Zum Inhalt springen

Eurovision Song Contest 2017

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2016 um 22:59 Uhr durch Berihert (Diskussion | Beiträge) (is nicht is nix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
62. Eurovision Song Contest
Datei:Eurovision Song Contest 2017 Ukraine.png
Datum 09. Mai 2017 (Halbfinale 1)
11. Mai 2017 (Halbfinale 2)
13. Mai 2017 (Finale)
Austragungsland Ukraine Ukraine
Austragender Fernsehsender
Teilnehmende Länder 24 (Stand: 8. August 2016)
Zurückkehrende Teilnehmer Portugal Portugal
Abstimmungsregel Jedes Land verteilt zwei mal 12, 10, 8, 7, 6, 5, 4, 3, 2 und 1 Punkt/e an die 10 besten Lieder.
Dabei stammt der erste Punktesatz von der Jury, der zweite vom Televoting der Zuschauer.
Schweden ESC 2016unbekannt ESC 2018

Der 62. Eurovision Song Contest soll vom 9. bis 13. Mai 2017 in der Ukraine stattfinden. Die Ukraine wird damit nach 2005 zum zweiten Mal Ausrichter des Wettbewerbs.

Nachdem Jamala mit dem Lied 1944 am 14. Mai 2016 den ESC 2016 in Stockholm (Schweden) gewonnen hat, wurde die ukrainische Rundfunkanstalt NTU mit der Ausrichtung des Eurovision Song Contest beauftragt.

Austragungsort

Eurovision Song Contest 2017 (Ukraine)
Eurovision Song Contest 2017 (Ukraine)
Bewerberstädte:
Aktuelle Bewerberstädte (blaue Markierung)
Ausgeschiedene Bewerberstädte (schwarze Markierung)

Am 24. Juni 2016 stellte das ukrainische Fernsehen zusammen mit der ukrainischen Regierung einen Anforderungskatalog an die potenzielle Gastgeberstadt vor:[1]

  • Die austragende Arena sollte Platz für mindestens 7.000, idealerweise aber für 10.000 Zuschauer bieten.
  • Die austragende Arena muss überdacht sein.
  • Ein Presse-Center für mindestens 1550 Journalisten sollte auf dem Gelände vorhanden sein.
  • Die Gastgeberstadt sollte in der Nähe eines Verkehrsflughafens gelegen sein.
  • Im Umkreis des Austragungsortes müssen genügend Hotels und Hotelzimmer für den Zeitraum der Veranstaltung zur Verfügung stehen.
  • Für diverse Veranstaltungen, wie den Empfang und die Verabschiedung und die Verpflegung der Teilnehmerländer sollen mindestens 3000 Personen zur Verfügung stehen.
  • Neben den Veranstaltungen in der Arena soll die austragende Stadt ein kulturelles Programm aufweisen, das die kulturelle Identität mit der Ukraine darstellen soll.

Der Bewerbungsprozess läuft in folgenden Phasen ab:

  • 24. Juni bis 8. Juli 2016: Die potenziellen Bewerberstädte hatten die Möglichkeit ihre Bewerbung bis zum 8. Juli 2016 bei der ukrainischen Fernsehanstalt NTU einzureichen.
  • 8. Juli bis 15. Juli 2016: Die Bewerbungen werden von den Verantwortlichen gesichtet und analysiert.
  • 18. Juli bis 22. Juli 2016: Die Bewerberstädte präsentieren den Verantwortlichen ihre Stadt; anschließend übergeben diese drei Bewerbungen an die EBU.
  • 22. Juli bis 1. August 2016: Gemeinsam mit der EBU beurteilen die Verantwortlichen von NTU die Bewerberstädte in Bezug auf ihre Infrastruktur.

