Zum Inhalt springen

Schallbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. August 2016 um 16:55 Uhr durch Hadibe (Diskussion | Beiträge) (WP:WPSK ID2; formatiert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Deutschlandkarte
Schallbach
Deutschlandkarte, Position der Gemeinde Schallbach hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 47° 39′ N, 7° 38′ OKoordinaten: 47° 39′ N, 7° 38′ O
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Freiburg
Landkreis: Lörrach
Höhe: 301 m ü. NHN
Fläche: 3,95 km2
Einwohner: 841 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 213 Einwohner je km2
Postleitzahl: 79597
Vorwahl: 07621
Kfz-Kennzeichen:
Gemeindeschlüssel: 08 3 36 075
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Dorfstraße 6,
79597 Schallbach
Website: www.schallbach.de
Bürgermeister: Martin Grässlin
Lage der Gemeinde Schallbach im Landkreis Lörrach
KarteFrankreichSchweizLandkreis WaldshutLandkreis Breisgau-HochschwarzwaldFreiburg im BreisgauAiternBad BellingenBinzenBöllenEfringen-KirchenEfringen-KirchenEimeldingenFischingen (Baden)FröhndGrenzach-WyhlenZell im WiesentalHäg-EhrsbergHasel (Baden)Hausen im WiesentalInzlingenKandernKleines WiesentalLörrachMalsburg-MarzellMaulburgRheinfelden (Baden)RümmingenRümmingenSchallbachSchliengenSchönau im SchwarzwaldSchönau im SchwarzwaldSchönau im SchwarzwaldSchönau im SchwarzwaldSchönau im SchwarzwaldSchönau im SchwarzwaldSchönenberg (Schwarzwald)SchopfheimSchwörstadtSteinen (Baden)TodtnauTunauUtzenfeldWeil am RheinWembachWembachWembachWieden (Schwarzwald)WittlingenWittlingenZell im WiesentalZell im WiesentalZell im Wiesental
Karte

Schallbach ist eine Gemeinde im Landkreis Lörrach in Baden-Württemberg. Sie liegt nördlich von Lörrach. Der Ort ist Mitglied im Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal mit Sitz in Binzen.

Geografie

Schallbach liegt im Dreiländereck von Deutschland, der Schweiz und Frankreich an den Südwestausläufern des Schwarzwaldes am Ausgang des Kandertals im Großraum BaselWeilLörrach.

Nachbargemeinden

Die Gemeinde grenzt im Norden an den Ortsteil Maugenhard der Gemeinde Efringen-Kirchen, im Nordosten an den Ortsteil Wollbach der Stadt Kandern, im Osten an Wittlingen, im Süden an Rümmingen und Binzen, im Westen an Fischingen und im Nordwesten an den Ortsteil Egringen der Gemeinde Efringen-Kirchen.

Geschichte

Schallbach wurde 1240 erstmals in einer Urkunde des Klosters Sankt Blasien erwähnt.

Politik

Schallbacher Rathaus

Schallbach ist Mitglied des Gemeindeverwaltungsverbandes „Vorderes Kandertal“ in dem die Gemeinden Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach und Wittlingen seit dem Jahr 1971 ihre Verwaltung zusammenfassen. Sitz des Gemeindeverwaltungsverbandes ist Binzen. Auf diese Weise ist es diesen kleinen Gemeinden gelungen weitgehend ihre Unabhängigkeit in Form eines eigenen Bürgermeisters und Gemeinderates zu bewahren. Der Gemeinderat besteht aus acht Mitgliedern und dem ehrenamtlichen Bürgermeister Martin Gräßlin als Vorsitzenden (amtierend seit 1. Dezember 2013).

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Die Evangelische Kirche Schallbach wurde erstmals 1275 erwähnt; ihr Turm stammt von 1420.

Regelmäßige Veranstaltungen

  • „Zeechefescht“ (August)

Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr

Die Autobahn A 98 (weiterführend zur Autobahn A5 Basel – Gießen) ist am nördlichen Ausgang der Nachbargemeinde Rümmingen zu erreichen.


Literatur

  • Helmut Fehse, Karlheinz Hahn und Gisela Sütterlin: Ortsfamilienbuch Schallbach 1632-2015. Lahr-Dinglingen: Albert Köbele Nachfolger 2015 (= Badische Ortssippenbücher 156)

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2023 (Fortschreibung auf Basis des Zensus 2022) (Hilfe dazu).
Commons: Schallbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien