Zum Inhalt springen

Mannheimer Bläserphilharmonie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2006 um 19:17 Uhr durch Criede (Diskussion | Beiträge) (2005). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Mannheimer Bläserphilharmonie (MBP) ist ein Sinfonisches Blasorchester, das aus dem Sinfonischen Jugendblasorchester der Städtischen Musikschule Mannheim hervorging. Das Orchester war bereits mehrmals bei internationalen Wettbewerben erfolgreich, gibt Konzerte im In- und Ausland und hat inzwischen neun CDs veröffentlicht. Das Orchester ist Keimzelle und Gastgeber der Mannheim Wind Academy, eines vernetzten Bildungsangebots zur sinfonischen Blasmusik.

Geschichte

Das Orchester wurde 1986 als Sinfonisches Jugendblasorchester der Städtischen Musikschule Mannheim durch Stefan Fritzen gegründet. Hierbei wurde auf Musiker aus dem Blasorchester der Städtischen Musikschule Mannheim zurückgegriffen.

Im Jahre 2004 erfolgte eine Umbenennung in Mannheimer Bläserphilharmonie.

Mit der Pensionierung des Orchestergründers Stefan Fritzen stellte sicht die Frage nach einer Neupositionierung des herausragenden Klangkörpers. Musiker und Förderer plädierten für die Gründung eines Vereins, um das Orchester und die mit ihm verbundenen Projekte, insbesondere die Mannheim Wind Academy, in einer Trägerschaft zusammenzuführen und in Kooperation mit anderen Bildungs- und Kultureinrichtungen ein neues vernetztes Bildungs- und Freizeitangebot für junge Erwachsene zu entwickeln.

Am 9. Juni 2005 wurde der Trägerverein in Mannheim gegründet.

Aus dem Orchester gehen mehrere Ensembles hervor:

  • Junges Blechbläserensemble
  • Brassisimo - Das Quintett der MBP (Blechbläserquintett)
  • Das Klarinettenensemble

Dirigenten

Konzerte und Konzertreisen

2006

2005

  • 19. Juni 2005 Börsensaal, Städtische Musikschule Mannheim, Brassissimo meets Saxophones (Brassissimo)
  • 18. März 2005 Pfingstbergkirche, Musik für Blechbläser und Orgel (Brassissimo)
  • 8.-15.September.2005 Konzertreise von Brassissimo nach China

2004

  • 31. August-14. September 2004 China
  • 27. Juni 2004 Börsensaal der Musikschule Mannheim, Brass & Percussion (Brassissimo)

2003

  • 26. Oktober 2003 Börsensaal der Musikschule Mannheim, Kammermusikabend der Mannheimer Bläserphilharmonie (Brassissimo)
  • 19. Oktober 2003 St.Josephskirche Mannheim-Lindenhof, Brassissimo und Orgel (Brassissimo)

2002

2001

2000

1999

  • 1999 Konzertreise nach Japan

1997

  • 1997 Konzertreise Frankreich

1996

  • 1996 Konzertreise USA mit Konzert in der Boston Symphony Hall.

1995

1994

1993

1992

1991

1990


  • Rügen
  • Droyßig

Teilnahmen an Wettbewerben

  • Januar 2006, Prag (Gold für die Leistung, Sieger in der Höchststufe, Sonderpreis "Beste Interpretation des Pflichtstücks", bestes Ensemble des Gesamtwettbewerbs (!), Peter Vierneisel wurde als bester Dirigent des Gesamtwettbewerbs ausgezeichnet)
  • 2001, 14. World Music Concours (WMC) in Kerkrade (Niederlande) (Erster Preis in der 1. Division der Harmonieorchester als bestes deutsches Orchester)
  • 27. bis 30. Juli 2000, Seinäjoki/Finnland, 2nd International Wind Orchestra Competition
  • 1997, 13. World Music Concours (WMC) in Kerkrade (Niederlande) (Erster Preis in der Ersten Division der Harmonieorchester als bestes deutsches Orchester)
  • 1993 Musikfest Europa in Trier (Erster Rang mit Auszeichnung als bestes deutsches Orchester)
  • 1991, 39. Europäisches Musikfestival für die Jugend in Neerpelt (Belgien) (Erster Preis "cum laude" für Jugendblasorchester und Junges Blechbläserensemble)
  • 1989 1. Deutschen Bundesmusikfest in Trier: Erster Rang mit Auszeichnung.

Repertoire

A

B

C

D

E

G

H

J

K

M

R

S

W

V

W

Diskografie

  • Spots (1994)
  • Aerophonie (1997)
  • Sternenmoor (1999)
  • Crescendo (2000)
  • Die Fünfte (2001)
  • Tanz und Lied (2002)
  • Klangwelten (2003)
  • Mannheimer Klang (2005)
  • Mannheimer Bläserphilharmonie spielt Rolf Rudin (2005)
  • Brassisimo - Das Quintett der Mannheimer Bläserphilharmonie (2005)