Zum Inhalt springen

Kreis Euskirchen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2004 um 11:01 Uhr durch Jofi (Diskussion | Beiträge) (akt. kreiseinwohnerzahl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Köln
Landrat: Günter Rosenke (CDU)
Verwaltungssitz: Euskirchen
Fläche: 1.249,07 km²
Einwohner: 192.575 (31.12.2003)
Bevölkerungsdichte: 153 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen: EU
Website: www.kreis-euskirchen.de
Karte

Der Kreis Euskirchen ist ein Kreis im äußersten Südwesten von Nordrhein-Westfalen. Er grenzt im Westen an Belgien und an den Kreis Aachen, im Norden an den Kreis Düren und an den Rhein-Erft-Kreis, im Osten an den Rhein-Sieg-Kreis und an den rheinland-pfälzischen Landkreis Ahrweiler sowie im Süden an den ebenfalls rheinland-pfälzischen Landkreis Daun.

Geographie

...


Wirtschaft

...

Verkehr

...

Geschichte

...


Wappen

(hier Bild des Wappens einfügen)

...

Städte und Gemeinden

Städte (Einwohner am 31.12.2003)

  1. Bad Münstereifel (18.903)
  2. Euskirchen, Mittlere kreisangehörige Stadt (54.594)
  3. Mechernich, Mittlere kreisangehörige Stadt (27.182)
  4. Schleiden (14.055)
  5. Zülpich (19.996)

Gemeinden (Einwohner am 31.12.2003)

  1. Blankenheim (8.781)
  2. Dahlem (4.261)
  3. Hellenthal (8.638)
  4. Kall (11.913)
  5. Nettersheim (7.903)
  6. Weilerswist (16.349)

Museen

siehe auch: Liste_deutscher_Museen_nach_Orten, Liste_deutscher_Museen_nach_Themen