Austragungsorte und -zeiträume
Die 26. Junioren-Weltmeisterschaften U-20 fanden in diesem Jahr an folgenden Orten statt:
Weltmeisterschaft: 25. Dezember 2001 bis 4. Januar 2002 in Pardubice, Hradec Kralove (Tschechien)
Division I : 9. Dezember 2001 bis 15. Dezember 2001 in Kapfenberg, Zeltweg (Österreich)
Division II : 30. Dezember [[2001] bis 3. Januar 2002 in Zagreb (Kroatien)
Division III : 5. Januar 2002 bis 9. Januar 2002 in Belgrad (Jugoslawien).
Insgesamt nahmen wieder 34 Mannschaften an diesen Junioren-Weltmeisterschaften teil. Durch die Aufstockung der Divisionen I und II auf jeweils 12 Mannschaften (Austragungsmodus wie bei den Senioren) gab es Veränderungen beim Auf- und Abstieg.
Russland gewann seinen insgesamt 11. WM-Titel und wurde dadurch wieder alleiniger Rekord-Titelträger.
Die 4. Junioren-Weltmeisterschaften U-18 fanden an folgenden Orten statt:
Weltmeisterschaft : 11. April bis 21. April in Trnava, Piestany (Slowakei)
Division I : 23. März bis 29. März in Celje, Maribor (Slowenien)
Division II : 22. März bis 29. März in Briancon (Frankreich)
Division III : 5. März bis 9. März in Elektrenai, Kaunas (Litauen)
Asien Division : 10. März bis 15. März in Auckland (Neuseeland)
Insgesamt nahmen 41 Mannschaften an diesen Weltmeisterschaften teil. Wie bei den U-20 Junioren wurden auch bei den Junioren unter 18 die Division I und II auf jeweils 12 Mannschaften aufgestockt und nach dem gleich Modus (2 Turnier mit jeweils 6 Teams) ausgetragen. Die Asien-Division wurden aufgelöst, die besten 3 Teams konnten sich für die Division III qualifizieren.
Neuer U-18 Weltmeister bei den Herren wurden die USA, die ihren 1. Titel gewann.
Junioren Weltmeisterschaften U-20 der Herren
Junioren Weltmeisterschaft U-20 der Herren (in Moskau u. Podolsk, Russland)
Vorrunde
Gruppe A (in Hradec Kralove)
Spiele |
SVK |
SWE |
USA |
CZE |
BLR |
Tore |
Pkt.
|
1. Slowakei |
|
2:2 |
4:4 |
1:0 |
7:1 |
14:7 |
6:2
|
2. Schweden |
2:2 |
|
2:2 |
2:1 |
5:0 |
11:5 |
6:2
|
3. USA |
4:4 |
2:2 |
|
3:1 |
5:2 |
14:9 |
6:2
|
4. Tschechien |
0:1 |
1:2 |
1:3 |
|
9:1 |
12:7 |
2:6
|
5. Weißrussland |
1:7 |
2:5 |
0:5 |
1:9 |
|
4:26 |
0:8
|
|
Gruppe B (in Pardubice)
Spiele |
FIN |
CAN |
RUS |
SUI |
FRA |
Tore |
Pkt.
