Zum Inhalt springen

Olympische Sommerspiele 2016/Tennis/Damendoppel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. August 2016 um 18:39 Uhr durch Voyager (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Tennis-Damendoppel der
Olympischen Sommerspiele 2016
Siegerinnen
Finalgegnerinnen
Finalergebnis
Bewerbe
Einzel Damen Herren
Doppel Damen Herren Mixed

Tennis-Damendoppel der Olympischen Sommerspiele 2016.

Olympiasieger von 2012 sind Serena und Venus Williams. Gespielt wird auf dem Gelände des Olympischen Tenniszentrums in Rio de Janeiro vom 6. bis 14. August 2016. Insgesamt nehmen 32 Doppelpaare an diesem Turnier teil.

Setzliste

Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Vereinigte Staaten Serena Williams
Vereinigte Staaten Venus Williams
1. Runde
02. Frankreich Caroline Garcia
Frankreich Kristina Mladenovic
1. Runde
03. Chinesisch Taipeh Chan Hao-ching
Chinesisch Taipeh Chan Yung-jan
Viertelfinale
04. Spanien Garbiñe Muguruza
Spanien Carla Suárez Navarro
 
Nr. Paarung Erreichte Runde
05. Schweiz Timea Bacsinszky
Schweiz Martina Hingis
 

06. Tschechien Andrea Hlaváčková
Tschechien Lucie Hradecká
 

07. Russland Jekaterina Makarowa
Russland Jelena Wesnina
 

08. Italien Sara Errani
Italien Roberta Vinci
 

Ergebnisse

Zeichenerklärung

  • IP = ITF-Platz
  • r = Aufgabe (retired)

Halbfinale, Finale

Halbfinale Finale
5 Schweiz T. Bacsinszky
 Schweiz M. Hingis
Spiel um Platz 3

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
1 Vereinigte Staaten S. Williams
 Vereinigte Staaten V. Williams
3 4
Tschechien L. Šafářová
 Tschechien B. Strýcová
6 6
Tschechien L. Šafářová
 Tschechien B. Strýcová
64 6 6
IP Kanada E. Bouchard
 Kanada G. Dabrowski
7 2 4
IP Polen K. Jans-Ignacik
 Polen P. Kania
4 7 3
IP Kanada E. Bouchard
 Kanada G. Dabrowski
6 5 6
Tschechien L. Šafářová
 Tschechien B. Strýcová
8 Italien S. Errani
 Italien R. Vinci
IP Ukraine L. Kitschenok
 Ukraine N. Kitschenok
0 3
China Volksrepublik Y. Xu
 China Volksrepublik S. Zheng
6 6
China Volksrepublik Y. Xu
 China Volksrepublik S. Zheng
2 3
8 Italien S. Errani
 Italien R. Vinci
6 6
Deutschland A. Kerber
 Deutschland A. Petković
2 2
8 Italien S. Errani
 Italien R. Vinci
6 6

Obere Hälfte 2

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
4 Spanien G. Muguruza
 Spanien C. Suárez Navarro
7 6
IP Brasilien P. C. Gonçalves
 Brasilien T. Pereira
66 2
4 Spanien G. Muguruza
 Spanien C. Suárez Navarro
7 2 6
ALT Belgien K. Flipkens
 Belgien Y. Wickmayer
5 6 2
Kasachstan J. Schwedowa
 Kasachstan G. Woskobojewa
1 r
ALT Belgien K. Flipkens
 Belgien Y. Wickmayer
6
4 Spanien G. Muguruza
 Spanien C. Suárez Navarro
7 Russland J. Makarowa
 Russland J. Wesnina
IP Ungarn T. Babos
 Ungarn R. L. Jani
3 4
IP Rumänien A. Mitu
 Rumänien I. R. Olaru
6 6
IP Rumänien A. Mitu
 Rumänien I. R. Olaru
1 4
7 Russland J. Makarowa
 Russland J. Wesnina
6 6
IP Australien An. Rodionowa
 Australien Ar. Rodionowa
1 2
7 Russland J. Makarowa
 Russland J. Wesnina
6 6

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
5 Schweiz T. Bacsinszky
 Schweiz M. Hingis
6 4 6
Australien D. Gawrilowa
 Australien S. Stosur
4 6 2
5 Schweiz T. Bacsinszky
 Schweiz M. Hingis
6 6
Vereinigte Staaten B. Mattek-Sands
 Vereinigte Staaten C. Vandeweghe
4 4
Spanien A. Medina Garrigues
 Spanien A. Parra Santonja
1 1
Vereinigte Staaten B. Mattek-Sands
 Vereinigte Staaten C. Vandeweghe
6 6
5 Schweiz T. Bacsinszky
 Schweiz M. Hingis
6 6
3 Chinesisch Taipeh H.-c. Chan
 Chinesisch Taipeh Y.-j. Chan
3 0
Vereinigtes Konigreich J. Konta
 Vereinigtes Konigreich H. Watson
6 6
Serbien J. Janković
 Serbien A. Krunić
2 1
Vereinigtes Konigreich J. Konta
 Vereinigtes Konigreich H. Watson
6 0 4
3 Chinesisch Taipeh H.-c. Chan
 Chinesisch Taipeh Y.-j. Chan
3 6 6
Rumänien I.-C. Begu
 Rumänien M. Niculescu
7 4 3
3 Chinesisch Taipeh H.-c. Chan
 Chinesisch Taipeh Y.-j. Chan
5 6 6

Untere Hälfte 2

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale
6 Tschechien A. Hlaváčková
 Tschechien L. Hradecká
7 1 6
Ukraine O. Sawtschuk
 Ukraine E. Switolina
61 6 4
6 Tschechien A. Hlaváčková
 Tschechien L. Hradecká
6 6
China Volksrepublik S. Peng
 China Volksrepublik S. Zhang
4 4
China Volksrepublik S. Peng
 China Volksrepublik S. Zhang
7 5 7
Indien S. Mirza
 Indien P. Thombare
66 7 5
6 Tschechien A. Hlaváčková
 Tschechien L. Hradecká
Russland D. Kassatkina
 Russland S. Kusnezowa
Russland D. Kassatkina
 Russland S. Kusnezowa
6 6
Deutschland A.-L.Grönefeld
 Deutschland L. Siegemund
1 4
Russland D. Kassatkina
 Russland S. Kusnezowa
6 1 6
IP Japan M. Doi
 Japan E. Hozumi
4 6 1
IP Japan M. Doi
 Japan E. Hozumi
6 0 6
2 Frankreich C. Garcia
 Frankreich K. Mladenovic
0 6 4