Wikipedia Diskussion:Wartungsbausteinwettbewerb/Sommer 2016
Du hast …
- … einen Hinweis an die Schiedsrichter?
- … eine Frage bezüglich einer Bewertung?
Bitte ordne dein Anliegen möglichst in eines der Kapitel ein!
Regeln
Wie auch schon beim letzten Mal gelten für den Sommer-Bausteinwettbewerb folgende Regeln:
- Abgabetermin:
- Bis zur absoluten „Deadline“ des Wettbewerbs am 11. September um 00:00 Uhr (in der Nacht zum 12. September) müssen
- die Verbesserungen an den Artikeln abgeschlossen und die Artikel abgespeichert worden sein
- die Bausteine in den Artikeln bzw. die Eintragungen in Wartungs-/Diskussionsseiten entfernt worden sein
- die Artikel in die Wartungstabelle eingetragen worden sein
- Bis zur absoluten „Deadline“ des Wettbewerbs am 11. September um 00:00 Uhr (in der Nacht zum 12. September) müssen
- Bonuspunkte gibt es dieses Mal für:
- Bausteine, die vor dem 28. August 2011 bzw. vor dem 28. August 2006 in Artikeln eingetragen wurden: 20 % bzw. 30 % Aufschlag auf die Gesamtpunktzahl
- Artikel aus dem Kategorienast Sport: Anlässlich der Olympischen Sommerspiele 2016 gibt es für Artikel mit Sportbezug, die für mindestens zehn Punkte verbessert wurden, noch einmal drei Punkte Bonus.
- Wichtig: Bonuspunkte bitte für die bewertenden Schiedsrichter mit „Alt5“, „Alt10“ oder „Sport“ in der Wettbewerbstabelle kennzeichnen!
- Bonustag für Schiedsrichter:
- Schiedsrichter bekommen als Ausgleich für die Zeit, die sie in Bewertungen und Diskussionen investieren, einen Zusatztag, den 27. August, als zusätzlichen Tag für Bearbeitungen.
Allen Teilnehmern wünsche ich viel Spaß und viel Erfolg beim Wettbewerb! Viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 11:22, 19. Aug. 2016 (CEST)
Vorbereitung
Echo-Benachrichtigung
NTPFCGADSPHDKDDMBEBABLANNMRLXEMX ... (ein-/austragen) -- Gripweed (Diskussion) 22:47, 16. Aug. 2016 (CEST)
Angekommen? --Gripweed (Diskussion) 22:47, 16. Aug. 2016 (CEST)
- Si, merci. Gruß -- Harro (Diskussion) 22:50, 16. Aug. 2016 (CEST)
- Yup, danke! Viele Grüße, Darian (Diskussion) 01:17, 17. Aug. 2016 (CEST)
- Angekommen, danke! :-) --DonPedro71 (Diskussion) 12:28, 17. Aug. 2016 (CEST)
- Nö, warum auch immer. Aber hab ja die Nachricht auf meiner Disk bekommen.--XanonymusX (Diskussion) 15:42, 17. Aug. 2016 (CEST)
Schiedsrichter
Hi! Ich denke, wenn wir die Mindestanzahl der Schiris auf 7 runterziehen, reicht das doch dann auch noch, oder? – Doc Taxon • Disk. • WikiMUC • Wikiliebe?! • 17:48, 18. Aug. 2016 (CEST)
- Es sieht etwas merkwürdig aus, wenn in einem laufenden Wettbewerb noch immer steht die erforderliche Mindestanzahl der Schiedsrichter sei noch nicht erreicht.
- Wäre es möglich, dass einer von euch das mal umstellt. Ich bin ja nicht mehr dafür zuständig.
- Fünft ist schon arg dünn, gerade, wenn da auch noch zwei in einem Team sind. So kann jetzt auch nur Luke die →gewünschte Drittbewertung durchführen. Die anderen wären ja so gesehen „befangen“, obwohl ich so etwas durchaus auch manchmal bei meinem Team durchgeführt habe.
