Zum Inhalt springen

Torre Alháquime

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2004 um 12:32 Uhr durch T. Then (Diskussion | Beiträge) (Geschichte). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Torre Alháquime ist ein kleines Dorf zwischen Ronda und Olvera in der Provinz Cádiz in Andalusien (Südspanien), gelegen an der Ruta de los Pueblos Blancos (Straße der weißen Dörfer).

Das Dorf ist auf einem steilen Hügel erbaut und wird teilweise durch die Reste der alten Stadtmauer gestützt. Tief darunter windet sich der Fluß Río Guadalporcún am Ort vorbei.

Angeblich soll die Gründung dieses Ortes bis in die Zeit der Phönizier zurückreichen; es gibt aber hierüber keine eindeutigen Quellen, weder urkundlicher noch archäologischer Art. Deswegen wird die Gründung meist in die Zeit der römischen Besatzung datiert. Damals wurde Torre Alháquime als Ruheort der Legion genutzt und hatte den Namen Castra Gemina.

Das Umland von Torre Alháquime ist von Landwirtschaft geprägt, hauptsächlich durch Oliven-Haine.