Zum Inhalt springen

IMI Systems

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2016 um 22:43 Uhr durch Joppa Chong (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: tiefere kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Logo

Israel Military Industries (IMI, hebräisch התעשייה הצבאית) ist ein staatlicher israelischer Rüstungskonzern mit Sitz in Ramat haScharon.

Das Unternehmen wurde 1933 während des britischen Mandats über Palästina gegründet, zu dieser Zeit als Waffen- und Munitionslieferant der jüdischen Untergrundbewegung Hagana. Seit Gründung des Staates Israel 1948 ist IMI in dessen Besitz und untersteht komplett dem Verteidigungsministerium.

IMI stellt heute hauptsächlich Bewaffnungen und Verteidigungssysteme für Land- und Luftfahrzeuge sowie Munition her.

Im Jahre 2005 wurde der Handfeuerwaffenbereich ausgegliedert und unter dem Namen Israel Weapon Industries (IWI) privatisiert. IWI stellt unter anderem die Maschinenpistole Uzi, die Sturmgewehre Galil und Tavor, das leichte Maschinengewehr Negev sowie die Pistolen Jericho 941 (Baby Eagle) und Desert Eagle her.

Commons: IMI Systems – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien