Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Liesel

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2006 um 17:04 Uhr durch Begw (Diskussion | Beiträge) (Ich gestehe alles! Ich bin ein schlechter Mensch!). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sollte sich diese Seite wider Erwarten auf einem Klon der Wikipedia befinden, Das Original ist hier zu finden, wo man mir auch eine Nachricht hinterlassen kann! Weitere Informationen zu Kopien der Wikipedia finden sich an dieser Stelle

Bitte beachten!

Was ich nicht mag: Diskussionen, die über mehrere Seiten verteilt sind.
Ich habe Dir geschrieben? - Dann antworte mir bitte auf Deiner Diskussionsseite.
Du schreibst mir? - Dann antworte ich Dir hier.
Neue Beiträge - gehören nach unten.
Unsignierte Beiträge bitte vermeiden (unterschreiben mit ~~~~) - sonst versehe ich sie mit einer Signatur
Für Sauberkeit und Ordnung - sorge ich selber
Ältere Diskussionen - liegen in der Ablage


MosaPedia und Interwiki-map

So, nach langer Zeit ist sie jetzt endlich drauf. Aber mal ganz ehrlich: Was machen wir jetzt damit? Marcus Cyron TAFKA Kenwilliams 20:18, 27. Mär 2006 (CEST)

Man kann z.B. mit [[MosaPedia:Benutzer Diskussion:Liesel|Liesel bei MosaPedia]] Liesel bei MosaPedia einfacher von hier ins Mosapedia linken. Umgedreht funktioniert das natürlich auch mit [[w:de:Abrafaxe|Abrafaxe in der WP]] Abrafaxe in der WP. Und das funktioniert jetzt von alle Wikis die die aktuelle Interwiki-Tabelle besitzen. Liesel 20:28, 27. Mär 2006 (CEST)
Ah. Also doch. Man muß nur wissen wie ;) - Danke. Marcus Cyron TAFKA Kenwilliams 23:29, 27. Mär 2006 (CEST)
Müssen wir in der MP etwas dafür machen? Eine bestimmte Seite anlegen oder so? Denn wir kommen dummerweise nicht raus mit den Verlinkungen. Marcus Cyron TAFKA Kenwilliams 12:53, 28. Mär 2006 (CEST)
schaut mal hier meta:Help:Guide_for_system_administrators_for_setting_up_interwiki_linking. Soweit ich quergelesen hab, muss die Tabelle in die Datenbank integriert und evtl. freigeschalten werden. Liesel 13:22, 28. Mär 2006 (CEST)
Monnomann, ist dat kompliziert. Na mal sehen, ob wir DAUs das hinbekommen ;). Auf alle Fälle nochmals danke :) Marcus Cyron TAFKA Kenwilliams 15:00, 28. Mär 2006 (CEST)
Der obere Link bei Mosapedia:Mosapedia:Helferlein zur Interwiki map funktioniert ja. (ist zwar der falsche, „MetaWikiPedia“ ist richtig). Es müssen also in der Tabelle Einträge fehlen. Eventuell auch mal im Chat nachfragen. Liesel 15:07, 28. Mär 2006 (CEST)
Bei einem anderem Wiki wo ich auch angemeldet bin funktioniert der WP-Link [1]. Es muss also der Interwikilink zur WP aufgenommen werden ob nun als "w" oder "Wikipedia" ist dem Nutzer überlassen. Liesel 18:42, 28. Mär 2006 (CEST)
Nach einigen Test in der Mosapedia scheint nur der WP-Link in der Datenbank zu feheln. versuche mit Wikitravel und Wikinews haben funktioniert. Liesel 20:06, 28. Mär 2006 (CEST)