|
1. Finnland |
|
4:1 |
2:1 |
0:3 |
8:0 |
14:5 |
6:2
|
2. Kanada |
1:4 |
|
5:2 |
6:1 |
15:0 |
27:7 |
6:2
|
3. Russland |
1:2 |
2:5 |
|
4:0 |
5:1 |
12:8 |
4:4
|
4. Schweiz |
3:0 |
1:6 |
0:4 |
|
8:0 |
12:10 |
4:4
|
5. Frankreich |
0:8 |
0:15 |
1:5 |
0:8 |
|
1:36 |
0:8
|
|
Abstiegsspiele um Platz (Best of Two)
01.01.2002 Weißrussland - Frankreich 2:3 (1:0,0:2,1:1) in Hradec Kralove
03.01.2002 Weißrussland - Frankreich 3:2 (2:0,1:2,0:0) in Pardubice
Tie-Breaker 1:0 n.P. für Weißrussland
Viertelfinale
01.01.2002 Slowakei - Schweiz 2:3 n.V. (0:0,1:1,1:1,0:1) in Pardubice
01.01.2002 USA - Russland 1:6 (0:1,1:4,0:1) in Hradec Kralove
01.01.2002 Tschechien - Finnland 1:3 (0:1,1:1,0:1) in Pardubice
01.01.2002 Kanada - Schweden 5:2 (2:2,2:0,1:0) in Hradec Kralove
Platzierungsrunde um die Plätze 5-8
1.Runde
02.01.2002 Schweden - Slowakei 3:2 (0:2,0:0,3:0) in Hradec Kralove
02.01.2002 Tschechien - USA 3:4 (2:1,0:2,1:1) in Hradec Kralove
Spiel um Platz 7
04.01.2002 Tschechien - Slowakei 6:2 (1:0,3:1,2:0) in Hradec Kralove
Spiel um Platz 5
04.01.2002 USA - Schweden 3:2 n.V. (1:0,1:0,0:2,1:0) in Hradec Kralove
Halbfinale
02.01.2002 Kanada - Schweiz 4:0 (0:0,3:0,1:0) in Pardubice
02.01.2002 Russland - Finnland 2:1 n.V. (1:1,0:0,0:0,1:0) in Pardubice
Spiel um Platz 3
04.01.2002 Finnland - Schweiz 5:1 (3:0,2:1,0:0) in Pardubice
Finale
04.01.2002 Russland - Kanada 5:4 (1:2,3:1,1:1) in Pardubice
Abschlussplatzierung der WM, Titel, Auf- und Abstieg
1. Russland
2. Kanada
3. Finnland
4. Schweiz
5. USA
6. Schweden
7. Tschechien
8. Slowakei
9. Weißrussland
--------------------
10. Frankreich
Junioren-Weltmeister (U-20) 2002 : Russland
Absteiger : Frankreich
Aufsteiger : Deutschland
Junioren Weltmeisterschaft U-20 der Herren, Division I (in Zeltweg u. Kapfenberg, Österreich)
Vorrunde
Gruppe A (in Kapfenberg)
Spiele |
AUT |
NOR |
KAZ |
SLO |
Tore |
Pkt.
|
1. Österreich |
|
3:2 |
5:2 |
1:1 |
9:5 |
5:1
|
2. Norwegen |
2:3 |
|
6:4 |
4:3 |
12:10 |
4:2
|
3. Kasachstan |
2:5 |
4:6 |
|
7:2 |
13:13 |
2:4
|
4. Slowenien |
1:1 |
3:4 |
2:7 |
|
6:12 |
1:5
|
|
Gruppe B (in Zeltweg)
Spiele |
GER |
UKR |
ITA |
POL |
Tore |
Pkt.