- Und „nein“, ich bin raus. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:46, 30. Aug. 2016 (CEST)
- Hallo Lómelinde! Wenn das nein doch schon in Anführungsstrichen ist, könntest du nicht bitte, bitte, bitte die Drittbewertung kurz machen? Das wäre nett und ginge auch ganz schnell ;) Bezüglich des Hinweises: Ja, den nehme ich raus, es können sich natürlich auch so jederzeit Schiedsrichter melden. Gruß, -- Toni (Diskussion) 16:50, 30. Aug. 2016 (CEST)
- Also zu dem was ich mache: ICh finde zumindest in der ersten Zeit nicht so viel freie Zeit, wie ich erwartet habe, wenn ihr aber eine "unbefangene" Bewertung braucht, @Lómelinde, Toni Müller:, so viel Zeit finde ich wohl innhalb von 24h ;). Am besten ist da einfach ein Ping. Ich kümmere mich jetzt mal um den angesprochenen Fall. Viele Grüße, Luke081515 17:54, 30. Aug. 2016 (CEST)
- In dem genannten Fall hab ich jetzt ein Ergebnis irgendwo in der Mitte raus, ich hoffe damit können alle Leben. Ich denke auch auf keinen Fall, das irgendjemand das Ergebnis bewusst in eine Richtung geschoben hat (gilt für beide), aufgrund der VG war eine Bewertung einfach nur schwer. Ich habs jetzt ebenfalls mein bestes gegeben, wie gesagt, ich hoffe mit dem Ergebnis können alle leben. Viele Grüße, Luke081515 18:10, 30. Aug. 2016 (CEST)
- Danke für deine souveräne Bewertung! Ja, ein Ergebnis ungefähr in der Mitte ist perfekt. Gruß, -- Toni (Diskussion) 18:16, 30. Aug. 2016 (CEST)
- Vielen Dank Luke. :-) --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:25, 30. Aug. 2016 (CEST)
- In dem genannten Fall hab ich jetzt ein Ergebnis irgendwo in der Mitte raus, ich hoffe damit können alle Leben. Ich denke auch auf keinen Fall, das irgendjemand das Ergebnis bewusst in eine Richtung geschoben hat (gilt für beide), aufgrund der VG war eine Bewertung einfach nur schwer. Ich habs jetzt ebenfalls mein bestes gegeben, wie gesagt, ich hoffe mit dem Ergebnis können alle leben. Viele Grüße, Luke081515 18:10, 30. Aug. 2016 (CEST)
- Also zu dem was ich mache: ICh finde zumindest in der ersten Zeit nicht so viel freie Zeit, wie ich erwartet habe, wenn ihr aber eine "unbefangene" Bewertung braucht, @Lómelinde, Toni Müller:, so viel Zeit finde ich wohl innhalb von 24h ;). Am besten ist da einfach ein Ping. Ich kümmere mich jetzt mal um den angesprochenen Fall. Viele Grüße, Luke081515 17:54, 30. Aug. 2016 (CEST)
- Hallo Lómelinde! Wenn das nein doch schon in Anführungsstrichen ist, könntest du nicht bitte, bitte, bitte die Drittbewertung kurz machen? Das wäre nett und ginge auch ganz schnell ;) Bezüglich des Hinweises: Ja, den nehme ich raus, es können sich natürlich auch so jederzeit Schiedsrichter melden. Gruß, -- Toni (Diskussion) 16:50, 30. Aug. 2016 (CEST)
Öffentlichkeitsarbeit
Ich hab mal alles vorbereitet, hoffe ich. Mag jemand einen Kurierbeitrag veröffentlichen? Ich fand den vom bald startenden Schreibwettbewerb ganz nett. --Gripweed (Diskussion) 22:48, 16. Aug. 2016 (CEST)
- Ich mach das zum ersten Mal. Schau mal hier: Wikipedia:Kurier/Edit#Mitstreiter_gesucht_für_den_Wartungsbausteinwettbewerb_Sommer_2016. Ich hoffe, der ist okay. Gruß, -- Toni (Diskussion) 10:33, 18. Aug. 2016 (CEST)
- Sehr sachlich, aber sicherlich ok ;-) Es füllt sich langsam, das ist ja gut so. --Gripweed (Diskussion) 12:50, 19. Aug. 2016 (CEST)
- Habs noch hier ergänzt. Vielen Dank! --Gripweed (Diskussion) 12:53, 19. Aug. 2016 (CEST)
- Sehr sachlich, aber sicherlich ok ;-) Es füllt sich langsam, das ist ja gut so. --Gripweed (Diskussion) 12:50, 19. Aug. 2016 (CEST)
Hab nochmal eine neue Meldung mit einem zweiten Aufruf im Kurier verfasst: Wikipedia:Kurier/Edit#Wartungsbausteinwettbewerb Sommer 2016 hat begonnen: Jede Hilfe weiterhin willkommen. Gruß -- Toni (Diskussion) 13:33, 28. Aug. 2016 (CEST)
Fragen/Hinweise an Schiris
Einzelnachweise
@Ronomu:: Du hast bei Midnight Star+Midnight Star/Diskografie den Einzelnachweis (!) http://www.billboard.com/biz eingetragen. Ich denke, das reicht nicht. Demnächst schreibt noch einer http://www.google.de hin. ;) Da habe ich mir in Vince Clarke wesentlich mehr Arbeit angetan und aus etwa 6 verschiedenen Quellen (und nur die 6 zählen hier) über detaillierte Suchen 60 Einzelnachweise angegeben. Davon verschwinden dann 75%25% oder mehr als Syntax... --Tommes ✉ 21:31, 31. Aug. 2016 (CEST)
- Sagen wir mal so, üblich ist beides nicht. Aber wieso bitte tust du dir die Arbeit an, was ist damit gewonnen? Für gewöhnlich wird ein Link gegeben, in dem alle diese Platzierungen auf einen Blick zu erfassen sind. Hochgestellte Zahlen hinter Zahlen, unterhalb derer wieder Zahlen stehen – glaub mir, die Vorgaben der Formatvorlage machen schon Sinn! Ganz abgesehen von der Tabellenformatierung …--XanonymusX (Diskussion) 22:06, 31. Aug. 2016 (CEST)