Oschätzchen

liebe Liesel : ich habe das kleine Oschatz rausgeworfen, weil ich es nicht geglaubt habe. Benutzer: Rauenstein hat es wieder reingenommen und auch erklärt. warum nicht gleich so. Gehst du nun noch davon aus, dass da einer nen Artikel drüber schreibt ? sonst entferne bitte die roten Links (siehe Gebrauchsanweisung oben). Ich will mich nicht schon wieder unbeliebt machen. Vielleicht ist der Artikel ja gerade in der Mache. Gruß nach drieben G-Michel-Hürth 19:45, 29. Mär 2006 (CEST)

Mach dir mal wegen roten Links keine Gedanken, die Wikipedia lebt davon. Irgendwann kommt mal einer und schriebt über den Ort einen Artikel. Schau doch mal die Artikel im Oberbergischen Land wie Birnbaum (Gummersbach). Gruß zurück. Liesel 21:00, 29. Mär 2006 (CEST)

Hallo Liesel! Das Verschieben sollte ein Admin machen (also du! *g*). Damit die Versionsgeschichte erhalten bleibt, wollte ich nicht einfach den Inhalt des Registers nach Portal:Bahn/Register kopieren, man müßte also letzeres löschen, um das Register verschieben zu können. Gruß, Fritz @ 19:03, 1. Apr 2006 (CEST)

Ok ich mach dann mal. Nichts leichter als dass. ;-). Liesel 19:08, 1. Apr 2006 (CEST)
Alles klar, danke! --Fritz @ 19:09, 1. Apr 2006 (CEST)

Was machen wir damit? Links aus dem Artikel- in den Portalraum sollten eigentlich nicht sein, oder? Andererseits gibt es etliche Artikel in anderen Fachbereichen, die direkt auf ein Portal verweisen. --Fritz @ 21:34, 1. Apr 2006 (CEST)

Einige Links kamen von einer Navi.-leiste (hab ich gefixt). Beim Rest mal schauen, sind ja nicht soviele. Liesel 01:06, 2. Apr 2006 (CEST)

Hallo Liesel! Vielleicht kannst du mir helfen. Ich wollte vorhin den Artikel ÖBB 298 nach kkStB U verschieben, habe mich aber dann vertan und ihn nach kkStb U verschoben. ich habe es zwar ersteinmal rückgängig gemacht, aber vielleicht kannst du es mal ins richtige Lemma schieben? (Geht nämlich normal nicht mehr und mit copy & paste will ich es nicht machen!) Grüße von --Rolf-Dresden 21:22, 3. Apr 2006 (CEST)

So, alles erledigt. Liesel 21:34, 3. Apr 2006 (CEST)
Danke! --Rolf-Dresden 21:38, 3. Apr 2006 (CEST)

Literaturanfrage

Hallo Liesel! Enthält dein Deutsches Lok-Archiv: Verzeichnis aller Lokomotiven und Triebwagen Bd. 1 - 3 auch Informationen zu LAG-Lokomotiven? Oder direkter gefragt, finden sich darin die ehemaligen Betriebsnummern der als Baureihe 98.15 (LAG) und 98.76 (LEAG) eingeordneten C1'-n2vt-Lokomotiven? Zu allen anderen von der Reichsbahn übernommenen LAG-Loks konnte ich die Nummern aus meiner Literatur entnehmen, aber bei diesen Lokomotiven weiß ich nur, daß sie mit Bahnnummer 50 anfingen. Gruß, Fritz @ 02:56, 4. Apr 2006 (CEST)

Ich schau' heut abend mal. Gruß Liesel 07:13, 4. Apr 2006 (CEST)

Hallo Fritz, hier nun das Ergebnis

Nr. 50      98 1501           BJ 1897   ab 1953 bei ÖBB 991.01
Nr. 55, 56  98 1502, 98 1503  BJ 1899
Nr. 69, 70  98 1504, 98 1505  BJ 1907
Nr. 72, 73  98 1506, 98 1507  BJ 1908
Nr. 74- 76  98 1508- 98 1510  BJ 1910
Nr. 51      98 7601           BJ 1897
Nr. 52- 54  98 7602- 98 7604  BJ 1898
Nr. 57- 58  98 7605- 98 7606  BJ 1898