Sechs Städte reichten bis zum 8. Juli 2016 eine Bewerbung ein, darunter Charkiw, Cherson, Dnipro, Kiew, Lwiw und Odessa. Im Vorfeld bekundeten auch Irpin, Tscherkassy, Uschhorod und Winnyzja ihr Interesse um eine Austragung.[2] Am 22. Juli 2016 wurde bekannt gegeben, dass Dnipro, Kiew und Odessa in die nähere Auswahl gekommen sind.[3]

Stadt Austragungsort Kapazität
(bei Konzerten)
Eigentümer Bemerkungen
Dnipro
Дніпро[4]
Meteorstadion[5] max. 9.500 Juschmasch Die Bewerbung sieht eine Renovierung sowie die Konstruktion eines Daches vor. Dieser Umbau soll bis März 2017 vollendet sein.[6]
Kiew
Київ[7]
Sportpalast Kiew[8] max. 10.000 Kyivskyi Palats Sportu CJSC Austragungsort des Eurovision Song Contest 2005 und Junior Eurovision Song Contest 2009. Austragung würde mit Spielen der Division I der Eishockey-Weltmeisterschaft 2017 kollidieren.
International Exhibition Centre (IEC) max. 50.000 Stadt Kiew Größtes Messegelände in der Ukraine.
Odessa
Одеса[9]
Zentralstadion Tschornomorez[10] max. 34.164 FK Tschornomorez Odessa Benötigt für die Austragung ein Dach.
Ausgeschiedene Bewerbungen
Charkiw
Харків[11]
Metalist-Stadion[12] max. 38.633 Metalist Charkiw Austragungsort der Fußball-Europameisterschaft 2012. Spielstätte des Metalist Charkiw. Hätte für die Austragung ein Dach benötigt.
Cherson
Херсон[13]
N. N.
Lwiw
Львів[14]
Arena Lwiw[15] max. 34.915 Der Konzern „Sportliche Arenen der Ukraine“ Austragungsort der Fußball-Europameisterschaft 2012. Spielstätte von Schachtar Donezk und Metalurh Donezk. Benötigt für die Austragung ein Dach.
Unfertige Basketballhalle[15] N. N. Die Halle wurde zur Basketball-Europameisterschaft 2015 geplant, diese wurde der Ukraine allerdings wieder entzogen, sodass im Juli 2016 nur 25 % des Gebäudes fertiggestellt sind.

Weil der Wettbewerb meistens im Land des Vorjahressiegers stattgefunden hat, wurde die Ukraine mit der Ausrichtung beauftragt. Aufgrund des Kriegs in der Ukraine kann nicht gesagt werden, ob die Sicherheit im Land gewährleistet ist. Außerdem wird wegen Jamalas Herkunft von der Krim diskutiert, ob man den Wettbewerb dort austragen solle. Nach der völkerrechtlich kritischen Annexion der Krim durch Russland beansprucht dieses jedoch die Halbinsel für sich und sagte, dass der ESC dort nur hätte stattfinden können, wenn Sergei Lasarew gewonnen hätte, der 2016 im Televoting den ersten und in der Gesamtwertung den dritten Platz erreicht hatte.[16] Dieser Vorschlag wurde allerdings nicht weiter verfolgt.

In einem Interview mit BBC Ukrainian sagte der ehemalige Intendant des austragenden Fernsehsenders NTU Taras Stezkiw, dass er das Kiewer Olympiastadion, ebenso wie die Bewerberstadt Lwiw für ungeeignet halte, da Lwiw ein geeigneter Austragungsort fehle.

Am 30. Juni 2016 gab man jedoch bekannt, dass die Ukraine keine geeigneten Arenen für eine entsprechende Austragung für den Eurovision Song Contest habe und man noch am diskutieren sei, ob man in der Lage ist, den ESC überhaupt auszutragen.[17] [18]

Der ukrainische Kulturminister Jewhen Nyschtschuk äußerte sich der Presse wie folgt:

„It (the arena) is actually required every city, Kyiv particular, there is no such venue that would be suitable for a large forum, congress, theather performance.“

Jewhen Nyschtschuk

Am 20. Juli hielt NTU eine Debatte über die Ausrichtungsstadt des ESC 2017 ab, an der Vertreter der sechs Städte ihre Vorschläge präsentierten. Die Debatte wurde live auf Perschyj Nazionalnyj und im Nationalradio übertragen.[19]

