1-Octanol
Strukturformel | ||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | ||||||||||
Allgemeines | ||||||||||
Name | 1-Octanol | |||||||||
Andere Namen |
| |||||||||
Summenformel | C8H18O | |||||||||
Kurzbeschreibung |
farblose Flüssigkeit[1] | |||||||||
Externe Identifikatoren/Datenbanken | ||||||||||
| ||||||||||
Eigenschaften | ||||||||||
Molare Masse | 130,23 g·mol−1 | |||||||||
Aggregatzustand |
flüssig | |||||||||
Dichte |
0,817 g·cm−3 (20 °C)[1] | |||||||||
Schmelzpunkt | ||||||||||
Siedepunkt |
195 °C[1] | |||||||||
Dampfdruck | ||||||||||
Löslichkeit |
sehr schlecht in Wasser (0,54 g·l−1 bei 25 °C)[2] | |||||||||
Brechungsindex |
1,4295 (20 °C)[3] | |||||||||
Sicherheitshinweise | ||||||||||
| ||||||||||
MAK |
noch nicht eingestuft[1] | |||||||||
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa). Brechungsindex: Na-D-Linie, 20 °C |
1-Octanol (kurz Octanol oder Oktanol) ist eine chemische Verbindung aus der Stoffgruppe der aliphatischen Alkohole. Es ist zugleich ein primärer Alkohol. Neben dem 1-Octanol existieren weitere Isomere von Octanol, zum Beispiel das 2-Octanol, 3-Octanol und 4-Octanol.
Eigenschaften
1-Octanol ist eine klare, farblose Flüssigkeit mit charakteristischem Geruch. Die Verbindung bildet oberhalb der Flammpunktstemperatur entzündliche Dampf-Luft-Gemische. Sie hat einen Flammpunkt bei 81 °C.[1][4] Die untere Explosionsgrenze (UEG) liegt bei 0,8 Vol.‑% (43 g/m3).[1][4] Entsprechend der Dampfdruckfunktion ergeben sich ein unterer Explosionspunkt von 77,5 °C sowie ein oberer Explosionspunkt von 107 °C.[1] Die Grenzspaltweite wurde mit 0,95 mm bestimmt.[1] Es resultiert damit eine Zuordnung in die Explosionsgruppe IIA..[1][4] Die Zündtemperatur beträgt 245 °C.[1][4] Der Stoff fällt somit in die Temperaturklasse T3. Die Löslichkeit von Wasser in 1-Octanol beträgt 48,9 mg·g−1 bei 298,15 K.[5]
Verwendung
1-Octanol wird zu Estern weiterverarbeitet, die als Duftstoffe eingesetzt werden. Beim Octanol/Wasser-Verteilungskoeffizient, der in der Umweltchemie, Ökotoxikologie und Pharmakokinetik zur Abschätzung des Verhaltens einer Substanz verwendet wird, stellt 1-Octanol die natürliche organische Phase dar.
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e f g h i j k l m n o p q Eintrag zu CAS-Nr. 111-87-5 in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA (JavaScript erforderlich) .
- ↑ 957 nach A.F.M. Barton: Alcohols with Water. International Union of Pure and Applied Chemistry. Solubility Data Series. Band 15, 1984, S. 438.
- ↑ David R. Lide (Hrsg.): CRC Handbook of Chemistry and Physics. 90. Auflage. (Internet-Version: 2010), CRC Press / Taylor and Francis, Boca Raton FL, Physical Constants of Organic Compounds, S. 3-404.
- ↑ a b c d E. Brandes, W. Möller: Sicherheitstechnische Kenngrößen – Band 1: Brennbare Flüssigkeiten und Gase, Wirtschaftsverlag NW – Verlag für neue Wissenschaft GmbH, Bremerhaven 2003.
- ↑ K,Lang, Brian E: Solubility of Water in Octan-1-ol from (275 to 369) K. In: Journal of Chemical and Engineering Data. 57. Jahrgang, Nr. 8, 2012, S. 2221–2226, doi:10.1021/je3001427.