Zum Inhalt springen

Schynige Platte-Bahn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Juni 2004 um 11:39 Uhr durch LosHawlos (Diskussion | Beiträge) (Kategorien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Schynige Platte-Bahn

Die Schynige Platte-Bahn (SPB) ist eine Zahnradbahn (System Riggenbach) im Berner Oberland in der Schweiz mit einer Spurweite von 800 mm. Sie führt auf einer 7 km langen Strecke von Wilderswil bei Interlaken auf die Schynige Platte, einem Berg der eine schöne Aussicht auf Interlaken, den Brienzersee, Thunersee, sowie Eiger, Mönch und Jungfrau bietet.

Die Konzession für diese Bahn wurde 1890 erteilt, 1893 wurde die Strecke eröffnet, 1914 elektrifiziert. Da die Strecke nicht winterfest ist, und auf der Schynige Platte kein Wintersport betrieben wird, ist die Bahn nur im Sommer in Betrieb.