|
1. Deutschland |
|
2:1 |
8:1 |
6:2 |
16:4 |
6:0
|
2. Ukraine |
1:2 |
|
3:3 |
3:2 |
7:7 |
3:3
|
3. Italien |
1:8 |
3:3 |
|
6:6 |
10:17 |
2:4
|
4. Polen |
2:6 |
2:3 |
6:6 |
|
10:15 |
1:5
|
|
Platzierungsrunde um die Plätze 5-8
1.Runde
14.12.2001 Kasachstan - Polen 11:0 (0:0,7:0,4:0) in Zeltweg
14.12.2001 Italien - Slowenien 4:5 (2:0,0:3,2:2) in Zeltweg
Abstiegsspiel um Platz 7
15.12.2001 Polen - Italien 6:0 (2:0,2:0,2:0) in Zeltweg
Spiel um Platz 5
15.12.2001 Kasachstan - Slowenien 11:6 (2:1,5:3,4:2) in Zeltweg
Halbfinale
14.12.2001 Österreich - Ukraine 9:1 (2:1,3:0,4:0) in Kapfenberg
14.12.2001 Deutschland - Norwegen 3:1 (0:0,2:0,1:1) in Kapfenberg
Spiel um Platz 3
15.12.2001 Norwegen - Ukraine 7:1 (1:1,3:0,3:0) in Kapfenberg
Finale
15.12.2001 Österreich - Deutschland 1:7 (1:0,0:2,0:5) in Kapfenberg
Abschlussplatzierung der Division I, Auf- und Abstieg
1. Deutschland
-------------------
2. Österreich
3. Norwegen
4. Ukraine
5. Kasachstan
6. Slowenien
7. Polen
8. Italien
Aufsteiger : Deutschland
Absteiger in die Division I : Frankreich
Absteiger in die Division II : keine
Aufsteiger aus der Division II : Japan, Lettland, Dänemark, Kroatien
die Division I spielt ab der kommenden Saison mit 12 Mannschaften in 2 Gruppen
Junioren Weltmeisterschaft U-20 der Herren, Division II (in Zagreb, Kroatien)
Vorrunde
Gruppe A
Spiele |
DAN |
LAT |
GBR |
NED |
Tore |
Pkt.
|
1. Dänemark |
|
6:5 |
12:2 |
12:2 |
30:9 |
6:0
|
2. Lettland |
5:6 |
|
6:0 |
11:0 |
22:6 |
4:2
|
3. Großbritannien |
2:12 |
0:6 |
|
5:1 |
7:19 |
2:4
|
4. Niederlande |
2:12 |
0:11 |
1:5 |
|
3:28 |
0:6
|
|
Gruppe B
Spiele |
JPN |
CRO |
HUN |
LTU |
Tore |
Pkt.
|
1. Japan |
|
9:1 |
7:2 |
9:3 |
25:6 |
6:0
|
2. Kroatien |
1:9 |
|
2:2 |
11:3 |
14:14 |
3:3
|
3. Ungarn |
2:7 |
2:2 |
|
3:1 |
7:10 |
3:3
|
4. Litauen |
3:9 |
3:11 |
1:3 |
|
7:23 |
0:6
|
|
Platzierungsspiele um die Plätze 3-8
Spiel um Platz 7
03.01.2002 Niederlande - Litauen 10:4 (5:0,2:2,3:2)
Spiel um Platz 5
03.01.2002 Großbritannien - Ungarn 9:4 (2:0,2:3,5:1)
Spiel um Platz 3
03.01.2002 Kroatien - Lettland 1:10 (1:5,0:2,0:3)
Finale
03.01.2002 Japan - Dänemark 5:2 (1:0,2:1,2:1)
Abschlussplatzierung der Division II, Auf- und Abstieg
1. Japan
2. Dänemark
3. Lettland
4. Kroatien
--------------------
5. Großbritannien
6. Ungarn
7. Niederlande
8. Litauen
Aufsteiger in die Division I : Japan, Dänemark, Lettland, Kroatien
Absteiger aus der Division I : keine
Aufsteiger aus der Division III: Estland, Spanien, Jugoslawien, Rumänien, Südafrika, Island, Mexiko, Bulgarien
Absteiger in die Division III : keine
die Division II spielt ab der kommenden Saison mit 12 Mannschaften in 2 Gruppen
Junioren Weltmeisterschaft U-20 der Herren, Division III (in Belgrad, Jugoslawien)
Vorrunde
Gruppe A
Spiele |
EST |
YUG |
ISL |
BUL |
Tore |
Pkt.
