Wikipedia:Meinungsbilder/Neue Hauptseite/V5-2-css
Willkommen bei der Wikipedia
Die Wikipedia ist ein Projekt zum Aufbau einer freien Enzyklopädie in mehr als 100 Sprachen. Jeder kann mit seinem Wissen beitragen. Seit Mai 2001 entstanden so 3.011.325 Artikel in deutscher Sprache. Gute Autorinnen und Autoren sind stets willkommen.
Geographie · Geschichte · Gesellschaft · Kunst · Religion · Sport · Technik · Wissenschaft · Alle Portale
Wikipedia aktuellDerzeit läuft die Auswertung des vierten Schreibwettbewerbs in der deutschsprachigen Wikipedia. Insgesamt wurden 137 Artikel nominiert und von der Jury akzeptiert. Artikel des TagesSebastian Sailer, mit Taufnamen Johann Valentin Sailer (* 12. Februar 1714 in Weißenhorn; † 7. März 1777 in Obermarchtal) war ein deutscher Prämonstratenser, Prediger und Schriftsteller des Barocks. Er wurde besonders bekannt durch seine Komödien in oberschwäbischem Dialekt und gilt als Begründer und Meister der schwäbischen Mundartdichtung. Zu seinen Lebzeiten war Sailer außerhalb seiner Pfarreien vor allem als Prediger und Gelehrter bekannt. Sein Nachruhm gründet jedoch auf seinen schwäbischen Dialektdichtungen, die in der Tradition der altbairischen Rustikaltravestien und der Salzburger Benediktinerkomödie stehen und am ehesten mit den oberösterreichischen Mundartkomödien des Lambacher Benediktinermönchs Maurus Lindemayr zu vergleichen sind. Er integriert den bäuerlichen Alltag vielfältig in das theologische Geschehen der Bibel bis hin zu direkten und einfallsreichen Übertragungen von Bibelzitaten. mehr Schon gewusst?
|
In den Nachrichten
Kürzlich Verstorbene
Was geschah am 2. Mai?
|
Schwesterprojekte