Format

Beim Delegationstreffen wurde der Eurovision Song Contest 2017 ursprünglich auf den 16., 18. und 20. Mai 2017 datiert. Doch auf Anfrage des austragenden Fernsehsenders NTU wurden die beiden Halbfinals auf den 9. und 11. und das Finale auf den 13. Mai 2017 verlegt. Als Grund nannte der Sender den Gedenktag für die Opfer der Deportation der Krimtataren nach Zentralasien.[20] Die neuen Termine kollidieren jedoch mit den Rückspielen des Halbfinals der UEFA Champions League 2016/17 und UEFA Europa League 2016/17.[21] Die endgültigen Termine werden erst mit der Verkündung des Austragungsortes feststehen.[22]

Das Budget für den ESC 2017 soll zwischen acht und 13 Millionen Euro liegen.[23]

Leitung und Gastgeber

Der austragende Fernsehsender NTU hat das Organisationskomitee des ESC 2017 vorgestellt. Es besteht aus zwölf Politikern und dem Kulturminister sowie dem Chef der Rundfunkanstalt.[24]

Teilnehmer

  • Länder, die ihre Teilnahme bestätigt haben
  • Länder, die in der Vergangenheit teilgenommen haben, jedoch nicht 2017
  • Folgende Länder bestätigten ihre Teilnahme am Eurovision Song Contest 2017. Die Ukraine wird, da sie den Wettbewerb im Vorjahr gewonnen hat, direkt im Finale starten. Portugal wird nach einjähriger Pause wieder zum Song Contest zurückkehren. Momentan haben 24 Länder ihre Teilnahme bestätigt (Stand: 8. August 2016).

    Halbfinale

    Die beiden Halbfinale sollen am 9. und 11. Mai 2017 (MESZ) stattfinden. Die jeweils zehn bestplatzierten Länder qualifizieren sich für das Finale.

    Land Sprache Interpret Lied
    Musik (M) und Text (T)
    Ungefähre Bedeutung im Deutschen Nationaler Vorentscheid
    Armenien Armenien[25] Depi Evratesil (Դեպի եվրատեսիլ)[25]
    Belgien Belgien[26]
    Vorlage:DEN-ESC[27] Dansk Melodi Grand Prix 2017
    Estland Estland[28] 4. März 2017 4. März 2017 Eesti Laul 2017
    Finnland Finnland[29] Februar 2017 Februar 2017 Uuden Musiikin Kilpailu (UMK) 2017
    Griechenland Griechenland[30] interne Auswahl
    Irland Irland[31]
    Israel Israel[32] Hakochav Haba (הכוכב הבא)
    Lettland Lettland[33]
    Vorlage:NED-ESC[34]
    Norwegen Norwegen[35] Melodi Grand Prix 2017
    Osterreich Österreich[36]
    Polen Polen[37] Nationaler Vorentscheid[38]
    Portugal Portugal[39] Nationaler Vorentscheid [40]
    Russland Russland[41]
    Schweden Schweden[42] Melodifestivalen 2017[43]
    Schweiz Schweiz[44] 5. Februar 2017 5. Februar 2017 Nationaler Vorentscheid[45]
    Slowenien Slowenien[46] Januar 2017 Januar 2017 EMA 2017
    Ungarn Ungarn[47] A Dal 2017
    Zypern Republik Zypern[48]

    Finale

    Das Finale soll am 13. Mai 2017 (MESZ) stattfinden. Die Länder der Big Five (Deutschland, Frankreich, Italien, Spanien, Vereinigtes Königreich), vorausgesetzt sie nehmen teil, und das Gastgeberland Ukraine sind direkt für das Finale qualifiziert. Hinzu kommen je zehn Länder aus den beiden Halbfinals, sodass im Finale 26 Länder antreten werden. Alle Teilnehmerländer werden abstimmungsberechtigt sein.

