Zum Inhalt springen

NRAM

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. September 2016 um 12:44 Uhr durch Kopiersperre (Diskussion | Beiträge) ({{Überarbeiten}}). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nanotube-based, Nano-RAM oder auch NRAM ist der Name einer Halbleiterspeichertechnik. Sie wurde von Thomas Rückes bei der Firma Nantero in Woburn entwickelt.

Die Technik zeichnet sich dadurch aus, dass Nanoröhren aus Kohlenstoff zum Speichern von Daten verwendet werden. Sie beruht darauf, dass die Röhrchen ihre Form oder Ausrichtung beim Anlegen einer Spannung verändern, was ihren elektrischen Widerstand verändert und dadurch eine Funktion wie bei einem Speichertransistor gegeben ist. Da die Röhrchen diese veränderte Form/Richtung auch beibehalten, wenn die Spannung wieder weggenommen wird, zählt diese Speichertechnologie zu den nichtflüchtigen Speichern.