Zum Inhalt springen

Castelnuovo Don Bosco

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. April 2006 um 21:43 Uhr durch Heinte (Diskussion | Beiträge) (R). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox italienische Gemeinde ohne Wappen Castelnuovo Don Bosco ist eine Gemeinde mit 3.036 Einwohnern (Stand: 2001) in der italienischen Provinz Asti (AT), Region Piemont. Mit dem Namenszusatz wird der bei Castelnuovo (in dem Dorf Becchi) geborene Giovanni Don Bosco geehrt, der den in der Waisenfürsorge tätigen Orden der Salesianer Don Boscos gründete und in seiner Heimatstadt als Heiliger verehrt wird.

Die Gemeinde gibt dem Weinbaugebiet Malvasia di Castelnuovo Don Bosco seinen Namen.

Nachbargemeinden sind Albugnano, Buttigliera d'Asti, Capriglio, Moncucco Torinese, Moriondo Torinese, Passerano Marmorito und Pino d'Asti. Der Schutzpatron des Ortes ist San Rocco.

Geographie

Der Ort liegt 31 km von der Provinzhauptstadt Asti entfernt auf einer Höhe von 240 m über dem Meeresspiegel. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 22 km², die Einwohnerdichte beträgt circa 138 Einwohner/km². Vorlage:Koordinate Artikel

Commons: Castelnuovo Don Bosco – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Basilika Don Bosco