Einzylindermotor
Der Einzylinder ist eine Bauform des Verbrennungsmotors. Sowohl Ottomotoren (2-Takt und 4-Takt) als auch Dieselmotoren (2-Takt und 4-Takt) werden in der einfachsten Bauart als Einzylinder ausgeführt.Der Zylinder kann stehend, liegend oder geneigt eingebaut werden.
Geschichte

Die ersten Hubkolben wurden sicher in Pumpen verwendet, danach in Dampfmaschinen, dann in Verbrennungskraftmaschinen, später in Verbrennungsmotoren. All diese Verwendungen begannen mit der Verwendung eines Einzylinders.
Vor- und Nachteile
Die Vorteile gegenüber denen eines Mehrzylindermotors sind u.a. ein einfacherer Aufbau und eine kompaktere Bauweise, bei allerdings stärkeren Vibrationen. Ausgleichswellen und an den Kurbelwellenwangen vergossene Ausgleichsgewichte müssen wegen der großen Massen- bzw. Kolben-Bewegungen ebenso gewichtig ausfallen. Die luftgekühlte Variante eines solchen Motors war bei Fahrzeug-Konstrukteuren sehr beliebt, da sich der Zylinder im direkten Luftstrom befindet.
Der wohl größte Nachteil von Einzylindermotoren liegt im durch den einzelnen Zylinder begrenzten Hubraum und der damit auch begrenzten Leistung.
Verwendung von Einzylindermotoren

Einige frühe Automobile, wie die Cadillac´s Model K von 1906 und Modell L und M von 1907 benutzten Einzylinder. Der Indische Lizenzbau des Tempo-Dreirades aus den 1950ern hatte von 1978 bis zur Produktionseinstellung im Jahr 2000 einen 1-Zylinder-Dieselmotor. Die häufigste Bauform ist Heutzutage sicher der (50ccm-)2-Takt-Ottomotor der in unzähligen Zweiräder verbaut wird und in vielen Ländern die Massenmotorisierung erst ermöglicht.
Auch im Nutzfahrzeugbereich - vornehmlich in Arbeitsmaschinen, im Motorsport und im Flugzeugbau sowie als Industriemotor findet der Einzylinder Verwendung.
Einzylindermotoren werden auch in der Forschung verwendet. An diesen kann mann sehr gut den Verbrennungvorgang und wichtige Bauteile untersuchen. Vorteil ist hierbei die eindeutige Zuornung. Außerdem werden weniger Musterteile gebraucht. Danach werden die am Einzylindermotor gewonnen Erkenntnisse auf den Vollmotor übertragen.
Siehe auch
Weblinks
- http://www.supermono.de - Einzylinder-Motorradrennen, ehemals „Sound of Singles“