- @Tommes: kurzer Hinweis: Wenn dort "75% Syntax" steht, bedeutet das, dass 25% wegen viel Syntax abgezogen wurde, was gewissermaßen der Höchstsatz ist. Einen Abzug von 75% gibt es zum Glück nicht, das wäre ja unfassbar hoch. Gruß, -- Toni (Diskussion) 22:24, 31. Aug. 2016 (CEST)
- Das mit der Syntax wußte ich bisher so nicht. Die vielen EN lassen die Tabelle wirklich überladen aussehen. Bei den Webseiten könnte ein Link auf die Chartseite einer Band auch reichen. Aber ein Verweis auf "Billboard" scheint mir dünn. Aber das hat ja alles mit dem WBW kaum zu tun. --Tommes ✉ 07:39, 1. Sep. 2016 (CEST)
- @Tommes: kurzer Hinweis: Wenn dort "75% Syntax" steht, bedeutet das, dass 25% wegen viel Syntax abgezogen wurde, was gewissermaßen der Höchstsatz ist. Einen Abzug von 75% gibt es zum Glück nicht, das wäre ja unfassbar hoch. Gruß, -- Toni (Diskussion) 22:24, 31. Aug. 2016 (CEST)
- Ich würde bei biilbord.com/biz auch lieber genauer verlinken - das geht aber nicht, weil die Links nicht wie üblich darstellbar sind, was wohl daran liegt, dass inmitten eines Links [1] auftaucht. Hier z.B. der Link zu den Billboard 200 von Donna Summer:
- [0=ts_chart_artistname%3ADonna%20Summer&f[1]=ss_bb_type%3Achart_item&type=2&artist=Donna%20Summer US]
- Damit kann man nun wirklich nix anfangen. Leider ist die biz-Seite für diverse US-Charts die einzige online verfügbare Quelle mit verlässichen Angaben. Billboard.com (ohne biz) ist lücken- und fehlerhaft, Allmusic ebenso (da hat man bei diversen Interpreten die Chartangaben inzwischen komplett entfernt). Also werden wir wohl mit diesem Link leben können. Oder ist es ein Problem, den Interpretennamen in die Suchmaske einzugeben? Gruß --Ronomu ♥ Disk 16:48, 1. Sep. 2016 (CEST)
... und ganze 60 einzelne Belege für eine Minitabelle wie beim guten Vince, lieber Tommes? Ist nicht dein Ernst, oder? --Ronomu ♥ Disk 17:01, 1. Sep. 2016 (CEST)
- Service für Ronomu: take this →US siehe Hilfe:Sonderzeichen, bitte für [
[
und für ]]
verwenden. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:09, 1. Sep. 2016 (CEST)
- Sorry, aber ich bin Autor und kein Programmierer oder Ähnliches. Ich benutze auch ;  aus gutem Grund nicht. Dazu hatten wir irgendwo schon mal eine längere Diskussion. --Ronomu ♥ Disk 17:15, 1. Sep. 2016 (CEST)
- Da kann ich auch nichts dafür, aber in den Weblinks ist es nicht anders möglich, zumindest kenne ich keine Möglichkeit, es muss maskiert werden, wenn es funktionieren soll. Da müsstest du dich beim Webseitenanbieter beschweren, dass die Wikisyntax damit Probleme hat. Und ich bin auch keine Programmiererin, ich weiß aber, aus eigener Erfahrung, von diesem Problem. Siehe auch →Hilfe:Links#Sonderzeichen in URL und Linktext aber wenn du meine Hilfe nicht möchtest, dann ist das vergebliche Mühe gewesen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:27, 1. Sep. 2016 (CEST)
- Endschuldige, Lömelinde - das kam vielleicht ein bisschen forsch rüber. Ich bin dir natürlich dankbar für den Hinweis und habe inzwischen eine ganz gute Lösung für mich gefunden, indem ich einfach deinen Link zu Frau Summer kopiert habe und dann immer nur die Namen der Künstler austauschen muss. Also noch mal: Danke! Gruß --Ronomu ♥ Disk 17:35, 1. Sep. 2016 (CEST)
- Jep, die Billboard-biz-Links müssen nachbearbeitet werden. Finde ich auch immer nervig, aber muss halt. Allerdings empfehle ich ja die Kürzel %5B und %5D, die sind mE einfacher zu merken als die Zahlencodes. Wenigstens funktionieren die dann auch; bei meinen FIMI-Links hingegen hilft wirklich nichts, da gebe ich aufgrund nicht vorhandener Suche auch nur das Archiv allgemein an.--XanonymusX (Diskussion) 22:33, 1. Sep. 2016 (CEST)
- Endschuldige, Lömelinde - das kam vielleicht ein bisschen forsch rüber. Ich bin dir natürlich dankbar für den Hinweis und habe inzwischen eine ganz gute Lösung für mich gefunden, indem ich einfach deinen Link zu Frau Summer kopiert habe und dann immer nur die Namen der Künstler austauschen muss. Also noch mal: Danke! Gruß --Ronomu ♥ Disk 17:35, 1. Sep. 2016 (CEST)
