Zum Inhalt springen

Erinaceidae

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juni 2003 um 12:11 Uhr durch Olaf1541 (Diskussion | Beiträge) (neu mit Bild). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Der Igel ist ein Säugetier. Er gehört zur Gruppe der Insektenfresser.

Der Igel ist nachtaktiv. Er trägt Stacheln auf seiner Oberseite und kann sich bei Gefahr mittels eines speziellen Ringmuskels zusammenrollen und die Stacheln aufstellen.

Zur Nahrung des Igels gehören Schlangen, Mäuse, Vogeleier, Schnecken und Insekten, als Nebenkost auch Obst. Der Igel kann bis 30cm lang werden.

Der Igel kommt häufig in Europa vor, lebt unter anderem in Gärten. Die Tragezeit des Igels beträgt ca. 35 Tage, er wird 4-7 Jahre alt, aber auch bis 16 Jahre sind möglich.

Der Igel hält einen Winterschlaf. Sollte man einem Igel bei der Überwinterung helfen, darf man ihm keine Milch geben, da er diese nicht verträgt.