    Land Sprache Interpret Lied
    Musik (M) und Text (T)
    Ungefähre Bedeutung im Deutschen Nationaler Vorentscheid
    Vorlage:GER-ESC[49] 2017 2017 Nationaler Vorentscheid[50]
    Frankreich Frankreich[51]
    Spanien Spanien[52]
    Ukraine Ukraine[53] (Gastgeber) Februar 2017 Februar 2017 Nationaler Vorentscheid[54]

    Andere Länder

    EBU-Mitglieder

    • Albanien Albanien: Ob Albanien 2017 am Eurovision Song Contest teilnehmen wird, soll im September entschieden werden.[55] Am 28. Juni 2016 wurden jedoch die Bewerbungen für das 55. Festivali i Kenges geöffnet, was in den Jahren zuvor immer als der Vorentscheid für Albaniens Beitrag zum ESC war.[56]
    • Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina: Laut der bosnischen Nachrichtenseite klix.ba könnte für BHRT die Gefahr bestehen, aus der EBU ausgeschlossen zu werden, wenn es dem Rundfunksender nicht gelingen sollte, die ausstehenden Schulden der EBU zurückzuzahlen.[57] Aufgrund der Schulden muss der Sender ab dem 30. Juni 2016 einige Übertragungen aussetzen.[58]
    • Bulgarien Bulgarien: Nach dem großen Erfolg von Poli Genowa in Stockholm wird Bulgarien höchstwahrscheinlich auch 2017 teilnehmen. Es gibt einen entsprechenden Tweet von BNT vom 16. Mai 2016, aber eine offizielle Bestätigung steht noch aus.[59]
    • Georgien Georgien: Diana Gurzkaia, die georgische Teilnehmerin vom ESC 2008, hat kundgegeben, dass sie gerne zum Eurovision Song Contest zurückkehren möchte. Ob sie dies 2017 tut, ist allerdings ungewiss. Eine Bestätigung der Teilnahme Georgiens durch den SSM steht ebenfalls noch aus.[60]
    • Island Island: Ein Sprecher des isländischen Rundfunk RÚV gab am 3. Juli bekannt, dass eine Teilnahme sehr wahrscheinlich sei. Jedoch gab es noch keine offizielle Bestätigung des Senders.[61]
    • Italien Italien: Die Rai hat die Termine für das Sanremo-Festival bekannt gegeben. Ob das Festival wieder als Auswahl für einen Repräsentanten für den ESC genutzt wird und ob Italien überhaupt teilnimmt, ist allerdings noch unklar.[62]
    • Kroatien Kroatien: Die Sprecherin von HRT gab bekannt, dass Kroatien sehr wahrscheinlich 2017 teilnehmen wird und man vermutlich die Siegerin von The Voice – Najljepši glas Hrvatske, Ruža Janjiš, auswählt um Kroatien zu repräsentieren.[63]
    • Litauen Litauen: Am 11. August 2016 gab LRT bekannt, dass die Absicht besteht auch 2017 am ESC teilzunehmen. Ein Vorentscheid ist geplant, der aber ein paar Veränderungen erhalten soll.[64]
    • Montenegro Montenegro: Der Sänger Sergej Ćetković, der bereits 2014 Montenegro vertrat, sagte dass er Montenegro 2017 wieder vertreten würde.[65] Auch die Sängerin Milena Vučić sagte, dass sie Interesse am ESC 2017 habe.[66] Außerdem sagte der montenegrinische Fernsehsender, RTCG, dass man für den folgenden Song Contest gerne einen weiblichen Repräsentant haben wolle.[67]
    • Rumänien Rumänien: Nachdem Rumänien 2016 vom ESC aufgrund von Schulden bei der EBU disqualifiziert wurde, ist ungewiss, ob man 2017 wieder teilnehmen wird.[68]
    • San Marino San Marino: Der Generaldirektor von SMRTV, Carlo Romeo, äußerte sich kritisch gegenüber dem neuen Votingsystem, bei dem kleinere Länder diskriminiert würden. Er erwähnte einen eventuellen Rückzug San Marinos, wenn keine Lösung gefunden werde.[69]
    • Slowakei Slowakei: Die slowakische Rundfunkanstalt RTVS gab bekannt, dass man über eine Teilnahme am Eurovision Song Contest 2017 diskutiere.[70]
    • Tschechien Tschechien: Die Website Eurocontest.cz berichtet, dass sich der tschechische Sender ČT noch unentschlossen ist, ob man 2017 am Eurovision Song Contest teilnehmen soll. Eine Entscheidung wird Ende August bzw. Anfang September erwartet. [71]
    • Turkei Türkei: Die Webseite eurovoix.com gab an, dass Türkiye Radyo ve Televizyon Kurumu, der für den ESC verantwortliche Rundfunksender der Türkei, erwägt, 2017 zum Contest zurückzukehren.[72]
    • Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich: Rylan Clark-Neal sagte in einem Interview, er hätte Interesse an einer Teilnahme beim ESC 2017. Auch nach dem Brexit des Vereinigten Königreichs soll eine Teilnahme in Zukunft möglich sein.[73] Die BBC hat jedoch noch keine Teilnahme für das Vereinigte Königreich bestätigt.[74]
    • Belarus Belarus: Aljona Lanskaja, die bereits 2013 für Weißrussland beim ESC angetreten ist, hat in einem Interview ihre Pläne kundgegeben, zum ESC zurückzukehren. Die BTRC, hat jedoch noch keine Teilnahme bestätigt.[75]