- Da kann ich auch nichts dafür, aber in den Weblinks ist es nicht anders möglich, zumindest kenne ich keine Möglichkeit, es muss maskiert werden, wenn es funktionieren soll. Da müsstest du dich beim Webseitenanbieter beschweren, dass die Wikisyntax damit Probleme hat. Und ich bin auch keine Programmiererin, ich weiß aber, aus eigener Erfahrung, von diesem Problem. Siehe auch →Hilfe:Links#Sonderzeichen in URL und Linktext aber wenn du meine Hilfe nicht möchtest, dann ist das vergebliche Mühe gewesen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 17:27, 1. Sep. 2016 (CEST)
- Sorry, aber ich bin Autor und kein Programmierer oder Ähnliches. Ich benutze auch ;  aus gutem Grund nicht. Dazu hatten wir irgendwo schon mal eine längere Diskussion. --Ronomu ♥ Disk 17:15, 1. Sep. 2016 (CEST)
- @XanonymusX, was sind FIMI-Links, was geht denn dort nicht? Vielleicht kann man jemanden fragen, der eventuell helfen könnte, Boshomi, beispielsweise, der sich sehr gut mit Weblinks auskennt? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:06, 2. Sep. 2016 (CEST)
Überschrift
Anmerkungen der Schiris
Team BrainFrame; Artikel Carla Frangilli, Ariel Fernandez
@Lómelinde, Toni Müller: Bei diesen Artikel geht es um die "fwl", Fachbereichs-Wartungslisten. Viele Fachbereiche haben teilweise automatisch erstellte Wartungslisten, worin es um Qualitätssicherung, Mängel, Überarbeitung und vieles mehr geht. Mangelhafte Artikel sind dort eingetragen, tragen aber entsprechenderweise keinen Baustein. Nach den Regeln des Wettbewerbs sind diese Überarbeitungen entsprechend zu werten. Im Bewertungs-Tool von Flominator, falls Ihr den verwendet, ist der Eintrag entsprechend vorgesehen. Die Boni alt5 und alt10 sind per Eintragszeitpunkt in die Wartungsliste zu werten. Jedoch muss der Eintrag in die Bearbeitungslisten hier richtig erfolgen. Im Intro steht dazu: |fwl=XYZ – Fachbereichs-Wartungsliste (XYZ durch den Titel der Liste ersetzen). "XYZ" sollte also mit dem Titel der entsprechenden Wartungsliste ersetzt werden, damit der Juror die Bearbeitung mit weniger Aufwand nachvollziehen und bewerten kann. Freundlichen Dank, – Doc Taxon • Disk. • WikiMUC • Wikiliebe?! • 08:21, 31. Aug. 2016 (CEST)
- Das geht aber hier nicht, ich kann nicht WP:LÄ →contenttranslation dort angeben. (fwl) die Liste die Luke mir früher angelegt hatte habe ich aufgegeben. Ich finde diese Fälle auch so indem ich danach suche oder die Beiträge des Lukebots anschaue der diese auf WP:ÜW listet. Und wie gesagt, es muss nicht mitgewertet werden, ich mache das auch ohne Punkte. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:29, 31. Aug. 2016 (CEST)
- Nun ja, das möchte ich aber ungern alleine entscheiden: @Wikijunkie, Gripweed, Luke081515, Toni Müller: was sagt Ihr als Jurymitglieder dazu? Lassen wir die Liste contenttranslation als Art Wartungsliste für WBW|fwl gelten? Großartig was anderes als die etablierten Fachbereichs-Wartungslisten ist das in meinen Augen ja eigentlich auch nicht. Danke für Eure Wortmeldungen, – Doc Taxon • Disk. • WikiMUC • Wikiliebe?! • 12:40, 31. Aug. 2016 (CEST)
- Ich bin dafür, es zu werten. Ob man eine Wartungsliste erstellt oder die Artikel direkt bei contenttranslation findet, macht keinen großen Unterschied. Außerdem ist es Handarbeit, behebt Artikelmängel und gibt nicht viele Punkte (gerade mal nachgesehen: Carla Frangilli (ü|2.11|XYZ)). Gruß, -- Toni (Diskussion) 14:53, 31. Aug. 2016 (CEST)
- Bei den letzten haben wirs auch immer gewertet. Bin auch dafür. --Gripweed (Diskussion) 15:51, 31. Aug. 2016 (CEST)
- Wie gesagt es ist auch kein Problem wenn es nicht zählt, dann muss ich das nur wissen und kann mir den Eintrag sparen. Ich trage eh nicht alle ein, manche Edits haben ja generell keinen Bestand. :-) Es fällt halt so nebenbei mit an. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:58, 31. Aug. 2016 (CEST)
- okay, 3/5 pro, CTT-Artikel werden ab jetzt adäquat gewertet. Bitte angeben als: {{WBW|fwl=Content Translation}} (fwl)
- Nun ja, das möchte ich aber ungern alleine entscheiden: @Wikijunkie, Gripweed, Luke081515, Toni Müller: was sagt Ihr als Jurymitglieder dazu? Lassen wir die Liste contenttranslation als Art Wartungsliste für WBW|fwl gelten? Großartig was anderes als die etablierten Fachbereichs-Wartungslisten ist das in meinen Augen ja eigentlich auch nicht. Danke für Eure Wortmeldungen, – Doc Taxon • Disk. • WikiMUC • Wikiliebe?! • 12:40, 31. Aug. 2016 (CEST)
O.k. kann ich gern tun. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:46, 31. Aug. 2016 (CEST)
- @Gripweed: (red|107.97|Alt5, Doppelbewertung notwendig, scheint mir etwas viel zu sein|G)
Vorschlag: A + B Vorher 34.483 + 38.934 = 70.417 gemeinsam nachher = 54.225 ä kann ich nicht beurteilen, aber gar keinen Wert für vorher zu berücksichtigen kann eigentlich nicht richtig sein.
