Zum Inhalt springen

Französischer Ahorn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2004 um 09:53 Uhr durch Manwe 81 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Französische Ahorn (Acer monspessulanum) stammt aus dem südlichen Europa. Er bevorzugt kalkhaltige, auch felsige Standorte in sonniger Lage und kommt deshalb gut mit Trockenheit zu recht. Erst nachdem sich die dreilappigen Blätter entfaltet haben, zeigen sich die gelbgrünen Blüten, die zu einem Paar zusammengesetzter Nußfrüchte mit teilweise rötlichen Flügeln auswachsen. Diese Fruchtflügel stehen parallel zueinande. Im Herbst färben sich die Blätter goldgelb.