|
1. Estland |
|
6:3 |
20:1 |
27:0 |
53:4 |
6:0
|
2. Jugoslawien |
3:6 |
|
11:3 |
9:2 |
23:11 |
4:2
|
3. Island |
1:20 |
3:11 |
|
3:1 |
7:34 |
2:4
|
4. Bulgarien |
0:27 |
2:9 |
1:3 |
|
3:39 |
0:6
|
|
Gruppe B
Spiele |
ESP |
ROM |
RSA |
MEX |
Tore |
Pkt.
|
1. Spanien |
|
6:5 |
3:0 |
11:2 |
20:7 |
6:0
|
2. Rumänien |
5:6 |
|
3:2 |
13:2 |
21:10 |
4:2
|
3. Südafrika |
0:3 |
2:3 |
|
6:4 |
8:10 |
2:4
|
4. Mexiko |
2:11 |
2:13 |
4:6 |
|
8:30 |
0:6
|
|
Platzierungsspiele
Spiel um Platz 7
09.01.2002 Mexiko - Bulgarien 9:4 (3:1,4:1,2:2)
Spiel um Platz 5
09.01.2002 Südafrika - Island 4:3 (3:0,0:2,1:1)
Spiel um Platz 3
09.01.2002 Jugoslawien - Rumänien 4:1 (2:0,2:0,0:1)
Finale
09.01.2002 Estland - Spanien 12:1 (3:0,7:0,2:1)
Abschlussplatzierung der Division III, Auf- und Abstieg
1. Estland
2. Spanien
3. Jugoslawien
4. Rumänien
5. Südafrika
6. Island
7. Mexiko
8. Bulgarien
Aufsteiger in die Division II : Estland, Spanien, Jugoslawien, Rumänien, Südafrika, Island,
Mexiko, Bulgarien
Absteiger aus der Division II : keine
Junioren Weltmeisterschaften U-18 der Herren
Junioren Weltmeisterschaft U-18 der Herren (in Trnava u. Piestany, Slowakei)
Vorrunde
Gruppe A (in Piestany)
Spiele |
RUS |
CZE |
CAN |
NOR |
SVK |
GER |
Tore |
Pkt.
|
1. Russland |
|
5:3 |
8:4 |
7:0 |
6:1 |
8:2 |
34:10 |
10:0
|
2. Tschechien |
3:5 |
|
4:1 |
7:4 |
5:1 |
6:1 |
25:12 |
8:2
|
3. Kanada |
4:8 |
1:4 |
|
4:3 |
3:1 |
9:1 |
21:17 |
6:4
|
4. Norwegen |
0:7 |
4:7 |
3:4 |
|
4:3 |
2:2 |
13:23 |
3:7
|
5. Slowakei |
1:6 |
1:5 |
1:3 |
3:4 |
|
4:1 |
3:34 |
2:8
|
6. Deutschland |
2:8 |
1:6 |
1:9 |
2:2 |
1:4 |
|
7:29 |
1:9
|
|
Gruppe B (in Trnava)
Spiele |
USA |
FIN |
BLR |
SWE |
SUI |
UKR |
Tore |
Pkt.
|
1. USA |
|
3:2 |
9:0 |
6:2 |
5:1 |
10:0 |
33:5 |
10:0
|
2. Finnland |
2:3 |
|
4:3 |
2:0 |
8:1 |
6:0 |
22:7 |
8:2
|
3. Weißrussland |
0:9 |
3:4 |
|
2:4 |
6:3 |
3:1 |
14:21 |
4:6
|
4. Schweden |
2:6 |
0:2 |
4:2 |
|
2:3 |
8:3 |
16:16 |
4:6
|
5. Schweiz |
1:5 |
1:8 |
3:6 |
3:2 |
|
10:0 |
18:21 |
4:6
|
6. Ukraine |
0:10 |
0:6 |
1:3 |
3:8 |
0:10 |
|
4:37 |
0:10
|
|
Abstiegs- und Meisterrunde
Abstiegsrunde um die Plätze 7-12 (in Trnava)
Spiele |
SUI |
SVK |
SWE |
GER |
NOR |
UKR |
Tore |
Pkt.
|
1. Schweiz |
|
3:0 |
(3:2) |
5:2 |
7:2 |
(10:0) |
28:6 |
10:0
|
2. Slowakei |
0:3 |
|
5:3 |
(4:1) |
(3:4) |
3:0 |
15:11 |
6:4
|
3. Schweden |
(2:3) |
3:5 |
|
4:0 |
3:2 |
(8:3) |
20:13 |
6:4
|
4. Deutschland |
2:5 |
(1:4) |
0:4 |
|
(2:2) |
4:1 |
9:16 |
3:7
|
5. Norwegen |
2:7 |
(4:3) |
2:3 |
(2:2) |
|
2:5 |
12:20 |
3:7
|
6. Ukraine |
(0:10) |
0:3 |
(3:8) |
1:4 |
5:2 |
|
9:27 |
2:8
|
|
Meisterrunde um die Plätze 1-6 (in Trnava)
Spiele |
USA |
RUS |
CZE |
FIN |
BLR |
CAN |
Tore |
Pkt.
|
1. USA |
|
3:1 |
0:1 |
(3:2) |
(9:0) |
10:3 |
25:7 |
8:2
|
2. Russland |
1:3 |
|
(5:3) |
4:3 |
11:0 |
(8:4) |
29:13 |
8:2
|
3. Tschechien |
1:0 |
(3:5) |
|
4:2 |
5:1 |
(4:1) |
17:9 |
8:2
|
4. Finnland |
(2:3) |
3:4 |
2:4 |
|
(4:3) |
3:1 |
14:15 |
4:6
|
5. Weißrussland |
(0:9) |
0:11 |
1:5 |
(3:4) |
|
5:3 |
9:32 |
2:8
|
6. Kanada |
3:10 |
(4:8) |
(1:4) |
1:3 |
3:5 |
|
12:30 |
0:10
|
|
Abschlussplatzierung der WM, Titel, Auf- und Abstieg
1. USA
2. Russland
3. Tschechien
4. Finnland
5. Weißrussland
6. Kanada
7. Schweiz
8. Slowakei
9. Schweden
-------------------
10. Deutschland
11. Norwegen
12. Ukraine
Junioren-Weltmeister (U-18) 2002 : USA
Absteiger : Ukraine, Norwegen, Deutschland
Aufsteiger : Kasachstan
Junioren Weltmeisterschaft U-18 der Herren, Division I (in Celje u. Maribor, Slowenien)
Vorrunde
Gruppe A (in Celje)
Spiele |
KAZ |
AUT |
ITA |
Tore |
Pkt.
|
1. Kasachstan |
|
6:1 |
6:1 |
12:2 |
4:0
|
2. Österreich |
1:6 |
|
3:1 |
4:7 |
2:2
|
3. Italien |
1:6 |
1:3 |
|
2:9 |
0:4
|
|
Gruppe B (in Maribor)
Spiele |
SLO |
LAT |
DAN |
JPN |
Tore |
Pkt.
|
1. Slowenien |
|
4:2 |
3:0 |
4:4 |
11:6 |
5:1
|
2. Lettland |
2:4 |
|
4:2 |
2:2 |
8:8 |
3:3
|
3. Dänemark |
0:3 |
2:4 |
|
6:4 |
8:11 |
2:4
|
4. Japan |
4:4 |
2:2 |
4:6 |
|
10:12 |
2:4
|
|
Platzierungsrunde um die Plätze 5-7
(Spiele in Celje)
Spiele |
ITA |
DAN |
JPN |
Tore |
Pkt.
|
1. Italien |
|
4:2 |
3:4 |
7:6 |
2:2
|
2. Dänemark |
2:4 |
|
(6:4) |
8:8 |
2:2
|
3. Japan |
4:3 |
(4:6) |
|
8:9 |
2:2
|
Halbfinale
27.03.2002 Kasachstan - Lettland 4:1 (1:1,3:0,0:0) in Maribor
27.03.2002 Slowenien - Österreich 3:2 n.V. (0:1,1:1,1:0,1:0) in Maribor
Spiel um Platz 3
29.03.2002 Österreich - Lettland 4:1 (1:1,2:0,1:0) in Maribor
Finale
29.03.2002 Slowenien - Kasachstan 2:5 (1:0,1:3,0:2) in Maribor
Abschlussplatzierung der Division I, Auf- und Abstieg
1. Kasachstan
-------------------
2. Slowenien
3. Österreich
4. Lettland
5. Italien
6. Dänemark
7. Japan
-------------------
8. Nordkorea verzichtete
Aufsteiger : Kasachstan
Absteiger in die Division I : Ukraine, Norwegen, Deutschland
Absteiger aus der Division I : Nordkorea
Aufsteiger in die Division I : Frankreich, Polen, Großbritannien
die Division I spielt ab der kommenden Saison mit 12 Mannschaften in 2 Gruppen
Junioren Weltmeisterschaft U-18 der Herren, Division II (in Briancon, Frankreich)
Vorrunde
Gruppe A
Spiele |
FRA |
GBR |
CRO |
ROM |
Tore |
Pkt.
|
1. Frankreich |
|
10:0 |
17:1 |
20:0 |
47:1 |
6:0
|
2. Großbritannien |
0:10 |
|
8:1 |
8:0 |
16:11 |
4:2
|
3. Kroatien |
1:17 |
1:8 |
|
7:2 |
9:27 |
2:4
|
4. Rumänien |
0:20 |
0:8 |
2:7 |
|
2:35 |
0:6
|
|
Gruppe B
Spiele |
POL |
EST |
NED |
HUN |
Tore |
Pkt.
|
1. Polen |
|
9:1 |
9:1 |
7:1 |
25:3 |
6:0
|
2. Estland |
1:9 |
|
7:0 |
5:2 |
13:11 |
4:2
|
3. Niederlande |
1:9 |
0:7 |
|
3:2 |
4:18 |
2:4
|
4. Ungarn |
1:7 |
2:5 |
2:3 |
|
5:15 |
0:6
|
|
Abstiegs- und Finalrunde
Platzierungsrunde um die Plätze 5-8
Spiele |
NED |
HUN |
CRO |
ROM |
Tore |
Pkt.
|
1. Niederlande |
|
(3:2) |
6:3 |
3:2 |
12:7 |
6:0
|
2. Ungarn |
(2:3) |
|
6:2 |
5:2 |
13:7 |
4:2
|
3. Kroatien |
3:6 |
2:6 |
|
(7:2) |
12:14 |
2:4
|
4. Rumänien |
2:3 |
2:5 |
(2:7) |
|
6:15 |
0:6
|
|
Finalrunde um die Plätez 1-4
Spiele |
FRA |
POL |
GBR |
EST |
Tore |
Pkt.
|
1. Frankreich |
|
12:1 |
(10:0) |
14:0 |
36:1 |
6:0
|
2. Polen |
1:12 |
|
10:2 |
(9:1) |
20:15 |
4:2
|
3. Großbritannien |
(0:10) |
2:10 |
|
8:2 |
10:24 |
2:4
|
4. Estland |
0:14 |
(1:9) |
2:8 |
|
3:31 |
0:6
|
|
Abschlussplatzierung der Division II, Auf- und Abstieg
1. Frankreich
2. Polen
3. Großbritannien
--------------------
4. Estland
5. Niederlande
6. Ungarn
7. Kroatien
8. Rumänien
Aufsteiger in die Division I : Frankreich, Polen, Großbritannien
Absteiger aus der Division I : keine
Aufsteiger in die Division II : Südkorea, Jugoslawien, Südafrika, Litauen, Spanien, Belgien, Bulgarien
Absteiger aus der Division II : keine
die Division II spielt ab der kommenden Saison mit 12 Mannschaften in 2 Gruppen
Junioren Weltmeisterschaft U-18 der Herren, Division III (in Elektrenai u. Kaunas, Litauen)
Vorrunde
Gruppe A
Spiele |
DRK |
BEL |
LTU |
BUL |
Tore |
Pkt.