- (ü|36.05|V) mit ql für alt (ü|43.26|V) oder
- (ü|34.15|V) + ql (ü|40.98|V) je nachdem wo man den Abschnitt einfügt. Selbst das erscheint mir noch recht hoch, ich wüsste aber nicht, wie man es sonst lösen kann. Redundanz ist echt eine Herausforderung. Wenn Darian damit einverstanden ist, er hatte ja die meiste Arbeit damit, kann von mir aus, der geringere Wert genommen werden. Gute Nacht allerseits. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 20:40, 1. Sep. 2016 (CEST)
- Das Tool hat meinen Vorher-Wert gelöscht. Seltsam das. Damit komme ich auf 43.2. Ich denke, das dürfte passen. Danke dir. --Gripweed (Diskussion) 21:16, 1. Sep. 2016 (CEST)
@Darian: Kurze Frage ohne Wertung, bitte nicht sauer sein, denn ich hab mir die Artikel noch nicht näher angesehen: Wie hoch ist denn der Eigenarbeit-Anteil? Wäre blöd, wenn es hier für Copy&Paste so viele Punkte geben würde. Grüße, -- Toni (Diskussion) 21:41, 1. Sep. 2016 (CEST)
- Keine Sorge, ich bin nicht sauer - die Frage ist ja völlig berechtigt. Tatsächlich ist der größte Teil des Textes bereits vorher in den beiden Artikeln vorhanden gewesen. Allerdings war es keineswegs nur Copy&Paste. Gerade bei so langen Artikeln ist da eine umfangreiche Restrukturierung sowie unzählige kleine Umformulierungen und Konsistenzchecks nötig. Dasselbe Problem gab es schon bei meiner ersten Teilnahme am Wettbewerb, daraufhin wurde dann die Sonderregel für Redundanzen eingeführt. Wenn ich mir die Arbeit im Vergleich mit dem damaligen Fall (Informationssystem, Informationssysteme und Informationssystem (Informatik)) ansehe, scheint mir die Spanne der Bewertungen hier (abgesehen von der ersten natürlich) noch im Rahmen zu sein. Sorry, dass ihr mit den Redundanzen so viel Arbeit habt! Viele Grüße, Darian (Diskussion) 22:46, 1. Sep. 2016 (CEST)
Artikel x
Schiritalk
Redundanzbewertungen
@Gripweed, Luke081515, Wikijunkie, Doc Taxon: Hallo liebe Kollegen! Es wäre lieb, wenn sich jemand, der weiß wie man das bewertet, den Redundanzbearbeitungen des Teams "BrainFrame" annehmen könnte, ich bin da nämlich ehrlich gesagt überfordert. Super wäre auch, wenn jemand erklären könnte, wie man in einem solchen Fall vorgeht. Danke im Voraus und viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 18:26, 29. Aug. 2016 (CEST)
- Hallo, ich versuche mich mal drum zu kümmern. Eine (Kurz-)Anleitung dazu findest du unter Wikipedia:Wartungsbausteinwettbewerb/Hinweise_für_Schiedsrichter#Bewertung von Redundanzen. --Gripweed (Diskussion) 18:33, 29. Aug. 2016 (CEST)
- Ok, das erste habe ich gemacht. Eine Redundanzbewertung erfordert zwingend eine Zweitbewertung. Prinzipiell: Die Ausgangsversion der beiden Artikel oben rein (aufpassen, bei mir öffnet sich bspw. nur ein WaWi-Fenster, daher besser aus dme Artikel extrahieren), Endversionen unten rein, alle Parameter setzen (neue Belege + Bonus) und abfeuern. Viel Spaß! Die beiden anderen mache ich heute Abend. --Gripweed (Diskussion) 18:45, 29. Aug. 2016 (CEST)
- Dankeschön für die Erklärung! Habs probiert, es hat funktioniert, bin auch bei 14 Punkten rausgekommen. An einem versuche ich mich nochmal, den dritten lasse ich dir. Gruß, -- Toni (Diskussion) 19:00, 29. Aug. 2016 (CEST)
- Ok, bin da bei 10.4 rausgekommen. Ich hatte die Tabellensyntax rausgelöscht. Aber 2 Punkte kann man Kulanz geben, weiß nämölich nicht, wie man 1 abzieht, wenn keine Belegwertung drin ist ;-) --Gripweed (Diskussion) 22:59, 29. Aug. 2016 (CEST)
- Künstlich [1] Sind nun genau in der Mitte bei 11,4. Gruß, -- Toni (Diskussion) 09:09, 30. Aug. 2016 (CEST)
- Ok, bin da bei 10.4 rausgekommen. Ich hatte die Tabellensyntax rausgelöscht. Aber 2 Punkte kann man Kulanz geben, weiß nämölich nicht, wie man 1 abzieht, wenn keine Belegwertung drin ist ;-) --Gripweed (Diskussion) 22:59, 29. Aug. 2016 (CEST)