Gruß Liesel 18:23, 4. Apr 2006 (CEST)

Ah, super. Danke! --Fritz @ 18:45, 4. Apr 2006 (CEST)

Revert

Hallo Liesel, sorry, ich hab nicht gesehen, dass Frau Sapper doppelt war, da sie nicht direkt drüber oder drunter stand; hab auch nochmal im Artikel nachgesehen, ob sie wirklich am 12.4. geboren ist :o). Hab im Kommentar auch angegeben, dass mir die Begründung für die Löschung net klar war, in dem Fall hätte ich auch bei nem angemeldeten Benutzer zurückgesetzt bzw. ihn zuerst mal angesprochen. Nochmal sorry, das nächste Mal schau ich genauer. Grüße, Sechmet Ω Kritik? 10:24, 4. Apr 2006 (CEST)

Hallo Sechmet, kein Problem. Liesel 11:22, 4. Apr 2006 (CEST)

Danke!

--Mäfä 02:09, 5. Apr 2006 (CEST)


Hilferuf

Hallo Liesel ich habe ein Problem und bracuhe die Hilfe eines ADmins dem ich vertraue, siehe bei meine Beiträgen nach, um was es geht (Inkognitoverrat von Bluefish)--Mäfä 09:10, 5. Apr 2006 (CEST) Nachtrag . Das ist das Problem Wikipedia:Administratoren/Problem Inkognitoverrat von Admin(!) Bluefish.as! Shcalte dich bitte mal ein.--Mäfä 09:13, 5. Apr 2006 (CEST)

Hallo Mäfa, ich hab' das heute morgen schon mitbekommen. Ich hatte dir dazu auch eine Mail geschrieben. Hast du die schon bekommen? Am besten du fragst Jcornelius ob er die entsprechenden Versionen löscht. Auf fremden Benutzerdiskussionseiten kommt nicht so gut an. Liesel 09:17, 5. Apr 2006 (CEST)
habe Mail jetzt entdeckt und geantwortet. Danke. --Mäfä 09:30, 5. Apr 2006 (CEST)

Dieses Projekt verdient es, neben Wikipedia:Bibliothek bekannt gemacht zu werden, siehe auch WP:FZW --Historiograf 02:12, 6. Apr 2006 (CEST)

Layout Portal Sachsen

Großes Lob, sieht sehr gut aus! Ich habe beim vorherigen Layout die Farben angepasst und musste feststellen, dass Grün wirklich eine schwierige Farbe ist... Gruß, Geo-Loge 11:30, 8. Apr 2006 (CEST).

Danke, ehrlicherweise muss ich zugeben, dass ich das Layout bei den Belgiern geklaut habe. Gruß, Liesel 11:35, 8. Apr 2006 (CEST)

Layout Portal Irland

Sieht klasse aus, einzig die Flagge kommt auf dem weißen Untergrund schlecht zur Geltung. Kannst du vielleicht die Hintergrundfarbe entsprechend anpassen? Gruß --Thomas S.Postkastl 21:02, 8. Apr 2006 (CEST)

Ich hab' jetzt mal elfenbein genommen. Aber du kannst auch gerne selber probieren. Liesel 23:06, 8. Apr 2006 (CEST)
Wie wäre es mit der Farbe #98FB98? Ich hab's versucht, aber es ändert sich nur die Farbe des Rahmens (solche Formatierungssachen sind nicht mein Ding...;-))--Thomas S.Postkastl 23:47, 8. Apr 2006 (CEST)
Hab's nun doch geschafft, was hältst du davon?--Thomas S.Postkastl 23:49, 8. Apr 2006 (CEST)
Ist mir etwas zuviel Farbe. Ich such' noch mal. Liesel 23:53, 8. Apr 2006 (CEST)
Was sehr dezent grünes (Irland!) vielleicht?--Thomas S.Postkastl 23:54, 8. Apr 2006 (CEST)
Bin gerade am probieren. Liesel 23:59, 8. Apr 2006 (CEST)
SO vielleicht. Liesel 00:01, 9. Apr 2006 (CEST)
So ist's ok.--Thomas S.Postkastl 00:09, 9. Apr 2006 (CEST)

Stammtischzeit

Hallo Liesel,
Glückwunsch zum vollständigen Rundkurst :) . Es findet im Mai wieder ein Stammtisch in Dresden statt. Du bist herzlich eingeladen, Ideen im Vorfeld sind erwünscht. Liebe Grüße, Conny 08:18, 9. Apr 2006 (CEST).