    Assoziierte EBU-Mitglieder

    • Kasachstan Kasachstan: Der Sender Khabar erlangte im März 2016 die assoziierte Mitgliedschaft bei der EBU. So wäre eine Teilnahme, wenn eine Einladung erfolgen würde, möglich. Khabar strebt schon länger eine Teilnahme beim ESC an.
    • Australien Australien: Die australische Rundfunkanstalt Special Broadcasting Service (SBS) berichtete, dass man 2017 erneut am Wettbewerb teilnehmen wolle, sofern man vom Gastgeberland eingeladen werde.[76]

    Keine EBU-Mitglieder

    • China Volksrepublik Volksrepublik China Hunan TV äußerte bereits 2015, nachdem man das erste mal den Contest aus Wien live ausgestrahlt hatte, dass man Interesse habe, am Wettbewerb teilzunehmen, was von der EBU zunächst offen aufgenommen wurde, da neue Elemente in den Contest einzubinden positiv sei.[77] Am 4. Juni 2015 gab man über Twitter dem Land aber eine Absage, womit China 2016 nicht teilnehmen konnte. Ob das Interesse Chinas weiterhin besteht, ist ungewiss.
    • Kosovo Kosovo: Laut albanischen und kosovarischen Medien soll Kosovo zum Eurovision Song Contest 2017 eingeladen worden sein. Diese Nachricht wurde bereits vom Intendanten des Senders RTK bestätigt.[78]
    • Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten: Nachdem Logo TV 2016 die erste Live-Übertragung des Wettbewerbs in den Vereinigten Staaten übernahm, bleibt abzuwarten, ob man den Wettbewerb weiterhin ausstrahlt und ob man vielleicht größeres Interesse zum ESC entwickelt.

    Absagen und somit keine Rückkehr zum ESC

    Land Grund und Bemerkung letztmalige Teilnahme
    Andorra Andorra Am 19. Mai 2016 sagte RTVA ab und wird somit 2017 nicht zurückkehren.[79] 2009
    Luxemburg Luxemburg Am 25. Mai 2016 gab RTL Télé Lëtzebuerg bekannt, dass Luxemburg 2017 nicht zurückkehren wird.[80] Am 21. Juni 2016 gab man bekannt, dass sich der parlamentarische Petitionsausschuss mit fünf verschiedenen Petitionen beschäftigen werde, von denen eine die Rückkehr des Landes zum Eurovision Song Contest fordert.[81] Am 25. Juni 2016 wurden vom Sender RTL dann jedoch aussagekräftige Gründe genannt, warum Luxemburg am ESC nicht teilnehmen kann. Über eine Rückkehr wird bislang noch diskutiert.[82] 1993