|
1. Südkorea |
|
14:1 |
11:0 |
11:0 |
36:1 |
6:0
|
2. Belgien |
1:14 |
|
6:4 |
4:1 |
11:19 |
4:2
|
3. Litauen |
0:11 |
4:6 |
|
7:1 |
11:18 |
2:4
|
4. Bulgarien |
0:11 |
1:4 |
1:7 |
|
2:22 |
0:6
|
|
Gruppe B
Spiele |
YUG |
ESP |
RSA |
TUR |
Tore |
Pkt.
|
1. Jugoslawien |
|
6:3 |
20:2 |
16:0 |
42:5 |
6:0
|
2. Spanien |
0:11 |
|
3:6 |
4:4 |
20:2 |
3:3
|
3. Südafrika |
2:20 |
4:4 |
|
5:1 |
11:25 |
3:3
|
4. Türkei |
0:16 |
2:20 |
1:5 |
|
3:41 |
0:6
|
|
Platzierungsspiele
Spiel um Platz 7
09.03.2002 Bulgarien - Türkei 6:3 (2:1,3:0,1:2)
Spiel um Platz 5
09.03.2002 Litauen - Südafrika 3:5 (3:0,0:3,0:2)
Spiel um Platz 3
09.03.2002 Spanien - Belgien 7:4 (1:0,4:2,2:2)
Finale
09.03.2002 Südkorea - Jugoslawien 11:1 (3:1,4:0,4:0)
Abschlussplatzierung der Division III, Auf- und Abstieg
1. Südkorea
2. Jugoslawien
3. Spanien
4. Belgien
5. Südafrika
6. Litauen
7. Bulgarien
-----------------
8. Türkei
Aufsteiger in die Division II : Südkorea, Jugoslawien, Spanien, Belgien, Südafrika, Litauen, Bulgarien
Absteiger aus der Division II : keine
Absteiger aus der Division III: keine
Aufsteiger in die Division III: China, Australien, Neuseeland, Mexiko, Israel, Island, Bosnien-Herzegowina
Junioren Weltmeisterschaft U-18 der Herren, Asien-Division (in Auckland, Neuseeland)
Spiele und Abschlusstabelle
Spiele |
AUS |
CHN |
NZL |
MGL |
TAI |
THA |
Tore |
Pkt.
|
1. Australien |
|
7:4 |
7:2 |
9:2 |
16:1 |
38:1 |
77:10 |
10:0
|
2. China |
4:7 |
|
5:0 |
17:1 |
20:0 |
31:0 |
80:5 |
8:2
|
3. Neuseeland |
2:7 |
0:5 |
|
14:1 |
16:1 |
19:0 |
51:14 |
6:4
|
4. Mongolei |
2:9 |
1:17 |
1:14 |
|
5:2 |
10:4 |
19:46 |
4:6
|
5. Taiwan |
1:16 |
0:20 |
1:16 |
2:5 |
|
7:2 |
11:59 |
2:8
|
6. Thailand |
1:38 |
0:31 |
0:19 |
4:10 |
2:7 |
|
7:105 |
0:10
|
Auf- und Abstieg
Aufsteiger in die Division III : Australien, China, Neuseeland
Absteiger aus der Division III : keine
die Asien-Division wird aufgelöst
---
Eishockey-Seiten in der Wikipedia:
Portal Eishockey, Eishockey, Weltmeisterschaften, Olympisches Eishockey-Turnier, Deutsche Eishockey-Liga, Internationale Eishockey-Föderation