Zum Inhalt springen

Nino Bibbia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. April 2006 um 13:09 Uhr durch Cottbus (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Nino Bibbia (* 16. April 1922) ist ein ehemaliger italienischer Skeletonfahrer.

Der Italiener Bibbia war ein erfolgreicher Wintersportler. Neben dem Skeleton gehörten das Bobahren, die Nordischen und Alpinen Skisportarten sowie Eishockey zu seinen Stärken.

Bei den Olympischen Spielen 1948 in St. Moritz wollte er in fünf Disziplinen starten. Aufgrund des engen Zeitplans reichte es nur zu den Starts im Bob und im Skeleton.

Im Skeleton wurde er nach Jennison Heaton 1928 der zweite Olympiasieger im Skeleton und sollte auch bis 2002 der letzte Skeletonfahrer bleiben, dem dies gelang.