    Nationale Vorentscheidungen

    Deutschland Deutschland

    Der ARD-Unterhaltungskoordinator Thomas Schreiber kündigte für das Frühjahr 2017 einen nationalen Vorentscheid an, der ähnlich aussehen soll wie Unser Lied für Stockholm. Laut Schreiber wolle man sich nun auf die Songauswahl konzentrieren und „national und international nach Songs suchen“. Künftig soll erst das Lied und dann der Interpret feststehen. Der Vertreter soll per Televoting bestimmt werden.[83][84]

    Schweiz Schweiz

    Am 15. Juni 2016 gab SRG SSR bekannt, sein Vorentscheidungskonzept ändern zu wollen.[85] Anstatt der bisher erfolgten regionalen Auswahl wird nun nur noch eine nicht öffentlich zugängliche Internetplattform als Bewerbung dienen, den Beitrag auszusuchen. Circa 20 Kandidaten werden zu einem «Livecheck» am 4. Dezember 2016 eingeladen, aus welchem sich etwa acht Künstler für das Finale am 5. Februar qualifizieren.

    Andere Länder

    Die folgende Tabelle zeigt, in welchem Modus die restlichen Teilnehmerländer die Auswahl ihres Interpreten vornehmen wollen.

    Land Nationaler Vorentscheid
    Armenien Armenien Depi Evratesil

    Դեպի եվրատեսիլ

    Vorlage:DEN-ESC Dansk Melodi Grand Prix 2017
    Estland Estland Eesti Laul 2017
    Finnland Finnland Uuden Musiikin Kilpailu (UMK) 2017
    Israel Israel Hakochav Haba

    הכוכב הבא

    Norwegen Norwegen Melodi Grand Prix 2017
    Schweden Schweden Melodifestivalen 2017
    Slowenien Slowenien EMA 2017
    Ungarn Ungarn A Dal 2017

    Siehe auch

    Commons: Eurovision Song Contest 2017 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Einzelnachweise