- Dankeschön für die Erklärung! Habs probiert, es hat funktioniert, bin auch bei 14 Punkten rausgekommen. An einem versuche ich mich nochmal, den dritten lasse ich dir. Gruß, -- Toni (Diskussion) 19:00, 29. Aug. 2016 (CEST)
Bitte Drittbewertung: {Produktionsprozess, Fertigungstyp} (red|12.06|alt5|X), (red|20.73|alt5|T) -- Entweder der Doc oder ich machen einen Fehler, der Unterschied ist einfach zu groß. Bitte auf möglichen Fehler hinweisen. Danke - T
- @T Möglicherweise ergibt sich ein Unterschied, wenn man entweder von allen drei genannten Artikeln ausgeht oder nur von Produktionsprozess und Fertigungsart wie von mir angegeben. Ich habe nur die beiden Artikel angegeben, weil der dritte Artikel zum Zeitpunkt meiner Bearbeitung bereits in einen der anderen Artikel eingebaut war. Hoffe, das hilft euch weiter. Gruß, (Da)
- Hallo Da, daran liegt es nicht, trotzdem danke. -- T
- @T Möglicherweise ergibt sich ein Unterschied, wenn man entweder von allen drei genannten Artikeln ausgeht oder nur von Produktionsprozess und Fertigungsart wie von mir angegeben. Ich habe nur die beiden Artikel angegeben, weil der dritte Artikel zum Zeitpunkt meiner Bearbeitung bereits in einen der anderen Artikel eingebaut war. Hoffe, das hilft euch weiter. Gruß, (Da)
- Hallo ihr lieben. Wenn man diesen Diff nimmt und die Versionsgeschichte im oberen Abschnitt rauslöscht, komme ich genau auf die Wertung von X. Das dürfte auch die realistische Wertung sein und habe diese dementsprechend eingetragen. Was bei X falsch ist, kann ich jetzt nicht genau beurteilen. Wie hast du es gemacht, Benutzer:DocTaxon? --Gripweed (Diskussion) 15:58, 31. Aug. 2016 (CEST)
- Hallo. Ich mache es, wie dus mir gesagt hattest: Die Ausgangsversion der beiden Artikel oben rein, Endversionen unten rein, alle Parameter setzen (neue Belege + Bonus) und abfeuern. Ergibt bei Fertigungsprozess und Fertigungstyp: (red|20.73|T). Daher weiß ich nicht, wie ihr auf 12,1 Punkte kommt. Gruß, -- Toni (Diskussion) 16:18, 31. Aug. 2016 (CEST)
- Mhm, verstehe ich nicht. Ich habe oben den Diff genommen und habe die Versionsgeschichte rausgelöscht, der entspricht ja den Ausgangsversionen, ist also identisch mit deinem. Und die Endeversion ist ja Fertigungsprozess. --Gripweed (Diskussion) 16:38, 31. Aug. 2016 (CEST)
- Habs jetzt auch nochmal händisch gemacht und komme auch wieder bei 12.1 raus. --Gripweed (Diskussion) 16:40, 31. Aug. 2016 (CEST)
- Haben wir die gleichen Versionen? Hier von Hort Gräbner zur neusten von Darian, hier die letzten beiden als Ausgangs- und Endversion? -- Toni (Diskussion) 16:43, 31. Aug. 2016 (CEST)
- Der Diff ist richtig, zu dem Diff addierst du als Ausgangsversion die letzte Version von Benutzer:Jü. Bei der Endversion musst du nix machen, die Endversion von Fertigungstyp ist leer bzw. nur eine Weiterleitung. --Gripweed (Diskussion) 17:39, 31. Aug. 2016 (CEST)
- Komisch. Was ich auch mache, ich komme immer bei 20.X raus ((ü|20.79|T)). Na egal, zum Glück bist du für die Drittbewertung da. Es würde mich noch intessieren, was @Luke081515, Wikijunkie, Lómelinde: bei diesem Beispielfall raushätten (wenn ihr Zeit habt). Was mache ich nur falsch? -- Toni (Diskussion) 18:00, 31. Aug. 2016 (CEST)
- Der Diff ist richtig, zu dem Diff addierst du als Ausgangsversion die letzte Version von Benutzer:Jü. Bei der Endversion musst du nix machen, die Endversion von Fertigungstyp ist leer bzw. nur eine Weiterleitung. --Gripweed (Diskussion) 17:39, 31. Aug. 2016 (CEST)
- Haben wir die gleichen Versionen? Hier von Hort Gräbner zur neusten von Darian, hier die letzten beiden als Ausgangs- und Endversion? -- Toni (Diskussion) 16:43, 31. Aug. 2016 (CEST)
