Zum Inhalt springen

Frank Eichelberger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. August 2016 um 12:16 Uhr durch H7 (Diskussion | Beiträge) (er lebt ja noch, d.h. "endgültig" ist zunächst mal gar nichts). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Frank Eichenberger (* 30. Dezember 1966 in Berlin) ist ein deutscher Politiker der CDU.

Nach seinem Abitur studierte Eichenberger Energietechnik an der Technischen Universität Berlin. Das Studium beendete er mit dem Abschluss als Diplom-Ingenieur.

1982 trat er in die Junge Union ein, im Folgejahr in die CDU. 1991 wurde er in das Abgeordnetenhaus von Berlin gewählt, dem er bis 1995 angehörte. Danach wechselte er für vier Jahre in die Bezirksverordnetenversammlung im Bezirk Neukölln. Am 24. November 1999 zog er als Nachrücker für den Tags zuvor ausgeschiedenen Lutz Reichert ins Abgeordnetenhaus ein, aus dem er 2001 erneut ausschied.