LaTasha Colander
LaTasha Colander (* 23. August 1976 in Portsmouth (Virginia)) ist eine US-amerikanische Leichtathletin.
Colander ist eine sehr vielseitige Sprinterin, die seit 1994 Erfolge über die Strecken 100 m, 200 m und 400 m vorzuweisen hat. 1994 wurde sie US-amerikanische Junioren-Meisterin und Vize-Junioren-Weltmeisterin über 100 m. Bei den US-Trials zu den Olympischen Spielen 2000 in Sydney wurde sie überraschend Siegerin über 400 m in ihrer bis heute bestehenden persönlichen Bestzeit von 49,87 Sekunden. Bei den Spielen in Sydney kam sie dann ebenso überraschend nicht über die zweite Qualifikationsrunde hinaus. Spätere Olympiasiegerin wurde Cathy Freeman aus Australien in 49,11 Sekunden. LaTasha Colander gewann später die Goldmedaille mit der US-amerikanischen 4 x 400 m-Staffel als Schlussläuferin.
2001 wurde sie erneut US-amerikanische Meisterin über 400 m, konnte allerdings verletzungsbedingt nicht an der Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2001 in Edmonton teilnehmen. Als 2002 ihre Ergebnisse über die 400 m Strecke schlechter wurden, wechselte sie auf die kürzeren Strecken. Erfolg stellte sich allerdings erst 2004 ein, als sie die US-Trials für die Olympischen Spiele in Athen über 100 m in perönlicher Bestzeit von 10,97 Sekunden gewann. Bei den Spielen in Athen belegte sie dann allerdings im Finale nur den achten Platz mit 11,18 Sekunden.
Für die Leichtathletik-Weltmeisterschaft 2005 in Helsinki qualifizierte sie sich als Dritte bei den US-Trials über 200 m in persönlicher Bestzeit von 22,34 Sekunden und wurde im Finale der WM Fünfte.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Colander, LaTasha |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Leichtathletin |
GEBURTSDATUM | 23. August 1976 |
GEBURTSORT | Portsmouth (Virginia) |