Zum Inhalt springen

Amtsbezirk Aarwangen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. September 2016 um 01:02 Uhr durch S.K. (Diskussion | Beiträge) (Tabellenformatierung (Hilfe:Tabellen); WP:TYP). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Amtsbezirk Aarwangen
Amtsbezirk Aarwangen
Amtsbezirk Aarwangen
Basisdaten
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Bern Bern (BE)
Hauptort: Aarwangen
Fläche: 154 km²
Einwohner: 41'839 (31. Dezember 2008)
Bevölkerungsdichte: 272 Einw. pro km²
Karte
Karte von Amtsbezirk Aarwangen
Karte von Amtsbezirk Aarwangen

Der Amtsbezirk Aarwangen war bis zum 31. Dezember 2009 eine Verwaltungseinheit des Kantons Bern. Er umfasste 24 Gemeinden, hatte 41'839 Einwohner (Stand 31. Dezember 2008) auf 154 km².

Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dez. 2008)
Fläche
in km²
Aarwangen 4250 9,9
Auswil 463 4,6
Bannwil 659 4,8
Bleienbach 665 5,7
Busswil bei Melchnau 195 2,8
Gondiswil 725 9,4
Kleindietwil 486 2,7
Langenthal 14777 14,4
Leimiswil 412 4,6
Lotzwil 2431 6,2
Madiswil 2150 15,8
Melchnau 1531 10,4
Obersteckholz 388 3,9
Oeschenbach 263 3,9
Reisiswil 184 2,0
Roggwil 3786 7,8
Rohrbach 1391 4,1
Rohrbachgraben 423 6,5
Rütschelen 559 4,0
Schwarzhäusern 473 3,7
Thunstetten 2970 9,7
Untersteckholz 167 2,8
Ursenbach 931 9,2
Wynau 1560 5,1
Total (24) 41'839 154,0

Veränderungen im Gemeindebestand

Einzelnachweise