- Habs jetzt auch nochmal händisch gemacht und komme auch wieder bei 12.1 raus. --Gripweed (Diskussion) 16:40, 31. Aug. 2016 (CEST)
- Mhm, verstehe ich nicht. Ich habe oben den Diff genommen und habe die Versionsgeschichte rausgelöscht, der entspricht ja den Ausgangsversionen, ist also identisch mit deinem. Und die Endeversion ist ja Fertigungsprozess. --Gripweed (Diskussion) 16:38, 31. Aug. 2016 (CEST)
- Hallo. Ich mache es, wie dus mir gesagt hattest: Die Ausgangsversion der beiden Artikel oben rein, Endversionen unten rein, alle Parameter setzen (neue Belege + Bonus) und abfeuern. Ergibt bei Fertigungsprozess und Fertigungstyp: (red|20.73|T). Daher weiß ich nicht, wie ihr auf 12,1 Punkte kommt. Gruß, -- Toni (Diskussion) 16:18, 31. Aug. 2016 (CEST)
Ich weiß nicht. Ich habe einmal den einen Artikel (jetzt WL) markiert Tool benutzt, oberes Fenster ausgeschnitten, zweiten Artikel markiert, Tool benutzt und ausgeschnittene Version unter den neuen Text des oberen Fensters gesetzt (ü|12.01|V) (Differenz 957 Bytes, ä=80.14) oder über dem Text des oberen Fensters eingefügt (ü|20.62|V) (Differenz 958 Bytes, ä=65.9). Dann Auswerten und fertig. Der Unterschied ergibt sich hier rein durch den Ähnlichkeitsfaktor, dadurch wohin man den zweiten Text setzt. Ich denke 12 ist völlig i.o. Und Redundanz kann ich sowieso nicht auswerten. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 18:48, 31. Aug. 2016 (CEST)
Bilderbewertung
Lieber Benutzer:Kiste11, ich wurde oer Email auf meinen Fehler hingewiesen, habe die Bewertung korrigiert und entschuldige mich für meinen Fehler. --Gripweed (Diskussion) 06:57, 30. Aug. 2016 (CEST)
- @Gripweed: Wir machen alle mal Fehler, kein Ding :) --Kiste11 (Disk.Bew.), AW 18:53, 30. Aug. 2016 (CEST)
- Müsste ich für Liste der Naturdenkmale in Nauheim nicht aber 47 Punkte bekommen? --Kiste11 (Disk.Bew.), AW 18:56, 30. Aug. 2016 (CEST)
- Nein, das ist ähnlich wie bei den Weblinks. Ab einer bestimmten Anzahl von Bildern geben die nur noch einen Punkt pro Bild. Ist in der Berechnung des Tools drin. „Für das erste Bild gibt es 4 Punkte, für das zweite Bild gibt es 3 Punkte, für das dritte Bild 2 Punkte und für jedes weitere Bild einen Punkt. Für die Einbindung einer Datei wird zusätzlich je ein Punkt angerechnet. 4+3+2+16x1=25 Punkte. Einbindung der Datei wurde per Tool ermittelt und war fehlerhaft. Es fehlen also noch 4 Punkte, wären wir bei 29. Die Anpassung nehme ich dann noch vor. --Gripweed (Diskussion) 21:57, 30. Aug. 2016 (CEST)
"Tabellensyntax entfernen" am Beispiel
@Gripweed, Luke081515, Wikijunkie, Doc Taxon: "Tabellensyntax entfernen" habe ich bisher aus Gewohnheit immer gedrückt, um Punkte für zu viel Tabellensyntax abzuziehen. Im Fall {Midnight Star+Midnight Star/Diskografie} (Diskografienauslagerung) sieht man aber, dass genau das Gegenteil der Fall ist. Mit "Tabellensyntax entfernen" sind es (fwl|33.37|T), lasse ich den Tabellensyntax drin sind es (fwl|25.53|T) Punkte. Was ist richtig? Immer "Tabellensyntax entfernen" drücken oder wird dadurch das Gegenteil erreicht? -- Toni (Diskussion) 20:41, 31. Aug. 2016 (CEST)
- Das hängt davon ab, ob die Syntax schon vorher im Artikel war oder erst hinzugefügt wurde. Nicht generell auf entfernen klicken, immer erst schauen was geändert wurde. Sind Tabellen eingefügt worden und sind diese mit sehr viel Syntax versehen, dann lass das Tool diese entfernen. Waren vorher ebensolche Tabellen im Text und es ist nur Text hinzugekommen, dann entfernst du dadurch Syntax aus der Vorherversion, sprich es sind scheinbar mehr Bytes hinzugefügt worden, was den Punktewert erhöht.