    1. Anthony Granger: ESC’17: Host City Criteria & Bidding Timeline Announced. eurovoix, 24. Juni 2016, abgerufen am 26. Juni 2016 (schwedisch).
    2. ESC’17: Irpin Shows Interest In Bidding For Eurovision 2017
    3. Kyiv, Dnipro and Odessa shortlisted to host Eurovision 2017. eurovision.tv, 22. Juli 2016, abgerufen am 22. Juli 2016 (enuk).
    4. Sanjay (Sergio) Jiandani: Eurovision 2017: Dnipro officially applies to host the contest. eurovoix.com, 1. Juli 2016, abgerufen am 6. Juli 2016 (ukrainisch).
    5. Филатов: Днепр готов инвестировать полмиллиарда гривен в подготовку города к "Евровидению – 2017". unian.net, 15. Juli 2016, abgerufen am 16. Juli 2016 (ukrainisch).
    6. ESC'17: Dnipro Reveals Eurovision Hosting Plans. In: Eurovoix. 16. Juli 2016, abgerufen am 17. Juli 2016.
    7. Sanjay (Sergio) Jiandani: ESC’17: Eurovision 2017: Kyiv officially applies to host the contest. eurovoix.com, 30. Juni 2016, abgerufen am 6. Juli 2016 (ukrainisch).
    8. Евровидение мешает проведению чемпионата мира по хоккею-2017 в Киеве Больше читайте здесь. zn.ua, 3. Juli 2016, abgerufen am 6. Juli 2016 (ukrainisch).
    9. Sanjay (Sergio) Jiandani: Eurovision 2017: Odessa officially applies to host the contest. eurovoix.com, 1. Juli 2016, abgerufen am 6. Juli 2016 (ukrainisch).
    10. Anthony Granger: Odessa: Chornomorets Stadium Proposed Venue. eurovoix.com, 14. Juli 2016, abgerufen am 14. Juli 2016 (ukrainisch).
    11. Sanjay (Sergio) Jiandani: Eurovision 2017: Kharkiv officially applies to host the contest. eurovoix.com, 1. Juli 2016, abgerufen am 6. Juli 2016 (ukrainisch).
    12. ESC'17: Kharkiv Reveals Planned Venue. In: Eurovoix. 5. Juli 2016, abgerufen am 8. Juli 2016.
    13. Sanjay (Sergio) Jiandani: Eurovision 2017: Kherson officially applies to host the contest. eurovoix.com, 4. Juli 2016, abgerufen am 6. Juli 2016 (ukrainisch).
    14. Sanjay (Sergio) Jiandani: Eurovision 2017: Lviv officially applies to host the contest. eurovoix.com, 1. Juli 2016, abgerufen am 6. Juli 2016 (ukrainisch).
    15. a b ESC'17: Lviv Bid Proposes Two Alternative Venues
    16. http://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/2016/05/15/wuetende-zuschauer-proteste-gegen-politisierung-des-esc/
    17. ESC'17: Ukraine Has No Venue Suitable For Eurovision. In: Eurovoix. 30. Juni 2016, abgerufen am 1. Juli 2016.
    18. Billy Xifaras: Minister for Culture says Ukraine has no suitable arenas. In: Eurovision 2017 Predictions, Polls, Odds, Rankings | wiwibloggs. 30. Juni 2016, abgerufen am 1. Juli 2016.
    19. ESC’17: NTU To Broadcast 2 Hour Debate on Eurovision Host City
    20. http://wiwibloggs.com/2016/06/24/eurovision-2017-ukraine-broadcaster-proposes-new-dates/145614/
    21. http://www.escdaily.com/eurovision-2017-preliminary-dates-moved-remembrace-day/
    22. http://www.eurovision.tv/page/news?id=search_for_2017_eurovision_host_city_has_started
    23. ESC’17: Ukraine Can Afford To Host The Contest
    24. http://eurovoix.com/2016/06/01/esc17-organising-committee-for-eurovision-2017-setup/ ESC’17: Organising Committee for Eurovision 2017 Setup
    25. a b Anthony Granger: Armenia: Eurovision 2017 Participation Confirmed. In: Eurovoix. 1. Juli 2016, abgerufen am 1. Juli 2016.
    26. http://www.esctoday.com/136186/belgium-rtbf-confirms-participation-eurovision-2017/
    27. http://esctoday.com/136457/denmark-dr-confirms-participati-eurovision-2017
    28. http://wiwibloggs.com/2016/05/02/estonia-eesti-laul-2017-tickets-on-sale-may-5/140013/
    29. http://yle.fi/aihe/artikkeli/2016/05/15/ukrainan-jamala-voitti-euroviisut-2016-suomen-seuraavaa-viisuedustajaa-haetaan/
    30. http://eurovoix.com/2016/06/22/greece-makes-chages-eurovision-2017/
    31. http://www.esctoday.com/136189/ireland-rte-confirms-participation-eurovision-2017/
    32. http://eurovoix.com/2016/05/26/israel-confirms-eurovision-2017-participation/
    33. http://eurovoix.com/2016/05/26/latvia-eurovision-2017-participation-confirmed/
    34. http://www.show.nl/showflits/2016/og3ne-grote-kanshebbers-voor-songfestival-2017/
    35. http://www.vg.no/rampelys/musikk/agnete-johnsen/mgp-karlsen-en-fordel-aa-vaere-synlig/a/23684208/
