechtsstreite
Zwei deutsche Frauen erwarben von Wendler für 40.000 Euro die Namensrechte, um auf Mallorca ein „Wendler-Fancafé“ zu betreiben. Nach zusätzlichen Nachforderungen Wendlers über 100.000 Euro mussten sie Insolvenz anmelden. In einem Vergleich, welcher durch eine Fernsehdokumentation öffentlich wurde, gab Wendler den Betreiberinnen ihre 40.000 Euro zurück. Bei weiteren Streitfällen mit Wendler, die in der RTL-Sendung Akte Wendler – Christopher Posch Spezial dokumentiert wurden, wurde keine Einigung erzielt. So bekam die langjährige Leiterin eines Wendler-Fanclubs ihr Auto, das ihr Wendler vor tausenden Zuschauern publikumswirksam geschenkt und später zurückgefordert hatte, nicht zurück.[28]
Diskografie
Fernsehen
- 2010: Der Wendler-Clan
- 2011: Der Wendler sucht den Schlagergott
- 2012: Christopher Posch Spezial – Die Akte Wendler
- 2014: Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!
- 2014: Schlag den Star
- 2014: Promi Big Brother
- 2014: Promi Shopping Queen
- 2015: Ich bin ein Star – Lasst mich wieder rein!
- 2016: Let’s Dance mit Isabel Edvardsson als Tanzpartnerin
Auszeichnungen
- Ballermann-Award
- 2006
- 2015: für Bester Pop Schlager Act
- smago! Award
- 2012: für Erfolgreichster Popschlager-Star des Jahres
- 2014: für Medienstar des Jahres
Literatur
- Michael Wendler: Die Faust des Schlagers. riva, München 2010, ISBN 978-3-86883-065-1
Quellen
- ↑ „Der Wendler im Interview“, lokalkompass.de vom August 2012, abgerufen am 21. November 2015
- ↑ Fan-Abzocke: Schlagerstar Wendler gibt klein bei. Welt.de, 8. Mai 2013.
- ↑ Urteil: Landwirt darf Schlager-Star Michael Wendler „Betrüger“ nennen. Focus.de, 23. November 2013.
- ↑ Es "wendelt" gleich zweimal in Kärnten. In: Kleine Zeitung, 15. Januar 2009.
- ↑ a b Schlagerstar Michael Wendler: Ich würde mich auch beklatschen. In: Der Tagesspiegel, 29. Mai 2011.
- ↑ Der König aus Dinslaken. In Frankfurter Rundschau, 8. Oktober 2008.
- ↑ Musikindustrie: Bumm, bumm, bumm!. In: Der Spiegel, Ausgabe 28/2007.
- ↑ Medlock und Bohlen stürmen an die Spitze der Single-Charts. Pressemitteilung. Media Control, 10. Juli 2007.
- ↑ Gold-/Platin-Datenbank des Bundesverband Musikindustrie
- ↑ a b Schlagerking zeigt seine Ranch – Wendler: Ich bin der neue J.R. Ewing aus Dinslaken. Abgerufen am 26. Mai 2011.
- ↑ Bilder der Michael Wendler Hochzeit auf Sylt. Abgerufen am 18. Oktober 2012.
- ↑ Exklusiv in „das neue“: Schlagerstar Michael Wendler feiert Traumhochzeit auf Mallorca. Abgerufen am 6. April 2009.
- ↑ Interview mit Schlagerstar Michael Wendler: "Zum Glück verdiene ich viel”. In: Badische Zeitung, 2. Mai 2009.
- ↑ Sat.1 bringt Doku-Soap mit Michael Wendler. In Werben & Verkaufen, 29. Juli 2009.
- ↑ Michael Wendler will Dinslaken "nach vorne bringen" in DerWesten vom 5. Januar 2010
- ↑ a b Streit um Künstlernamen: Den Wendler darf es zweimal geben in Spiegel Online vom 14. März 2012
- ↑ Verwaltungsgericht verbietet Bau von Edel-Gestüt in Burgaltendorf. in DerWesten.de, 2. Mai 2012.
- ↑ Der Wendler zieht ins Südring-Center in Bottrop. in DerWesten.de, 22. Juli 2011.
- ↑ Neues Schlager-Lokal: „Mega Nina“ in Köln: Der Wendler feiert schon mal vor - express.de
- ↑ Michael Wendler präsentiert seinen Hit "Nie mehr". Abgerufen am 13. Februar 2013.
- ↑ Hand-OP nach Sturz bei Dreharbeiten in Köln: Michael Wendler noch mehrere Tage im Krankenhaus. 15. Juli 2015, abgerufen am 8. August 2015.
- ↑ [1]
- ↑ – Plattenfirma insolvent Schlager-Star Michael Wendler erfährt aus Zeitung von Pleite seiner Frau, Focus vom 8. August 2016
- ↑ Von Dinslaken nach Fort Myers - Michael Wendler schon in die USA ausgewandert, Bericht auf Focus Online vom 15. August 2016, abgerufen am 15. August 2016
- ↑ Urteil im Künstlernamen-Streit „Wendler“ darf Namen behalten. Abgerufen am 14. März 2012.
- ↑ Oberlandesgericht urteilt – Michael Wendler darf sich nicht mehr - Waz vom 21. Mai 2013
- ↑ Salomonisches Urteil im Sängerstreit. Abgerufen am 21. Mai 2013.
- ↑ Fan-Abzocke: Schlagerstar Wendler gibt klein bei. In: welt.de. 8. Mai 2013, abgerufen am 17. Mai 2015.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wendler, Michael |
ALTERNATIVNAMEN | Skowronek, Michael (Geburtsname); Norberg, Michael (Ehename) |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Schlagersänger und -komponist |
GEBURTSDATUM | 22. Juni 1972 |
GEBURTSORT | Dinslaken |