- v=4874 n=13791 ä=25.56 = 33.4 Punkte
- v=10066 n=15223 ä=18.86 = 25.5 Punkte
- vermutlich wäre hier v=10066 oder zumindest die ausgelagerten v=7483 Bytes und n=13791 bzw. n=15223 und eine Ähnlichkeit von etwa 80% richtiger
- v=10066 (Vorherwert Artikel) n=15223 (Gesamtbytes Artikel + Diskografie) ä=80 (fwl|24.73|V)
- v=7483 (entfernte Bytes aus dem Artikel) n=12638 (nur die Diskografie) ä=80 (fwl|24.21|V)
- zudem sollte man dann nicht zusätzlich auf 75% reduzieren, wenn man schon durch das Tool Syntax abgezogen hat, das wäre ja doppelt. Ich habe immer entweder oder genommen, entweder das Tool zieht Syntax ab, oder ich setze einen Wert fest, den ich anhand der Tabelle abschätze. Diese hat sehr viele leere Parameter, würde man die alle entfernen, was das Tool nicht tut, blieben vermutlich nicht so viele Bytes übrig. Aber das steht auf einem anderen Blatt. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 21:34, 31. Aug. 2016 (CEST)
- Hallo Lómelinde! Vielen, vielen Dank für die ausführliche Erläuterung! Jetzt hab ichs kapiert, müsste auf der Vorderseite nun stimmen. Viele Grüße -- Toni (Diskussion) 21:51, 31. Aug. 2016 (CEST)
Sonstiges
An die Einzelkämpfer
@XanonymusX, Goldmull, Daniel749, WissensDürster, Emeritus: und @Tronicum, Ronomu, Tomlux: Hallo liebe Einzelkämpfer! Schön, dass ihr dieses Mal wieder dabei seid. Da es diesmal überraschend viele Einzelkämpfer gilt, wollte ich nur mal kurz nachfragen bzw. anregen, ob ihr mit der derzeitigen Situation zufrieden seid oder euch nicht noch vielleicht zu Teams zusammenschließen wollt. Das ist eure Entscheidung, genug Auswahl für die Teambildung wäre aber noch da Egal wie ihr euch entscheidet, ich wünsche euch viel Spaß und viel Erfolg beim Wettbewerb. Viele Grüße, -- Toni (Diskussion) 16:56, 27. Aug. 2016 (CEST)
- Danke. Ehrlich gesagt lässt mein „Team“-Name nichts anderes zu als Einzelkämpfer (weder im Numerus, noch inhaltlich), und ich hänge ziemlich daran …
--XanonymusX (Diskussion) 17:06, 27. Aug. 2016 (CEST)
- Ich bin offen für ein Team, kann aber nicht sagen, wieviel ich diesmal schaffe, weil mein Zeitfond noch ein wenig angespannt ist. Daher möchte ich auch niemanden "blockieren". VG--Goldmull (Diskussion) 00:06, 28. Aug. 2016 (CEST)
- Geht mir ähnlich wie Goldmull. Evtl. finde ich ein paar Zeitslots und bastle da viel. Ggfs. aber auch sehr wenig. Wir könnten eine Meta-Team "Einzelkämpfer" aufmachen, könnte ich mit leben wenn allen Beteiligten klar ist das es da 0 Zusagen bzw. Verpflichtung gibt. Tronicum (Diskussion) 12:10, 30. Aug. 2016 (CEST)
- Verplichtungen gibt es hier sowieso keine, insgesamt soll der Wettbewerb Spaß machen und man gemeinsam etwas erreichen. -- Toni (Diskussion) 16:37, 30. Aug. 2016 (CEST)
- Geht mir ähnlich wie Goldmull. Evtl. finde ich ein paar Zeitslots und bastle da viel. Ggfs. aber auch sehr wenig. Wir könnten eine Meta-Team "Einzelkämpfer" aufmachen, könnte ich mit leben wenn allen Beteiligten klar ist das es da 0 Zusagen bzw. Verpflichtung gibt. Tronicum (Diskussion) 12:10, 30. Aug. 2016 (CEST)
- Ich bin offen für ein Team, kann aber nicht sagen, wieviel ich diesmal schaffe, weil mein Zeitfond noch ein wenig angespannt ist. Daher möchte ich auch niemanden "blockieren". VG--Goldmull (Diskussion) 00:06, 28. Aug. 2016 (CEST)
Alt (10) Musik
An die Musikusse in den Teams, wir hätten aktuell einen uraltkandidaten Sagopa Kajmer aus diesem Bereich. Falls sich da jemand bewogen fühlt das zu ändern, wäre das suoer. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:13, 1. Sep. 2016 (CEST)