    36. Häppchen vom Eurovision Song Contest: Österreich: ORF im nächsten Jahr mit am Start. In: www.eurofire.me. Abgerufen am 28. Mai 2016.
    37. http://eurovoix.com/2016/05/23/poland-eurovision-2017-participation-confirmed/
    38. Anthony Granger • 1 week ago: Poland: Regional Selection For Eurovision 2017? In: Eurovoix. 22. Juni 2016, abgerufen am 1. Juli 2016.
    39. http://wiwibloggs.com/2016/04/21/portugal-rtp-confirmed-for-eurovision-2017/138371/
    40. http://www.eurovision.de/feddersens_kommentar/Portugal-nimmt-am-ESC-2017-in-der-Ukraine-teil,portugal382.html
    41. http://www.eurovision.tv/page/news?id=could_sergey_lazarev_make_a_return_to_eurovision
    42. Sweden: Eurovision 2017 Participation confirmed
    43. Robyn Gallagher: Sweden: SVT releases Melodifestivalen 2017 entry details| wiwibloggs. In: Eurovision 2017 Predictions, Polls, Odds, Rankings | wiwibloggs. 30. Juni 2016, abgerufen am 1. Juli 2016.
    44. Switzerland: Participation 2017 Confirmed
    45. Eurovision Switzerland: National final on 5 February, new selection format introduced. 15. Juni 2016, abgerufen am 1. Juli 2016 (amerikanisches Englisch).
    46. http://eurovoix.com/2016/07/13/slovenia-eurovision-2017-participation-confirmed/
    47. Hungary: Confirms Participation in Eurovision 2017
    48. http://eurovoix.com/2016/08/08/cyprus-join-party/
    49. Germany: Eurovision 2017 Participation confirmed
    50. Germany: ‘No internal selection next year’
    51. France: 2017 Eurovision Participation confirmed
    52. Spain: Participation Confirmed
    53. Ukraine wins the Eurovision Song Contest 2016!
    54. http://eurovoix.com/2016/07/26/ukraine-stb-reveal-2017-selection-plans/
    55. Albania: Eurovision 2017 Participation Decision in September
    56. Anthony Granger • 3 days ago: Albania: Festivali i Këngës 55 Call For Songs. In: Eurovoix. 28. Juni 2016, abgerufen am 1. Juli 2016.
    57. Bosnien und Herzegowina: Möglicher Ausschluss aus der EBU
    58. Bosnia-Herzegovina: BHRT to suspend broadcasts on June 30
    59. Early confirmations rolling in for 2017 Probably Confirmed confirmed Bulgaria
    60. Georgien: Noch einmal Diana Gurzkaia?
    61. Rory Gannon: ESC 2017:Iceland “very likely” to participate. In: ESC Views. 3. Juli 2016, abgerufen am 6. Juli 2016.
    62. Italien: Sanremo-Festival Daten bekannt gegeben
    63. Kroatien: Siegerin von The Voice of Hrvatska zum Song Contest?
    64. http://esctoday.com/137013/lithuania-lrt-intends-join-party-eurovision-2017
    65. http://eurovoix.com/2016/06/21/montenegro-sergej-cetkovic-return-eurovision/
    66. Anthony Granger • 5 days ago: Montenegro: Milena Vučić Wishes To Go To Eurovision 2017. In: Eurovoix. 3. Juli 2016, abgerufen am 8. Juli 2016.
    67. http://wiwibloggs.com/2016/07/03/montenegro-milena-vucic-sets-eyes-eurovision-2017-rtcg-isnt-opposed/146014/
    68. TVR (Romania) no longer entitled to take part in Eurovision 2016
    69. „Änderung für SMRTV pure Diskriminierung“
    70. Slovakia: “Eurovision is an attractive Project”
    71. http://eurovoix.com/2016/07/12/czech-republic-eurovision-2017-participation-undecided/
    72. Turkey: Return to Eurovision in 2017?
    73. Brexit: UK can still take part in Eurovision 2017. 27. Juni 2016, abgerufen am 1. Juli 2016 (amerikanisches Englisch).
    74. Vereinigtes Königreich: Rylan Clark-Neal für den ESC 2017?
    75. Weißrussland: Alyona Lanskaya nochmal zum ESC?
    76. Eurovision 2016: And the winner is…UKRAINE
    77. Exclusive: China’s Hunan TV exploring Eurovision participation
    78. Kosovo: Invited To Participate In Eurovision 2017
    79. Andorra: RTVA kehrt 2017 nicht zurück
    80. Luxembourg: Will not participate in Eurovision 2017
    81. Luxembourg: Government Committee To Debate Eurovision Return
    82. Anthony Granger • 6 days ago: Luxembourg: RTL Lays Out Reasons Against Eurovision Return. In: Eurovoix. 25. Juni 2016, abgerufen am 1. Juli 2016.
    83. „Herr Schreiber, vermissen Sie Stefan Raab?“
    84. Nach ESC-Debakel: Schreiber legt Fokus auf Songs
    85. «Eurovision Song Contest» 2017: Schweizer Beitrag gesucht