Zum Inhalt springen

Wolff Schmiegel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. August 2016 um 14:30 Uhr durch Windharp (Diskussion | Beiträge) (Klammern korrigiert | Klammerfehler - Helfer gesucht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wolff Schmiegel (* 25. September 1952) ist ein deutscher Mediziner. Er ist Facharzt für Innere Medizin, Gastroenterologie, Endokrinologie, Hämatologie/internistische Onkologie, Direktor der Medizinischen Klinik am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum und seit 2016 Stiftungsrat-Mitglied der Stiftung Deutsche Krebshilfe.[1]

Leben

Schmiegel studierte von 1970 bis 1977 an der Universität Löwen/Belgien, an der Ruhr-Universität Bochum und der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn Medizin. Die Promotion erfolgte 1978 an der Universität Essen.

Nach seiner Anstellung als Oberarzt der I. Medizinischen Universitätsklinik und Poliklinik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf erfolgte 1993 eine Berufung auf eine C3-Professur durch die Universität Hamburg sowie eine Berufung als Universitätsprofessor und Direktor der Medizinischen Universitätsklinik Knappschaftskrankenhaus, Ruhr-Universität Bochum und 2002 als Direktor der Abteilung für Gastroenterologie/Hepatologie am Berufsgenossenschaftlichen Universitätsklinikum Bergmannsheil. Von 2007 bis 2009 war er ärztlicher Direktor der Universitätsklinik Knappschaftskrankenhaus Bochum.

Schmiegel ist Unterzeichner des Energiepolitischen Appells.

Ehrungen

Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Fachgesellschaften

Publikationen

Als Fach-Autor hat Schmiegel unter anderem folgende Publikationen verfasst:

  • Leitfaden kolorektales Karzinom - Prophylaxe, Diagnostik, Therapie (UNI-MED Science), 2005, ISBN 978-3-89599-826-3
  • Kurzgefasste interdisziplinäre Leitlinien 2008: Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie maligner Erkrankungen, 2008, ISBN 978-3-88603-932-6
  • Innere Medizin, 2009
  • Gastroenterologie: Das komplette Referenzwerk für Klinik und Praxis, 2010, ISBN 978-3-13-154651-7

Einzelnachweise

  1. Deutsche Krebshilfe:Geschäftsbericht 2015, Seite 52. ISSN 1436-0934
  2. Deutsche Krebsgesellschaft, Mitgliederverzeichnis 2015