Vereinigte Staaten Portal

Hi Liesel,

Ich hab gerade deinen Entwurf für ein neues Vereinigte-Staaten-Portal gesehen und wollte nur Bescheid sagen, dass es mir gefällt. Es sieht auf jeden freundlicher aus, als das gegenwärtige. -- sebmol ? ! 09:28, 10. Apr 2006 (CEST)

Danke nochmal...

... dafür, daß du mich als Admin vorgeschlagen hast. Heute hatte ich schon den ersten Vandalismus auf meinen Benutzerseiten! *g* --Fritz @ 21:38, 13. Apr 2006 (CEST)

Aber du kannst dir ja nun selber helfen und musst nicht nach einem Admin rufen. Bist doch auch selber Schuld, wenn du den ganzen Vandalen das Leben schwer machst :-)) Liesel 21:42, 13. Apr 2006 (CEST)
Nun, dieser spezielle Fall (Der Frankfurter Straßenbahnvandale) hat zuerst bei mir was geschrieben und dann erst richtig angefangen zu vandalieren! --Fritz @

Vandale

Ist eine seltsame IP-Range. Laut RIPE-Whois ist sie gar nicht vergeben. --Fritz @ 22:19, 13. Apr 2006 (CEST)

Lt. dem [2] lande ich bei AOL. Liesel 22:23, 13. Apr 2006 (CEST)
Hmmm ja... mit tracert bin ich auch gerade zu dem Ergebnis gekommen. --Fritz @ 22:24, 13. Apr 2006 (CEST)

Wappen

Danke für die Unterstützung. Alma hat ja bereits eine ganze Menge hochgeladen. Zu meiner Vorgehensweise: Zuerst habe ich mal alle Städte reingeklatscht (deren Wappen finden sich komplett auf www.ngw.nl - aber Vorsicht! - manchmal sind das Uraltversionen und ein Blick in die Stadthomepage klärt die Lage). Danach systematisches Durchsuchen aller Gemeindewappen und schließlich Wappen von Ortsteilen (viele waren ja mal selbständige Gemeinden und führten lange ein Wappen). Vielleicht noch ein Hinweis: auf den commons haben Rosenzweig / Alma Kategorien für die einzelnen Bundesländer als Unterkategorien von "Coats of arms of German municipalities" angelegt. So sind die meisten sächsischen inzwischen unter der [3] gelistet. In der "alten" Gesamtkategorie waren über tausend Wappen eingeordnet, mit zum Teil fehlendem alphabetischen Ordnungszusatz - das Suchen in dieser Kat war nicht einfach... gruss Rauenstein 10:06, 14. Apr 2006 (CEST)

Gruß, ich hatte die Seite durch Zufall entdeckt. Da ich zur Zeit ab und zu im LKr. Annaberg zu tun habe suche ich bei den Artikel gleich immer noch das Wappen dazu. Als ich die ersten in die Commons hochgeladen habe, gab es die Sachsen-Kategorie noch nicht. Da müssten bestimmt noch welche umsortiert werden. Frohe Ostern Liesel 12:12, 14. Apr 2006 (CEST)

Ich gestehe alles! Ich bin ein schlechter Mensch!

... und habe deine Unterschriftsbastelei geklaut. :-) Greets, --Begw 17:03, 15. Apr 2006 (CEST) sodele, mal sehen ob's klappt... :-p Öh, frohe Ostern! :-)